Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Wasserknappheit oder -fülle?

Ja! Im zweiten Kapitel habe ich ja schon von dem Fluss in meiner Nähe erzählt! Heute geht es um diesen Fluss und seine Verschmutzung! Ich habe schon so oft Staudämme kaputt gemacht damit er fließen kann, denn gerade bei so wenig Wasser ist es wichtig das alle Pflanzen Wasser kriegen! Und ich habe sogar das Wasser in der Schule untersucht! Die Ergebnisse werdet ihr heute sehen! Ich habe zwar vor das Wasser noch Mal zu untersuchen, aber dann kommt später nochmal ein Kapitel! Und um nochmal auf den Wasserstand zu sprechen zu kommen, ich habe eine ganze Weile jeden Tag den Wasserstand gemessen und die Werte waren erschreckend! Näheres dazu aber im Kapitel! Als ich dieses Kapitel geplant habe dachte ich: "Ach, du kannst ja ein bisschen über die Wasserknappheit in den letzten beiden Sommern sprechen!" Hahaha... Die Überflutungen dieses Jahr werde ich doch nicht weglassen! -_- Also, heute geht es um Wasserspiegelmessungen, Überflutungen/ Hochwasser und Dürren!

Erstmal möchte ich (kindergerecht) erklären:

-Was sind überhaupt Hochwasser und Dürren? Hochwasser ist der Fachbegriff für den Wasserstand eines Gewässers der deutlich über seinem normalen Pegel liegt! Moment! Was ist ein Wasserstand und was ist ein Pegel? Wasserstand und Wasserpegel sind wie Wasserspiegel eine Bezeichnung für die höhe in der das Wasser fließt/steht. Es wird vom Boden/Grund aus gemessen! Bei Flüssen hat der Begriff Hochwasser noch eine andere Bedeutung! Für einen Fluss bedeutet Hochwasser, dass er über einen längeren Zeitraum einen viel höheren Wasserstand als normalerweise hat. Für die ufernahen Gebiete ist die Gefahr durch eine Überflutung dann groß.

-Wann und wie enstehen Hochwasser? Hochwasser ist für die Natur nicht ungewöhnlich. Flüsse können über ihre Ufer treten, wenn es längere Zeit stark geregnet hat oder auch, wenn Schnee in der Umgebung schmilzt. Oft verstärken Menschen aber das Risiko einer Überflutung. Zum Beispiel dann, wenn sie Flüsse begradigen, so dass sie für Schiffe besser zu befahren sind. Gerade Rhein, Donau und Elbe wurden aus diesem Grund an vielen Stellen verändert und wie ein Kanal betoniert. Das schneller fließende Wasser kann dann nicht mehr über Auen (natürliche Überflutungsflächen) aufgefangen zu werden. Auch die Asphaltierung von großen Flächen gilt als Ursache für Überflutungen. Wenn Regenwasser nicht langsam in die Erde sickern kann, sucht es sich einen schnelleren Weg durch die Kanalisation. Es lässt dort den Grundwasserspiegel rasant ansteigen. Tritt ein Fluss in der Nähe über seine Ufer, kann das Wasser des Flusses kaum noch über das Grundwasser abgeleitet werden. Auch der Klimawandel wird oft als Ursache für Hochwasser genannt. Für das Ansteigen der Meeresspiegel gilt das als wahrscheinlich. Bei der Überflutung von Flüssen sind sich die Wissenschaftler aber unsicher, welche Rolle er spielt. In den letzten Jahrzehnten hat sich nämlich die Stärke und Regelmäßigkeit von Hochwassern nicht stark verändert. Heute leben allerdings viel mehr Menschen in den bedrohten Gebieten als vor einigen Jahrzehnten.

Okay! Wenn die Wissenschaft sich nicht einig ist ob der Klimawandel überhaupt mit den Hochwassern zu tun hat, warum erwähne ich sie dann in diesem Buch, wo es doch ausschließlich um den Klimawandel, sein entstehen, seine Folgen und Lösungen gegen ihn geht? Ganz einfach! Ich bin mir sehr sicher das es mit dem Klimawandel zu tun hat! Schonmal was von zunehmenden Wetterextremen gehört? Nein? Wetterextremen sind Naturkatastrophen die eigentlich relativ selten sind! Hochwasser, Stürme & Waldbrände all das sind Naturkatastrophen die durch Wetterextremen verursacht werden/ Wetterextremen sind! Und dreimal dürft ihr raten warum diese Wetterextremen häufiger werden. Genau! Der Klimawandel! Häufiger auftretende Wetterextremen wie Dürren, starke Regenfälle und Stürme sind eine Folge des Klimawandels! Wer sich jetzt denkt: Moment war das vor ein paar Kapiteln nicht schon sowas über Folgen des Klimawandels? War das da auch dabei? Der sollte mal dringend sich das Kapitel nochmal durchlesen!

Also, der Klimawandel führt zu häufigeren Wetterextremen wie Stark- und Dauerregen die wiederrum dafür verantwortlich sind, dass der Wasserspiegel steigt. Und dann? Dann steigt er halt! Jaha! Aber weil wir so tolle Menschen sind und unsere Landschaften zerstört haben (für erklärung nach oben scrollen und lesen) kann das Wasser nicht abfließen! Zumindest in großen Teilen. Ja und genau dieses Wasser hat folgen für uns Menschen! Zur Katastrophe wird eine Überflutung dann, wenn die Häuser oder das Hab und Gut von Menschen betroffen sind. Viele Siedlungen, Innen- und Altstädte liegen in Ufernähe. Werden sie überschwemmt, stehen die Wohnungen der Menschen oft lange Zeit unter Wasser. Es ist sehr teuer und aufwändig, die Häuser nach einer Flut wieder bewohnbar zu machen. Im Hochwasser können sich auch Bakterien und Keime ausbreiten. Bei unserem Klima ist das Risiko von Krankheiten recht gut zu kontrollieren, in wärmeren Hochwassergebieten zieht ein Hochwasser aber oft viele Erkrankungen nach sich. Immer wieder sterben auch Menschen bei Hochwasserkatastrophen, wie bei der so genannten „Jahrhundertflut" 2002, von der besonders die Elbe betroffen war. Auch nach den Überschwemmungen im Westen Deutschlands, im Jahr 2021 konnten viele Menschen nur tot geborgen werden.

Woh! mal langsam! Will die mir gerade weißmachen das unsere veränderung der Landschaften und der Klimawandel viele Menschen umbringen? Ja!!! Genau das will ich! Leute! Noch diesen Juli hat die Ahr ihre Ufer übertreten und ne ganze Menge Chaos verursacht! Nichts davon gehört? Glaubst du mir nicht? Hier! Ich hab Screenshots von einer Messstation die den Wasserspiegel der Ahr misst!

Mensch Eisherz! Von welcher ominösen Quelle hast du das denn jetzt schon wieder! Haha! Vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordreihn-Westfalen! Hier:

https://luadb.it.nrw.de/LUA/hygon/pegel.php?stationsname=Neuhof&yAchse=Standard&nachSuche=&hoehe=468&breite=724&progn=&monat=7&jahr=2021&monatswerte=ok&yAchse=Standard&meifocus=&neuname=

So! Genügend gelernt über Hochwasser! Jetzt kommen wir zu den Dürren!

2019 und 2020 waren zwei der heißesten und somit auch trockensten Jahre! Weltweit! Seit über 100 Jahren sammeln Forscher Daten über unser Klima und schreiben auf, wie warm oder kalt es in einer bestimmten Jahreszeit ist. Dabei haben sie festgestellt, dass die letzten zehn Jahre die wärmsten seit Beginn ihrer Messungen sind. Manche Wissenschaftler schätzen sogar, dass wir in den wärmsten Zeiten seit 1.000 Jahren leben.

Das bedeutet, die Temperatur der Erde ist angestiegen. Dies hat viele Folgen, wie wir hoffentlich alle wissen, weil ich ja dazu schon ein kapitel hatte! Also, kann mir jeder, OHNE nachzuschauen, eine Folge nennen?

Für die Leute unter uns die gerade auf dem Schlauch stehen, was eine Dürre ist: Dürre sagt man, wenn in einer Gegend lange Zeit Wasser fehlt. Das kommt normalerweise dadurch, dass es nicht genug regnet. So befindet sich wenig Wasser im Boden, und auch die Luft ist nicht feucht genug.Das ist zunächst schlecht für die Pflanzen in der Gegend. Sie wachsen kaum oder vertrocknen gar, und sie verbreiten sich nicht. Wenn es wenig Pflanzen gibt, ist das schlecht für Tiere, die von den leben. Am Ende ist das auch ein Problem für die Menschen, die in der Gegend leben. Sie haben dann nicht nur zu wenig Trinkwasser, sondern auch wenig zu essen. Also lasst mich kurz zusammenfassen: Dürren sind lange Zeitabschnitte in denen einer Gegend Wasser fehlt. Dadurch können Pflanzen nicht wachsen, Tiere haben nichts zu fressen und zu trinken und sterben und letztenendes sind auch wir Menschen betroffen! Und die Temperaturen weltweit steigen so das mehr Wasser verdampft.

Manche Gegenden haben dadurch kaum Wasser mehr und herrscht eine Dürre! Andere Gegenden haben wiederrum einen überschuss an Wasser und Haben regelmäßig Überflutungen! Dazu muss ich ja jetzt nichts mehr erklären! 😂 Und jetzt komme ich zu meinen eigenen Forschungen! Endlich! XD Wie ich bereits mehrere male erzählt habe, habe ich das wasser eines Flusses untersucht! Ich habe mehrfach den Wasserstand an vier Punken am Fluss gemessen und Wasserproben im NAWI Kurs untersucht! (Ich habe eigentlich kein NAWI, aber ein paar mal mit meiner Biolehrerin, der NAWI Lehrerin und meiner Mathe-Informatik Lehrerin gewechselt und zack!) Erst habe ich mir die Proben unterm Mikroskop angesehen! Drei Proben hatten wir! Trinkwasser aus dem Hahn (zum Vergleichen), Wasser direkt neben einem Abfluss gesammelt und Wasser aus der Mitte des fließenden Flusses gesammelt! Hat mich nichts weiter als ein paar Minuten, einen kleinen Umweg nach der Schule und nasse Füße gekostet! XD

Unterm Mikroskop war deutlich zu erkennen, dass das Wasseram Abfluss kleine Steinchen enthält und das Wasser aus der mitte des Flusses kleine Pflanzenteilchen und kleine Steinchen enthält. Soweit nichts ungewöhnliches! Aber! Wir haben das Wasser ja noch untersucht... Auf so krebserregendes Zeugs... JA! Und wisst ihr was? Das Wasser aus dem Anfluss hat ein bisschen enthalten und das Wasser aus der Mitte des Flusses auch! Was bedeutet das? Laut meiner Lehrerinnen bedeutet es erstens das zu viel Dünger in den Fluss gelangt ist und zweitens das dieses Wasser leicht Krebserregend ist! Oh Gott... Da spielen eine ganze Menge kleiner Kinder im Bach und das Wasser ist leicht Krebserregend! Ich kann euch aber beruigen! Die untersuchung ist schon eine weile her und der Fluss sieht zumindest deutlich sauberer aus! Was aber bleibt ist die Wasserknappheit! Der Fluss teilt sich an der Stelle wo ich die Werte gemessen habe auf. Und der eine Flussverlauf ist sowas von Vertrocknet! Am Anfang dieses Jahres hat er es gerade so geschafft, aber inzwischen sieht es da so aus:




Traurige Bilder... Und ich habe sie selber gemacht! °-° Jetzt kommen wir aber zum letzten Teil! Ich habe ja eine ganze Zeit lang den Wasserspiegel selbst gemessen! Hier die Ergebnisse! (Ihr werdet sehen es gibt einige Pausen...) Wenn das Datum rot gefärbt ist ist der Flussarm nicht geflossen, weil er zu wenig Wasser hatte!

So, ich habe genügend gelabert und mich reingesteigert! Bis zum nächsten mal! ~Eisherz~

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro