Glauben Sie ihr kein Wort
Denise wird von als letzte Überlebende von einem Rettungsteam gefunden, ganze sechs Jahre nachdem die Kolonie, in der sie lebte, zugrunde gegangen ist. Sechs Jahre lang überlebten sie und ein Mann namens Mendel auf einem Planeten, der sie an den Rand ihrer Existenz brachte. Aber Denise ist anders und Mendel verschollen. Ihr kann man nicht trauen.Oder doch?(P.S. Das hier ist definitiv keine Love Story.) ------------ANMERKUNG: Die Erzählweise weist eine Besonderheit auf. Die Hauptfigur (Denise) unterhält sich mit einer dem Leser unbekannten zweiten Person, die namentlich nicht genannt wird und auch nicht in Erscheinung tritt. Alles Geschriebene wird ausschließlich von Denise gesagt. Jedoch geht die zweite Person jedes Mal zwischen den Absätzen auf Denise ein oder stellt ihr eine Frage. Auf diese Weise ist die zweite Person stets present, aber der Fokus liegt allein auf Denise.Hier ein Beispiel:Was im Dialog zwischen Denise und der zweiten (unsichtbaren) Person gesagt wird:Denise: Die schicken Sie?Unsichtbare zweite Person: W-was meinen Sie?Denise: Warum schicken die Sie? Sie scheinen mir nicht der Typ zu sein für etc. etc. Was du als Leser liest:Denise: Die schicken Sie?[Absatz]Denise: Warum schicken die Sie? Sie scheinen mir nicht der Typ zu sein etc.…