Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

How to: Klappentext

Die Beschreibung eines Buches ist extrem wichtig. Das ist wohl logisch, aber dennoch gibt es so viele Bücher (meine aller ersten eingeschlossen, die zum Glück nicht mehr online sind), bei denen mir immer die gleichen Dinge auffallen.

⠀⠀

Ein Beispiel:

[Titel der erdachten Geschichte: Mein Leben in Hogwarts]

⠀⠀

Hey!
Mein Name ist Lexia Black, ich bin 15 Jahre alt und gehe in die fünfte Klasse auf die Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei. Meine besten Freunde sind Harry, Ron und Hermine und ich habe sie auf all ihre Abenteuer begleitet. Ohne sie spiele ich gerne Streiche und niemand weiß, dass ich das bin. Dieses Talent habe ich von meinem Vater Sirius Black geerbt. Leider haben mich Fred und George Weasley entdeckt und jetzt sind wir Verbündete. Außerdem hasse ich Professor Umbridge und die Slytherins. Dann stirbt auch noch meine Mutter und lässt mich alleine. Wie das passiert, wie ich damit klar komme, was ich in Hogwarts so treibe und wie Fred und ich uns immer näher kommen, könnt ihr hier lesen :)

⠀⠀

[Die Handlung ist hier mit Absicht so nichtssagend und klischeehaft gewählt, aber auch für so eine Geschichte könnte man einen guten Klappentext erschaffen.]

⠀⠀

Was stört und wie man das verbessern kann:

→ Der Protagonist sollte sich in der Beschreibung (egal ob das Buch in Ich-Perspektive geschrieben ist, oder nicht) nicht persönlich vorstellen.
Auch das Alter und die Freundesgruppe werden sich in den ersten Kapiteln schnell aufklären. Wenn das dennoch erwähnt werden soll, kann das in einem gesonderten Schlusssatz am Ende der Inhaltsangabe gemacht werden. Dort finde ich persönlich es auch immer wichtig (bei Fanfictions im besonderen), die Geschichte zeitlich einzuordnen, falls es bisher nicht ersichtlich wurde. (Also, bei HP um welche Era es geht, bei Marvel auf welche Filme es sich bezieht, etc.)

→ Sparrt euch Smileys. Dazu muss ich nicht mehr sagen.

→ Schreibt lieber über ein konkretes Ereignis, um das sich das Buch drehen wird oder bringt eure Grundidee in wenigen Sätzen auf den Punkt.
Erwähnt am besten genau diese eine Idee, die in eurer Geschichte anders ist, als in allen anderen, damit der potentielle Leser den Eindurck hat, hier etwas Neues gefunden zu haben (natürlich ohne zu viel zu spoilern). Eine andere Möglichkeit ist auch, die Ausgangssituation zu schildern, allerdings auf das Wesentliche und Relevante reduziert.

→ Der Klappentext muss nicht eure ganze Geschichte zusammenfassen.
Wie gesagt, beschränkt euch auf ein paar Sätze. Hier soll der Leser erst mal neugierig gemacht werden und wenn die Beschreibung schon so lang ist, wie ein Prolog, kann es gut sein, dass das Interesse verloren geht. Einige Themen sollte der Leser auch noch während der Geschichte herausfinden, wie hier im Beispiel der Tod der Mutter, der ja eh erst noch während der Handlungszeit des Buches geschehen wird.

→ Der Protagonist muss nicht komplett charakterisiert werden.
Wenn seine konkrete Meinung/ Einstellung zu einem Thema ein wichtiger Bestandteil der Geschichte ist, kann diese durchaus erwähnt werden, jedoch ist sowas wie "ich hasse Umbridge" nicht wirklich essenziell, zumal es wahrscheinlich ohnehin jeder Leser voraussetzt.

→ Fügt Absätze ein.
Dadurch wird es einfacher, die Beschreibung schnell zu lesen und die wichtigen Rahmeninfos stechen heraus.

→ Zitate oder ganz kurze Textausschnitte sind meistens keine schlechte Wahl. Hier lernt man direkt ein wenig die Persönlichkeit der erwähnten Charaktere kennen und wird neugierig darauf, wann und in welcher Situation die Passage in der Geschichte vorkommen wird.

⠀⠀

Wie ich es verbessern würde:

[Neuer Titel der selben erdachten Geschichte: The Secret Trickster | Fred Weasley]

⠀⠀

"George und ich waren das nicht, Professor", sagte Fred Weasley und grinste dabei breit von einem Ohr zu anderen.

"Wenn Sie es nicht waren, wer dann?", fragte die pink gekleidete Professor Umbridge in einer unangenehm hohen Stimmlage.

"Ich weiß es nicht", erwiderte der Rotschopf, "aber wer auch immer das getan hat, ist ein verdammtes Genie."

⠀⠀
The Secret Trickster | Lexia Black war eine Schelmin - die Streichekönigin des Schlosses, von der niemand wusste, dass es sich dabei ausgerechnet um sie handelte.

Jahrelang schaffte sie es, Unruhe zu stiften, ohne entdeckt zu werden. Doch als die Schule von einer pinken Pest heimgesucht, und ein ganzer Suchtrupp auf sie angesetzt wurde, kam ihr Geheimnis plötzlich gefährlich nah an die Oberfläche. Da half es auch nicht, dass die Weasley-Zwillinge plötzlich herausfanden, wer ihnen in Sache Streiche all die Jahre Konkurrenz gemacht hatte und ihr einen ausweglos miesen Deal anboten.

Doch wenn Lexia dadurch vor dem Schulverweis verschont blieb, würde sie diese Vereinbarung annehmen, oder etwa nicht?

⠀⠀
[Fred Weasley x fem!oc]
© silverlexia 2022



Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro