Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Mated

by JanaTheWolf

> Ich betrachtete verträumt die Landschaft, die an mir vorbeizog, während im Radio irgendein Liebeslied ertönte.
Nach einigen Minuten begann Arian, leise mitzusingen. Ich sah zu ihm und lächelte. "Moon, bist du glücklich?", fragte Arian plötzlich. Verwirrt sah ich ihn an. Mit so einer Frage hatte ich nicht gerechnet. War ich glücklich mit meinem neuen Leben? Ja. War ich glücklich mit Arian, meinem Mate? Ja. Warum also wurde ich das Gefühl nicht los, dass da etwas war... Etwas, was mich unglücklich machte? Ich zwang mich zu einem Lächeln. "Ja, ich bin glücklich. Und du?" "Ich bin der glücklichste Werwolf der Welt. Moon, ich glaube, ich liebe dich." Seine Worte nahmen mir den Atem. <~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Moon, eine junge Werwölfin, hat seit ihrer Verwandlung in einen Werwolf regelmäßig Träume von einem geheimnisvollen Mann. Als sie in das Rudel 'Jäger des Nordens' aufgenommen wird, trifft sie in dem Alpha den Mann aus ihren Träumen wieder! Die beiden scheinen als Mates erwählt zu sein...doch eigentlich liebt Moon jemand anderen... Das Schicksal hat jedem Werwolf einen Mate erwählt. Aber was ist, wenn du deinen Mate nicht liebst?

Positiv am Cover gefällt mir die Tatsache, dass es nicht der typischen Werwolf-Thematik mit Wolf, Mond und Blautönen entspricht.

Jedoch muss ich leider bemerken, dass der Gesamteindruck vom Cover etwas getrübt wird. Die Wahl des Motivs ist ganz süß und in Kombination mit dem Werwolf auch passend. Der Titel rückt neben diesem Motiv jedoch stark in den Hintergrund und kann sich auch farblich nicht behaupten.

Ebenfalls stehe ich vertikal geschriebenen Titeln sehr skeptisch gegenüber. Diese Positionierung kann in Ausnahmefällen sehr gut funktionieren, in diesem Falle wirkt sie leider nicht unbedingt unterstützend. Vertikaler Text braucht Stabilität, weshalb eine bodenständige Schrift an dieser Stelle möglicherweise Wunder bewirken könnte. Sollte sich die Autorin mit einer solchen robusten Schrift nicht anfreunden können, würde ich ihr empfehlen auf eine horizontale Schriftformatierung umzusteigen.

Auch bei diesem Cover finden sich leider abgeschnittene Ränder, was aber mit dem richtigen Seitenverhältnis schnell behoben werden kann.

Den Titel finde ich durchaus kreativ. Er stellt einen direkten Bezug zur Thematik her, welcher in Verbindung mit dem Klappentext ersichtlich wird.

Tatsächlich habe ich bei all meinen bisherigen Bewertungen die Länge des Klappentextes nicht sehr kritisch betrachtet.

Leider muss ich bei diesem Werk doch darauf zu sprechen kommen. Der Klappentext wirkt formal betrachtet sehr wuchtig und hat mich persönlich auf den ersten Blick ein wenig erschlagen.

Prinzipiell funktioniert die Kombination aus Textstelle und Inhaltsangabe immer relativ gut. Bei zwei so ausführlichen Teilen, sollte sich jedoch vielleicht auf einen Aspekt beschränkt werden. Ohne der Autorin zu nahe treten zu wollen, befürchte ich doch, dass ein großer Teil der potentiellen Leserschaft nicht die Ausdauer aufbringt den gesamten Klappentext zu lesen und kurzerhand weiterscrollt. Da ich diese Befürchtung jedoch sehr schade finde, empfehle ich der Autorin ausdrücklich ihren Klappentext zu kürzen.

Vielleicht findet sich ja lediglich ein schönes Zitat der Geschichte, welches als Einstieg für den Klappentext dienen könnte.

Sehr gut gelungen ist der Autorin hingegen die abschließende Fragestellung. Leser, die sich bis zu den letzten beiden Zeilen hindurch gerungen haben, werden auf jeden Fall mit einer spannenden Frage konfrontiert und entwickeln Interesse an der Lösung dieser.

Die Sprache lässt sich sehr flüssig lesen und weist kaum Rechtschreibfehler auf. Zudem ist die Sprache sehr ausdrucksstark und ein eigener Stil der Autorin lässt sich durchaus erkennen.

Besonders die Dialoge sind meiner Meinung nach gut ausgearbeitet und wirken sprachlich sehr realistisch.

Die Idee hat mich auf Anhieb angesprochen. Die Werwolf-Thematik ist stark verknüpft mit der parallel verlaufenden Lovestory. Zudem entwickelt sich für die Protagonistin ein spannender Konflikt zwischen zwei sehr unterschiedlichen Wegen.

Insgesamt finde ich die Idee ansprechend und sie bietet eine gute Grundlage für eine spannende Handlung.

Die gesamte Strukturierung des Werkes gefällt mir sehr gut. Die Handlung ist in vier Teile gegliedert, welche jeweils mit einem kurzen Gedicht passend zur Thematik eingeleitet werden. Diese Idee finde ich ausgesprochen süß und sehr authentisch.

Die Handlung beginnt unvermittelt und konfrontiert den Leser direkt mit der Hauptthematik, dem Werwolf-Dasein der Protagonistin. Dieser Einstieg gefällt mir prinzipiell sehr gut, jedoch stört mich etwas, das Fehlen irgendeiner Vorgeschichte. Begründet wird dies durch den Erinnerungsverlust, welcher mit der Verwandlung einhergeht. Jedoch stellten sich mir gerade am Anfang sehr viele Fragen bezüglich der Vergangenheit der Protagonistin und ihrer Verwandlung. Wie wurde sie verwandelt? Was ist mit ihrer Familie? Wenn Werwölfe in den Schatten leben, woher kennt sie sich bezüglich ihrer Lebensweise so gut aus?

Diese doch sehr spärlichen Informationen unterspülen das Fundament der Handlung und lassen diese etwas undurchdacht wirken. Ich würde der Autorin dringend empfehlen, gerade die ersten Kapitel im Hinblick auf grundlegende Details nochmals zu überarbeiten.

Die Charaktere sind sehr facettenreich und liebevoll gestaltet. An manchen Stellen, würde ich mich über noch mehr Einblicke in die Emotionalität der Protagonistin freuen. Auch der plötzliche Gefühlsumschwung ihrem späteren Mate gegenüber (und umgekehrt) kommt doch etwas überraschend. Insgesamt betrachtet sind die Charaktere jedoch allesamt sehr gut gelungen.

Zu guter Letzt möchte ich noch den Wechsel der Erzählperspektive im späteren Verlauf der Handlung ansprechen. Bis jetzt konnte ich mich nicht entscheiden, ob mir die Perspektivwechsel gefallen oder nicht. Einerseits gefiel es mir gut, einen tieferen Einblick in andere Charaktere zu erhalten, jedoch sorgen die plötzlich sehr gehäuften Wechsel doch etwas für Unruhe. Ich würde mir wünschen, dass die Autorin nicht zu viele Perspektivwechsel einfließen lässt und falls doch, mehr Konstanz in jeden einzelnen einzubringt. Mehrere Kapitel hintereinander aus der gleichen Sicht bringen mehr Struktur in den Ablauf.

'Mated' erhält von mir insgesamt sehr gute 12 Punkte, also eine 2plus. Das Werk baut auf einer sehr guten Grundidee auf, bietet jedoch in der Umsetzung noch Luft nach oben. Mit einer noch fundierteren Ausfeilung hat dieses Werk wirklich das Potential, zu einem absoluten Geheimtipp zu werden!

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro