Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Was bisher geschah... (Es geht weiter)

Kennt ihr mich noch?
Kennt ihr Sky noch?

Wenn nicht, wäre es euch nicht zu verübeln, denn das letzte Update zu Skyland ist bereits über zwei Jahre her. Unfassbar, oder? Wo ist nur die Zeit hin!

So viel ist passiert, damals habe ich pausiert, weil ich in der Abi-Phase war, dann bin ich nach Kanada gegangen und auch nach meinem Auslandsaufenthalt bin ich nicht wieder richtig reingekommen und musste mich erstmal ins Studentenleben eingewöhnen. 

Auch wenn ich so lange nicht an Sky geschrieben habe, so habe ich Sky nie vergessen. Genauso wenig wie all meine Versprechen an euch, diese Geschichte zu Ende zu schreiben und das werde ich auch, denn Sky ist definitiv eines meiner Herzensbücher und es hat mich immer ganz verrückt gemacht, dass ich damals so kurz vorm Ende 'aufgehört' habe. 

Ich wusste immer, dass ich zurückkehren werde, jedoch nicht genau, wann.

Dieses 'wann' ist aber jetzt. 


Da ich aber weiß, dass viele sicherlich nicht mehr genau wissen, worum es in Sky überhaupt geht, oder wo es bisher geendet hat, habe ich gedacht, dass ich euch nicht sofort mit dem nächsten Kapitel ins kalte Wasser schubse ;)

Es folgt eine knappe Zusammenfassung von Skyscraper und dem, was bereits in Skyland passiert ist.

Ich bin so gespannt zu sehen, wer noch alles 'on board' ist und es mir verzeiht, erst nach so langer Zeit hier her zurückzukehren. Aber ich halte meine Versprechen: Sky wird zu ende geschrieben. 

Das neue Kapitel folgt Sonntag
Dann hättet ihr reintheoretisch noch etwas Zeit Sky nochmal zu lesen, um wieder reinzukommen (: 

Und an alle, die noch hier sind: Danke für eure Treue an Sky, ich bin so unsagbar dankbar und freue mich so sehr, nun endlich die letzten Schritte und den großen Knall mit euch zu gehen. 

Wir lesen uns schon ganz bald wieder und nun viel Spaß mit den Zusammenfassungen.

Alles Liebe
Merle 


-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.


Was bisher geschah....

Skyscraper:

Im Jahr 2344 lebt die gesamte Weltbevölkerung nach der atomaren Zerstörung des dritten Weltkrieges in den sogenannten Skyscrapern. In diesen spielt sich das gesamte Leben ab, denn außerhalb der unzähligen fensterlosen Wolkenkratzer aus schwerem Beton herrschen keine zum Überleben notwendigen Bedingungen. Tiere, die durch die radioaktiven Auswirkungen und vorherigen menschlichen Eingriffen mutiert sind, haben die Umgebung rund um die Skyscraper nun in ihrer Hand.

Die 18-jährige Sophia Smith wohnt mit ihrer Familie in dem niedrig gestellten Sektor 2b und versucht sich mit einer gefälschten Prüfbescheinigung ein besseres Leben zu erarbeiten. Mit dieser bekommt sie zwar einen Ausbildungsplatz bei der hoch angesehenen Ratsfamilie Payne im Sektor 20c, doch weiß sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass der Rebell Niall bei ihrer Arbeitsstellenzuteilung die Fäden in der Hand hatte.

Liam, der 20 jährige Sohn des Hohen Rat Mitgliedes Marcus Payne, spürt, dass Sophia nicht mit offenen Karten spielt und versucht ihr deswegen im Laufe der Ausbildung auf die Schliche zu kommen. Aber auch Sophia fällt auf, dass der Hohe Rat etwas im Schilde führt. Als sie zudem herausfindet, dass sich ihr kleiner Bruder Sam den Rebellen angeschlossen hat, hat sie zusammen mit den Vorbereitungen für eine große Abendveranstaltung, die im Hause der Paynes stattfinden soll, alle Hände voll zu tun. Sophia scheint jedoch kaum zum Atmen zu kommen, denn wenn nicht gerade Liam versucht, ihr auf die Schliche zu kommen, so lauert ihr Niall auf. Es dauert nicht lange, bis er Sophia sein Anliegen unterbreitet: Sie soll ihn und seine Komplizin Megs auf die Abendveranstaltung der Paynes einschleusen, im Gegenzug dafür, dass er ihre gefälschte Prüfbescheinigung nicht auffliegen lässt und ihren Bruder in Gefahr bringt. Hin und her gerissen gerät Sophia zwischen die Fronten. Um ihre Familie zu beschützen, entscheidet sie sich dafür, Niall zu helfen, auch wenn sie weiß, dass sie dafür höchstwahrscheinlich einen hohen Preis bezahlen muss.

Als sie durch ein Missgeschick bei der Arbeit Dokumente von Liam ruiniert und dabei einige Details über ein Wasserkraftwerk aufschnappt, küsst Liam sie im nächsten Moment. Dies macht er jedoch nur, um diese Situation als Druckmittel gegen Sophia zu benutzen, um sie zum Schweigen zu bringen, wenn sie ihren Ausbildungsplatz behalten möchte.

Beinahe bekommt Sophia nicht die Erlaubnis, auf der Abendveranstaltung arbeiten zu dürfen, doch bei einem Gespräch mit Liam gibt dieser ihr im letzten Moment die Arbeitserlaubnis.

Am Abend der Veranstaltung kommt es schließlich zur Konfrontation. Nach einigen Verzögerungen gelingt es Sophia den Weg für Niall und Megs frei zu machen, stößt jedoch kurz darauf auf den misstrauischen Liam. Um ihn daran zu hindern Niall zu entdecken, folgt sie ihm. Jedoch kann sie es nicht verhindern, dass er auf Niall und Marcus trifft. Schnell wird ans Licht gebracht, dass Niall der uneheliche Sohn von Marcus Payne ist. Hinzu kommt, dass genau zur gleichen Zeit ein gezielter Tierangriff durch die mutierten Tiere, die im Exil zwischen den Skyscrapern herumstreunen, im Sektor 1, durch Marcus Paynes Befehl, erfolgt. Dieses Vorgehen argumentiert Marcus damit, dass das Wasserkraftwerk, das für die Stromversorgung des Skyscrapers Nord 44 zuständig ist, ausgefallen wäre und somit nicht mehr die gesamte Bevölkerung mit Strom auf längere Zeit versorgt werden kann. Damit verfolgt Marcus Payne jedoch auch seine eigenen Ziele, um an die alte Macht seines Familiennamens zu kommen. So wird auch deutlich, dass Liam Sophia die Arbeitserlaubnis gegeben hat, um sie vor dem Tierangriff zu beschützen.

Niall wird nach einer Rangelei mit Liam von Marcus angeschossen und bevor Sophia fliehen kann, wird auch sie festgenommen. Alle Rebellen, die den Tierangriff im unteren Sektor überlebt haben, werden gefangen genommen und sollen zusammen mit Sophia und Niall ins Exil verbannt werden, unter anderem auch Sam, Sophias Bruder. Marcus Payne gibt ihnen auf den Weg, dass sie, bevor sie sterben werden, vorher noch versuchen können das Wasserkraftwerk zu reparieren. Wenn sie dies nicht innerhalb von zwei Monaten schaffen würden, würde Marcus Payne andere Maßnahmen ergreifen, um den Stromverbrauch des Skyscrapers regulieren zu können. Diese Möglichkeit gibt er ihnen jedoch nur, um für seine weiteren Pläne die Einverständniserklärung der anderen Mitglieder des Hohen Rates zu bekommen.

Die Gruppe Ausgestoßener entscheidet sich für die geheime Mission. Kurz vor ihrem Aufbruch stößt Liam mit den Worten, dass er sich den Hohen Rat gestellt hätte und die Mission begleiten würde, um seine Ehre wiederherzustellen, zu den anderen.



Skyland:

Im Prolog, der aus Marcus Paynes Sicht erzählt wird, erfährt man etwas mehr über die Beziehung zu seiner Frau, die nicht aus Liebe sondern nur aus Machtverhältnissen besteht. Zudem wird deutlich, dass er die Absicht hat, seinen Sohn wieder aus dem Exil zu holen und die anderen Rebellen daran zu hindern, dass Wasserkraftwerk zu erreichen.

Der zweite Teil der Trilogie beginnt dort, wo der erste Teil geendet hat. Die Ausgestoßenen befinden sich nun in der sogenannten Todeszone zwischen den Skyscrapern. Bevor die bunt zusammengewürfelte Gruppe jedoch überhaupt zum Atmen kommen kann, wird sie bereits mit der Gefahr des Exils konfrontiert, indem eines der mutierten Tiere auftaucht und die Verfolgung aufnimmt. Nur im allerletzten Moment schaffen sie es eine alte Magnetbahn in Betrieb zu setzen. Doch für einen der ehemaligen Rebellen, Jordan, kommt die Rettung zu spät.

Die nächsten Tage sind eine einzige Zerreißprobe. Nicht nur die gefährlichen Bedingungen des Exils bringt die Gruppe an den Rand ihrer Kräfte, sondern auch das Misstrauen zwischen den einzelnen Personen. So hat es besonders Liam schwer von der Gruppe akzeptiert zu werden und auch Sophia wird als das schwächste Glied angesehen. Auch ist die Feindschaft zwischen Niall und Mason im Exil nicht vergessen.

Durch ein Unwetter sind die Ausgestoßenen dazu gezwungen in einem alten Bunker Unterschlupf zu suchen. Durch die gemeinsame Zeit erfährt Sophia mehr über die Vergangenheit der einzelnen Personen, doch schon bald wird es Zeit wieder aufzubrechen.

Jedoch hat die Gruppe nicht lange Glück und trifft am Ende der toten Zone auf das Liliental, ein radioaktivverseuchtes Gewässer. Sie haben keine andere Wahl, als es mit alten Booten zu überqueren, doch durch ein Missgeschick fällt Sophia ins Wasser und kann nur mit Glück gerettet werden. Dies ist mit der Beginn, dass einigen aus der Gruppe bewusst wird, dass man die alten Gewohnheiten aus den Skyscrapern – nämlich dass man danach lebt, dass man nur handelt, wenn man dem anderen etwas schuldet – ablegen sollte.

Sie kommen in einer alten, verwaisten Stadt an und haben einige Tage Verschnaufpause. Als jedoch wolfsartige Tiere die Jagd auf sie eröffnen, gelangen sie schlagartig wieder in der Realität. Sophia und Harry werden von den anderen getrennt und als Harry Sophia rettet, wird er selbst tödlich verletzt. Jedoch bleibt nicht viel Zeit zum Trauern, denn die Zeit drängt und der Gruppe bleibt nichts anderes übrig, als ihre Reise weiterfortzusetzen.

Mittlerweile sind sich auch Sophia und Liam etwas näher gekommen und sie versteht langsam, dass er sich immer von seinem Vater und seiner Familie unter Druck gesetzt gefühlt hat und den Lebensstil seines Sektors nicht nachvollziehen kann.

Auch wächst die Gruppe immer mehr zusammen und lernt, sich nicht mehr nur mit Misstrauen zu begegnen, sondern sich auch zu vertrauen.

Wie Marcus es bereits im Prolog angekündigt hatte, möchte er seinen Sohn wieder zurückholen, sodass die Gruppe plötzlich mit einem Suchkommando, bestehend aus Wächtern der Skyscraper, konfrontiert wird. Liam jedoch stellt sich auf die Seite der Rebellen und sie gewinnen die Auseinandersetzung. Im Folgenden können sie so die Helikopter der getöteten Wächter benutzen. Nicht lange Zeit bleibt jedoch das Glück auf ihrer Seite, denn bei einer Zwischenlandung tauchen auf einmal sogenannte Außenweltler auf, die sie mit in ihren Unterschlupf nehmen, da sie für die Durchquerung ihrer Zonen ein Visum benötigen.

Es stellt sich so heraus, dass die ganze Geschichte darüber, dass die Skyscraper die einzige Möglichkeit bieten würden, auf der zerstörten Erde zu leben von dem Hohen Rat erfunden worden ist, um ihre Machtposition halten zu können.

Die Außenweltler leben innerhalb der Wasserkraftwerke, jedoch ist das betroffene Wasserkraftwerk, das repariert werden muss, etwas weiter entfernt, sodass die Gruppe zunächst beim Anführer Camden ein Visum beantragen muss.

Um sich zu schützen, gibt Liam sich für den verstorbenen Harry aus, doch der 1. Offizier Emerson, der gleichzeitig Camdens Bruder ist, wird misstrauisch. Als bei einem Kontrollgang Außenweltler anscheinend von Wächtern aus den Skyscrapern getötet werden, fordert Emerson seinen Bruder dazu auf, die Grenzen mit weiteren Tieren zu sichern. Dadurch erfährt die Gruppe, dass auch die Außenweltler nicht mit offenen Karten spielen, sondern die mutierten Tiere auf eine bestimmte Art kontrollieren und einsetzen können. 

Als die Gruppe beschließt aus dem Unterschlupf der Außenweltler zu fliehen, ist es bereits zu spät: Steffi, Masons ehemalige, für tot geglaubte Freundin, versucht sie noch zu warnen, doch die Außenweltler nehmen Sophia und die anderen bereits fest. Mason jedoch gelingt es zu fliehen.

Das letzte veröffentliche Kapitel endet damit, dass sie von den Außenweltlern in den Anhörungssaal gebracht werden...


Das nächste Kapitel folgt Sonntag! 

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro