Wattbest of May 2022
Eigentlich hätte ich gedacht euch passen zum Maymaid eine Meerjungfrauengeschichte präsentieren zu können...
Ich liebe Meerjungfrauen btw, also falls du in dieses Buch reinkommen willst, dann versucht es mit ner Meerjungfrau;D
Nur fehlen mir da äh ein paar Kapitel noch, also Madame-Storyteller herzlichen Glückwunsch.
Sie hat mir privat versichert, dass es Meerjungfrauen in ihrem Buch gibt, die nur nicht vorkommen...
Mich tröstet der Gedanke:,)
I m fine
Aber wir reden über das Buch Time Travelling - Broken Souls
I guess die Info wäre wichtig
Aktuell bin ich sogar schon in Band 2, und da ich Band 1 endlich fertiggelesen habe, kommt nun ne Review, die wie immer aus meinem professionellen Büro getippt wird
Aber kurz davor noch dein Preis:
Lasst uns mit dem Klappentext anfangen
Ich erkenne mein eigenes Spiegelbild nicht wieder. Das Mädchen vor mir bin nicht ich. Oder zumindest nicht das alte ich, das hier in der Stadt angekommen ist. Das Mädchen, welches mit ihrem kleinen Bruder aus einer kleinen Vorstadt angereist ist, um der Vergangenheit zu entfliehen. Dieses Mädchen existiert nicht mehr. Sie ist in den weiten der Lügen verschwunden, die Katherine Moonrose jetzt umgeben. Sie könnte in dieser Welt nicht überleben. Die alte Katherine würde nicht verstehen, wie sehr die Grenze zwischen Freund und Feind verschwimmen kann. Es ist schon ein bisschen gruselig, wie sehr mich diese Stadt nur in wenigen Tagen verändert hat.
Ich atme tief durch und recke mein Kinn etwas weiter vor.
Dieses Mädchen existiert noch irgendwo in mir, schweigt und sieht mir zu. In einer Weise hatte sie ja recht. Die Vergangenheit ist ein Scherbenhaufen. Und ja, die Zukunft, vor der ich mich gefürchtet habe, ist verschwommen, unklar, aber alles ist besser, als in dieses Scherbenmeer zurückzukehren.
- Auszug aus dem Buch
Der Tod eines geliebten Menschen ist schwer, ein Neuanfang noch schwerer. Das weiß Katherine nur zu gut, als sie mit ihrem Bruder zu ihrer Tante zieht. Sie hatte mit langeweile in der kleinen Stadt gerechnet, aber das was sie bekam, hatte sie nicht erwartet. Erst taucht die geheimnisvolle Taschenuhr wieder auf, mit deren Hilfe Katherine als Kind in der Zeit gereist ist, dann ist plötzlich eine geheime Bruderschaft hinter ihr her und Katherine trifft auf Elijah, der ihr so seltsam bekannt vorkommt.
Mit einem Mal ist Katherine verwickelt in ein gefährliches Spiel zwischen zwei Welten, denn die Bruderschaft würde alles tun, um an alle vierzehn Uhren zu gelangen. Doch das ist bei weitem nicht Katherines einzige Sorge.
Ich mag den Auszug deutlich mehr als den eigentlichen Klappentext, aber der wirkt halt soooooooooo episch
Viel mehr habe ich dazu nichts zusagen... jetzt komm ich mir unprofessionell vorXD
Aber ich glaube wir haben mal darüber gesprochen, dass wir beide keine Klappentexte gerne schreiben, also ist hier echt ein guter Punkt um zum nächsten zu Springen.
Schreibstil!
Ach btw ab hier kommen Spoiler, also geht direkt zum Buch, wenn ihr keine wollt
Das du das Buch mit dreizehn angefangen hast, merkt man nicht unbedingt, also ich habe es gar nicht bemerkt
Das der Schreibstil dagegen im laufe der Kapitel besser geworden ist schon.
Ich finde er hat nen englischen Touch mit einer sehr angenehmen Art Dinge zu beschreiben.
Abseits von den Schreibstil mag ich auch deine Kapitelnamen, die haben was und wirken auf mich kreativ, die römischen Zahlen, dagegen wirken schick, aber ich habe mit ihnen manchmal Probleme...
Aber da wir heutzutage Google haben, können wir das Problem leicht lösen
Ob Meerjungfrauen auch google haben?
Die Charaktere wirken auf mich ausgereift und voller Facetten, nur wirken manchmal Charaktere wichtiger als sie sind bei ihrem ersten Auftritt und verschwinden dann in der Vergessenheit, das find ich etwas schade
Aber die die vertieft werden sind aller sehr leicht zum Mögen, da man auch bei ihnen wieder Detail merkt
Mein Lieblingscharakter im Band 1 war Isabell, wegen ihren coolen Klamotten unter anderen, ob es sich in Band zwei verändert hat, verrate ich mal nicht
Wenn man mich fragen würde, was mir am besten Gefallen hat, würde ich es so in einen Satz zusammenfassen:
Ich mag es, dass du so viele verschiedene magische Wesen in dein Buch einbaust und vor allem, dass in dem Universum auch Meerjungfrauen gibt, obwohl du meintest sie kommen nicht vor<3
Nun noch die Leseprobe (Auszug aus XL Sybilla):
Ich Lächele leicht. Wo rein reite ich mich da schon wieder? Eine schwarze Hexe, die irgendwo haust. Ganz toll. Aber andererseits, wenn die beiden sich schon so lange kennen, könnte sie mir eventuell mehr über Elijahs Eltern erzählen. Ich glaube ihm nämlich nicht so ganz, dass sie tot sind. Auch wenn Elijah mir das gerne weismachen würde. Das kam einfach zu schnell aus ihm heraus geschossen. Ich werde noch raus kriegen, was er da versucht vor mir zu verbergen. Mann, so langsam fühle ich mich echt wie Sherlock Holmes.
Die Kutsche ruckelt über die Straße, vor dem Fenster ziehen Spaziergänger vorbei. Wieso gehen in diesem Jahr so viele Leute spazieren? Natürlich, es gibt noch kein Fernsehen und kein Internet, aber haben die nichts besseres zu tun? Müssen die Leute nicht auch mal arbeiten gehen?
„Hörst du mir überhaupt zu, Katherine?"
Ich habe gar nicht mitbekommen, dass Elijah mit mir gesprochen hat. Kurz schüttle ich den Kopf, um wieder klare Gedanken zu haben, und sehe Elijah an. „Was hast du denn gesagt?" Grinse ich, was Elijah zum schmunzeln bringt. „Ich sagte, dass Sybilla einen Tick hat, die Hände anderer Leute zu lesen. Sollte sie das auch bei dir machen, und etwas sagen, was dich beunruhigt, nimm es nicht zu ernst. Manchmal macht sie sich einen Spaß daraus Menschen Angst zu machen."
Ich nicke langsam. „Was sollte sie denn sagen?"
Elijah zuckt mit den Schultern. „Todesvorhersagen, schlechte Omen, Unglückslinien und eventuell auch groß aufgebauschte Lebenslinien." „Wow." Ist alles was ich sagen kann. Tante Faye hat schon so manches Mal im Kaminzimmer mit ihrer Spirituellen Truppe Tarotkarten gelegt, aber Handlesen noch nie. Sie sagte mal, dass man dazu sehr gute Augen, und eine noch bessere Menschenkenntnis benötigen würde. Und natürlich das wissen, wie man Handlinien deuten muss. Nachdenklich mustere ich Elijah. „Was ist denn, wenn sie recht hat?"
Er runzelt die Stirn, lehnt sich mit dem Kopf gegen das Holz der Kutsche. „Was meinst du?" „Die Todesomen, von denen du gesprochen hast."
Auf Elijahs Gesicht breitet sich ein besorgter Ausdruck aus. Er beugt sich vor, greift nach meiner Hand, und sieht mir direkt in die Augen. „Glaubst du etwa an sowas? Katherine, ich kann dir versichern, dass ich lang genug auf dieser Erde wandle, um zu wissen das Handlesen der größte Schwachsinn ist, der mir jemals unter die Augen gekommen ist. Und selbst wenn Sybilla recht haben sollte", zufrieden lehnt er sich zurück, fährt sich mit einer Hand über das Kinn und Grinst
mich provokant an, „stehst du immer noch unter dem Schutz vom großen, bösen Wolf."
Mir entfleucht ein Kichern, während ich nicke. Unter dem Schutz des großen, bösen Wolfs. Das klingt wie der Titel einer sehr schlechten Fantasyserie. Aber so ist es. Elijah beschützt mich.
„Verstanden?" Will Elijah amüsiert wissen, drückt aufmunternd meine Hand. Zustimmend nicke ich. „Klar, großer böser Wolf."
Hier setze ich mal den Cut, ich hätte das Kapitel gerne länger gestaltet, aber da wir mehr privat schreiben, viel es mir irgendwie schwer, weil ich weiß auch nicht
Ich hoffe es hat dir trotzdem geholfen oder das du wenigstens den Sticker magst (Nächstes Mal gibs nen neuen:0 Deswegen habe ich dich auch vorgezogen, da ich weiß, dass du ihn magst<3)
Aber das Buch ist auf jeden Fall ein Muss für TVD Fans und von der Edelstein Trilogie, denn daran erinnert es mich etwas, aber es benutzt genug eigenen Geist
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro