Mein Beitrag zum Ideenzauber 2023
Dies ist mein Beitrag zum Ideenzauber 2023.…
Dies ist mein Beitrag zum Ideenzauber 2023.…
Manchmal läuft das Leben nicht, wie es sollte. Eine Erzählung von drei Personen, drei Geschichten - und drei verschiedenen Wahrnehmungen derselben Momente.Die folgende Kurzgeschichte ist im Print der Doppelnummer 13/14 des Blogs zugetextet.com erschienen. Das erste Gedicht wurde dort online veröffentlicht.Die Erzählung handelt von Depression, dem Gefühl von Verlorenheit und ein wenig auch Suizid. Ich möchte euch bitten, sie nur zu lesen, wenn ihr euch gerade dazu in der Lage fühlt.…
Dies ist mein Beitrag zum Ideenzauber 2022.…
Eigentlich ist es lange her, dass ich glücklich war. Als ich vor 15 Jahren geheiratet habe, träumten wir noch von einer perfekten Welt. Leider ist das lange her und die Verhältnisse haben sich geändert. Wir leben immer noch in der gleichen kleinen Wohnung, das Geld fehlt an jeden Ecken und Enden und die Familie hält auch nicht so gut zusammen, wie es einmal war. Als dann inmitten dieser Probleme auch noch berufliche Schwierigkeiten hinzutreten, verändere ich mich, und leider nicht ins gute. Erst als der Haussegen und sogar die Gesundheit der Familie ernsthaft auf dem Spiel stehen, komme ich wieder zur Besinnung und beginne, über das Leben nachzudenken und mich mit den religiösen Ansichten meiner Frau zu beschäftigen. Im diesem Buch ist meine Sicht dieser schwierigen Zeiten geschildert, wie ich sie überstand und am Ende sogar Seiten an mir entdeckte, die ich nicht im entferntesten erwartet hatte.Die symbolische Geschichte eines Mannes, der in den Untiefen der Gesellschaft unterzugehen droht, doch dann ein neues Leben beginnt, in dem er endlich glücklich werden kann.…
Dies ist mein Beitrag zum Ideenzauber 2021.…
Mitten auf einer Lichtung im Wald steht ein Holzhaus, in dem eifrige Schriftsteller gemeinschaftlich nach dem einen Gedicht suchen, das die Welt verändern kann. Tritt ein und hilf mit!Dies ist ein Poetry Contest, in dem wöchentlich ein Wort durch euch vorgegeben wird, zu dem dann alle Interessierten ein Gedicht schreiben können. Am Samstag darauf findet ein Publikums-Voting statt, bei dem ihr die Möglichkeit habt, einen Sieger zu küren.Der Contest beruht auf einer Idee von @SweetSnowflake85. Ihrer ist leider geschlossen, jedoch ist mir das wöchentliche Gedicht so sehr zur Gewohnheit geworden, dass ich die Tradition hier fortführen möchte.©All rights reserved…
Lebte man im 19. Jahrhundert, so fand man sich schnell zwischen den zwielichten Fronten der Regierung und der Revolutionäre wieder und geriet nur allzu schnell in eine der bedrohlichen Scheren der beiden Mächte. Dies musste auch Paul Montville, ein französischer Inspektor, am eigenen Leibe erfahren. Auf einem Routine-Gang schaffte er es unerwartet, den wohl bekanntesten Volksaufhetzer der Zeit, Pierre de Jehan, aufzuspüren und festzusetzen. Jedoch hatte er bei der anschließenden Befragung nicht mit dessen perfiden Mitteln gerechnet... ~~~~~~~~~~~~~Kapitel drei und vier sind beim Kempener Buchverlag als eigene Kurzgeschichte im Sammelband des 7. Literaturwettbewerbs erschienen.…
In unserem gemütlichen Waldhaus entstehen wöchentlich wunderbare Gedichte. Viel zu schön, um nach einer Woche wieder vergessen zu werden.Diese Pinnwand ehrt alle wöchentlichen Sieger und bietet ihren Gedichten eine wohlverdiente Bühne.©All rights reserved…