Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

39. Charakter kennenlernen

Nur den Charakter zu kreieren (siehe Tipp ganz am Anfang) reicht noch nicht. Denn damit er richtig rüberkommt, musst du ihn in- und auswendig kennen.
Dazu gibt es viele Möglichkeiten, wie man die Charakter kennenlernen kann.

Zum Aussehen ist es wertvoll, wenn man sie mit anderen Leuten (Freunde, Schauspieler) vergleicht.
Zum Beispiel sind ihre Augen ähnlich wie die deiner besten Freundin, aber die Figur ist flacher, die Kleidung jedoch entsprechen der einer Schauspielerin.

Für den Charakter selbst der Person(en) kann man die berühmten Chatakterinterviews machen, aber genauso eignet es sich, wenn man sich alltägliche Situationen mit den Protas vorstellt.

Eine alltägliche Szene kann sein, wie die Prota und ihre Freundin zusammen kochen, auch wenn das im Buch nie vorkommt und es völlig unwichtig ist, wie sie kochen. Doch während du dir die Szene ausdenkst, kannst du das Verhalten der Personen mitbestimmen und analysieren. Mixt die Prota den Teig mit dem Mixer oder nimmt sie eine Kelle? Schaut sie peinlich genau auf die Angaben oder schüttet sie einfach mal Zucker rein? Wie lehnt sie an der Theke und was hat sie an? Wer übernimmt die Führung - sie oder die Freundin?

Die Interviews sind eigentlich eine ebenso normale Szene, nur, dass sie sich besonders gut und flächendeckend eignen.
Hier hab ich, leider auf englisch, ein Beispiel gefunden:

Etwa so kannst du das Interview gestalten.
Das kannst du im Kopf machen, aber auch schriftlich.
Frage Standardfragen wie das Alter, die Hobbies und Schwächen und Stärken, aber auch unnötige Details wie die Lieblingsfarbe, Haustiere oder was für ein Tier sie am liebsten wäre.
Dabei zeichnest du nicht nur auf, wie sie auf die Fragen reagiert, was für einen Tonfall sie hat und was sie antwortet, sondern auch, was sie anhat, wie sie dasitzt, ob sie lange nachdenkt, wie sie riecht, ob sie lacht, geschminkt ist oder mit einem Nachbar interagiert.
Ja, es ist ebenso sinnvoll, fast sogar besser, wenn du gleich mehrere Personen befragst.
Da haben wir dann wieder das Zusammenspiel, das in Kraft tritt. Wer antwortet auf welche Fragen, wie verhalten sie sich zueinander?

Es gibt endlose Schlaufen und unendlich viele Fragen, die ihr euren Protagonisten stellen könnt.
Und das Beste: das geht überall! Im Tram, in der Schule, beim Einschlafen.

Viel Spass!

Übrigens: ich habe seit neuerem einen Newsletter, in dem ich Schreibtipps und Buchtipps gebe und über meine neusten Projekte informiere! Gerne könnt ihr ihn abonnieren - Link ist entweder in meiner Bio oder hier: http://eepurl.com/gCi0Ez :)

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro