Shadow Hall - Teil 39 und 40 und eine Menge Gedanken ...
Weil heute der 2. Advent ist, gibt es noch einmal ein Doppelpack mit Hörkapiteln zum Spukroman! :-) Dies ist das vorerst letzte Mal, dass es 4 Kapitelteile in 2 Tagen gibt (gestern und heute), da ich die letzten bereits für eine Aufnahme fertigen Shadow Kapitel nun ein wenig verteilen bzw. strecken muss. Neue und weitere Kapitel zum Spukroman muss ich nun demnächst schreiben, und ich freue mich darauf, auch, wenn ich noch anderes zu tun habe. Darum hört Euch dann ruhig auch die anderen Werke an! Zum Weltentanz wird es eine Menge weiterer Hörbuchteile geben, bis der 1. Band da ist, denn hier sind ja bereits Bände fertig.
Ich habe großes Interesse daran, auch Shadow Hall vielleicht bis zum Sommer entweder deutlich vorwärts gebracht oder sogar schon zuende geschrieben zu haben. Auch, wenn ich weiß, dass ich mir bezüglich Schreiben und auch Lektorat immer mehr vornehme, als ich schaffen kann, ist das doch zumindest mein Ziel. Wir werden sehen, wo die Geschichten (auch "Die Schwäne von Tara") in den nächsten Monaten stehen.
Ich hatte eine sehr lange Zeit des absoluten Burnouts und kräftemäßigen Durchhängens über beinahe 2 Jahre, und ich bin da noch nicht heraus. Diese Lebenskrise hat vor allem auch mein Schreiben und das Lektorat im gesamten letzten Jahr sehr beeinträchtigt und ausgebremst, und das war gleich doppelt fatal und problematisch: 1. weil gerade diese beiden Dinge (zu sehen, wie schön der Weltentanz durch das Lektorat wird und das kreative Schreiben an meinen Stories) für mich eine starke Quelle des Selbstbewusstseins, der Zuversicht und Freude sind und darum gegen Überlastung, Hoffnungslosigkeit und Befürchtungen in meinem Leben angewirkt hätten, WENN ich nur mehr Power gefunden hätte, bei beidem die Arbeit wieder voll aufzunehmen und mich da durchzukämpfen - und 2., weil gerade das Fertigwerden mit beidem zu Buchveröffentlichungen geführt hätte, die mich aus exakt der Misere hätten herausbringen können, die mir Depressionen und diese üble Kraftlosigkeit beschert.
Das ist so, als wenn man einen Kerker nicht verlassen kann, weil man an den Schlüssel nicht heran kommt - dieser liegt auf der anderen Seite der Tür auf dem Boden. Man müsste die Tür aufbekommen, um an den Schlüssel heran zu kommen, und man kann die Tür nicht öffnen, weil man den Schlüssel nicht hat. Das zu durchbrechen bedeutet, ein Paradox zu durchbrechen, und das gelingt nur, wenn man an irgendeinem Punkt eine Kraft aufwendet, über die man nicht verfügt. Aber woher nehmen?
Power zum Durchhalten und Weitermachen kam auch immer von Euch. Hier läge eine wunderbare Quelle jenseits meiner selbst, die hilfreich sein könnte. Die meisten meiner ehemaligen Leser und Fans sind aber inzwischen weg bzw. über meine öffentlichen Nachrichten auf meinem Profil nicht mehr ansprechbar. Auch darum sind schließlich die Hörbücher entstanden: Da Wattpad für mich nur dann unterstützend "funktioniert", wenn ich laufend neue und weitere geschriebene Kapitel abliefere, brauchte ich eine weitere Plattform - mit Zeit und Kraft sparenderen Möglichkeiten, denn ich kann gerade jetzt nicht 24/7 an neuen Kapiteln schreiben und also kreativ arbeiten, sondern nur 1-2 Mal pro Woche über einige Stunden.
YT ermöglicht mir, Aufnahmen zu veröffentlichen, für die ich nicht mehr als eine halbe Stunde brauche (wenn mir nicht gerade zwei Krankenwagen durch die Szene fahren und der Nachbar nicht seine Bohrmaschine anwirft). Die Aufnahmen zu machen ist eine nette kleine Arbeit, die mir in jeder Stimmung und auch mit Müdigkeit nicht viel abverlangt, es geht da zumeist leicht und schnell vorwärts.
Ich lade nun auch dorthin ein, was von den ehemaligen Fans meiner Geschichten noch übrig bzw. erreichbar ist, und gewinne an den Hörbüchern zugleich neue und weitere Interessenten und Fans, die mich dort neu und erstmalig entdecken. Das ist die Kraft, die ich brauche, um jetzt im Endspurt des Lektorats mehr zu aktivieren, als ich im Grunde aus mir selbst heraus kann, und den 1. Weltentanz Band samt Satz und Cover (sowie auch weitere Kapitel an mehreren Werken) fertig zu machen.
Ich schreibe das so offen, damit Ihr wisst, was los ist, warum es mit dem Weltentanz so lange dauert und warum seit Monaten schon keine neuen Kapitel mehr kommen bzw. mehrere Werke scheinbar still stehen und man auch nichts von der Buchveröffentlichung hört.
In meinem Kopf gibt es längst weitere fertige Szenen zu allem, sie müssen nur geschrieben werden. Und im Herzen bin ich ständig beim Lektorat, ich habe es absolut nicht beiseite gepackt, sondern wusele darin oft herum und habe im Blick, was es da abschließend noch zu tun gibt.
Alles entwickelt sich im Hintergrund und für Euch unsichtbar weiter, das sollt Ihr wissen. Aber ich war und bin unendlich müde und überlastet durch ganz andere Dinge, die ich in meinem Leben nicht abstellen kann; ich denke aber, dass dieser neue und frische Jahresbeginn mir nun neuen Wind in die Segel geben wird und dass ich die zuletzt niedergelegten Fäden wieder aufnehmen kann. YT macht Spaß und die Resonanz dort ist wesentlich spontaner und viel mehr als auf Wattpad (sorry, liegt nicht an mir - wir Autoren müssen dort aktiv sein, wo uns mehr Leser finden und unterstützen, oder wir müssen aufgeben), auch denke ich, dass es gut ist, meine Romane nun einem wesentlich älteren gemischten Publikum vorzustellen, als es siebeneinhalb Jahre lang auf Wattpad der Fall war.
Auf Wattpad ist ein guter Teil der Leserschaft offenbar zu jung für meine Romaninhalte und daher eher uninteressiert bzw. vorurteilsbehaftet und zu wenig aufgeschlossen. Wenn sie lesen, fangen viele Feuer, aber die meisten wagen den Versuch erst gar nicht. Und seit einigen Jahren sind gefühlte 95 % der WP Leserschaft jeden Alters auch zu "kraftlos", um bei Gefallen auch nur den Votebutton anzuticken, geschweige, nach wochenlangem intensivem Lesen einen einzigen simplen Einzeiler zu formulieren, damit man als Autorin weiß, dass es zumindest pauschal irgendwie gefallen hat - was nicht nur die jüngeren, sondern eben auch alle anderen und ganz besonders nochmal Leserinnen zwischen 35 und "endlos" betrifft, und dazu ALLE männlichen Leser, egal, welchen Alters.
Dieser beobachtbare Fakt macht am Ende das beste Schreiben auf dieser Plattform chancenlos, denn die Leserschaft an meinen Romanen bewegt sich zu drei Vierteln in den älteren Jahrgängen zwischen 25 und 65 und der Anteil der männlichen Leser macht laut Statistik bei Shadow Hall ein knappes Drittel und beim Weltentanz inzwischen sogar konstant zwischen 44 und 48% aus. Voten Männer bei Gratisunterhaltung aus Prinzip nicht, kann das sein?? Oder voten sie nur nicht, wenn der Autor weiblich ist - oder wenn es zwischen zwei männlichen Charakteren knistert? Oder wenn sie die Story eines Au Pair Mädchens lesen - als Mann? Die einzigen Männer, die an meinen Werken jemals voten, sind diejenigen, die von den Buchclubs kommen. Aber da wird oft nur ein einziges Kapitel gelesen, weil es die Aufgabe ist, man liest nicht zur eigenen Unterhaltung. Der typische Verschlinger meiner Romane ist sturer Nichtvoter und Nichtfeedbackgeber.
Dass ich von jemandem, der sich sichtbar als männlich outet und nicht hinter einem weiblich wirkenden Profil versteckt (tun hier tatsächlich viele männliche Leser), ein einzelnes Vote erhalten habe, ist ca. ein Dreivierteljahr her - und davor waren es gute zwei Jahre, dass da mal jemand gegen den Voteknopf geraten ist, Männer lesen an meinen Werken aber täglich, seit 7,5 Jahren. Ich weiß nicht, warum das bei den lesenden Männern, die ganz offensichtlich diese Geschichten genießen und lesen wollen, so ist, aber ich verstehe es auch nicht bei den Frauen ab 25 und aufwärts; auch da dürfte doch per Lebenserfahrung irgendwie langsam bewusster werden, dass das Schreiben solcher Geschichten nicht aus dem Ärmel und nebenher geschieht, sondern eine gewaltige Arbeit ist ... und hier mit Sicherheit auch gelungen genug, dass es einfach sinnvoll, fair und nett wäre, so etwas auf Wattpad ein wenig zu unterstützen, anstatt es nur zu konsumieren.
Mich hat dieses Thema - das Verhalten der Leser und die daraus resultierende frustrierende Situation der Schreibenden auf Wattpad - über die Jahre sehr beschäftigt. Ich habe ewig versucht, hier ein wenig mehr Bewusstsein zu initiieren und habe mir dabei einiges einfallen lassen, eine intensive Umfrage durchgeführt und ausgewertet, ständig gute Argumente für mehr Freundlichkeit gegenüber den Autoren benannt und keine Mühe und keinen Zeitaufwand gescheut.
Mittlerweile bin ich damit am Ende angekommen. Ich will niemanden mehr "überreden" müssen, eine schön gemachte Story wert zu schätzen - in einem gigantischen Pool von Geschichten sehr unterschiedlicher und immer wieder auch nicht so genießbarer Qualität. Und ich möchte niemandem mehr den Votebutton zeigen, die Zusammenhänge zwischen Werke-Ranking und Vote- bzw. Kommentarquote erklären oder um ein winziges Feedbackchen nach dem Konsum drei dicker Bände betteln müssen ... für die ich zweieinhalb exzessive Jahre gebraucht habe, um sie auszuarbeiten und zu schreiben.
Ich habe mich auch vier Jahre lang dafür eingesetzt, dass Wattpad uns Schreibenden endlich einen Button installiert, mit dem wir gezielt einzelne User vom Lesen unserer Werke ausschließen können. Bis vor dem vergangenen Sommer konnten wir mobbende und provozierende Leser nur daran hindern, sich weiter in Kommentaren an unseren Texten oder auf unseren Profilen auszutoben, aber wir mussten aushalten, dass Leute, die uns mies behandelten und mobbten, ungetrübten Zugriff auf alle unsere Werke hatten, wann immer sie sie lesen wollten. Das hat vielen von uns gewaltige Schreibblockaden beschert, denn da arbeitet man nur noch mit Wut im Bauch und einem Riesenfrust, einem miesen Gefühl der Hilflosigkeit bei der Veröffentlichung neuer Kapitel - weil man sie den "Feinden" zum freien Konsum vorwerfen muss, während diese aus gutem Grund bereits blockiert sind.
Jetzt gibt es den Lese-Ausschluss-Button für uns. Ich bin froh darüber, das war ein langer Weg. Wir müssen nun nicht mehr für Leute schreiben, die uns ärgern, beschimpfen, verspotten oder bedrohen, während sie zugleich den freien Zugriff auf unsere Leistung genießen. Und unsere fairen und freundlichen Leser müssen nun nicht mehr warten, nur, weil wir mal wieder wegen unlösbarer innerer Konflikte nicht kreativ arbeiten und nichts veröffentlichen können - weil ein penetranter (und längst blockierter) Mobber gierig nach dem nächsten Kapitel geiert.
Ich wünsche mir eine Leser- und Autorenplattform, auf der Schreibende sich in Ruhe ihrer kreativen Aufgabe widmen können, während die Leser sich in eigener Verantwortung selbst regulieren und von allein merken, wenn sie sich daneben benehmen oder ignorant mit den Leistungen derer umgehen, die sie unermüdlich kostenlos bespaßen und unterhalten. Oder sich couragiert gegenseitig korrigieren, auch das sieht man auf Wattpad so gut wie niemals. Wenn hier jemand verhaltenstechnisch entgleist oder andere Leute attackiert, schauen alle anderen stumm und passiv zu. Nur wegen dieses Verhaltensphänomens (passive Gaffer ohne Zivilcourage) ist Mobbing übrigens möglich, dies nur zum Nachdenken.
Das alles ist super ermüdend, frustrierend, entmutigend und desillusionierend aus Autorensicht. Die Energie, die dabei zumeist sinnlos verpufft, wenn man versucht, irgendwie Änderungen und Verbesserungen zu erreichen, werde ich zukünftig viel mehr in Lektorat und Schreiben stecken.
Die Leute kommen und lesen - oder eben nicht, c'est la vie. Und je undankbarer man meine Gratisleistungen auf einer "SOCIAL !! reading Seite" wegkonsumiert, umso konsequenter werde ich meine Geschichten hier nicht zuende schreiben und sie sehr früh zu Büchern machen. Damit man sie kaufen muss, wenn man sie lesen will, denn wer ein Gratisgeschenk nicht würdigt und es mit Füßen tritt, behandelt es eventuell besser, wenn er Geld dafür hinlegen musste. In vielen Köpfen (oder Unterbewusstseinen) scheint sich tatsächlich der Gedanke festgesetzt zu haben: "Was nichts kostet, ist nichts wert." Ich möchte Autorin sein und nicht ständig 40% meiner Kraft und Zeit als Überredungs- und Motivationskünstlerin verschwenden oder für Fairness und Menschlichkeit, Gemeinschaftssinn und Respekt kämpfen müssen ... an Orten, wo so etwas selbstverständlich sein sollte und auch easy umzusetzen wäre, da alle Werkzeuge dazu gegeben sind.
Aber es gibt diese Handvoll absolut genialer und liebenswerter Leutchen an meinen Werken! :-) Wenn Ihr Wenigen dableibt, wenn Ihr mithelft, einfach, indem Ihr mich hier und da wissen lasst, dass meine Arbeit gewollt und gewünscht ist, wird das jetzt gut werden. Das Jahr 2024 soll mein Jahr werden - das Jahr, in dem der Weltentanz endlich zwischen Buchdeckel kommt, und dann auch Shadow Hall. Es sind so wenige, die meine Bemühungen aktuell unterstützen, sie passen alle in eine einzige Hand, aber: Ihr seid da! :-) Und gerade, weil Ihr so wenige seid, seid Ihr immens wichtig für mich und mein Schreiben und ich denke daran, Euch im Vorwort vom Weltentanz namentlich aufzuführen, weil Ihr für mich den absoluten Unterschied zwischen "Etwas" und "Nichts" macht - ich möchte das auch für mich selbst, damit ich nie vergesse, wer mich da am Ende, als meine Kräfte verheizt und verbrannt waren, so extrem verlässlich und treu begleitet und unterstützt hat. Für Euch und alle anderen, die sie lieben und mögen, müssen die Bücher wunderbar werden, aber gerade Ihr habt das so sehr verdient. <3
Nun aber die beiden neuen Teile zu Shadow Hall:
Teil 39 mit 13.42 Minuten und Teil 40 mit 14.17 Minuten. Mary Sheehan verlangt mir einiges ab, aber ich liebe es sehr, ihre Tagebucheintragungen in ihrem eigenen Charakter zu sprechen. Ich bin sehr glücklich mit der Tagebuch-Idee, da sie mir etwas ermöglicht, was ich oft nicht lassen kann: eine Geschichte in der Geschichte zu erzählen und Euch hier z.B. auch die Eintragungen eines alten Tagebuches so lebendig wie möglich zu machen.
Gebt den Teilen einen Daumen, gebt Feedback und abonniert den Kanal (Bettina Deutsch Autorin) - Ihr helft mir damit sehr! Lieben Dank! <3
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro