Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Bibelübersetzungen - Warum gibt es da so viele?

Wenn jemand sich eine Bibel besorgen möchte, steht er schnell vor der Frage:
„Welche Übersetzung darf es denn sein?"

Und umso mehr Zeit vergeht, umso mehr Bibelübersetzungen kommen auch auf den Markt. Und das allein nur in der deutschen Sprache, während die Bibel ja parallel auch in anderen Sprachen weltweit veröffentlicht und übersetzt wird.

Sind denn so viele Übersetzungen überhaupt nötig?

Um diese und auch andere Fragen zu beantworten, lasst uns einmal an der Basis anfangen:
Unsere Bibelübersetzungen basieren auf den sogenannten Urtexten, welche in Hebräisch, Griechisch und Aramäisch verfasst wurden. Mit der Zeit wurden diese auch vollständig ins Griechische oder auch ins Lateinische übersetzt.


Kleiner Disclaimer an dieser Stelle: Wir (das Team hinter der Onlinegemeinde) sind keine Forscher oder absolute Spezialisten für Archäologie und Urtexte und damalige Bibelübersetzungen. Bei Bedarf können wir aber gerne auf gutes Infomaterial zu diesem Thema verweisen.
Meine (Annikas) Spezialisierung in diesem Thema ist aufgrund meiner 1. und 2. Ausbildung auf heutige Bibelübersetzungen in verschiedenen Sprachen fokussiert. Meine Kenntnisse im Thema Bibelübersetzungen umfassen dabei vorrangig das 20. und 21. Jahrhundert.



Bibelübersetzung ist nicht gleich Bibelübersetzung.
Nicht im Sinne von „Bibel A" hat einen ganz anderen Inhalt als „Bibel B". Der Inhalt und die Kernaussagen der Bibel - also Gottes Wort - bleiben immer gleich und verändern sich nicht.
Was sich je nach Bibelübersetzung verändert ist die Art und Weise wie man diese Übersetzung 1) angefertigt hat und 2) welche Formulierungen sie gebraucht.

Der Einfachheit halber hat man mit der Zeit angefangen, die Bibelübersetzungen in verschiedene Arten einzuteilen. Dafür schauen wir uns heute mal nur die deutschsprachigen Übersetzungen an.


Die erste Einteilung ist die gröbste und einfachste:
Wortwörtlich (wortgetreu) und kommunikativ (sinngemäß)

Wortwörtlich (wortgetreu): Diese Art von Bibelübersetzung ist sehr sehr nah am damaligen Urtext und es wurde genau darauf geachtet, von Wortwahl und Stil so nah wie möglich auch am Urtext zu bleiben und in die jeweilige Zielsprache zu übersetzen.

Kommunikativ (sinngemäß): Bei dieser Art von Bibelübersetzung steht weniger die Treue zum Urtext an 1.Stelle, sondern vielmehr die Aussage im Text. Das heißt, das die Übersetzung vom Satzbau und Formulierungen (je nachdem mehr oder weniger) vom Urtext abweicht und die sinngemäße Aussage des Textes wichtiger bei der Übersetzung ist.

So wie es im Bundestag ein links und ein rechts gibt, so sind diese beide Arten am jeweiligen Rand zu verorten. Je nachdem, ob eine Bibelübersetzung dann näher an Wortwörtlich oder Kommunikativ ist, umso mehr tendiert die Bibelübersetzung zu diesem jeweiligen Typ.
Wie bei unseren Parteien gibt es auch Bibelübersetzungen die ganz klar zu einem der beiden Arten zuzuteilen sind. Nur hier haben wir den Unterschied zu der Politik. Eine Bibelübersetzung, die klar Wortwörtlich oder Kommunikativ ist, ist nicht gleich extrem und dementsprechend gefährlich. Hier haben wir den Punkt, wo der Vergleich zum Bundestag dann anfängt zu hinken. :p


Warum also gibt es jetzt so viele Bibelübersetzungen, wenn der Inhalt doch derselbe ist?
Nun, das liegt daran, das einige Bibelübersetzungen zum Beispiel mit dem klaren Ziel für eine bewusste Zielgruppe übersetzt wurden.

Oder aber man hat eine schon bestehende Bibelübersetzung genommen und diese überarbeitet. Das nennt man dann auch revidieren. Dann heißt es bei diesen Übersetzungen oftmals „revidierte ...".

Einige Bibelübersetzungen sind auch dadurch entstanden, das die jeweilige Person dahinter es auf dem Herzen oder den Wunsch hatte, eine weitere Bibelübersetzung beizutragen.


Wie geschieht eine Bibelübersetzung?
In der Regel aus den bestehenden gefundenen Urtexten, die bis heute überliefert worden sind.
Auch findet sich bei einer Übersetzung dann ein größeres Team dahinter, das sich dieser wichtigen Aufgabe annehmen will. Dazu gehören dann schonmal Theologen, Sprachenexperten, Übersetzer, Muttersprachler und so weiter und so fort.

Es gibt tatsächlich auch Übersetzungen, wo dann nur eine oder wenige Menschen dran beteiligt waren.

Wird eine neue Übersetzung angefertigt, so kann es auch sein, das man dann schon bestehende Übersetzungen in der jeweiligen Zielsprache als Hilfe mit dazuzieht.
Es gibt aber auch Bibelübersetzungen, die dann aus einer Übersetzung einer anderen Sprache in die Zielsprache übersetzt wurden und wo man dann je nachdem den Urtext nur zur Kontrolle mit ranzog.

So oder so, um eine Übersetzung anzufertigen gibt es kein Schema F.
Aber alle Übersetzungen beinhalten in der Regel viel Zeit (mehrere Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte), die größtmöglichste Sorgfalt und Kraft, die man darein steckt. Es ist keine Arbeit, die man eben mal so fertigbringt.


Was sind so einige der bekanntesten oder empfehlenswertesten Übersetzungen im Deutschen?
Vorab, es gibt nicht die eine Bibelübersetzung, die das einzig Wahre ist. Jede Übersetzung bringt ihre Vorteile und auch Nachteile mit sich. Nicht nur im Aspekt von Wortwörtlich und Kommunikativ, sondern auch zum Beispiel Sprachlich.
Daher im folgenden Mal eine kleine Auflistung einiger Übersetzungen, mit kurzer jeweiliger Erklärung. Leider können wir euch nicht alle deutschen Übersetzungen auflisten, da die Liste sonst endlos wäre aufgrund der bestehenden Fülle.

Mit der Zeit findet man auch eine Übersetzung, mit der man gut zurechtkommt.
Auch lohnt es sich Bibelübersetzungen miteinander zu vergleichen :p
Zum Beispiel die NeÜ und Schlachter 2000.

Neue evangelistische Übersetzung (NeÜ)
- Ist eine solide Mischung zwischen Kommunikativ (sinngemäß) und Wörtlich (Urtexttreu)
- Leicht verständliche Übersetzung, vorr. aus den Urtexten sowie deutschen und englischen Bibelübersetzungen übersetzt
- Schwerpunkt: Evangelistischer Stil mit leicht verständlicher und oft auch vereinfachter Wiedergabe
- Ziel der Übersetzung, das Menschen zum Glauben an Jesus finden

Schlachter 2000
- Sehr urtextnahe und wortgetreue Übersetzung, die auf genaue Wiedergabe des Urtextes bedacht ist
- Gebraucht dabei eine kraftvolle mehr traditionelle Bibelsprache, welche durch die Revidierung 2000 flüssiger lesbar ist (Vorgänger: Schlachter 1951)
- Sorgfältig aus den Urtexten übersetzt
(Falls man es schonmal mit der Schlachter 2000 versucht hat und sich jetzt denkt, ne, war nichts für mich, der kann es sonst gerne einmal mit der Elberfelder Übersetzung versuchen - Diese Übersetzung verfolgt nämlich dasselbe Ziel wie die Schlachter und ist vom Konzept und der Art her dem sehr ähnlich :p)

Luther 2021
- Revision des Vorgängers NeueLuther2009 von La Buona Novella
- Aufgrund dem Wandel der Sprache wurden in dieser Revision einige Wörter neu formuliert für bessere und verständlichere Lesbarkeit
- Urtextnahe Übersetzung, basierend auf Luthers Übersetzung damals und aufgrund Sprachenentwicklung und Urtexten immer wieder revidiert im Laufe der Zeit


Ihr seid auf der Suche nach einer Übersetzung, mit der es für euch klappt?
Schaut gerne bei den Alpha Buchhandlungen oder in den christlichen Bücherstuben vor Ort vorbei und fragt dort gerne die hiesigen Mitarbeiter! Sie helfen Euch gerne weiter :p

Natürlich könnt ihr eure Fragen wie immer auch hier in den Kommentaren stellen, auch wenn ihr auf der Suche nach einer Bibelübersetzung für euch seid. Und nein, wir haben keine Kooperation oder sind nicht Werbepartner mit den Alpha Buchhandlungen und den christlichen Bücherstuben, das wir auf sie verweisen xD! #Disclaimer

Seid gesegnet!

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro