50. typische Logikfehler
Ich denke, bei der Rohfassung wird jeder Logikfehler übersehen haben.
Aber um die typischen Fehler zu vermeiden, kann man sich von Anfang an darauf achten.
Zum Beispiel merkt man sich unwichtige Namen nicht gut und schreibt dann, wenn die Person doch nochmals vorkommt, einen anderen Namen oder eine andere Schreibweise. Um das zu vermeiden, würde ich jeden Namen, egal wie klein seine Rolle ist, direkt aufschreiben. Denn es ist mühsam, das nachher nochmals nachschauen gehen.
Etwas anderes, was ich häufig sehe oder auch selbst mache, ist, sich das Aussehen der unwichtigen Charaktere zu merken. Wenn eine Person nur so zwei bis drei Mal vorkommt, macht man ja nicht unbedingt einen Charakterbogen dazu. Dennoch würde ich sowohl Name als auch wichtigste Details zum Aussehen aufschreiben. Sonst ist es verwirrend, wenn auf einmal die Augenfarbe anders ist.
Ebenfalls vergisst man im Verlauf des Schreibens häufig, wie viel Zeit vergangen ist.
Waren es jetzt zwei Wochen oder zwei Tage? Oder wann hatte sie nochmals den Termin?
Solche Dinge würde ich mir ebenfalls notieren. Vor allem bei so Sachen wie Vollmond etc. ist es wichtig, dass der Zeitabstand stimmt und nicht alle zwei Tage Vollmond ist (zumal Vollmond mehrere Tage andauert).
Bei den Zeiten ist es ein speziell beliebter Fehler, dass man vergisst, wie das Pensum der Protas aussieht. Also wann sie welchen Unterricht haben oder bis wann sie arbeiten.
Wenn das häufig vorkommt in deiner Geschichte, würde ich einen Plan aufschreiben, als sei es ein echter Stundenplan. Dann kannst du dort einfach nachschauen gehen.
Ebenso muss man ein bisschen rechnen, wie viel Aktion in ein Tag hineinpasst. Wenn man bis vier Uhr Schule hat, kann man danach nicht essen gehen, ins Kino, Schlittschuh fahren und anschliessend (um 22:00 Uhr, oder wie?) den Sonnenuntergang betrachten!
Ebenfalls sind die Distanzen ein Problem.
Manchmal ist es praktischer, wenn sie einen langen Weg haben, aber ein anderes Mal willst du schnell voran kommen. Nun ja, der Weg von zu Hause zur Schule ist aber immer gleich lang. Speziell, wenn sie viel umherlaufen/-reisen, ist es wichtig, dass die Strecken und Distanzen logisch sind. Dazu kannst du ja einen Plan malen/skizzieren/zeichnen. Dabei spielt es keine Rolle, wie gut du zeichnest - Hauptsache, die Proportionen stimmen.
Um ganz sicher zu sein, kannst du ja die Zeit noch hinschreiben. Also z. B. einen Pfeil von A nach B machen und hinschreiben "10 Minuten".
Fallen euch noch andere typische Fehler ein?
Ich hoffe, der Tipp war nützlich :).
Ich freue mich immer über Feedback, Votes oder Adds zu den Leselisten <3.
Übrigens habe ich kürzlich begonnen, eine neue Story zu posten :). Sie ist Fantasy (oder Romantasy, je nach Definition) und heisst "Engelsschwingen - Akademie der Engel". Würde mich freuen, wenn ihr vorbeischauen würdet!
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro