46. Schreibstil überarbeiten
Dieses Thema hat sich AliceMontrose gewünscht - danke für die Idee! Ich wollte dir schon lange mal ein Kapitel widmen :D hier ist es <3.
Weiter am Anfang dieses Buches habe ich ein Kapitel dem Überarbeiten des Manuskripts gewidmet, bei dem ich alle groben Dinge abgehakt habe.
Dazu gehört auch der Schreibstil.
Hier behandle ich sowohl die schlichte Überarbeiten des Schreibstils wie auch das Verbessern - denn jeder von verbessert sich (wahrscheinlich) im Verlauf der Zeit.
Natürlich kannst du einfach den Text durchlesen und mal hier, mal da etwas verbessern, damit es besser und schöner klingt.
Aber man kann das auch ein bisschen mit System machen.
Zum einen musst du dir darüber im Klaren sein, was für Stilmittel es gibt und welche du benutzt.
Zum Beispiel bei Beschreibungen, wie im
Tipp 45 behandelt, die fünf Sinne mit einbeziehen.
Oder die Länge der Sätze beeinflussen (hat auch einen Tipp darüber).
Mache in deinem Kopf oder auf Papier eine Liste von Dingen, die du in deinem Schreibstil hast bzw. haben möchtest und kontrolliere das bzw. setze das beim Durchlesen ein.
Wenn du aber einen alten Text verbesserst und überarbeitest, würde ich noch folgende Taktik anwenden.
Denn häufig ist das schwieriger, weil man dabei von seinem damals schlechteren Schreibstil abgelenkt wird und wie nicht draufkommt, was man falsch gemacht hat - obwohl man merkt, dass etwas nicht stimmt.
Dazu habe ich folgende Idee: Du nimmst einen neuen und einen alten Text und druckst beide am besten aus. Wähle eine Stelle, die ähnlich ist. Also einen Dialog oder eine Beschreibung oder einen Kampf,...
Dann schaust du systematisch, wie du im alten Text die Sache angegangen bist. Je nach dem wie du tickst, kannst du die Stilmittel/Varianten aufschreiben oder farbig anmalen - völlig egal - aber Hauptsache, du siehst, wie du damals geschrieben hast.
Danach machst du dasselbe mit dem neueren Text. Da sollten mehr Stilmittel/Farben/Punkte auftauchen!
Diese Punkte sind dann also die, die du verbessert hast!
Dann musst du, um einen alten Text aufzufrischen (und alt kann auch ein halbes Jahr sein), diese Aspekte besonders beachten.
Grundsätzlich kann man dieses System auch ohne einen alten Text anwenden.
Wahrscheinlich hast du schon etwas Erfahrung mit dem Überarbeiten.
Nimm also eine Rohfassung und drucke sie aus (einen Teil davon). Überarbeite dann den Teil, so wie du es halt machst und drucke dann den überarbeiteten Text wieder aus.
Dann gehts wieder ans Vergleichen. Das kann auch sehr erfrischend sein, zu sehen, wie man sich verbessern kann!
Aber dennoch komme ich nochmals darauf zurück, auf was man bei deinem Schreibstil achten soll beim Überarbeiten.
Schau, dass folgende Dinge abgedeckt sind:
- Die Sätze sollten verständlich und zusammenhängend sein.
- Es sollte keine Grammatik- und Rechtschreibfehler haben.
- Wortwiederholungen (und andere Wiederholungen) sollten vermieden werden. Am besten benutzt ihr jedes Adjektiv und Verb nur 2 Mal pro Seite.
- Beschreibe die Dinge nicht immer auf dieselbe Weise. Sei kreativ.
- Beschreibe lebhaft
- Die Sätze sollten auch für Dritte logisch sein.
- Wechsle ab mit der Wortwahl und Satzstruktur!
Die Liste fällt mir ehrlich gesagt etwas schwer... Habt ihr noch Ideen?
Wenn du eine Stelle liest, die dich irgendwie anödet, du aber nicht weisst, woran es liegt, dann nimm sie mal systematisch auseinander (oder schreibe sie neu).
Es könnte daran liegen, dass du zu hastig geschrieben hast und/oder vergessen zu schreiben
- wie die Prota sich fühlt
- wie die Umgebung aussieht
- was das Setting ist
- was die Prota macht
- wo der Fokus liegt
Etc.
Und wenn es mit einer Szene überhaupt nicht funktioniert: löschen und neu schreiben kann auch hilfreich sein!
***
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich am Thema vorbeigegangen bin, aber ich hoffe, ich konnte euch damit helfen.
Ich möchte mich übrigens mal von Herzen für all die Leser bedanken. Ich freue mich wahnsinnig, dass so viele die Tipps hier verfolgen, fast täglich sehe ich Aktivitäten damit, selbst wenn ich nicht update. Viele haben die Story zu ihrer Leseliste geaddet - danke!
Es freut mich, dass ihr immer wieder schreibt, dass ich euch helfen konnte, denn das ist ja das Ziel des Tippbuches hier!
Ausserdem sind auch die Unterhaltungen in den Kommentaren sehr wertvoll und bringen einen weiter.
Danke!!! ❤️
Ich hab die Story jetzt übrigens für Wattys2016 angemeldet. Mal schauen, was dabei rauskommt :D.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro