Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Tipps für den Prolog

Hier kommt meine goldene Sieben für einen guten Prolog

1. Wenn man anfängt, einen Prolog zu schreiben ist es gut, wenn man zuerst mit der Beschreibung von dem Ort anfängt. Besonders schön sind solche Formulierungen, bei denen man den Satz am besten zweimal lesen muss, um ihn zu verstehen.

Zum Beispiel: Die Strahlen der Sonne schienen durch eine dichte Wolkenschicht und erhellten doch den moosbewachsenen Boden dadrunter.

2. Im Prolog ist es strikt VERBOTEN solche Wörter wie: als erstes, danach, als, sofort, wenn... zu benutzen. Sie hören sich nämlich zu sehr nach langweiligen Schulstories an.

3. Man sollte eher sowas wie: konnte nur noch, bevor, schnell, plötzlich... benutzen. Besonders spannend wird es, wenn man eine "Dann- Kombination" benutzt, wie ich sie nenne.

Zum Beispiel: Dann, als wäre ein unheimlicher Schatten lebendig geworden, trat er hervor.

4. Wiederholungen sind auch gut.

Vom Beispiel oben abgeleitet zum Beispiel: Sein Fell glich einem schwarzen Schatten. Schwarz wie die Nacht. Oder schwarz wie der Tod selbst...

Wiederholung beruht auf Schatten, schwarz und unheimlich.

5. Wenn man im Prolog die erste wörtliche Rede benutzt, sollte man es so verwirrend wie möglich machen.

Zum Beispiel: "Stell dich dem, was dich erwartet! Tritt vor, bevor ich meinen Kriegern befehle, das zu tun, was du mit mir getan hast!"

Und? Was verstanden?

6. Die Namen so spät wie möglich in den Prolog miteinbringen. Besser ist es, wenn man erst das Aussehen beschreibt. Natürlich so mysteriös wie möglich!

7. Nicht solche "Spaßschimpfwörter" benutzen, wie ich sie nenne. Also kein: Mausehirn, Mäusehirn, wenn Igel fliegen, Fliegenhirn, Hummeln im Kopf...

Eher sowas wie: krähenfraßfressender Mörder, deine Pfoten sind blutgetränkt...

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro