12.12. TdM - Stammbaum der Durins
Oben ein Stammbaum der Elben (https://pin.it/2ZISma3) oder auch: Es geht weitaus komplizierter.
Ich persönlich liebe Stammbäume. Es ist einfach toll, wie du die Vorfahren deiner Lieblingscharaktere ansehen kannst und dir dabei überlegst, was für Tragödien und Romanzen zwischen den trockenen Daten liegen.
Und du kannst Namen entwerfen. Habe ich schon mal gesagt, dass ich Namen sehr toll finde? xD
Nun ja. Zu Mittelerde gibt es zu meinem Glück mehrere Stammbäume von Tolkien, sowohl im Silmarillion als auch in den Anhängen. In letzteren auch einer der Zwerge!!
Meine erste Grafik ist jener Stammbaum, doch ich habe ihn etwas umgestaltet. Allerdings erkennt man das in eurer Version nicht. Ich habe einige Dinge unkenntlich gemacht, die ihr vielleicht noch nicht wissen solltet... 👀👀
Abgesehen davon, dass, wenn man genau hinguckt, ich manchmal einen Pfeil zu einer römischen Zahl gezogen habe. Das weist auf einen anderen Stammbaum hin. Die Durins sind übrigens IV.
Und wer suuuper gute Augen hat (ich nicht), erkennt, dass es einen Stammbaum IV' gibt. Here we go:
(Moooment, Asche! Einwurf! Wie hat euch der obrige gefallen? Konntet ihr alles lesen? Kanntet ihr diese Grafik schon oder noch nicht? Und wenn nein, hat euch etwas überrascht?)
Anyways, IV' :
Das braucht jetzt ein wenig mehr Erklärung. Also, ihr seht, dass es mit Náin II. anfängt. Bei ihm spaltet sich nämlich die Linie und die Brüder Dáin der Erste und Borin sind jeweils die Vorfahren von der Königsfamilie und von Balin/Dwalin und Óin/Glóin.
Das habe ich oben angedeutet, und nach Borin folgt ein Verweis zu Stammbaum IV", den ihr ganz unten seht. In IV' geht es nämlich um die zweite Spaltung, die mit den Zwergen in den Eisenbergen zusammenhängt. Hier seht ihr Thorins Familie und Dáin Eisenfuß' Familie nebeneinander.
Was habe ich hier ergänzt, im Vergleich zu dem Original?
Nun, zunächst wollte ich es etwas übersichtlicher gestalten.
Und dann fand ich, das ist doch nicht sein durfte, das überall die Frauen weggelassen wurden! (Außer bei Dís. Doch ihr Mann wurde auch übergangen.) Sogar bei den Zwergen braucht man zwei biologische Elternteile und die Logik weist darauf hin, dass sie eine Ehetradition der unseren ähnlich besaßen.
Kleinasche hat sich gefreut und ganz viele Frauennamen erfunden. Welcher ist euer Liebling? Ich schreibe sie euch noch mal heraus:
(Again: Kopieren verboten!! Mein Eigentum, meinzzz!)
Sénka, Gorís, Dwiren, Rín, Ilís, Barív und Brín.
Und ja, ihr erkennt die Frauen an dem Venuszeichen vor der Klammer unter ihren Lebensdaten und dem Namen. Bei den Zwergen kommen, wie wir wissen, Frauen nicht so häufig vor, deswegen habe ich das auf diese Weise gelöst.
Jetzt IV" :
Das ist mein letzter Stammbaum zu den Zwergen von Durins Familie. Hier bin ich auf die Vorfahren von den vier Durins eingegangen, die nicht der direkten Linie entstammen, einmal die Gebrüder Balin und Dwalin und die Brüder Glóin und Óin.
Hier ist es dasselbe wie oben: Ich brauchte mehr Übersicht und wollte die Frauen nicht auslassen.
Gleichzeitig habe ich beispielsweise Minad als Farins Schwester ergänzt, denn Kinderlose oder im allgemeinen Geschwister sind bei Tolkiens ursprünglichen Stammbaum nur aufgezeichnet, wenn sie wichtig sind (für die Nachkommen).
Hier neue Namen:
Glímka, Safíl, Minad, Ghanis, Zharánik, Thanva, Hmêka, Amterîm und Men (Gimlis Mutter!! :33)
Habt ihr noch Fragen? Das war echt viel :3
Irgendwie habe ich mich darin etwas verloren, UPS xDD
Wie macht ihr das, Stammbäume ja oder nein? Ich denke, das kommt auch immer auf die Art des Buches an.
Fandet ihr das hier interessant? Ich habe auch volles Verständnis, wenn dem nicht so ist. Findet ihr Stammbäume allgemein interessant?
Und wie fandet ihr die Namen?? 👀👀
:33
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro