Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

𝙳𝚒𝚗𝚐𝚎, 𝚍𝚒𝚎 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙷𝚎𝚡𝚎 𝚞𝚗𝚋𝚎𝚍𝚒𝚗𝚐𝚝 𝚋𝚛𝚊𝚞𝚌𝚑𝚝🌼


Es gibt Geräte, ohne die eine Hexe einfach nicht leben kann und einige mehr, die sie gerne besitzen möchte. Einige von Ihnen halten sich vielleicht an die Traditionen und besorgen sich die alten Instrumente, um eine möglichst authentische Ausrüstung zusammenzustellen. Das ist nicht immer notwendig. Ihre Riten und Zaubersprüche werden auch mit einer einfachen Ausstattung funktionieren. Moderne Hexen haben sich von den alten Apparaten verabschiedet und verwenden moderne Geräte für ihre Zaubersprüche. Ich dagegen mag eine zeitlose Atmosphäre bei meinen Zaubersprüchen, darum benutze ich alte, gebrauchte Instrumente, wo immer ich sie finde. Wofür Sie sich entscheiden, ist nicht wichtig, Hauptsache, Sie fühlen sich wohl damit. Welche Instrumente gebraucht werden, ist vom Zauberspruch abhängig. Einige Rituale erfordern auch gar keine Hilfsmittel, meist aber ist es gut, eine Auswahl an Kerzen und Kräutern zur Hand zu haben und auch Dinge wie ein Pentagramm (als Symbol für die fünf Elemente), Kristalle (um die Umgebung aufzuladen) und Salz (um die Umgebung zu weihen).
Es kommt vor, dass man davon absicht, bestimmte Zaubersprüche zu sagen, weil die Zutaten oder Instrumente schwer zu bekommen sind. Aber man darf dabei sehr flexibel sein und improvisieren. Einige Gegenstände brauchen Sie aber ganz bestimmt.

𝙳𝚎𝚛 𝙰𝚕𝚝𝚊𝚛

Ich kann nur empfehlen, einen Altar als Grundlage zu benutzen. Sie sollten sich Ihren eigenen Altar entsprechend Ihrem persönlichen Geschmack und der Verwendung einrichten, abhängig davon, welche Zauber Sie sprechen wollen.
In einigen Wohnungen gibt es nicht genug Platz für einen ausgewachsenen Altar, der die Größe eines Couchtisches oder sogar eines großen Esstisches haben kann. Sie können allerdings ebenso gut ein Regalbrett, ein Tablett, einen kleinen Beistelltisch oder auch einen Kaminsims verwenden. Hexen, die unter einem Feuer- oder Erdzeichen geboren wurden, ziehen es häufig vor, ihren Zauber auf dem nackten Holz auszuüben, während andere ihre Altäre mit Stoffen abdecken, die es schon sehr günstig zu kaufen gibt. Die am besten geeigneten Farben für den Stoff sind Lavendel oder Dunkelviolett. In Wicca-Kreisen gilt Violett als die Farbe, die spirituelle Erfüllung anziecht. Auch steht sie für Chakra-Heilung und -Ausrichtung und sorgt für die richtige magische Stimmung.
Wenn Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie bereits eröffnet haben, dass Sie eine Hexe sind, können Sie Ihren Altar offen stehen lassen und haben ihn schnell zur Hand, wenn Sie ein Ritual durchführen wollen. Brauchen Sie mehr Diskretion, kann ein tragbarer Altar zu Diensten sein: Sie legen ein Tuch auf den Boden und drapieren Ihre Utensilien darauf. Diese Methode bietet sich auch auf Reisen an.

𝙳𝚊𝚜 𝙿𝚎𝚗𝚝𝚊𝚐𝚛𝚊𝚖𝚖

Eins der wichtigsten Dinge, die eine Hexe beim Aufsagen von Zaubersprüchen haben sollte, ist das Symbol eines fünfzackigen Sterns, Pentagramm oder Drudenfuß genannt. Man datiert sein Vorkommen mehr als fünftausend Jahre zurück bis ins Mesopotamische Reich. Das Pentagramm erscheint durch die Geschichte hindurch als machtvolles und positives Symbol in einer Vielzahl Religionen, fand aber auch Verwendung in der Alchemie. In heidnischen Zei- ten wurde es häufig um den Hals getragen und sollte für spirituellen Schutz sowie eine gesunde, frohe Heimkehr sorgen. Die fünf Sterne repräsentieren die fünf Elemente, wobei die oberste Spitze für den Geist steht. Es folgen im Uhrzeigersinn Wasser, Feuer, Erde und Luft.
Auf den Kopf gedreht, symbolisiert das Pentagramm eine Ziege und steht damit für den gehörnten Gott einiger neo-heidnischen Glaubensrichtungen. Zu einem bisher nicht definierten Zeitpunkt in der westlichen Geschichte wurde der Drudenfuß zum Zeichen des Satans und der Teufelsanbetung. Nach und nach übernahmen diejenigen, die sich der dunkleren Seite der Magie zugewandt hatten, das umgekehrte Pentagramm, das häufig in Horrorfilmen auftaucht. Wegen des schlechten Rufs und wahrscheinlich auf Wunsch der meisten Hexen, sich nur mit weißer Magie zu beschäftigen, verwenden wir das Symbol heute meist in der aufrechten Position. Wenn Sie es näher betrachten, fällt Ihnen auf, dass es der Form eines Menschen ähnelt: oben der Kopf, darunter rechts und links die Arme, dann die Beine. Viele Hexen tragen Pentagramm-Schmuck zum Schutz oder als Zeichen, an dem andere Hexen sie erkennen können. Während Zaubersprüchen trägt man das Symbol am besten am Körper oder legt es auf den Altar. Dabei können einfache, gezeichnete Pentagramme oder auch künstlerisch gestaltete verwendet werden. Platzieren Sie das Pentagramm in die Mitte Ihres Altars, alle andere Sachen arrangieren Sie drum- herum. Auch die Größe des Drudenfußes spielt keine Rolle: Sie können einen verwenden, der so groß ist wie ein Teller oder so klein wie ein Ohrring.Aber egal, welches Pentagramm Sie verwenden, Sie sollten es zuvor „aufladen". Dies ist ein unkomplizierter Vorgang, durch den es gereinigt, geweiht und mit magischer Energie versehen wird. Am besten legen Sie Ihr Pentagramm dafür bei Vollmond über Nacht in Ihren Garten, auf Ihre Türschwelle oder auf ein Fenstersims, so lädt es sich auf natürliche Weise auf. Ein weiterer Effekt ist, dass es dann die Wirkung anderer Utensilien wie Kristalle und Talismane verstärkt. Wenn das Pentagramm aufgeladen auf dem Altar liegt, wird es alles Negative abwehren und Sie beschützen.

𝙺𝚎𝚛𝚣𝚎𝚗

Kerzen repräsentieren die Elemente Feuer und Luft. Für die meisten Zaubersprüche werden ein bis zwei Kerzen benötigt, manchmal auch mehr. Halten Sie also immer eine Auswahl verschiedener Kerzen bereit. Traditionell beginnt man mit einer weißen Kerze mittig im hinteren Teil des Altars, um die Energien zu neutralisieren. Diese Kerze braucht keine Inschrift oder Salbung, aber sie mit Wasser zu weihen ist eine gute Idee. Tauchen Sie dafür Ihre Finger in Mineralwasser aus der Flasche und streichen Sie sie dann über die Kerze. Be gleiten Sie die Bewegung mit den Worten: Diese Kerze ist jetzt gereinigt und geweiht." Dann trocken Sie die Kerze mit Papiertüchern.

𝚁𝚊̈𝚞𝚌𝚑𝚎𝚛𝚠𝚎𝚛𝚔

Das Verbrennen von Räucherwerk, während sich ein Zauberspruch entwickelt, ist ein absolutes Muss. Die magischen Eigenschaften tragen zu einer perfekten Atmosphäre bei und verstärken die Sprüche. Jedoch gibt es so viele verschiedene Duftrichtungen, dass es schwerfallen kann, welche gerade die Richtige ist. In meinem Bestand habe ich sieben Räucherdüfte, mit denen ich fast jede Situation abdecke. Wenn Sie sich nicht festle- gen können, verbrennen Sie Salbei, um Ihren Arbeitsbereich zu reinigen.

BASILIKUM: Ein aromatischer Duft, der Wohlstand und Reichtum anlocken soll, auch für Fruchtbarkeitsrituale.

EUKALYPTUS: Zentriert Emotionen und bringt sie ins Gleichgewicht, ausgezeichnet für die Suche nach Entscheidungen.

WEIHRAUCH: Ein wunderbares, spirituelles Reinigungsmittel. Verbrennen Sie es, wenn jemand in der Familie eine starke Erkältung hat und überhaupt bei Gesundheitszauber. Wenn Sie damit Husten und Erkältung entgegenwirken wollen, brennen Sie ihn nicht in dem Raum ab, in dem der Patient sich aufhält, damit es nicht zu Reizungen durch den Rauch kommt.

OPIUM: Hilft bei Schlafstörungen und fördert die Sinne für Hellsehen. Eine Stunde vor Ihrer Bettzeit zünden Sie eine Räucherkerze an und Sie werden wie ein Baby schlafen.

SALBEI: Als Räucherstab oder Räucherbündel reinigt er die Umgebung, bevor Sie mit dem Zauberspruch beginnen. Seine Magie vertreibt alles Negative, schlechte Schwingungen haben keine Chance. SANDELHOLZ: Ein Duft, der warm, sanft und hölzern ist und entspannend wirkt.

YLANG-YLANG: Süß und berauschend, verstärkt Liebeszauber. Setzen Sie ihn ein, wenn eine neue Liebe her soll, Ehepartner harmonisch aufeinander abgestimmt oder Potenzprobleme behoben werden sollen.

𝙱𝚘𝚍𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚆𝚊𝚜𝚜𝚎𝚛

Diese Substanzen symbolisieren die Naturelemente Erde und Wasser. Sie schaffen eine ausgeglichene und harmonische Atmosphäre in Ihrem Arbeits- bereich. Füllen Sie Gartenerde in eine kleine Schale oder einen Eierbecher und stellen Sie sie neben das Pentagramm.

𝚂𝚊𝚕𝚣

Salz bietet großartigen Schutz und wird in einer großen Zahl von Zaubern eingesetzt, um das Böse abzuwehren. Streuen Sie ein wenig Meersalz über Ihr Altartuch oder stellen Sie eine kleine Schale mit Salz darauf.

𝙺𝚎𝚕𝚌𝚑

Der Kelch symbolisiert Fruchtbarkeit. In früheren Zeiten stand die Wölbung für den Schoß der Göttin. Der Boden symbolisierte die Welt, die wir kennen, und der Sockel für die mensch- liche, enge Beziehung zu den Geistern. Auf meinem Altar steht ein Kelch mit magischem Wasser, aber wenn ich jemandem helfen möchte, schwanger zu werden, leere ich ihn aus und fülle ihn mit frischen Salbeiblättern.

𝙺𝚎𝚜𝚜𝚎𝚕

Dieses magische Zubehör ist das wahrscheinlich bekannteste Symbol für Zauberei nach dem Hexenbesen. Heute wird der Kessel dazu verwendet, Aufgüsse und Tränke herzustellen (obwohl sich für viele Rezepte auch eine Mikrowelle eignet. Wenn Kräuter verbrannt werden sollen, ist der Kessel noch immer sehr nützlich. Traditionell wird er aus Kupfer oder Gusseisen hergestellt. Vielen Hexen gefällt es, ihren Kessel Zuhause auszustellen oder ihre Kräuter darin aufzubewahren. Früher war es recht schwer, Kessel aufzutreiben, aber heute bekommt man sie sogar schon online. Ich habe zwar noch keinen Kessel, aber ich werde mir bald einen Zulegen.

𝙶𝚕𝚘𝚌𝚔𝚎

Sie wird meist in Vertreibungszaubern verwendet, dort kann sie zu Beginn geläutet werden. Ungute Schwingungen vertreibt sie, wenn man sie mehrmals an verschiedenen Stellen im Haus anschlagen lässt. Wenn die Kinder gestritten haben, laufe ich immer mit einer Glocke durchs Haus. Das mag seltsam klingen, aber danach macht sich tatsächlich wieder ein friedliches Gefühl breit.

𝙰𝚝𝚑𝚊𝚖𝚎

Ein Athame ist ein zeremonielles Messer mit schwarzem Griff und zweischneidiger Klinge. Es ist ein sehr altes Zubehör, das man heute nur noch selten auf einem Altar sieht. Einige Hexen verwenden das Athame für Inschriften auf Kerzen oder um einen magischen Kreis um den Altar zu ziehen, bevor sie mit ihrem Zauberspruch beginnen. Für den magischen Kreis hält man das Messer in der rechten Hand und zieht im Uhrzeigersinn einen Kreis um den Altar, einige Zentimeter über den Dingen, die darauf liegen. Die Wirkung liegt darin, dass Sie Ihre Kraft durch ihn hindurch senden. Aber benutzen Sie ihn nur für magische Zwecke und nicht, um Fische auszunehmen oder Kartoffeln zu schälen. Genau wie Kessel, sind Athame online erhältlich.

𝚉𝚊𝚞𝚋𝚎𝚛𝚜𝚝𝚊𝚋

Eine Hexe ohne Zauberstab ist keine Hexe und ich muss zugeben, ich liebe meinen. Traditionell schneidet man Zauberstäbe aus Weiden-, Holunderbaum-, Apfelbaum- oder Kirschbaumholz.
Heute kauft man Zauberstäbe online oder in einem Fachgeschäft, die echte Magie jedoch geht von demjenigen, der ihn herstellt, auf den Zauberstab über. Versuchen Sie darum, Ihren eigenen zu schneiden. Dafür wählen Sie die Baumart, zu der Sie sich am meisten hingezogen fühlen und danken dem Baum, dass er sein Holz mit Ihnen teilt. Zauberstäbe gibt es in vielen Formen und Größen. Die Dicke spielt keine Rolle, aber die Länge sollte dem Abstand zwischen Ihrem Ellbogen und der Spitze Ihres Zeigefingers entsprechen. Sie können Muster in das Holz schnitzen oder es mit Sandpapier glätten, bevor Sie den Stab lackieren und ihn auf dieselbe Weise aufladen, wie Sie es mit einem Pentagramm machen würden. Gestalten Sie Ihren Zauberstab so künstlerisch oder so rustikal, wie es Ihnen gefällt. Ich habe meinen mit Goldfarbe verziert und einen großen Kristall an die Spitze geklebt. Beim Aufsagen von Zaubersprüchen wird der Zauberstab zur Beschwörung verwendet, aber auch, um Dinge zu segnen oder aufzuladen.
Vor einem Ritual können Sie jedes Objekt auf Ihrem Altar mit dem Ende Ihres Zauberstabs berühren, damit seine natürliche Erdenergie auf Sie übergeht und Sie mit ein wenig zusätzlicher Magie ausstattet. Einige Hexen „ziehen gerne den Mond herunter" vor einem Zauberspruch. Sie glauben, dass der Mond seine Kraft auf den Zauberstaub überträgt und ihn dadurch mächtiger macht.

𝙱𝚎𝚜𝚎𝚗𝚜𝚝𝚒𝚎𝚕

In Hexenkreisen gilt der Reisigbesen als Fruchtbarkeitssymbol und wird bereits seit Urzeiten in Fruchtbarkeitsriten verwendet, aber auch, um Negatives hinfort zu fegen. Der Bürstenteil steht für die weiblichen Genitalien, der Griff ist ein Phallus. Damit symbolisiert der Besen gleichermaßen das Männliche und das Weibliche. Früher platzierten Hexen ihre Reisigbesen häufig nahe beim Ofen, damit kei ne böse Energie durch den Schornstein ins Haus gelangen konnte. Auch heute noch beachten einige Hexen diese Tradition. Anderen dient der Besen häufig als Dekoration, geschmückt mit hübschen Blumen und getrockneten Kräutern. Auch heute noch sind sie sehr beliebe bei Handfasting-Ritualen, bei denen die Paare als Zeichen ihrer Vereinigung über den Besen springen.

𝙴𝚍𝚎𝚕𝚜𝚝𝚎𝚒𝚗𝚎 (𝚞𝚗𝚍 𝙺𝚛𝚒𝚜𝚝𝚊𝚕𝚕𝚎)

Kristallen wohnt reine Naturmagie inne. Auf meinem Altar habe ich immer mindestens drei von ihnen. Ich werde in den nächsten Kapitel etwas über Edelsteine erzählen.

𝙵𝚎𝚍𝚎𝚛𝚗

Die meisten unserer Zaubersprüche benötigen Engelenergie. Einige Federn auf Ihrem Altar verlocken die Engel zu einem Besuch bei Ihnen. Stimmen Sie die Federn farblich auf die Kerzen ab, die Sie bei dem Ritual verwenden oder nehmen Sie weiße, die für Reinheit und Frieden stehen.

𝙳𝚊𝚜 𝙱𝚕𝚊𝚌𝚔-𝙱𝚘𝚘𝚔

Ein Black-Book ist eine Art Tagebuch, das eine Hexe immer bei sich trägt, um Zaubersprüche aufzuschreiben. Dafür eignet sich jede Art von Notizbuch, aber weil es so ein Schatzkästchen ist, wählen viele Hexen etwas Edleres, etwa ein in Leder gebundenes Buch. Halten Sie alle Einzelheiten des Rituals fest: das Datum, die Zutaten, die Mondphase. Lassen Sie darunter Platz, um das Ergebnis aufzuschreiben. Viele Zaubersprüche wurden so aus uralten Zeiten bis heute überliefert. Beim letzten Durchzählen hatte ich schon siebzehn Bücher vollgeschrieben - eine kleine Hexenbibliothek. Wenn Sie Ihre Zauber lieber über Ihren Computer abspeichern möchten, gestalten Sie dafür einen Ordner auf dem Desktop. Und denken Sie bloß daran, die Daten zu sichern, da Computer auch mal abstürzen - dann wären alle Ihre Bemühungen verloren!
___________________________________

So mein lieben Demons and Witches, das ist ein weiterer Teil von Wiccapedia. Habt ihr generell Fragen? Dann stellt sie gerne^^ oder wenn ihr wünsche habt, sagt es gerne^^

~Eure Yoru

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro