
Bericht Für AFS Q&A
29 Juli 2018 - Bericht für AFS
Ich glaube euch interessieren die Antworten zu diesen Fragen ebenfalls, weshalb ich mir dachte, wieso veröffentliche ich sie nicht hier? 😋❤️
Hallo Liebe Leute! Mein Name ist Ekaterina, ich bin (noch) 17 Jahre alt und ich bin nun seit guten 5 Monaten in Japan in der Stadt Niigata. In diedem Bericht möchte ich meine Eindrücke und Erfahrungen mit euch teilen!
Was waren die ersten Eindrücke, die du von deinem Gastland hattest?
Schon am Anfang war ich mehr als begeistert von Japan. So viel Neues zu entdecken, so viele neue Leute kennen zu lernen, endlich japanischen Essen frisch, nicht importiert aus dem Ladengefrierfach, zu essen. Ich war richtig aufgeregt und um ehrlich zu sein, kann ich bis heute nicht so richtig realisieren das ich wirklich im Land meiner Träume bin. Es fühlt sich alles so selbstständlich an, so als wäre ich nie irgendwo anders gewesen. So als wäre die Zeit stehen und dieses Jahr für immer so verweilt. Doch leider geht die Zeit weiter, Tage, Wochen und Monate vergehen und kaum habe ich es bemerken können schon bin ich ein gutes halbes Jahr hier in Japan! Dennoch liebe ich dieses Land von Tag zu Tag mehr und mehr!
Und wie sind deine Eindrücke jetzt, nach ein paar Monaten?
Selbst nach 5Monaten hat sich meine Meinung über Japan nicht sehr geändert. Klar er gibt positive, wie zum Beispiel der Umgang zu Fremden und allgemeinen zueinander, so auch negative Aspekte, wie das Bezahlen einer Schule, um überhaupt eine besuchen zu können , Pro und Kontras hat aber jedes Land.
Welche Dinge, die zu Beginn neu waren, sind inzwischen zur Normalität geworden? Musstest du dich sehr umstellen?
Neu war für mich das einige Fakten, die ich von anderen Austauschschülern gehört habe, oft mal hier in Niigata gar nicht zutrafen oder gar das Gegenteil waren. Zum Beispiel wird immer gesagt in Japan liegt kein Müll auf den Straßen. Es stimmt, dass es um einiges sauberer als in Deutschland ist, aber Müll auf dem Boden oder auf Statuen werdet ihr, zumindest in Niigata, ab und zu zu sehen bekommen! Das einzige was vielleicht für andere ein Problem darstellen könnte ist das Klima in Japan, oder besser gesagt in Niigata. Der Sommer war nicht nur unerträglich heiß, wegen der prahlen Sonne, auch die hohe Luftfeuchtigkeit lässt einen leiden. Aber das ist alles Gewöhnungssache. So sehr musste ich mich eigentlich nicht umstellen oder wahrscheinlich habe ich es einfach nicht gemerkt wie ich mich umgestellt habe, aber das passiert einfach automatisch. Hängt natürlich von der Person ab, jeder ist da verschieden.
Hat sich dein Verhalten im Gastland gegenüber deinem Verhalten in Deutschland geändert?
Um ehrlich zu sein habe ich mich mit dieser Frage in dieser Zeit nicht wirklich auseinander gesetzt und aus meiner Sicht hat sich an mir oder meinem Charakter geändert, doch ich bin mir sicher das ich mich geändert habe. In einem halben Jahr kann so vieles passieren und auch wenn man selbst dies nicht realisiert so ändert man sich mit der Zeit und es wird eine Selbstverständlichkeit, weshalb man die Veränderung nicht bemerkt. Ich bin einfach ich selbst und ich glaube das ist das wichtigste, egal wie sehr ein Austauschjahr einen verändert, es ist wichtig desto trotz das "Ich selbst" und ofden für alles zu bleiben.
Was macht dir besondere Freude - und was macht dir besondere Schwierigkeiten?
Was macht mir Freude? Es macht mir Freude einfach hier in Japan zu sein, Zeit mit meinen Freunden zu verbringen in die Schule zu gehen und mit den Einheimischen zu kommunizieren. Wo wir auch zu dem Punkt, was mir besondere Schwierigkeiten macht, kommen. So sehr ich auch mich mit Japanern zu unterhalten mag, es ist oft schwierig ein Thema zu finden worüber man reden kann, zu dem selbst die Jugendlichen kaum Englisch können und meine Japanisch Kenntnisse reichen noch nicht ganz aus um mich offen und flüssig mit ihnen zu unterhalten. Ich kann mehr verstehen als Antworten und das ist ein Problem, was ich unbedingt beheben möchte!
Was waren bisher deine wichtigsten Erlebnisse (positive und negative), an die du dich bestimmt noch länger erinnern wirst?
Es sind vielleicht nur 5 Monate vorbei, doch es fühlt sich wie eine Ewigkeit an, eine Ewigkeit in der einfach viel zu vieles passiert ist! Nichts davon werde ich vergessen, aber ich glaube das erste Ereignis was ich wirklich nie vergessen habe, ist wie ich eines Tages im Bus einer Frau meinen Platz angeboten habe. Als sie später den Bus verließ hat sie zu mir "Vielen Vielen Vielen Dank!" gesagt und die art wie sie das gesagt hat, wie sie mich angelächelt hat dabei und wirklich dankbar war, werde ich immer in meiner Erinnerung behalten. Oder als mir meine Gastmutter sagte "Du bist meine Tochter", oder auch als die Mutter meiner Freundin zu mir sagte "Du bist die Freundin meiner Tochter, du bist für mich wie eine Tochter...!" Das rührt micn jedesmal aufs Neue! Natürlich gibt es noch mehr solcher unverbesserlichen Momente, die aber zu lange dauern würde diese aufzuzählen! Sagen wir es mal so, jeder einzelne Tag den ich hier im Ausland, in Japan verbringe ist einzigartig und unvergesslich!
Welche Bilder/Szenen würdest du anderen beschreiben, wenn du wieder nach Hause kommst?
Es sind viel zu Viele Bilder und Videos die ich gerne mit allen teilen würde, allein in diesen Post würden alle nicht passen. Hier gibt es keine TOP 3 oder TOP5 oder so, denn jedes einzelne Bild ist unentbehrlich und was ich jedem Zeigen würde! Aber auf meinem Marin-Instagram Account, aniretake01 , findet ihr viele Bilder von den wichtigsten Ereignissen während meines Austauschjahres und auch auf meinem Deutschsprachigen Blog Account, aniretake01.blog, gimdet ihr ebenfalls Bilder!
Aber für meine Wattpader werde ich in einpaar folgenden Kapiteln paar Bilder posten ❤️
Was ist in deinem Gastland für Jugendliche interessant?
Es kommt auf die Person drauf an, denn jeder Jugendliche interessiert sich für verschiedene Dinge. Aber das Ziel der meisten Jugendlichen sind gute Noten um auf eine Universität zu gehen, weshalb sie selbst in den Ferien mit Lernen verbringen. Einige interessieren sich auch sehr für das Ausland, oder eher für Amerika, da die Mehrheit ihr Englisch verbessern möchte und flüssiger sich auf Englisch unterhalten möchte. Natürlich gibt es auch eine kleine Mehrheit die sich allgemein für das Ausland interessiert.
Und was sind gerade große Themen unter Jugendlichen?
Ehrlich gesagt weiß ich auf diese Frage keine genaue Antwort. Es ist meistens das Thema was im Fernsehen läuft oder wenn etwas besonderes sich ereignet wie ein wichtiges Baseball Spiel. Nunja, die Gesprächsthemen von Mädchen unterscheiden sich ebenfalls. Auch wenn ich mit Mädchen mehr zu tun habe als mit Jungs, weiß ich nicht was ein großes spannendes Thema für die Mädchen wäre. Aber Musik umd Sport sind ohne Zweifel eine der Größten Themen in Japan.
Was ist "in", was ist "out"?
Auch diese Frage ist übertragbar, jedoch was nie "out" gehen wird, ist das Abhängen mit Freunden und singen in Karaoke! Egal ob man singen kann oder nicht, Hauptsache man hat Spaß mit Freunden :D
Was machen Jugendliche in deinem Gastland tagsüber oder auch abends? Was sind ihre Hobbys und Interessen?
Die Freizeit der Jugendlichen ist, abhängig von welche Schule man besucht, sehr beschränkt. Für die 3. Klässler der Senior Highschool ist es besonders schwierig Freizeit zu hanen, da sie meistens selbst in den Ferien für ihre Abschlussprüfungen lernen. Eimes der Gründe wieso ich meine gleichaltrige Gastschwester selbst in den Ferien kaum zu Gesicht bekomme. Aber sonst verbringen die Jugendlichen Zeit mit ihren Freunden, Mädchen gehen Shoppen oder wo auch Jungs und Mädchen gehen ist ohne Zweifel Karaoke oder Game Center! Ich würde sagen wenn ich an Japan, Jugendliche und Freizeit denke, sehe ich Freunde, Karaoke und Spielhallen. Natürlich ein Besuch bei einer der japanischen Photoboxen, den sogenannten Purikura, darf nicht fehlen! Dabei entstehen meistens viele wirklich witzige und niedliche Bilder, die du auch als Sticker benutzen kannst und als Erinnerung behalten darfst!
Sonst, wenn die Jugendlichen nicht mit Freunden abhängen, oder mit Familie unterwegs sind, besuchen die Schüler ihre jeweiligen Clubaktivitäten, die man mit den Deutschen AGs vergleichen könnte, wäre da nicht ein großer Unterschied. Clubs werden in Japan sehr ernst genommen und werden auch bon Lehrern unterstützt, doch die Führung beziehungsweise die Verantwortung haben trotzdem die Schüler selbst. Am meisten die Sportangehörigen Clubs, sind sehr ernst zu nehmen und finden meist täglich, sogar manchmal an Samstagen und Sonntagen ebenfalls, satt. Natürlich hängt das von der Clubaktivität umd der Schule ab.
Was würdest du zukünftigen AFSern (bzw. Anderen zukünftigen Austauschschülern) mit auf den Weg geben?
An diejenigen die mit dem Gedanken spielen auch ein Austauschjahr zu machen:
TUT DAS! Wirklich ihr werdet das nicht bereuen!
Und auch an die, die bereits vor ihren Abreisen stehen, egal was passiert, bleibt stehts positiv und macht das beste aus der Situation, wie auch immer sie ist! Sieht nicht alles negativ und öffnet euch der Welt. Ein Austauschjahr ist etwas was einen verändert, es ist etwas nur einmaliges und eine gute Lehre für das Leben. Egal ob ihr Familien tauschen müsst oder wenn es während des Austauschjahres nicht so läuft wie ihr euch es vorgestellt habt, seid nicht traurig und geht euren Weg weiter, denn auch negative Ereignisse sind eine unentbehrliche Lehre fürs Leben! Denn schlussendlich, hängt es von dir selbst ab, wie du deine Zeit im Ausland gestaltest! ❤️
Ich wünsche jedem Austauschschüler nur das beste und hoffe ihr werdet genauso eine unverbesserliche Zeit wie ich haben!
Außerdem möchte ich mich ganz herzlich bei jedem Bedanken der mich in dem Ganzen unterstützt hat!
In erster Linie bei meinen Eltern, denn ohnecihre Unterstützung oder eher Erlaubnis wäre das Auslandsjahr nie zustande gekommen und für das Vertrauen in mich, da dies wirklich ein großer und schwieriger Schritt war, ihre einzige Tochter ins große Ungewisse, auch Ausland genannt, gehen zu lassen. Aber auch bei AFS die mir ermöglicht haben genau in das Land meiner Träume zu reisen, die mich überhaupt außerwählt haben ins Ausland zu gehen! Für diese einmalige Chance bin ich AFS auf ewig dankbar, jedem Einzelnen in AFS, die mich unterstützt haben und auch weiterhin unterstützen! Ein riesiger Dank gilt natürlich auch an meine Stipendiengeber Voith GmbH! Ich bin wirklich unendlich dankbar für diese kräftige Unterstützung! Von solch einem großen Betrag, hätte ich nicht mal in meinen Träumen erhoffen können! Aber dank Eurer finanzieller Hilfe ist es mir möglich im hier und jetzt meinen Traum zu leben!
Die Liste mit Menschen, ohne die dieser Traum nicht möglich gewesen wäre, ist unendlich lang, ich bin jedem einzelnen individuell unendlich dankbar dafür, dass ich einer meiner Träume leben kann!
Vielen lieben Dank für alles!!!
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro