Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Auktorial, Personal, Neutral - wie bitte?

Für viele ist es gar keine Frage, dass sie ihre Geschichte aus der Ich- Perspektive schreiben. Es gibt aber auch noch andere Perspektiven. Heute werde ich euch ein paar vorstellen und dir die jeweiligen Vorteile erklären.

„Ich" – Perspektive:
- Du kannst dich gut in die Person und ihre Gefühlslage hineinversetzen, du erlebst es quasi selbst, bevor dein Protagonist es erlebt.
- Gefühle kommen für den Leser besser rüber, denn sie versetzen sich durch das „Ich" in deinen Protagonisten hinein, fühlen wie er
- Du brauchst nicht zu überlegen, wie du etwas schreibst, du erzählst es einfach von dir, das ist unkompliziert und wirkt authentisch
= einfachste Erzählweise, aber es ist schwierig eine Distanz zum Protagonisten aufzubauen

Neutral und Auktorial:
- Eignet sich nicht für jede Geschichte, denn der Erzähler ist allwissend und gehört nicht als Figur zur Story dazu.
- Der Leser weiß durch den Erzähler oft schon, was passieren wird, denn der Erzähler ist quasi wie eine Kamera über dem Geschehen.
- Eignet sich am besten für Sachtexte
= bei fiktiven Geschichten fehlt oft die Nähe zur Story

Dritte Person:
- Diese Perspektive ist nicht so nah wie die Ich Perspektive, sie redet über den Protagonisten in der dritten Person Singular.
- Gefühle lassen sich toll beschreiben
- Distanz zur Geschichte, aber Nähe dadurch, dass der Leser sich fühlt, als würde er die komplette Story neben dem Protagonisten stehen
= Umdenken von „ich" auf „er bzw. sie"; kommt nicht so häufig vor, aber wenn es gut gemacht ist, eine tolle Perspektive

Wenn du dir unsicher bist, würde ich dir immer zur Ich- Perspektive raten, sie ist am einfachsten umzusetzen und meist auch am authentischsten. :D

by JordansCalligraphy

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro