Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Auswertung Fantasy

bewertet von Caro-Story

Platz 1

„White Evil – Schwarzes Erwachen"von Featherstorminfire

Cover: 5/5

Titel: 5/5

Story: 18/20

Charaktere: 7/10

Rechtschreibung: 4/5

Grammatik: 9/10

Beschreibung: 13/15

Gesamt: 61/70

Fazit: Die Story ist kreativ undeinzigartig. Deine Formulierungen finde ich allerdings oft ziemlichverwirrend und vor allem in den ersten Kapiteln teilweise schlecht zufolgen. Das liegt auch daran, dass deine Sätze oft ziemlich langsind und komplexe Nebensatzstrukturen enthalten – wenn du statt demdritten Neben Satz lieber einen neuen beginnst, würde das das Lesenbestimmt vereinfachen. Außerdem kommt hinzu, dass du (vor allem amAnfang) Punkte hinter einzelnen Wörtern gesetzt hast, die eigentlichzu dem vorherigen Satz gehört hätten. Das ist erstengrammatikalisch falsch und hat mich auch manchmal ziemlich verwirrt.Ein paar Logikfehler sind mir auch aufgefallen; z.B. wer hat gezählt,dass es genau 1712 Tote gab? Deine Dialoge finde ich auch nicht gutgelungen – sie wirken manchmal unnatürlich. Wenn deine Absicht eswar, die Charaktere modern, wie in unserer Welt, sprechen zu lassen,dann würde ich Passagen wie „Du wirktest abwesend" rauslassen.Hast du irgendjemanden in der Realität so etwas sagen hören?Versuch dich mehr in die Personen hineinzuversetzen und dirvielleicht vorzustellen, wie du es sagen würdest. Zum Schluss einpaar Worte über Reydan. Am Anfang hat er ziemlich mysteriös undruhig auf mich gewirkt und ich finde es passt nicht, dass er, als erdann Elanas Wächter geworden ist, so fröhlich und grinsend gewordenist.

Platz 2

„Kalypso Sanchez – Der Lichtstrahlzwischen der Dunkelheit" von Futur_girl

Cover: 2/5

Titel: 5/5

Story: 17/20

Charaktere: 7/10

Rechtschreibung: 2/5

Grammatik: 5/10

Beschreibung: 15/15

Gesamt: 53/70

Fazit: Die Idee ist gut und auch dieganzen ausgedachten Begriffe, allerdings unterlaufen dir sehr vieleFehler (viele könnten wahrscheinlich an der Auto-Korrektur liegen).Es kommt vor, dass in den Sätzen Wörter zu viel vorkommen oder dieSatzkonstruktionen schwer verständlich sind. Im 1. Kapitel vonCecile wechselst du außerdem kurz in die Ich-Erzählweise. DeineGeschichte enthält einiges an (Rechtschreib-)Fehlern. Wenn du es diraber alles nochmal durchliest, werden sie dir auffallen. Dubeschreibst schön, ausführlich und mit guten Metaphern. Der Titelist passend, allerdings gefällt mir das Cover nicht so gut. Erstensist der Titel eigentlich in Deutsch, aber auf dem Cover auf Englischund zweitens finde ich, dass es nicht viel mit derLicht-Schatten-Story zu tun hat.

Platz 3

„Heroes" von ChriMaMu

Cover: 3/5

Titel: 4/5

Story: 10/20

Charaktere: 4/10

Rechtschreibung: 5/5

Grammatik: 10/10

Beschreibung: 6/15

Gesamt: 42/70

Fazit: Du musst nicht nach beinahejedem Satz einen Absatz machen. Ich find es ein bisschen zuumgangssprachlich geschrieben und zudem könntest du noch etwasausführlicher Gefühle, Gedanken, etc. beschreiben. Dialoge sindteilweise nicht wirklich authentisch – vor allem am Anfang. Szenenin der „normalen" Schule hast du allgemein ziemlichunrealistisch und übertrieben dargestellt: vor allem das Verhaltenvon Lehrern und Schülern. Logikfehler gibt es teilweise auch. Bspw.Kapitel 2 auf Kapitel drei. Erst war es 5:46 Uhr, dann fragt siesich, wer sie um 1 Uhr nachts besucht hat. DiesePersönlichkeitsveränderung von Loreen von dem eher ruhigen Mädchenzu dem lauten, eher temperamentvollen Mädchen fand ich auch etwas zuplötzlich. Das hätte man noch etwas in die Länge ziehen können,genauso wie das Verhältnis mit Blaine - als ob sie sofort mit einemWildfremden rummacht. Außerdem würde ich nicht in der erstenStunde, die ich in einer Superheldenschule habe, blaumachen. Das istmeiner Meinung nach sogar für Loreen etwas zu schnell.

Platz 4

„Die Drachenkinder2" vonLeselieberin

Cover: 2/5

Titel: 4/5

Story: 9/20

Charaktere: 5/10

Rechtschreibung: 4/5

Grammatik: 7/10

Beschreibung: 7/15

Gesamt: 38/70

Fazit: Zuerst: die Zeichensetzung beider wörtlichen Rede ist folgendermaßen: „Mein Name ist Laxon",sagte er. Dann hättest du den Namen des Jungen vielleicht schon imersten Kapitel erwähnen können, weil man im Kapitel „Feuer" amAnfang nicht weiß, wer Laxon ist. Zudem änderst du seinen Namenspäter in Lexon... Die Sichtwechsel nicht mit drei Sternchen,sondern (zusätzlich) mit dem Namen der Person, deren Sicht alsnächstes kommt, kennzeichnen. Ich hätte die Geschichte vielleichtnicht in der Gegenwart spielen lassen, weil es doch ziemlich seltsamist, dass Lexon/Laxon absolut nichts von der Menschenwelt mitbekommenhat. Ich meine... es gibt doch kaum ein Fleckchen Erde, das wir nochnie erkundet haben und auch, wenn man annimmt, dass es sich bei LenoxDorf um ein Urvolk aus dem Amazonas oder Ähnliches handelt. Diewissen (leider) mittlerweile auch alle, welche grausamen Menschen dadraußen noch leben. Eventuell – das müsste aber deutlicher zuerkennen sein – könnte man sagen, dass es ein anderer Planet/Weltist, allerdings schließe ich durch deine Erzählungen darauf, dasses auf unserer Erde spielt. Du könntest zudem noch ausführlichervon den Gefühlen der Charaktere schreiben oder auch von ihrenHintergrundgeschichten. Genauso wie das Aussehen des Drachens etwasnäher beschrieben sein könnte (z.B. seine Körperform...).Außerdem... Lexons/Laxons Maßangabe ist ja „Menschen", aber biser Lea kennt, hat er die Menschen nicht „Menschen" genannt. DasWeihnachtsspecial passt nicht wirklich in die Geschichte. Zuletzt:die Vergangenheit von „kommen" schreibt man ohne h: kam(en).

Platz 5

„Magic of Life" von

Cover: 4/5

Titel: 2/5

Story: 8/20

Charaktere: 3/10

Rechtschreibung: 2/5

Grammatik: 6/10

Beschreibung: 6/15

Gesamt: 31/70

Fazit: Die Geschichte ist noch zu kurz,als dass ich sie vernünftig bewerten könnte – zum Beispiel, obder Titel zur Geschichte passt, kann ich nur schwer bewerten. Sie hatvon der Idee her Potenzial, allerdings könntest du die Charaktere,die Umgebung, etc. mehr beschreiben bzw. allgemein ausführlicherschreiben. Dir unterlaufen einige Rechtschreibfehler und die Sätzesind manchmal nur schwer verständlich – z.B. wenn ein Wort zu vielist. Von diesen Unreinheiten abgesehen, ist der Text flüssig und gutzu lesen.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro