Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Tipps zum Beschreiben von Schmerz und Verletzungen

Auf Wunsch von Sturmblut. NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN!

Immer wieder wichtig bei Warrior Cats: Die Beschreibungen von Schmerz und Verletzungen. Natürlich gibt es verschiedene Arten von Schmerzen (körperliche und seelische). Ich gebe euch erst ein paar Tipps zum Beschreiben von körperlichen Schmerzen.

Generell gilt: Es schmerzt normalerweise nur da, wo die Katze sich verletzt hat! Ich schreibe das mal vorsichtshalber, weil es einige gibt, die bei einem zerfetzten Ohr schreiben: »Ein unerträglicher Schmerz schoss ihm durch den gesamten Körper.« Ja guuuuut. Wenn ich mir in den Finger schneide, tut mir der Finger weh und nicht der Kopf, der Bauch und die Beine gleichzeitig. Ich weiß nicht, wie das bei euch ist XD

Schmerzen beschreibt man gut mithilfe von Adjektiven. Es gibt nämlich verschiedene Arten von Schmerzen, die man erfahren kann. Je nachdem wie schwer die Verletzung ist und wie eure Katze sie sich zugezogen hat. Beispiele:

- stechender Schmerz (meist bei Wunden, die man nicht erwartet hat, tieferen Wunden und wenn eure Katze sich bewegt, obwohl sie eine Verletzung hat)

- dumpfer Schmerz (meist bei Stößen, Quetschungen und Co.)

- quälender Schmerz (ein Schmerz, der nicht aufhört)

- unerträglicher Schmerz (sowas hält eine Katze nicht lange aus)

- tiefer Schmerz (wie wenn jemand ein Messer in euren Bauch stößt)

- schleichender Schmerz (ein Schmerz, der immer stärker wird)

- pochender Schmerz (ein unangenehmes, nerviges Pochen, meist von Hitze begleitet)

- heftiger Schmerz (wie wenn jemand euch als Boxsack benutzt)

- brennender Schmerz (ist selbsterklärend XD)

Sicher fallen euch noch weitere ein :)

Ihr könnt auch gerne Vergleiche benutzen, um den Schmerz eurer Katze genauer zu beschreiben. Ich habe das oben schon bisschen vorgemacht XD 

Zum Beispiel: »Wie ein Blitz schoss der Schmerz durch ihren Kopf, als Frostblicks Krallen über ihr Gesicht fuhren.« 

Oder: »Ihre Beine fühlten sich an, als hätte ein Dachs seine Zähne darin vergraben.« 

Vergleiche lassen sich gut benutzen, um das Wort »Schmerz« an sich zu umgehen, wenn ihr es schon im vorherigen Satz benutzt habt. Ansonsten hier noch ein paar (mehr oder weniger gute/passende) Synonyme: Schmerz, Qual, Marter, Leid, Elend, Folter, Pein, Plage, Weh, Strapaze, Last, Stich, Schwere...

Als Reaktion auf Verletzungen wird eure Katze vermutlich irgendwas von sich geben. Wenn die Wunde nichts allzu schwer ist, wird sie vielleicht noch Wörter von sich geben können, aber wenn die Schmerzen wirklich HEFTIG sind, kann man normalerweise nur noch schreien. Auch hierfür liefere ich euch mal ein paar Synonyme oder Verben, die man benutzen kann (dafür gibt es ein paar mehr):

schreien, kreischen, jaulen, jammern, wimmern, fauchen, brüllen, wüten, knurren, stöhnen, donnern, anfahren, rufen, schnauben, quietschen, heulen, toben, klagen, winseln, seufzen, schluchzen...

Diese Verben und die Vergleiche könnt ihr auf zum Beschreiben von seelischem Schmerz verwenden. Seelischen Schmerz spürt man meistens in der Brust und vor allem im Herzen. Sowas wie »Es fühlte sich an, als würde ein kalter Eiszapfen sich quälend langsam durch ihr Herz bohren« ist zum Beispiel ein schöner Satz :) 

Eure Katze kann sich auch Schmerz einbilden. Sowas nennt man dann Phantomschmerz. Meistens tritt er nach einem Trauma auf, von dem eure Katze sich noch nicht vollständig erholt hat. Den spürt sie dann an der Stelle, an der sie vorher die Verletzung hatte (das kann auch an einem Körperteil sein, das eure Katze schon verloren hat, z.B. die untere Hälfte des Schweifs).

Jetzt noch ein paar Wörter, die ihr benutzen könnt, um die Gefühle des Lesers zu beeinflussen ;) Je nachdem, ob ihr Angst um eure Katze, Trauer, Ekel oder Mitleid erzeugen wollt, könnt ihr euch die entsprechenden herauspicken :)

Nomen: Blut, Fetzen, Wunde, Verletzung, Entzündung, Schmutz, Dreck, Lebenssaft, Krallen, Klauen, Zähne, Eiter, Kratzer, Striemen, Stachel, Knochen, Bruch, Kante, Klumpen, Schlitz, Schlag, Stoß, Augen, Blindheit, Schwärze, Dunkelheit, Nerven, Fall...

Verben: klaffen, strömen, brennen, dampfen (heißes Blut auf Schnee dampft zum Beispiel), aufschlitzen, (zer)kratzen, beschmutzen, glänzen, schimmern, funkeln, reißen, stoßen, fallen, schleudern, schütteln...

Adjektive: unaufhaltsam, rot, blutrot, blas, trüb, glasig, schwach, stumm, leblos, spitz, sichelförmig, zerfetzt, unförmig, matt, gnadenlos, betäubt, ohnmächtig, machtlos, bewusstlos, unkontrolliert, benommen, herzzerreißend, ohrenbetäubend, triumphierend...

Natürlich gibt es noch seeeeeeeehr viele weitere :) 

Und wieder die Bitte: VERGESST NICHT, DASS EINIGE ZEIT VERGEHEN MUSS, BIS EURE KATZE SICH VON EINER WUNDE ERHOLT HAT!!!! Das gilt sowohl für körperliche als auch für seelische Wunden!!!! UND VERDAMMT NOCHMAL AUCH FÜR NEBENFIGUREN!!!!!!

Ich hoffe, ich konnte dir/euch helfen :)

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro