Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

【Licht der Freiheit】

☛ BlackGirl448 , in der Auswahlrunde des Feuerkelchs hast du 40,5 Punkte erzielen können. Schauen wir uns nun an, wie du in der Finalbewertung abgeschnitten hast!

Das goldene Ei

-Der Schreibstil: Dein Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Zudem hat er sich meiner Meinung nach im Verlaufe des Buches verbessert!

Hier sind jedoch einige Dinge, die mir aufgefallen sind, an denen du eventuell arbeiten kannst:    - Redundant, wenig abwechslungsreiche Wortwahl (Beispiel: "eine einzelne Träne läuft meine Wange herunter" wird super oft wiederholt + sie wischt sich diese sehr oft mit dem Pullover weg) Jedoch auch innerhalb eines Satzes wiederholst du oft den Inhalt unnötig oft, insbesondere wenn du Emotionen schilderst (insbesondere zu Beginn). Versuche dich mehr auf Beschreibungen zu verlassen! Die Leserschaft kann zwischen den Zeilen heraus lesen, es muss dafür nicht alles erklärt werden. So wirkt deine Geschichte nicht übermäßig dramatisch, sondern natürlicher. Versuche dich zudem an etwas weniger umgangssprachlichen Formulierungen :) Das heißt zum Beispiel: lasse Ausdrücke wie "irgendwie" oder "natürlich" weg oder nutze sie nur gezielt. - Meiner Meinung nach sehr wichtig: nutze mehr Konjunktionen/ Verknüpfungsworte wie "danach", "da", etc. Dies sorgt für ein noch flüssigeres Leseerlebnis.

[ Ein genaueres Beispiel, um meine Verbesserungsvorschläge umzusetzen: "Heute Nacht habe ich kaum ein Auge zu machen können, so nervös bin ich wegen dem heutigen Tag. Es ist der Tag, an dem ich mein Vorstellungsgespräch habe. Ich bin viel zu nervös und bekomme beim Frühstück kein Srück runter. Sirius redet mir die ganze Zeit gut zu, doch irgendwie bringt das nichts. Die Nervosität bleibt." Die Redundanz der Worte "Tag" und "nervös" sind auffallend. Zusätzlich zu deinen guten Beschreibungen erklärst du diese meiner Meinung nach zu viel, denn: es ist durch deine Beschreibungen bereits ersichtlich, dass der Hauptcharakter nervös ist und muss nicht mehrfach erwähnt werden. Es würde reichen: Nachts habe ich kaum ein Auge zu machen können, denn heute steht mein Vorstellungsgespräch an. Beim Frühstück redet mir Sirius gut zu, da er merkt dass ich kaum ein Stück herunterbekomme, doch es bringt nichts. Die Nervosität bleibt. ]

Das alles ist natürlich Geschmackssache und es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, denn ein interessanter Schreibstil kann ganz verschieden aussehen. Überlege jedoch, welche Passagen tatsächlich nötig sind und welche nicht! Überlege eventuell zusätzlich, was dir an Schreibstilen von anderen Personen gefällt und dich inspirieren könnte!

-Rechtschreibung/ Grammatik: Du machst kaum Fehler & der Lesefluss wird durch die paar kleinen Details nicht gestört.

☛ 50 Punkte!

Der schwarze See

-Charaktere: Deine Charaktere sind sympathisch und divers. Dennoch ist dein Hauptcharakter teils ein wenig unverständlich und wirkt nicht, als käme die aus einer ewig langen Gefangenschaft. Zwar baust du insbesondere zu Ende Elemente wie wenig Toleranz gegenüber Lautstärke und vielen Menschen ein, doch ihr Handeln zeigt kaum eine Spur von 15 Jahren eingesperrt sein und Folter erfahren. Maria ist zudem sehr emotional und weint anfangs sehr viel, was jedoch in der Situation nicht immer Sinn ergibt. Denn — warum bringen sie kleinste Details wie Erinnerungen an ihren Bruder zum weinen, wenn sie 15 Jahre lang Zeit hatte darüber nachzudenken? Denn was genau tut man denn sonst in einem Gefängnis, indem man sich eben nur durch nachdenken beschäftigen kann? Verarbeitet man das nicht gewissermaßen?Selbstverständlich ist es sehr schwierig diese Gefangenschaft und Folter gut darzustellen und vielleicht hätte man etwas mehr recherchieren können wie es Opfern danach tatsächlich geht. Dennoch gefiel mir Marias Charakter gut und sie wirkte sehr warm und lebendig! Auch waren deine Canon Charaktere sehr gut als sie selbst zu erkennen und unterschieden sich gut voneinander!

-Interaktionen: Die Entwicklung von Beziehungen wirkt in deinem Buch teilweise unnatürlich schnell, insbesondere zwischen Maria und Sirius. Die zwei haben relativ schnell viel Körperkontakt, verstehen sich sehr gut und sind sehr aufgeschlossen, obwohl sie sich damals doch wenig kannten und Maria distanziert von ihm gewesen war. Auch wenn sie sehr schnell schon zusammen kommen, sind die zwei aber sehr süß und passen gut zueinander. Die Freundschaft zwischen Tonks und Maria wirkte dagegen natürlich und ist zwar außergewöhnlich, aber funktioniert sehr gut.

☛ 45 Punkte!

⍟ Das Labyrinth

-Idee: Deine Idee ist sehr vielschichtig und du verbindest die Existenz der Schwester von James mit den Ereignissen im Buch, was interessant anzusehen ist. Dadurch ändern dich bestimmte Elemente, wie der Tod von Sirius, was interessant anzusehen ist! Auch die Idee für Sirius Geschenk ist eine schönes Detail. Dennoch finde ich die Geschichte relativ gewöhnlich. Im Grunde genommen wird eben nicht viel neues geschildert und dadurch, dass man die Abläufe aus den Harry Potter Büchern bereits kennt, sind viele Dinge ein wenig vorraussehbar. Zudem finde ich schade, dass nicht weiter darauf eingegangen wird wie genau Maria aus der Gefangenschaft entkommen ist, da mich das beispielsweise sehr interessierte.

-Struktur: Deine Geschichte hat eine sehr ungewöhnliche Struktur! Diese wirkt teils etwas wirr und es ist nicht ganz klar was man zu erwarten hat, sorgt somit aber auch für eine Menge Überraschungen. Im Grunde genommen hat deine Struktur eher etwas biografisches und hangelt eben verschiedene Problematiken und Ereignisse nacheinander ab. Jedoch fehlte mir persönlich teilweise der rote Faden, da du sehr viele verschiedene Lebenssituationen schilderst. Der Titel findet sich in dem Buch wieder, was ich sehr schön finde! 

-Spannung: Dein Buch hat keine Dauerspannung, viel eher gibt es kleine, spannende Momente. Dadurch, dass es nicht immer ein ersichtlichen Ziel gibt (roter Faden), hatte ich persönlich einen nicht so starken Drang dazu weiterzulesen. Innere Konflikte könnten beispielsweise helfen, diesen roten Faden zu kreieren und deinem Buch noch mehr Spannung zu geben (werde ich auch noch einmal in "Ende" aufgreifen). Auch einige Anspielungen oder rote Heringe könnte die Geschichte besser zusammenschustern und eine oder mehrere Spannungskurven zu verstärken. Dennoch gefiel mir grundsätzlich wie du die Spannung in entscheidenden Momenten aufgebaut hast! Beispielsweise die Verhandlung im Ministerium war mitreißend. Zudem hast du mit vielen interessanten Szenarien überrascht, von denen ich viele nicht habe kommen sehen (innerhalb dieser kleineren Abschnitte war zwar eigentlich immer zu erkennen, wie es ausgehen wird, jedoch hat dies nicht gestört). 

-Ende: Dein Ende ist durchaus bewegend und rundet die Geschichte schön ab. Mir gefällt sehr gut wie du den Tod darstellst und eine alternative Handlung (verglichen zu den originalen Harry Potter Büchern) schilderst. Dennoch bleiben Fragen offen, beispielsweise wie exakt Maria es aus der Gefangenschaft geschafft hat und ob Sirius nicht bis ins Alter jemand anderen als Maria gefunden hätte. Etwas was die Geschichte zudem aufwerten könnte, wäre deinen Charakteren Freiraum zur Entwicklung zu lassen! Beide haben sehr traumatische Erfahrungen in deren Leben gemacht, daher fände ich sinnvoll, ihnen bestimmte Schwächen zuzuschreiben die dadurch entstanden sind und zu schildern wie damit umgegangen wird — dies würde deiner Geschichte einen stärkeren roten Faden und damit dem Leser mehr Orientierung geben (wie bereits erwähnt). 

☛ 40 Punkte!

☛ Insgesamt hast du damit 135 Punkte erzielt! Herzlichen Glückwunsch und vielen, vielen Dank für deine Teilnahme!

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro