14- Schreibzeit (Austausch usw)
Die Idee für dieses Kapitel hatte eine Autorin der ersten Runde. :) (FRE17er4dler)
Hier können sich die Autoren während der Schreibzeit austauschen, gerne könnt ihr auch ab und zu Updates geben, wie weit ihr seid.
Ich würde es nicht empfehlen, detaillierte Inhalte hier preiszugeben, steht euch aber frei.
Die Kommentare stehen euch ab der Auslosung zur Verfügung! 🪅
Hier kommen auch die bei der Anmeldung von euch angegebenen Schreibtipps als Sammlung hin:
AkteML:
Manchmal überlege ich tagelang, ob und wie ich weiter schreiben könnte und mir fällt nichts ein. Ich komme nicht voran und alles ist blockiert.
Doch dann halte ich mich an dieses Zitat: „Das Beste fällt mir immer erst über dem Schreiben ein." Gottfried Keller
Denn so geht es mir, so sehr ich mir auch Gedanke machen, wie die Geschichte weiter gehen soll, mir fällt nichts auf. Wenn ich dann einfach vor dem Laptop sitze und anfange zu tippen, dann sprudelt es aus mir heraus und alles fügt sich zusammen. Die Kunst ist es, den inneren Schweinehund zu überwinden und einfach anzufangen...
Elbenprinzlein:
Es gibt viele Sachen, die mir helfen oder die ich kenne.
Wenn einem eine Idee fehlt, habe ich hier einen Tipp: Mache eine Art Ideensammlung.
Suche dir ein Thema aus (z.B. Schloss) und schreibe dann alles auf, was du damit verbindest. Also altes Gemäuer, häufig von Rittern/anderen Menschen bewohnt ...
Wenn dir das nicht hilft, ist es sinnvoll, eine alte Erinnerung von einem auszuformulieren. Dir ist doch bestimmt schon mal etwas Witziges passiert? Oder etwas, was du schon immer mal aufschreiben wolltest?
Wenn auch das nicht hilft, hier mein letzter Tipp: Denke dir eine Person aus. Ist es vielleicht ein Ritter, der sich in die Burgherrin verliebt hat? Oder doch ein armer Bauer, der nach einer Möglichkeit sucht, seinem Leben zu entfliehen? Auf der Grundlage dieses Charakters lässt sich vielleicht eine Geschichte ausbauen. :)
ChaosMary:
Ich habe das letzte Kapitel meistens schon vor Augen, wenn ich mit dem Schreiben der Geschichte beginne. So kann ich im letzten Kapitel dann überprüfen, ob ich alle Handlungsstränge aufgelöst habe und weiß auch während des Schreibens, worauf ich am Ende hinaus will und wie ich darauf hinarbeiten kann.
Zeilenqueen25:
Ich plotte das Ende meist recht genau, lasse mich allerdings aber auch während des Schreibens überraschen. Ich würde am Ende viele Gefühlsregungen zeigen, aber nicht alles in den letzten fünf Seiten auflösen und alles ist Friede, Freude, Eierkuchen. Ich achte darauf, die meisten Antworten davor schon geklärt zu haben.
sunmelonpeach:
Plant eure Geschichte, so gut es geht, je mehr ihr vorher vorbereiten könnt, desto einfacher kann das Schreiben sein, nicht nur für die letzten Kapitel, sondern allgemein für den ganzen Ablauf der Geschichte.
Nocheydia56 :
Ich rate euch, früh genug mit dem Schreiben zu beginnen. Leider bin ich oft diese Person die alles etwas aufschiebt und ein paar Tage vor der Abgabe total in den Stress kommt. Somit rate ich euch früh genug mit dem Schreiben zu beginnen.
Okiro13:
Auf alle Fälle vor dem Schreiben grob die Richtung der Geschichte notieren und einen roten Faden ausarbeiten. Den Charakter vor dem inneren Auge lebendig werden lassen. Sich in den Charakter reinfühlen und schrieben als wäre man in seiner Haut. Das hilft mir vor allem, wenn ich die Gefühle eines Menschen beschreibe. Einen roten Faden schon im Vorfeld niederzuschreiben, gern auf ein Blatt Papier, visualisiert die Idee und macht sie lebendiger.
Austausch hier gerne in die Kommis:
Die Steckis sind ja jetzt zugelost, könnt ihr schon was damit anfangen? Was ist euer Plan? (natürlich nur generell, wir wollen ja noch keine Details preisgeben ;))
Habt ihr die Idee für Extrapunktfragen im Newsteil gelesen? Was meint ihr dazu? :)
Hallo ihr lieben. Wie läuft's mit dem Schreiben?
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro