Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥
Glauben Sie ihr kein Wort

Glauben Sie ihr kein Wort

359 50 29

Denise wird von als letzte Überlebende von einem Rettungsteam gefunden, ganze sechs Jahre nachdem die Kolonie, in der sie lebte, zugrunde gegangen ist. Sechs Jahre lang überlebten sie und ein Mann namens Mendel auf einem Planeten, der sie an den Rand ihrer Existenz brachte. Aber Denise ist anders und Mendel verschollen. Ihr kann man nicht trauen.Oder doch?(P.S. Das hier ist definitiv keine Love Story.) ------------ANMERKUNG: Die Erzählweise weist eine Besonderheit auf. Die Hauptfigur (Denise) unterhält sich mit einer dem Leser unbekannten zweiten Person, die namentlich nicht genannt wird und auch nicht in Erscheinung tritt. Alles Geschriebene wird ausschließlich von Denise gesagt. Jedoch geht die zweite Person jedes Mal zwischen den Absätzen auf Denise ein oder stellt ihr eine Frage. Auf diese Weise ist die zweite Person stets present, aber der Fokus liegt allein auf Denise.Hier ein Beispiel:Was im Dialog zwischen Denise und der zweiten (unsichtbaren) Person gesagt wird:Denise: Die schicken Sie?Unsichtbare zweite Person: W-was meinen Sie?Denise: Warum schicken die Sie? Sie scheinen mir nicht der Typ zu sein für etc. etc. Was du als Leser liest:Denise: Die schicken Sie?[Absatz]Denise: Warum schicken die Sie? Sie scheinen mir nicht der Typ zu sein etc.…

Kinder von Morgen

Kinder von Morgen

2 0 2

ZUKUNFT:Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Zunächst aus der der Studentin Stina, die an einer Reihe von Vorlesungen und Inforabenden, Lesungen und Gesprächsrunden rund um die Sekte der "Kinder von Morgen" teilnimmt, die 25 Jahre zuvor eine vollkommen veraltete Weltgemeinschaft mit ihrer letzten Aktion zum Verstummen gebracht hatte. Stina reist auch quer durch Europa, um Betroffene und Überlebende ausfindig zu machen. Dabei stößt sie auf ein Geheimnis, dass über ein vierteljahrhundert vertuscht wurden ist. Die zweite Perspektive ist die von Meriem Bell, die die "Kinder von Morgen" gegründet hat. In ihrer Zukunft ist das Leben junger Menschen bitter, denn von ihnen gibt es nur noch wenige und die Macht halten andere. Sie fristen ein unbeachtetes Dasein, geprägt von Abhängigkeit, Armut, Arbeit bis zum Umkippen, Perspektivlosigkeit und Respektlosigkeit. Dieser Erzählstrang begleitet sie, die Zusammenkünfte der ursprünglichen 10, und die Entstehung der internationalen Bewegung bis hin zu dem Augenblick, in dem ihr die Kontrolle entglitt und Schreckliches geschah ...…