Evokation
»Leidenschaft ist der Maßstab des Menschseins. Sobald sich Eskstase erhebt, lässt sie sich nicht dämpfen, weil sie existiert, um uns in den Wahnsinn zu treiben.«Deutschland, 1947Douglas Ivers hat im zweiten Weltkrieg alles verloren: seine Frau, seine Jugend, seine Unschuld. Nach dem Dienst in der Royal Airforce verlässt er seine Heimat, um in Dresden eine neue Existenz aufzubauen. Als Mentor findet er an der Akademie der bildenden Künste Anerkennung.Deutschland erhebt sich aus den Trümmern und Kunst erlangt eine tiefere Bedeutung. Die Idee des Wiederaufbaus spiegelt sich in den Visionen seiner Studenten wider, doch treibt eine junge Frau dabei in den Wahnsinn. Stundenlang sitzt sie im Atelier und kreiert Statuen, die so lebensecht erscheinen, als würden sie sich jeden Moment von ihrem Podest erheben.Douglas schenkt ihren Ideen besondere Aufmerksamkeit. Er gibt ihr die Vorlage seiner geliebten Muriel, um diese zu verewigen. Doch die entstandene Statue scheint anders als alle vorherigen. Zwei Wochen nach ihrer Entstehung fängt sie an zu bluten.…