Baklava - Diabetes to go
Donnerstag, 20. April 2023
Morgen ist Ramadan und falls ihr euch erinnert - Ich bin wieder bei Jamil zum Fastenbrechen eingeladen, was sich echt falsch anfüllt, weil ich nicht gefastet habe oof.
Mit leeren Händen wollte ich nicht kommen, also wollte ich Halal Zeugs Kaufen und in nen Geschenkekorb machen, aber stattdessen mache ich jetzt Baklava.
Baklava ist eigentlich eine türkische Süßspeiße, die dementsprechend eher beim türkischen Zuckerfest gegessen wird. Ich gehe auf ein arabisches Zuckerfest.
Aber aus zuverlässiger Quelle (Cheka) weiß ich, dass Baklava Najmas Lieblings Nachspeiße ist. Und von zuverlässiger Quelle (Cheka) werde ich gezwungen Baklava zu backen.
Und da Celina die Köchin ist, gingen wir erst Mal alle Zutaten kaufen, die wir laut einem Rezept aus dem Internet brauchen würden. Weder Filoteig, noch Apfelstrudelteig fanden wir im Rewe, also nahmen wir einfach Blätterteig bruh. Jeder Türke würde uns killen.
Dann trafen wir uns in ihrer Küche und fingen an.
Boah sind wir gut oder sind wir gut?
Wir probierten das kleinste Stück und hier ist unser Fazit.
Me: Diabetes to go.
Celina: Obgleich Leona dieses Baklava als Diabetes to go bezeichnet hat, ist es nicht annährend so süß wie eigentliches Baklava. Ich glaube, wir haben zu wenig Honig benutzt und durch den Blätterteig ist die Konsistenz etwas anders, aber es schmeckt passabel, besonders für den ersten Versuch.
Cheka: Lecker! Jetzt muss ich nur noch den Verlobungsring im größten Stück verstecken.
Okay, Chekas Urteil war nur "Lecker". Aber wir wissen ja alle, was er mit der ganzen Aktion bezwecken will.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro