Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Der Käfig/ Der (Dauer)Auslauf:

Lari: Hallo. Also wir erzählen euch mal was über Käfige und Ausläufe und Dauerausläufe."
Gwenny: oben ist ein Bild von unserem jetzigen Käfig, Bild vom neuen Käfig folgt. Eventuell auch von einem Dauerauslauf wenn der genehmigt ist. Aber die Pläne können wir euch ja auch zeigen."
Lari: unser alter Käfig ist jetzt 0,98•0,58. unser neuer EB wird 1,2•0,7•2+0,6•0,7 sein. Auslauf bekommen wir fast jeden Tag allerdings ist das sch... Mit dem rausheben, da unser Käfig 40 cm hoch ist."
Gwenny: Frauchen plant ja schon einen Dauerauslauf, der ist dann unterm Käfig Wendern 80•70 und dann insgesamt noch 2,10 Meter lang in vermutlich 0,45 Meter breit, sonst wäre der zu nah am Bett. Tipps für Dauerausläufe also man kann da einfach Holzbreiter nehmen, die richtige Länge zu schneiden und mit Scharnieren oder Klebeband verbinden. Wichtig ist nur, dass ihr keine Häuser, auf die man drauf klettern kann an den Rand stellt, da die Schweine sonst abhauen. Außerdem sollten die Bretter mindestens 20-25 eventuell sogar 30cm hoch sein. Vielleicht fragt ihr euch wofür sind Dauerausläufe überhaupt gut? Also Dauerausläufe kann man 24h im Zimmer stehen lassen und die Schweine bekommen zu ihrem Käfig noch mehr Platz. Außerdem darf man soweit ich weiß Dauerausläufe zur Grundfläche mit dazu Rechen, weil wie der Name schon sagt, sie dauerhaft stehen. Vorteile man kann Bereiche, die für die Fellnasen gefährlich sind absperren, zB Steckdosen, Türen, Heizungen etc., außerdem kann man den Dauerauslauf einfach zusammen klappen, die Handtücher wechseln und neue auf den Untergrund legen, oder zum groß Putz einfach den ganzen Dauerauslauf zusammen bauen. Und die Schweine können vermutlich auch allein in den Dauerauslauf."
Lari: als Untergrund sollte man wenn man Laminat, Fliesen etc hat etwas drunter legen, das wasserfest ist, da Laminat sonst kaputt geht, die Fliesen ewig geputzt werden müssen und außerdem zu kalt sind etc. zum darunter legen empfehle ich nicht nur Handtücher, weil man dann den ganzen Dauerauslauf auseinander nehmen muss. Ich würde zB Wachstischdecken empfehlen die sind Wasserfest und auf die kann man dann Handtücher etc legen. Oder man klebt PVC auf den Boden oder man nimmt Teichfolie, also es muss nur wasserfest sein. Allerdings würde ich einen Dauerauslauf nicht einstreuen. Weil wenn man den Dauerauslauf mal schnell putzen will muss man erst das ganze Einstreu etc entfernen, da ist es einfacher wenn man bloß ein paar Handtücher und ein bis Zweimal die Woche die Wachstischdecke oder etc wechselt, wenn es so etwas ist, falls es PVC oder Teichfolie ist, braucht man die/das natürlich nicht zu wechseln einfach hoch nehmen, ausschütteln, aufsaugen oder fegen, Untergrund wieder hin, Holzsperre hinstellen, decken reinlegen einrichten und fertig."
Gwenny: jetzt haben wir so viel über Dauerausläufe geredet, aber noch kein Wort zu den Käfigen, dem wirklich wichtigen gesagt."
Lari: stimmt."
Gwenny: also Gitterkäfige aus dem Zoofachhandel Süden ganz und gar nicht empfehlenswert. Weil wir Fellnasen zu wenig Platz haben, außerdem knabbern wir auch mal an den Gitterstäben rum und das ist nicht so gesund, oder an der Plastikwanne und die Käfige lassen sich schlecht putzen. Dazu morgen mehr."
Lari: da ist so ein EB schon was schönes, ich bin ja mal auf die Etagen gespannt wie das ist. Vielleicht kriegen wir ja sogar einen Dauerauslauf, dann wird unser Leben ja Paradiesisch. Ok so mit dem EB und fast jeden Tag Auslauf ist auch nicht schlecht, wäre da das fast nicht und die Tatsache, das ich immer rausgehoben werde."
Lari: *grübel*
Gwenny: stimmt das rausheben hasse ich auch und Frauchen bei mir auch ich trete dann nämlich nach Frauchens Hand und das findet sie bestimmt nicht gut. Aber ich habe immer so viel Angst."
Lari: Frauchens Hand verfolgt mich egal wo ich lang renne, sie ist immer hinter mir wenn sie mich vom Auslauf einfängt. Ne also da wäre so ne Treppe/Leiter schon was schönes."
Gwenny: ja. Deshalb sind die im EB mit Etagen ja auch so wichtig. Freue mich ganz doll. Sodass ich popkornen könnte, aber dafür bin ich nach einem vierstündigen Auslauf zu müde."
Lari: stimmt. Also wenn wir euch auf die Idee einen EB zu bauen gebracht haben. Schreibt es in die Kommentare, dann veröffentlichen wir nämlich ein Spezial darüber wie man sowas richtig baut. Was für Bauten es gibt. Über das Preisverhältnis. Also ein Kapitel über EBs, wenn ihr wollt. Schreibt einen Kommentar. Wir sehen uns im nächsten Kapitel. Eventuell ist es ja das Spezial(?). Bd."
Gwenny: bis zum nächsten Kapitel. Bd. Ps schaut euch das Bild an. Auf dem Bild sind Lari und ich und da ist ein Bild auf dem Lari und ich unseren Käfig angeknabbert haben."

Als Anmerkung: meine Schweine hatten leider doch keinen Dauerauslauf, sondern nur den EB mit seinen drei Etagen. Sollte ich noch mal Schweine haben, würde ich das definitiv anders lösen, denn es hat sich gezeigt, dass der EB a) zu klein war (wir hatten zwei bzw. drei Schweine auf einer Etage) und b) keine Etagen haben sollte, die für eine ausreichende Grundfläche notwendig sind. Ich bin nicht gegen Etagen, aber der Käfig sollte ohne Etagen groß genug für eure Anzahl an Tieren sein, denn zum einen eignen sich Etagen nicht gut, um "lange" Strecken am Stück zu rennen und zum anderen kann man immer kranke und alte Tiere haben bzw. Tiere, die sich nicht auf die Treppen trauen. Unser Kastrat Pontos hatte Arthrose und kam somit gar nicht mit den Treppen klar. Ganz im Gegenteil. Er ist sogar die Treppen hinunter gefallen und hätte sich verletzen können. Lari und Gwenny haben sich auch nicht wirklich auf die Treppen getraut und somit waren die Etagen so gut wie unbrauchbar und der Käfig zu klein.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro