Anorexia athletica
Defintion:
Anorexia athletica ist die Bezeichnung für eine Störung des Essverhaltens bei Sportlern (müssen nicht umbedingt Leistungssportler sein), die definiert wird als die bewusste Verringerung des Körpergewichts bis zum Untergewicht.
Darunter versteht man eigentlich fast dassselbe wie Anorexia nervose. Der Entscheidende Unterschied ist aber, dass hier die Erkrankten nicht nur Hungern sondern auch dazu noch Sport treiben.
Oft liegt anorexia athletica im Grenzbereich zwischen normalem Essverhalten und Anorexia nervosa. Dabei muss das Gewicht nicht umbedingt Untergewicht sein, weil man durch die Muskeln auch nochmal schwerer ist, aber trotzdem sehr dünn.
Ursachen:
Grundsätzlich ist man sich hier nicht einig.
Risikofaktoren sind dieselben wie bei Anorexia nervosa.(soziales Umfeld, genetik usw. ) Müssen aber nicht! Es könnte auch folgendes der Auslöser von Anorexia athletica sein:
-sportarten wie Ballet, Schwimmen, Eislaufen wo ein grosser Wert auf die Figur und körperliche Erscheinung gelegt wird.
Symptome:
-bewusste Gewichtsreduktion
-Betroffene denken sie seien zu dick (Verzerrte Wahrnehmung)
-gezielte Verbesserung der sportlichen Leistung
-sportliche Annerkennung
-Wunsch nach einer bestimmten, tiefen Gewichtsklasse
-wenig/kaum essen oder sehr Kalorienreduziert
-Kalorien tracken
Welcher BMi ist gewöhnlich für Anorexia athletica?
Es kommt nicht selten vor, dass die Patienten gar nicht im starken Untergewicht, was einem BMI unter 17.5 entspricht, liegen, sondern Normalgewichtig sind, da sie aufgrund der sportlichen aktivitäten immer noch gezwungen dazu sind, zu essen und Muskeln auch einiges wiegen.
. Heilung?
Der Heilungsprozess erfolgt ähnlich wie bei Anorexia nervosa mit einem Therapeuten und kann sehr langwierig sein.
Auch diese Krankheit kann im Extremfall Todesopfer bringen.
Ich kenne mich mit der Krankheit persönlich auch gut aus, also stellt gerne Fragen, wenn welche auftreten oder euch etwas interessiert.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro