Umgang
Ich habe nun schon mehrere Einträge betreffend des Umgangs miteinander hier auf Wattpad gelesen und wollte meine Sicht hier auch einmal kundtun.
Aber bevor ich anfange möchte ich noch etwas vorweg nehmen: Ich bin nicht perfekt und habe selber schon Dinge gesagt und geschrieben, die nicht in Ordnung sind. Dennoch möchte ich, dass wir alle lernen, besser miteinander umzugehen.
Und jetzt geht's los ^^
Ich muss sagen, dass mir, ungleich einiger anderer Autoren hier, nicht wirklich ein Unterschied zwischen jetzt und vor zwei Jahren auffällt. Das mag daran liegen, dass ich mich anfangs nicht allzu sehr mit Wattpad auseinandergesetzt habe oder weil es meiner Meinung nach tatsächlich keinen allzu großen Unterschied gibt.
Ich habe bereits im Winter 2015 Kommentare gelesen, die mir die Haare zu Berge stehen ließen und auch damals waren viele Autoren mehr auf Reads und Votes als auf Community aus.
Von daher denke ich nicht, dass sich etwas geändert hat, aber ich finde, es sollte sich was ändern.
Ich finde es traurig, dass ich unter Kapiteln, die genau das beschreiben und um eine liebevollere Gemeinschaft bitten, genau solche beleidigenden und verletzenden Kommentare lese. Das zeigt mir, dass man zwar vielleicht dem Inhalt im Grossen und Ganzen zustimmt, aber danach dennoch ein zu großes Ego besitzt, wenn jemand etwas erwidert, das nicht ganz dessen Ansichten entspricht und dieser Jemand deswegen 'eins aufs Maul bekommt' (im übertragenen Sinne).
Ich verstehe, dass es online und im Geschriebenen immer schwierig ist. Missverständnisse entstehen schnell, gerade dann, wenn es einem vielleicht nicht ganz so einfach fällt, sich so auszudrücken, dass alle Eventualitäten gedeckt sind. Aber genau das sollten wir alle im Kopf behalten. Einigen fällt es nicht ganz so einfach sich sachlich und abschließend auszudrücken, während andere sich sehr korrekt ausdrücken können, damit eben keine Missverständnisse entstehen.
Nehmen wir das Beispiel einer Konversation, die sich um das Thema Kommentieren und Voten dreht. Es ist nur ein Beispiel – ich habe das nicht zwangsläufig so gelesen, aber es soll euch eine Idee geben, was ich meine.
Wenn ihr also für jedes neue Kapitel zurückkommt, dann zeigt das doch, dass ihr die Geschichte zumindest ein bisschen mögt und spannend findet. Da ist ein Sternchen doch das Mindeste, oder?
K1: „Nun, ich vergesse manchmal zu voten, weil ich so vertieft bin und unbedingt das nächste Kapitel lesen möchte."
K2: „Das stimmt. Ein Autor macht sich ja auch die Mühe die Kapitel zu schreiben. Und spätestens wenn man immer wieder zurückkommt und weiterliest, finde ich das Voten das Mindeste.
K3:„@K1 aber dann kannst du doch später die Votes nachholen?"
K4: „@K1 Das ist doch nur eine dumme Ausrede. Die hab ich schon viel zu oft gehört. Lass mich raten, du hast Freunde hier auf Wattpad, die nicht sehen sollen, dass du Fanfictions liest."
K5: „Stimme dir 100% zu. Aber viele 'vergessen' es ja auch einfach, nicht wahr? xD
Nun, ich wünschte, ich könnte jetzt schreiben, dass ich euch ja nicht fragen müsse, welches der nicht so gute Kommentar ist, aber da ich solche (und schlimmere) schon zu oft gelesen habe, habe ich das Gefühl, dass man eben doch nicht immer ganz sieht, was nun ok ist und was nicht.
Ich spreche vom vierten Kommentierenden. Er hat mit seinem Punkt vielleicht recht. Vielleicht will K1 nicht, dass ihre Freunde wissen, dass sie Fanfictions liest und vielleicht hätte sie das auch noch weiter ausgeführt, aber der vorwurfsvolle Ton und das Wort 'dumm' machen es schwer, da noch eine niveauvolle Konversation zu führen.
Ich weiß nicht, wie's euch geht, aber ich werde nicht gerne als dumm bezeichnet und da kann man mir noch so sagen, dass ja nur die Ausrede als dumm bezeichnet wurde und nicht der Kommentierende. Aber wer hat denn die 'Ausrede' (falls es denn eine war) gebracht? Da ist es doch menschlich, dass man das persönlich nimmt. Und das sollte man meiner Meinung nach auch, denn ich für meinen Teil möchte nicht so angesprochen werden.
Auch K5 ist problematisch. Das kann als ganz normales Statement gelesen aber auch als passiv agressiver oder sarkastischer Kommentar wahrgenommen werden. Sollte dann jemand antworten und genau das 'ankreiden', dann gibt es leider viel zu viele, die das nicht in einem normalen Ton richtigstellen und kommunizieren können, sondern entweder weiter auf der sarkastischen/passiv agressiven Schiene fahren oder direkt auf Konfrontationskurs gehen.
Ich denke, was wir uns immer wieder selber sagen müssen, ist, dass wir Menschen nunmal verschieden sind und verschiedene Sätze anders aufnehmen. Und ja, ich bin der Meinung, dass wir etwas nachsichtiger miteinander umgehen sollten.
Außerdem ist meine Meinung nicht automatisch die richtige. Nur weil mir jemand nicht zustimmt oder sogar Gegenargumente liefert, brauche ich nicht direkt auf Abwehr zu gehen. Der Austausch mit jemandem, der eine andere Sichtweise hat, ist meist sehr lehrreich und macht uns oftmals toleranter – wenn wir das denn zulassen.
Toleranz. Das ist das Wort, das ich direkt unter die Worte 'Umgang miteinander' schreiben würde. Wir sollten andere Meinungen mindestens tolerieren und am besten auch akzeptieren.
Wenn jemand diese nicht ganz so sachlich vorträgt, dann kann das auch daran liegen, dass der Vortragende damit noch einige Schwierigkeiten hat, aber das ermächtigt uns noch lange nicht dazu, schnippisch und/oder sarkastisch darauf zu antworten.
Stell dir mal vor, du machst etwas, worin du noch nicht allzu gut bist – du bist dabei, es zu lernen. Und jetzt kommt jemand und sagt dir, dass du dich wohl im falschen Hobby verirrt hast (Sarkasmus). Fühlt sich nicht wirklich gut an, oder? Wäre es nicht cool gewesen, wenn dir diese Person ihre Hilfe angeboten hätte? Dir gezeigt hätte, wie du es besser machen kannst, ohne dabei herablassend zu wirken?
Man kann freundlich darauf hinweisen und vielleicht belehren (immer freundlich und sachlich bleiben). Ihr wärt erstaunt, wie viele das dann auch entgegennehmen können. Nur weil wir etwas besser können, heißt das noch lange nicht, dass wir das jedem unter die Nase reiben müssen, oder? Und irgendwo sind wir immer diejenigen, die es noch nicht so gut können.
Wenn ich aber mit Sarkasmus abgespeist werde, dann ist es bei mir vorbei. Ich habe gelernt mich dann statt einer Auseinandersetzung einfach zurückzuziehen. Schließlich muss man nicht partout seinen Standpunkt klar machen (zumindest hier auf Wattpad nicht), wenn das Gegenüber diesen nicht hören will. Dieser Standpunkt ist nämlich selten weltverändernd ;-)
Seht ihr, auch der letzte Satz hier war sarkastisch und ich empfehle nicht, den in einen Kommentar zu schreiben, aber ich möchte sehen, ob er in ein paar Lesern eine Reaktion auslöst (positiv oder negativ).
Ich sage nicht, dass Sarkasmus nur 'schlimm' ist. Wie könnte ich, wenn mein Umgang mit meinem Freunden so oft ironisch und sarkastisch ist. Aber das ist es eben: Freundschaften vertragen das. Wenn du dein Gegenüber nicht kennst und schon gar nicht siehst (durchs Internet), dann ist Sakasmus das Letzte, wozu du greifen solltest. Aus dem einfachen Grund, dass ein Fremder oder eine nicht so bekannte Person nicht genau deuten kann, wie das jetzt gemeint war. Ob es nun eine 'liebevolle Bemerkung' oder eben doch ein 'erhabener Kommentar' war, der aussagt, dass man es besser weiß als der Andere.
Dazu gibt es ein Zitat: Being correct does not excuse a violation of form (=Recht zu haben entschuldigt keine Missachtung der Etikette).
Sarkasmus gehört in Freundschaften und dorthin, wo man die Person kennt und ungefähr sagen kann, wie es gemeint war.
Wir wissen hier auf Wattpad – generell übers Internet – nicht immer, wie es der anderen Person gerade geht, wie ihr Leben gerade aussieht, deswegen sollten wir immer im Kopf behalten, dass es im Leben dieser Person vielleicht gerade nicht so rund läuft und dann hilft ein schnippischer und sarkastischer Kommentar ganz sicher nicht.
Ich möchte also mit dem folgenden Zitat enden: Don't wait for people to be friendly, show them how. Ich kann noch so viel darüber schreiben, was ich meine und wie ich finde, dass guter Umgang miteinander aussieht – nichts sagt so viel wie meine Taten.
Ich fordere also euch, aber vor allem mich selber, heraus, darauf zu achten, wie wir miteinander umgehen und 'sprechen'. Denn: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus."*
Ich freue mich darauf, mich mit euch darüber auszutauschen und wünsche euch allen einen schönen Rest des Wochenendes.
Lg
Eure StephVi
*sollte jemand nicht wissen, was dieses Sprichwort bedeutet, der darf mich gerne fragen, oder im Internet nach der Bedeutung suchen :)
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro