Wall of life
by rabirdy
» Vorsichtig löse ich den kleinen gelben Notiz Zettel von dem Bildschirm des Laptops.
"Wie schnell man sich doch wieder sieht." Wieder einmal lässt dieser eine Mann mich komplett verwirrt zurück. Ich beschließe ihm zu antworten und greife nach meinen kleinen Haftklebezetteln, die sich direkt neben meinem Schokovorrat auf dem Schreibtisch befinden. «
Stella Charleston liebt das Zeichnen und Mode. Seit sie in ihrer eigenen Wohnung lebt, setzt sie immer wieder neue Zeichnungen auf ihre Wand, welche nun schon gut gefüllt ist. Die Wand stellt ihr Leben dar - verrückt, aufregend und unstrukturiert. Doch ausgerechnet ein Mann, welcher das komplette Gegenteil von Stella ist, wirft diese aus der Bahn.
Da ich selbst nicht in der Lage bin, dieses Cover objektiv zu bewerten, der Autorin aber trotzdem gerne ein Feedback ermöglichen möchte, dürft ihr jetzt ran ;) Ich rufe alle Leser dieser Zeilen dazu auf, sich das Cover von 'wall of life' einmal ganz genau anzusehen und ihre schonungslos ehrliche Meinung an dieser Stelle kundzutun! (Negative Kritiker werden natürlich sofort 'Entfolgt' und meiner Missachtung gestraft - nein, natürlich freue ich mich auch über negative Kritik, schließlich kann man nur durch Kritik wachsen!)
Der Titel ist wirklich unglaublich kreativ und schafft zugleich eine eindeutige Verknüpfung zur Story. Mir hat der Titel aufgrund seines melodischen Klangs von Anfang an ausgesprochen gut gefallen und seine Einzigartigkeit hebt ihn deutlich von der Konkurrenz ab.
Der Klappentext gefällt mir insgesamt sehr gut - besonders der aller aller aller letzte Satz natürlich ;) Der Klappentext konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die Beschreibung der Hauptprotagonistin und stellt gleichzeitig einen Zusammenhang zum Titel her, wodurch das Zusammenspiel von Titel und Klappentext sehr harmonisch wirkt. Auch die Hauptthematik des Werkes wird angesprochen und dem potentiellen Leser so ein Ausblick auf diese verschafft.
Ich finde bei diesem Punkt absolut keine Kritik und so vergebe ich natürlich auch die volle Punktzahl!
In diesem Werk erwartet den Leser zwar keine hochtrabende Artikulation, wie sie Philosophen verwenden, jedoch ist diese Sprache sehr erfrischend und leicht. Sie lässt sich flüssig lesen und unterstützt mit ihren eleganten Formulierungen den Handlungsverlauf.
Eventuell könnte die Autorin ihren eigenen Stil noch vermehrt mit einfließen lassen und dadurch noch mehr Individualität schaffen.
Trotzdem ist die Sprache insgesamt betrachtet wirklich sehr passend gewählt und bereitet beim Lesen große Freude!
Auch wenn mir dieses Werk wirklich sehr gut gefällt, muss ich doch fair gegenüber anderen Werken sein.
Die Idee der Geschichte ist wirklich bezaubernd und bekommt durch die künstlerische Komponente auch etwas besonders - einzigartig ist sie jedoch nicht. Gerade in Betrachtung der Personenkonstellation ergeben sich in meinem Kopf ungewollte Parallelen zu einer Geschichte mit ähnlichen Charakterzusammenstellungen - HustFiftyShadesOfGreyHust.
Die Idee vom Zusammentreffen eines reichen Geschäftsmannes und einer bodenständigen, verrückten Frau ist durchaus schon vertreten, weshalb ich einen minimalen Punkt abziehe. Jedoch muss ich gestehen, dass ich selbst ein Faible für solche Geschichten habe und verrückterweise nicht genug davon kriegen kann.
Die Handlung kombiniert eine spannende Balance zwischen Privat- und Arbeitsleben der Protagonistin. Diese beiden Komponenten bilden interessante Kontraste, welche die Protagonistin - mit der ein oder anderen Schwierigkeit - jedoch gut unter einen Hut bringt.
Die liebevolle Ausgestaltung der Protagonistin lässt Stella sehr facettenreich und lebendig erscheinen. Ihre Gefühle werden dem Leser bildhaft vermittelt und können so gut nachempfunden werden. Besonders das Einbringen der künstlerischen Leidenschaft der Protagonistin schafft eine realistische Erscheinung und wirkt sehr sympathisch. Das Bemalen der Wand stellt für Stella einen interessanten Ausgleich dar und fungiert gleichzeitig als Spiegel ihres Lebens. Der Einsatz dieser Symbolik gefällt mir ausgesprochen gut und verleiht der Geschichte etwas ganz besonderes.
Die Handlung der Geschichte ist von Beginn an durchstrukturiert und lässt keine Unklarheiten aufkommen. An manchen Stellen sind die Ereignisse zwar durchaus etwas vorhersehbar, jedoch würde ich ein vereinzeltes 'ich wusste es' nicht zwingend als negativ werten.
Liebesromane sind natürlich nicht mit Actionromanen oder Thrillern vergleichbar, weshalb auch bei diesem Werk insgesamt betrachtet ein geringeres Spannungsniveau vorliegt. Die Autorin führt jedoch von Beginn an mögliche Handlungsabzweigungen ein, welche auf noch mehr Spannung hoffen lassen.
Ebenfalls ausgesprochen gut gefällt mir die Umsetzung der Dialoge. Zwischen den Charakteren fallen im Bezug auf die Gespräche durchaus Unterschiede auf. Während Stella dem tüchtigen Geschäftsmann gegenüber sehr wortkarg agiert, so scheint sie bei ihrer Freundin eine Kiste voller Wörter auszugraben. Dadurch wirken die Dialoge insgesamt individueller und zwischenmenschliche Beziehungen lassen sich klar in den Gesprächsmustern erkennen.
Da mir die Umsetzung im Gesamten sehr gut gefällt, vergebe ich hierfür drei Punkte! Ich bin darauf gespannt, ob und was die Autorin noch aus dem ein oder anderen Nebencharakter herausholt und so eventuell noch eine ergänzende Nebenstory zaubert.
So da mein bisheriges Bewertungssystem durch die fehlende Coverbetrachtung nicht mehr ganz aufgeht, habe ich die Punkte mal schnell umgerechnet. 'wall of life' erhält insgesamt 13,75 Punkte was in Schulnoten ausgedrückt einer 1,1 entspricht. Nicht umsonst ist es momentan eines meiner Lieblingsbücher hier auf Wattpad und für alle Romantik und Kunst begeisterten Leser eine klare Empfehlung!
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro