Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Donnerstag - 44.2 - Dear Tina! ... Yours, Joonie

Don't forget - it's fiction!

....................................................................................................................

Als sich Stille über die Suite senkt, spürt Namjoon eine innere Unruhe aufkommen. Was er den ganzen Tag ignorieren konnte, findet jetzt wieder seinen Weg ins Bewusstsein - Anne Frank. Er ist noch nicht fertig damit. Ein Gedanke hat sich festgesetzt, der ihn sehr erschreckt. Er setzt sich aufs Sofa und fängt an zu texten. Sehr sorgfältig wählt er die Worte und schickt sie mit Bauchschmerzen ab.

Superhirn:"22:14     Tina, ich hoffe, Du nimmst mir diese Frage nicht übel. Aber sie muss einfach raus aus meinem Kopf, weil so viele Assoziationen durch meine Birne jagen. - Ist es typisch deutsch, eine ganze Religionsgemeinschaft einfach so ausrotten zu wollen?"

Die Antwort kommt sehr schnell.
Mother.of.our.Hearts:"22:16      Ich weiß nicht, ob ich erleichtert oder entsetzt sein soll über meine Antwort: Nein, ist es nicht. Es ist menschlich und auf eine ganz furchtbare, pervertierte Weise normal. Gib mir Zeit für eine ausführliche Antwort. - Und nein, ich bin nicht böse, ich habe damit gerechnet, dass das noch länger in Dir arbeitet, und finde diese Frage berechtigt. Ich habe sie mir vor ein paar Jahren auch sehr bange gestellt. Also alles gut."

Namjoon ist genauso gleichermaßen erleichtert und entsetzt wie Tina über diese Antwort. Und er fängt an, in seinem Hirn zu graben, wo Vergleichbares in der Geschichte schonmal vorgekommen ist. Er muss nicht lange suchen. Korea hat seine eigene Geschichte zu dem Thema ...

Mother.of.our.Hearts:"22:27    So, erstmal ein bisschen was Allgemeines. 
+ Da Du keine Scheu hast, Dich mit Philosophen rumzuschlagen - suche doch mal nach englischen Sachen über und von Theodor W. Adorno, der gemeinsam mit Max Horkheimer die 'Frankfurter Schule' begründet hat. Der Mann war Philosoph, Soziologe und Musiker - und ein Jude, der es rechtzeitig rausgeschafft hat aus Deutschland. Als Soziologe hat er genau der Frage nach gespürt: was treibt den Menschen an? Zum Beispiel seine Studien zum 'autoritären Charakter'. Als einer der ganz wenigen ist er nach dem Krieg zurück nach Deutschland gekommen und hat als Wissenschaftler und Mensch dazu beigetragen, das Denken der Deutschen wieder auf demokratische Füße zu stellen.
+ Antisemitismus, Nationalsozialismus und Faschismus gab und gibt es nicht nur in Deutschland. Zur selben Zeit gab es sehr ähnliche Bestrebungen in vielen Ländern auf der ganzen Welt: Franco in Spanien, Mussolini in Italien. Sogar in den USA, wohin viele Juden aus der ganzen Welt flüchteten, gab es Antisemitismus.
+ Letzten Endes lässt sich immer wieder alles auf Habgier, Neid und das Bedürfnis nach Sicherheit zurückführen. Schon immer haben Völker sich bekriegt, sich gegenseitig unterworfen, sich Land und Ressourcen, freie Seewege, Arbeitskräfte oder schlicht Macht weggenommen. Schon immer haben Religionen zu Kriegen geführt, und schon immer sind ganze Völker ausgerottet worden aus fadenscheinigen Gründen. Ist es falsch zu sagen: wir Deutschen waren darin nur besonders gründlich? Ich relativiere nichts! Jeder einzelne ermordete oder verhungerte Mensch auf dieser Welt ist ein Toter zu viel.
+ Bis heute versuchen sehr viele Menschen jüdischen Glaubens grade aus den osteuropäischen Staaten, nach Israel ziehen zu können, obwohl das Land aus allen Nähten platzt. Denn sie sind bis heute Repressalien ausgesetzt. Das Wort 'Pogrom' kommt aus dem Russischen. Das Wort 'Ghetto' ist italienisch. Und die Deutschen waren mit der Ausrottung besonders der osteuropäischen Juden unter anderem deshalb so erfolgreich, weil seit Jahrhunderten sehr viele Juden in den osteuropäischen Ländern lebten - und weil diese osteuropäischen Völker den Nazis keinerlei Widerstand geleistet sondern zum Teil fleißig geholfen haben bei der Verfolgung der Juden. Das rechtfertigt nicht einen einzigen toten Menschen!!! Es waren die Deutschen, die das Grauen inszeniert haben. Ich will damit nur sagen, dass Habgier, Neid und Machtbedürfnis nicht allein den Deutschen anhaften. Aber wir Deutschen haben auf ewig die Pflicht, gegen das Vergessen zu mahnen und zumindest auf unserem Boden so etwas nie wieder geschehen zu lassen. Also - als direkte Antwort auf Deine Frage: nein, es ist nicht typisch deutsch."

Zu dem Schluss ist Namjoon inzwischen auch gekommen.
Superhirn:"22:43     Stimmt. Ich habe inzwischen vor meiner Haustür gekehrt. 1905 bis 1945 war Korea erst unter japanischer 'Verwaltung', dann schließlich annektiert. Und je nachdem, wer grade in Tokyo regiert hat, durften Koreaner in ihrem eigenen Land nicht mehr koreanisch glauben, nicht mehr koreanische Kleidung tragen, irgendwann nicht mal mehr zu Hause ihre Sprache sprechen. Das Ziel war es, Koreaner und Japaner so zu verschmelzen, dass sie EIN Volk sind. Mit deutlich japanischer Einfärbung natürlich. Wer anders dachte oder lebte, landete sehr schnell im Gefängnis. Vermutlich mehrere hunderttausend Frauen und Mädchen wurden als Zwangsprostituierte an die japanischen Fronten des zweiten Weltkrieges geschafft, während die Männer Zwangsarbeit in Japan leisten mussten, um die japanischen Männer zu ersetzen, die an der Front waren. Diese massive Unterdrückung endete erst mit dem entsetzlichen Geschehen um Hiroshima und Nagazaki, was zur Kapitulation von Japan führte. Bis heute ist der Hass in der koreanischen Bevölkerung auf Japan so groß, dass ich glaube, wenn sie könnten, würden manche sich jetzt noch rächen. Und damit dasselbe tun. Rache ist eines der schlimmsten Gefühle, dessen Menschen fähig sind. Und es hört nie auf. Das erschreckt mich so!"

Mother.of.our.Hearts:"23:01     Mich auch. Und es gibt ja jede Menge viel jüngere Beispiele: Die Apartheid in Südafrika, das Massenschlachten zwischen Hutus und Tutsis in Ruanda 1994, das blutige Auseinanderfallen des ehemaligen Jugoslavien Anfang der 90er auf dem Balkan. Sunniten und Shiiten im Irak unter Saddam Hussein. Die Taliban, der IS. Das endlose, religiös begründete Hassen zwischen Israelis und Palästinensern. Katholiken und Protestanten in Nordirland. Und egal, wo auf der Welt Du schaust - es sind Regierungen, Ideologen und Fanatiker, die den Hass schüren. - Und es sind Mütter, die Kinder gebären, um sie im Hass untergehen zu sehen. Jugendliche, die zum Hassen verblendet und verführt werden. Frauen, die ihre Unschuld, ihre Würde, ihre Familien, ihr Leben verlieren als 'Spiel'figuren in einem perfiden Macht'spiel'. Männer, Kinder!, die zum Dienst an der Waffe gezwungen und für den Rest ihres Lebens durch diesen blinden Hass traumatisiert werden. Alte, deren Leben in Schutt und Asche versinken, die ihre Kinder sterben sehen. Kulturschätze, die vom Fanatismus pulverisiert werden. Der Mensch ist leicht verführbar, und Verführer gibt es viele."

Superhirn:"23:16    Das alles habe ich eigentlich schon gewusst. Warum berührt mich dann dieses einzelne Mädchen so viel mehr als alles, was ich vorher schon wusste?"

Mother.of.our.Hearts:"23:19     Weil es nicht mehr 'die Japaner', 'die Korenaner', 'die Deutschen', 'die Juden', 'die Protestanten', 'die Katholiken', 'die Heiden', 'die Schwarzen', 'die Weißen' sind. Weil es ein Name, ein Gesicht, ein Haus, ein kleines, kariertes Tagebuch ist. Weil eine konkrete Handschrift Ideen und Ziele und Ängste und Träume in ein konkretes Buch geschrieben hat."

Superhirn:"23:22    Muss ich jetzt an der Menschheit verzweifeln? Wie kann ich bei all dem würdig Mensch sein? Wie bekomme ich jemals diese großen, schwarzen Augen wieder aus meinem Kopf???"

Mother.of.our.Hearts:"23:25    Indem Du sofort wieder aufhörst, die Verantwortung für die ganze Welt tragen zu wollen! (Ich kenn Dich doch! Ich höre bis hier Dein verzweifeltes Stöhnen.) 7,5 Milliarden Menschen sind 7,5 Milliarden Verantwortliche dafür, dass diese Welt ein im positiven Sinne menschliches Antlitz trägt. Nicht einer allein. Es ist in der Tat eine Frage der Verantwortung. Du bist gemeinsam mit Yoongi verantwortlich für Euch Sieben, für den wirtschaftlichen Erfolg von BigHit, für die daran hängenden Jobs, für Deine Außenwirkung und Deine Vorbildfunktion. (Ich habe das wohl gesehen, WIE gut das geklappt hat mit Euch beiden in den letzten Wochen, und ich bin unglaublich stolz auf Euch!) Ja, der Mensch ist leicht verführbar. Das ist eine Gefahr - und eine Chance! Positive Vorbilder können unglaublich viel Gutes bewirken. Zum Beispiel als Unicef-Botschafter auf Benachteiligte aufmerksam machen und Herzen bewegen (oder?????). Lass uns jetzt noch unser Augenmerk auf das Positive richten, dahin, wo Menschen Leben stiften, Würde bewahren und Liebe austeilen. Sonst schläfst Du mir heute überhaupt nicht ..."

Superhirn:"23:32    Ertappt - Du hast Recht - Danke! - Ich tu das also schon? - Gute Idee, schieß los - Nochmal ertappt ..."
Namjoon muss selbst schmunzeln bei seiner Reaktion. Und er spürt auf einmal wieder, wie sehr er die Sofa-Gespräche vermisst. Wie wichtig es ihm geworden ist, nicht schnelle sondern gründliche, durchdachte, durch ein längeres Leben gereifte Antworten zu bekommen.

Mother.of.our.Hearts:"23:41    O.K. Hast Du mich grade lachen hören? - In jedem der annektierten Länder gab es Menschen, die Widerstand geleistet haben, die ihr Leben riskiert haben, um anderes Leben zu retten. Und die das auch hundertfach und tausendfach geschafft haben. Christen und Humanisten, Nachbarn und Freunde, Einheimische und Fremde. In Israel gibt es eine Gedenkstätte. Die heißt Yad Vashem - 'Gedenkstätte der Märtyrer und Helden des Staates Israel im Holocaust'. In dieser Gedenkstätte gibt es unter anderem die 'Allee der Gerechten'. Überlebende des Holocaust haben berichtet von den nichtjüdischen Menschen, die ihnen irgendwie geholfen haben. Und für jeden dieser Menschen wird ein Baum gepflanzt. Bis heute werden insgesamt über 26.800 Menschen als "Gerechte unter den Völkern" geführt, 616 von ihnen waren Deutsche. Jeder einzelne von ihnen war ein Stück Hoffnung gegen die Fratze der Unmenschlichkeit.
Du findest mit Sicherheit auch Berichte über so tapfere Menschen in der Zeit der japanischen Besatzung bei Euch. Und Berichte über Japaner in Korea, die trotz ihrer Rolle als Besatzer menschlich geblieben sind! Und in jedem der Konflikte, die nach dem zweiten Weltkrieg die Menschlichkeit mit Füßen getreten haben, findest Du sie wieder, diese Hoffnungsträger. Ein Gandhi, der lieber gehungert hat, statt zu hetzen. Ein Nelson Mandela, der die Apartheid beendet hat mit dem Wissen um all das geschehene (und selbst ertragene!) Leid, und der dennoch darauf bestanden und sich damit durchgesetzt hat, dass es keine verurteilende Aufarbeitung geben soll, weil er wusste, dass damit ein gespaltenes Land nicht geheilt werden kann.
Kennst Du den Film „Schindlers Liste" von Spielberg? Wenn nicht - ich befehle Dir, den Film nur anzusehen, wenn Du grade ausgeruht und ganz positiv gestimmt bist. Sonst bringt Dich das um, was Du da siehst. Spielberg und viele Leute in seinem Team haben angeblich während der Dreharbeiten dauernd geheult, weil sie ihren eigenen Stoff kaum ertragen haben. Jedenfalls - Dieser Otto Schindler hat auch einen Baum in Yad Vashem ... Er hat über 1000 Juden das Leben gerettet. Eigentlich sollte man auch für diese Menschen Stolpersteine in unsere Bürgersteige legen. Weil sie positiv zeigen, was Menschen tun können, damit alle in Würde leben können. Was ich damit sagen will, Namjoon, ist, dass Du nicht Atlas bist, der die Welt auf seinen Schultern trägt. Du bist Kim Nam Jun aus Ilsan in Südkorea. Du bist ein unglaublich talentierter Musiker, vielseitiger und sehr ausdrucksstarker Rapper, ein kluger Kopf, ein freundlicher Mensch. Und Du bist damit ein Vorbild für Millionen überwiegend junger Menschen auf der ganzen Welt, die an Dir das menschliche Antlitz dieser Welt ablesen können. Mehr musst Du nicht tun!!!!!!!!!!!!!!!"

Nach diesem Yad Vashem muss er wirklich mal googeln. Namjoon atmet tief durch, als er das alles liest. O.K., der Mensch ist doch kein Monster. Allmählich kriegt er wieder Boden unter den Füßen.

Superhirn:"23:59    Liebe Tina! Und wieder danke ich Dir, dass Du Dir die Zeit genommen hast, nicht auszuweichen, mich nicht mit schnellen Platitüden abzuspeisen, mir ehrlich zu antworten, ohne zu beschönigen. Ich muss jetzt dringend ins Bett, nach den Stolpersteinen (?) frage ich also ein andermal. Aber ich glaube, jetzt werde ich schlafen können. Gute Nacht! Dein Joonie"

.........................................................................

16.3.2019    -    8.6.2019    -    3.11.2019
26.4.2020

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro