13. pulisic x piszczek ~ when we're old
Für KleinesEinhorn17 , sunriserwithlove
Charaktere: Christian Mate Pulisic, Łukasz Piszczek
Pair: Pulisic/Piszczek
Song: When we're old
Interpret: Ieva Zasimauskaite
Sonstiges: - Saison 18/19
WHEN WE'RE OLD
I know I'll never forget
That day, the first time we met
„You speak german?", fragte Jürgen, als Christian zu ihm trat. Sofort nickte der Amerikaner: „A Little Bit"
„Perfekt, dann reden wir deutsch. Du sagst einfach, wenn du was nicht verstehst!", auf den Lippen des Trainers bildete sich ein Lächeln. Christian nickte und grinste, bevor er in die ausgestreckte Hand einschlug. Er war soeben, am Trainingsplatz angekommen, wo seine neue Mannschaft schon fleißig trainierte.
„Komm' ich bring dich zu den Jungs!", meinte Jürgen und winkte den Jungen zu sich. Ihm war ein bisschen mulmig, immerhin würde er mit Abstand der Jüngste in der Gruppe sein. Er ließ sich vom Trainer zum Platz führen und konnte am anderen Ende des Feldes schon eine große Gruppe von Männern ausmachen, die scheinbar trainierten. Klopp pfiff einmal laut, signalisierte einem weiteren Trainer, von dem Christian den Namen nicht wusste, dass die gesamte Mannschaft herkommen sollte.
Einige Minuten später tummelten sich an die vierzig Männer im Halbkreis vor ihm und unterhielten sich schief grinsend. Christian kannte alle beim Namen, hatte den Kader mehr oder minder auswendig gelernt.
„Jungs, dass ist Christian Pulisic. Unser Neuzugang, wie ihr wisst", stellte Jürgen den Amerikaner vor. Dieser hievte kurz seine Hand und lächelte verlegenen, derweil ihm die Mannschaft auch ein Hallo zuwarfen.
„Christian, dass ist die Mannschaft. Weißt du alle Namen?", fragte Jürgen und legte behutsam eine Hand auf die Schulter des Teenagers, der bloß nickte.
Kurz würde es still und Christian spürte die beenden Blicke auf sich, versuchte ihnen aus dem Weg zu gehen, als er auf den Boden starrte.
„Piszczu!", rief Jürgen auf einmal. Alle, eingeschlossen des Amerikaners, sahen zu einem blonden Mann, der neben Jakub Blaszczykowski stand. Die beiden waren Polen, so wusste Christian.
„Ja?", fragte „Piszczu".
„Nimmst du ihn ein wenig unter seine Fittiche und zeigst ihm ein wenig das Gelände und das Trainingslager?", bat Jürgen und es schien, als sei der Pole ein wenig verwundert, dass gerade er ausgewählt wurde.
„Okay", murmelte er gelassen und trat aus der Gruppe: „Jetzt oder nach dem Training?"
„Jetzt, du kannst doch so wieso nicht ganz mit trainieren, wegen deinem Bein!", erklärte der Trainer. Lukasz zuckte bloß mit den Achseln, bevor er zum Amerikaner trat und ihm die Hand ausstreckte: „Lukasz, aber kannst mich Piszczu nennen!"
Christian sah auf und bemerkte das breite Grinsen auf den Lippen seines neuen Mitspielers. Christians Herz setzte kurz aus, er wusste nicht warum. Er schlug in die Hand ein und spürte sofort einen Stromschlag durch seine Adern, als er mit Lukasz in Berührung kam. Er wusste nicht warum.
„Christian oder Chris"
We've come a long way since then
And I would do it all again
Christian lachte leise und ließ Lukasz aufsehen.
„Was ist?", fragte er und zog den Amerikaner, seinen Amerikaner, auf der Couch, auf ihrer Couch, näher zu sich. Christian zuckte bloß mit den Achseln und vergrub sein Gesicht im Pullover seines Freundes.
„Hatte ein Flashbacks", murmelte er und sah zu seinem Freund, der ihn grinsend musterte.
„Ein Schönes?", fragte er, indessen Christian seinen Kopf auf seinem Schoß ablegte und sich auf der Couch ausstreckte.
„Der schön", antwortete er und lächelte verliebt.
„Wovon denn?", fragte der Pole weiter und achtete nicht mehr auf den Film, der im Fernsehen lief.
„Unser erstes Treffen", Christian setzte sich auf den Schoß seines Freundes und legte seine Arme um dessen Hals: „Erinnerst du dich?"
„Das kann man nicht vergessen", lachte Lukasz und drückte seinem Partner einen Kuss auf die Nasenspitze.
Christian sah sich im Wohnzimmer um, in ihrem Wohnzimmer und küsste Lukasz dann, seinen Lukasz.
„Sind weit gekommen, seither", nuschelte Christian: „Würdest du es noch mal tuen?"
Fordernd sah er zum Ältere , der ihn fragend musterte: „Was genau?"
„Alles! Von Polen wechseln über Berlin bis Dortmund", murmelte der Amerikaner.
„Wenn du am Ende stehst, bestimmt", Lukasz küsste seinen Freund zärtlich, bevor dieser mit den Augen rollte: „Was für ein Romantiker"
„Und du?", der Pole lehnte sein Kinn auf der Schulter des Jüngeren ab.
„Ich würde das nächste Mal nichts anders machen", gab er zu und seufzte leise: „Ich würde alles noch mal machen!"
From your very first smile
I knew that I'd walk a mile
„Wie alt bist du jetzt genau?", fragte der Pole, indessen sie beide über das Trainingsgelände schritten.
„Ähm 16", murmelte Christian. Der Pole lächelten ihm zu und stupste ihn von der Seite an: „Scheinst ziemlich erwachsen zu sein für dein Alter"
„Hab die richtigen Menschen auf dem Weg getroffen", erklärte der Amerikaner und erwischte sich beim Starren auf den Verteidiger. Dieses Lächeln. Es hatte etwas an sich. Christin wollte es noch unendlich oft sehen.
„Alles okay?", fragte Lukasz auf einmal. Der Amerikaner spürte ihm die Röte ins Gesicht stieg und er bloß nickte.
See, it's for real when you know
You never wanna let go
„Ey, Schatz!", schrie Christian von der Seitenlinie aus. Lukasz wandte sich auf dem Trainingslände, stand nur einige Meter entfernt.
„Hmm?", fragte er indessen er zu seinem Freund trat und ihn am sich zog.
„Geht es deiner Hüfte besser?", murmelte Christian und hauchte seinem Partner einen kurzen Kuss auf die Lippen. Dieser nickte bloß: „Zieht nur noch ein bisschen"
Christian legte seine Arme um den Hals des Polen und drückte sich gegen ihn, genoss den Moment als dieser die Arme um ihn legte. Er kuschelte sich in das Trainingstrikot und seufzte wollig auf: „Schatz?"
„Mhmm?", brummte der Pole in die braunen Haare.
„Lass das niemals enden", bat der Amerikaner und Lukasz lachte bloß: „Das war das letzte was ich vor hatte"
Christian schloss seine Augen, es war gerade Pause im Training. Sein Vater hatte immer gepflegt zu sagen, dass man wahre Liebe daran erkennt, dass man die Person nie wieder los lassen möchte und keine Sekunde ohne sie aushalten könnte. Und verdammt, das alles traf so auf Christian zu. Er wollte Lukasz nie wieder los lassen und erst gar nicht auch nur eine Sekunde ohne ihn aushalten müssen.
These are the reasons
I want you to know
You make this place feel like home
These are the reasons
I can't let you go, oh, oh
„Vermisst du dein zu Hause nicht?", fragte Jadon ein wenig traurig, als sie nach dem Training in der Umkleide waren und ihre Sachen packten. Christian sah kurz zum Engländer, bevor sein Blick zu Lukasz schweifte, der in ein Gespräch mit Roman verwickelt war.
„Bei mir ist das anders", gab er schließlich zurück und zog sich seinen Pullover über: „Das ist mein zu Hause!"
„Ich weiß, du spielst hier länger. Aber hast du nicht auch Heimweh?", Jadon seufzte und lehnte sich gegen die Wand. Christian zuckre mit den Achseln und lächelte zum Engländer: „Manchmal"
„Aber..", er deutete mit seinem Blick zum Polen und Jadon begann zu verstehen.
„Aber er lässt das hier wie zu Hause wirken", beendete der Amerikaner und kurz kreuzte sich sein Blick mit dem seines Partners. Jadon grinste: „Bei Dir ist es echt anders!"
Der Amerikaner löste seinen Blick von Lukasz und sah lächelnd zum Engländer: „Hab ich doch gesagt!"
„Wie ist das eigentlich?", murmelte Jadon. Fragend sah ihn Christian an: „Was genau?"
„So geheim zusammen sein und das alles? Ist das sehr schwer?", der Engländer wusste nicht, ob er, mit dieser Frage, verbotenes Land betrat.
„Manchmal", murmelte Christian: „Ist es scheiße"
„Hast du schon einmal gedacht aufzugeben?", fragte der Brite weiter. Sofort schüttelte sein Gegenüber hastig den Kopf: „Die Gründe ihn nicht gehen zu lassen überwiegen!"
Jadon beließ es bei dieser Antwort und auch Christian verabschiedete sich nur wenig später von seinem Freund, bevor er zu Lukasz lief, der im Türrahmen auf ihn wartete.
Let's sing a song that we wrote
When we're old, ah ah
When we're old, ah ah
Zu Hause angekommen, krickelte Christian schon den ganzen Nachmittag am Tisch herum. Ihm schwebten Satzteile vor Augen, die er unbedingt aufs Papier bringen wollte.
„Was machst du da eigentlich die ganze Zeit?", fragte Lukasz irgendwann und nahm neben dem Jüngeren Platz.
„Ich weiß nicht", seufzte dieser und schob das Blatt ein wenig zum Polen.
„Was ist das?", fragte dieser und entzifferte die krakelige Schrift: „Ein Lied?"
„Vielleicht irgendwann einmal", murmelte der Amerikaner und ließ sich gegen Lukasz fallen: „Bislang nur ein paar Zeilen!"
Müde schloss er seine Augen, bemerkte gar nicht wie Lukasz etwas dazu schrieb.
No matter what comes our way
I feel like I'm here to stay
„Und der Wechsel?", fragte Christian unsicher und setzte sich im Bett auf: „Wie machen wir das?"
Lukasz fuhr sich müde übers Gesicht: „Das haben wir doch besprochen"
„Nein, du hast mir einfach was gesagt und bist dann gegangen. Besprechen sieht meiner Meinung nach anders aus!", zischte Christian und klopfte seinem Freund auf die Brust, der bloß leise aufstöhnte: „Dann sag, was du zu sagen hast"
„Deine Idee ist blöd", grummelte Christian und rutschte näher zu seinem Freund, bevor dieser ihn auf seine Brust zog.
„Warum?", Lukasz strich durch die braunen Haare.
„Weil die Idee scheiße ist", brummte Christian und sah zu ihm: „Ich will nicht, dass du deine Karriere ein Jahr früher beenden musst, nur weil ich nach London wechsle!"
„Die andere Variante wäre, dass du nach London wechselst und ich hier in Dortmund bleibe. Und das passt mir wiederum nicht!", widersprach der Ältere und sah siegessicher zu seinem Partner. Dieser ließ ein frustrierte seufzten auf: „Hätte ich nicht wechseln sollen?"
„Jetzt übertreib mal nicht. Das eine Jahr kann ich mir auch sparen, meine Hüfte wird mir bestimmt dankbar sein. Ob ich jetzt 2019 oder 2020 die Saison beende, das macht jetzt auch nicht den entscheidenden Unterschied!", lachte Lukasz und zog Christian noch näher zu sich. Er vergrub sein Gesicht in dessen braunen Haaren und sog den familiären Duft ein.
„Und was ist, wenn der BVB 2020 die Champions League gewinnt?", prüfend zog Christian den Polen von sich weg und sah zu ihm. Lukasz verdrehte bloß seine Augen: „Dann bedeutet das, dass ich all die Jahre der Grund wir, dass wir nie gewonnen haben!"
Der Amerikaner schmunzelte: „Sei bitte ernst!"
„Ich bin ernst!", Lukasz legte sich neben seinen Freund ins Kissen: „Alles was 2020 passieren kann, kann auch erst 2021 passieren. Wir reden über die Zukunft, da ist alles möglich und wir beide sind nicht mehr Part dieser Zukunft, unsere Zukunft liegt in London!", Lukasz legte seine Hand auf die Wange seines Partners, bevor er seine Lippen auf die des Amerikaners legte. Christian seufzte in den Kuss und gab sich geschlagen. Einen Lukasz Piszczek konnte man so oder so nicht umstimmen.
You were the right from the start
And let me inside your heart
„Das ist irgendwie ein bisschen komisch!", gab Christian murmelnd zu und nahm einen weiteren Schluck von seinem Wein. Daraufhin sah er zu Lukasz, der ihm gegenüber saß und grinste: „Was davon meinst du jetzt genau? Dass wir so einen Altersunterschied haben, dass du ein Date mit einem Mann hast oder doch dass du ein Date gerade mit mir hast?"
Christian fing an zu lachen: „Alles schätze ich mal!"
„Ist auch komisch", stimmte Lukasz lachend zu und nahm einen Schluck vom Wein, derweil sich ihre Blicke kreuzten.
„Sehr komisch", murmelte Christian und legte seine Hand in die des Älteren über den Tisch. Wieder bildete sich ein Lächeln auf den Lippen des Polen, als er über den Handrücken des Amerikaners strich und mit den Schulter zuckte: „Mir gefällt es"
Christian stimmte sofort zu: „Das kann was werden!"
Er wartete auf die Reaktion, hatte Angst, dass er zu viel gesagt hatte, doch Lukasz verkreuzte ihre Finger und nickte: „Kann was werden"
After all this time
I hate the sound of goodbye
And if you leave I would...
„Wir wünschen dir alles gute in Istanbul!", beendete Marco seine Rede und hob das Glas. Zusammen mit der gesamten Mannschaft waren sie in einer Bar unter gekommen, um Shinji angemessen zu verabschiedeten.
Alle stimmten Marco zu und hoben ihr Glas, so auch Christian. Er stand neben Lukasz, dieser hatten einen Arm um ihn gelegt. Sie nahmen einen Schluck von Drink, bevor der Pole zu seinem Freund sah.
„Alles gut?", fragte er und drückte ihm einen Kuss auf die Schläfe. Christian nickte bloß und kuschelte sich an seinen Freund.
„Du hattest recht", murmelte er leise und ließ den Älteren zu ihm herunter schauen: „Womit?"
„Ich in London und du in Dortmund, das hätte ich auch nicht geschafft!", antwortete Christian und zog Lukasz zu sich, bevor er seine Lippen auf die des Polen legte. Die Hände verschwanden in den braunen Haaren und Christian ließ den Moment auf sich wirken, als er sich in einem leidenschaftlichen Kuss wieder fand.
Er könnte Lukasz nicht gehen lassen, nicht nach all dieser Zeit. Und wenn Lukasz gehen würde.....
Er spürte wie ihm die Tränen in den Augen aufstiegen und führte diesen Gedanken nicht weiter.
Lukasz würde nicht gehen. Nie wieder.
These are the reasons
I want you to know
You make this place feel like home
These are the reasons
I can't let you go, oh oh
„Schatz?", wisperte Christian laut genug, damit es trotz der Musik zu Lukasz durchschalte.
„Ja?", fragte der Pole, indessen die beiden zur Musik tanzten.
„Ich liebe dich", Christian zog sich näher zum Polen: „Und ich möchte dass du weißt, dass alles was wir haben, Gründe sind, dass ich dich nicht gehen lassen kann und dass du Dortmund wie mein zu Hause machst!"
Lukasz war noch im Moment gefangen und verstand erst einmal nicht so ganz. Erst einige Sekunden später umspielte ein Lächeln seine Lippen. Ohne Worte küsste er Christian einfach, denn er wusste nicht so ganz, was er darauf antworten sollte. Christian lächelte in den Kuss hinein und fiel dann seinem Freund um den Hals, vergrub seinen Kopf in dessen Halsbeule.
„Ich liebe dich so sehr!", wiederholte er leise und Lukasz grinste bloß: „Ich dich auch"
Let's sing a song that we wrote
When we're old, ah ah
When we're old, ah ah
„Was summst du die ganze Zeit?", fragte Maximilian irgendwann. Gemeinsam mit Marco saß er mit dem Amerikaner an einem Tisch.
„Ein Lied", gab Christian bloß zurück.
„So schlau bin ich auch", zischte der Deutsche bloß lachend.
„Welches Lied?", band sich Marco ins Gespräch ein. Doch der Jüngste zuckte bloß mit den Achseln: „Hat keinen Namen"
„Echt tolles Lied", lachte Mili und Christian zuckte erneut mit den Achseln. Sein Blick suchte Lukasz. Er fand ihn gemeinsam mit Shinji und Marcel an der Bar.
Ein dummer Gedanke machte sich im Kopf des Amerikaners breit: Ob sie das Lied wohl singen werden, wenn sie älter waren
Right from our very first kiss
I knew it'll end up like this
„Ist immer noch komisch?", fragte Lukasz, als sie durch die Gassen der Nebenstadt liefen, wo Christian wohnte. Die Nacht war schon eingebrochen, der Mond hüllte die Stadt in eine mysteriöse Stimmung.
„Ein bisschen", lächelte Christian, doch bemerkte, wie Lukasz ihre Finger erneut verkreuzte.
„Hier rein", murmelte er und im nächsten Moment standen sie schon vor der Eingangstür in die kleine Wohnung, wo Christian wohnte. Nervös spielte dieser mit seinen Schlüsseln und war sich nicht so ganz jetzt folgen würde. Plötzlich spürte er eine warme Handfläche auf seiner Wange, die ihn näher nach vorne zog. Er sah zu Lukasz, der ein wenig nervös lächelte. Christian schloss seine Augen, ließ sich vom Polen führen. Er spürte ihn immer näher kommen, bis er den Abstand ihrer Lippen überbrückte. Christian seufzte leise und legte seine Hände in den Nacken des Älteren. Nach einigen Sekunden lösten sie sich wieder von einander. Christian lehnte seine Stirn grinsend gegen die des Polen: „Das war nicht komisch!"
I'm not afraid to grow old
If I have your hand to hold
„Ich werde das hier vermissen!", murmelte Christian traurig, als er in das leer geräumte Haus sah. Die Kartons tummelten sich draußen. Lukasz legte ihm von Hinten eine Hand um die Hüfte und lehnte sein Kinn auf dem Kopf des Amerikaners ab.
„Älter werden, bedeutet auch Veränderungen erleben", flüsterte er, doch musste selber traurig seufzten. Er hatte fast zehn Jahre hier gelebt.
„Ich habe keine Angst älter zu werden", flüsterte Christian und ergriff die Hand seines Partners. Er drehte sich in dessen Armen und verkreuzte ihre Finger: „So lange ich deine Hand zum halten habe"
~ 2689 Wörter
A/N: Okay, das Ende war ein bisschen Kitsch. Aber ich hoffe euch gefällt der OS. Ich liebe einfach das Lied so sehr (ihre Stimme😻😻😻😻).
Kommentare wie immer gerne gesehen.
Ich bin momentan wieder krank. Ich war jetzt vier Tage gesund und jetzt habe ich eine Mittelohrentzündung.
#IhassemeinLeben
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro