Heilige Orte/Heilertreffpunkte
Jemand, der jetzt allerdings nicht mehr auf Wattpad aktiv ist, hatte sich dieses Kapitel gewünscht. Aber ich hoffe mal, dass es trotzdem einigen von euch weiterhilft. Nun denn, legen wir mal los :)
Mondstein:
Natürlich erst der Mondstein. Das ist der Heilertreffpunkt von der ersten bis zur Mitte der zweiten Staffel. Die meisten übernehmen diesen Namen und auch den genauen Ort, aber das ist nicht gerade besonders kreativ. Wenn man schon den Namen »Mondstein« benutzt, kann man sich wenigstens ein anderes, sage ich mal, Aussehen ausdenken. Zum Beispiel ein einzelner Stein mitten im Nirgendwo, der vollkommen rund ist (wie der Vollmond) oder noch besser sichelförmig (wie der Halbmond). Möglich wäre auch ein Stein in der Mitte eines kleinen Sees, den man über Trittsteine erreicht (vielleicht ist der Mondstein hier ja ein Meteorit in einem mit Wasser vollgelaufenen Krater).
Mondsee:
Der Mondsee ist der Heilertreffpunkt ab Mitte der zweiten Staffel. Ich persönlich finde den Mondsee ja viel interessanter als den Mondstein, weil hier viel mehr tragische Geschichten passiert sind (Stichworte Mohnfrost und Honigfarn, Häherfeder gegen Windpelz, Mottenflügels Ehrlichkeit...). Auch hier muss man nicht gleich den genauen Ort übernehmen. Statt dem Mondsee aus den Büchern könnte man ihn so ähnlich wie bei den Urkatzen gestalten. Kurze Erklärung: Die unterirdischen Tunnel werden zu einem unterirdischen Wassersystem, das zu einem unterirdischen See führt, auf den durch ein Loch in der Decke das Mondlicht fällt (das wäre auch ein guter Schauplatz für einen Mord; jemand stößt eine Katze durch dieses Loch).
Sternenhöhle:
Die Sternenhöhle benutze ich immer wieder gerne in meinen Büchern, aber natürlich könnt ihr sie auch benutzen :) Jedenfalls ist das bei mir meistens eine Höhle, in deren Wänden funkelnde Steine eingearbeitet sind, die wie Sterne aussehen. Andere Möglichkeiten wären: eine Höhle in Sternenform (wenn man von oben guckt), eine Höhle, in der besondere Steine gelagert sind (Meteoriten?), eine Höhle mit einem See in der Mitte und einem Loch in der Decke usw.
Mondklippe:
Eine Mondklippe könnte ein Vorsprung am oberen Rand einer Klippe oder Schlucht sein. Die Heilerkatzen treffen sich dort, und reden direkt mit den Sternen über ihnen. Auch das wäre ein guter Schauplatz für einen Mord... »Mondklippe« könnte aber auch einfach nur der Name der Klippe sein, in der sich der heilige Ort (zum Beispiel die Sternenhöhle) befindet. Oder aber das ist der Name einer gigantischen Steinsäule (wie ein Monolith), die so hoch ist, dass die Katzen denken, sie trägt den Mond.
Sternenküste:
Wenn es bei euch einen Clan gibt, der an einem See oder am Meer lebt, könnte euer heiliger Ort eine Sternenküste sein. Also eine Küste aus Sand, der im Mondlicht funkelt, als lägen dort tausend Sterne. Um sich mit dem SternenClan zu unterhalten, müssen die Heilerkatzen etwas vom Wasser trinken oder sich im Sand eingraben oder sich an die Wassergrenze legen und sich zuspülen lassen. Wenn ein Heilerschüler seinen endgültigen Namen bekommt, könnte er im Wasser gebadet werden. Denkt euch einfach was aus :)
Das waren fünf Beispiele, die mir direkt in den Kopf gekommen sind. Natürlich gibt es noch tausend andere Möglichkeiten. Allgemein kann man einfach alles als Namen nehmen, was mit »Mond« oder »Sternen« anfängt und mit einem beliebigen anderen Wort endet. Als Anfangswort eignet sich aber eigentlich alles, was mit Nacht zu tun hat (Nacht, Silber, Funkel, Sichel(mond), Himmel...). Andere Beispiele für Namen wären:
Mondbaum- ein riesiger Baum, auf dem sich die Heilerkatzen treffen (oder auch zwischen den Wurzeln).
Sternenkreis- ein Kreis aus eckigen Steinen, in dessen Mitte ein funkelnder Stein liegt (Meteorit?). Man könnte ihn auch Sternenring nennen.
Mondberg- ein Berg oder großer Hügel, dessen Spitze den Himmel berührt. Vielleicht werden in oder unter ihm auch die Anführer und/oder Heilerkatzen begraben.
Sternenfluss- ein Fluss, der die Katzen an die Milchstraße erinnert. Die Heilerschüler müssen es schaffen, ihn hochzuschwimmen ohne zu ertrinken, wenn sie ihren endgültigen Namen erhalten wollen.
Nachthügel- der hat jetzt vielleicht nicht so viel mit den üblichen Orten zu tun, aber in meiner Vorstellung wäre das ein Hügel, auf dem ausschließlich schwarze Rosen oder Tulpen wachsen.
Natürlich könnt ihr auch eine Kombination aus mehreren Orten nehmen oder sie einfach anders benennen. Aber bitte: BENUTZT KEINE ORTE AUS DEN ORIGINAL-BÜCHERN, DENN DIE KENNT SCHON JEDER! UND VERGESST AUF KEINEN FALL, DASS ES AUCH ANDERE RELIGIÖSE TRADITIONEN GEBEN KANN UND NICHT NUR »Alle berühren jetzt mit der Nase das Wasser«! GEHT EINFACH IN DEN WALD ODER AN DIE KÜSTE ODER AUF EINE WIESE UND LASST EUCH VON DEM INSPIRIEREN, WAS IHR SEHT!!!!! MAN KANN KEINE BÜCHER SCHREIBEN, WENN MAN DIE GANZE ZEIT VOR DEM COMPUTER RUMHOCKT!!!!!
Ich hoffe, ich konnte euch helfen :)
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro