Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

4. Roter Faden

Es ist um einiges leichter zu schreiben, wenn man einen Roten Faden hat.
Das ist natürlich kein richtiger Faden, sondern eine Auflistung von den wichtigsten Punkten im Buch - in der richtigen Reihenfolge.
So macht man auch kein Durcheinander und sieht Denkfehler rechtzeitig. Hier eine Variante, diese Rote Faden zu machen:

- Zuerst schreibt man alle Ereignisse (egal welche Reihenfolge) auf ein Blatt Papier.

- Dann liest man sie durch und denkt sich, welches wohl am besten der Anfang ist (das weiss man ja meist schon).

- Vor diesen Punkt macht man eine 1.

- Dann geht es weiter mit Punkt 2, etc.

- Wenn einem jetzt noch einfällt, dass aber zwischen 1 und 2 noch ein anderer Punkt sein soll, dann nummeriert man ihn einfach mit 1b.

- Schlussendlich hat man alle Punkte durchnummeriert.

- Jetzt kann man es entweder so lassen (wie ich es mache) und die Nummern schlichtweg rot überfahren, damit man sie schnell sieht, oder man schreibt es nochmals neu in der richtigen Reihenfolge auf.

- Das mag jetzt unnötig erscheinen, aber glaubt mir, es ist eine riesige Hilfe! Macht auf jeden Fall einen roten Faden! Ob ihr ihn dann benutzt ist ja eure Entscheidung😏. Aber es schadet bestimmt nicht.

-> Tipp: Ich habe ihn mit Bleistift geschrieben. Als ich dann merkte, dass ich einen Punkt völlig anders gestaltet habe, habe ich ihn einfach ausradiert und neu formuliert.

-> Anhand des roten Fadens sieht man auch gut, ob die Story einen guten Spannungsaufbau hat und ob der Plot an der richtigen Stelle kommt.

Ich hoffe, es hat euch geholfen. Wenn ja, freue ich mich über Votes und Kommis :).

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro