Cornflake Madu
Cornflake Madu ist ein Snack/Dessert aus Malaysia. Madu heißt auf deutsch Honig.
Ich kenne es von meiner Lieblingsgruppe IN2IT, deren Mitglied Isaac, auch Jek genannt, stammt aus dem Osten Malaysias und hat dieses Gericht schon für die anderen Mitglieder zubereitet, siehe Bild links oben:
Zu den Bildern rechts: Zusammen mit Inho, einem weiteren IN2IT-Mitglied, hat Jek auch schon in einem Livestream Cornflake Madu gemacht, das sie am nächsten Tag an Fans verteilt haben.
Es ist süß und lecker und auch ein tpyisches Gericht für Eid al-Fitr (in Malaysia Raya genannt, siehe Songempfehlung über dem Kapitel), und da letztens erst Ramadan vorbei war, habe ich mich mit malaysischen Fans ausgetauscht und selbst welches gemacht. Das Rezept eignet sich auch gut für Resteverwertung, ich habe nämlich Cornflakes verwendet, die bei mir im Haushalt eigentlich niemand mag.
Zutaten:
▪️ca. 5 Tassen Cornflakes
▪️ein Viertel Stück Butter (oder Margarine)
▪️Honig (ist zwar nicht üblich, aber eine vegane Alternative wie Ahornsirup, Löwenzahnsirup, Zuckerrübensirup, etc. funktioniert sicher auch)
▪️optional: gefriergetrocknete Früchte, Rosinen oder anderes zerkleinertes Trockenobst, Streusel, Schokolade
Außerdem braucht ihr Förmchen für Pralinen oder Muffins, entweder aus Papier oder Silikon.
Zubereitung:
Schmelzt die Butter, das geht sowohl auf dem Herd als auch in der Mikrowelle.
Gebt Honig hinzu, etwa dieselbe Menge wie die Butter, und verrührt das Ganze. Um ehrlich zu sein, dosiere ich alle Zutaten nach Gefühl, je nachdem wie viel Cornflake Madu ich machen möchte.
Mischt die Cornflakes in die Butter-Honig-Masse, nehmt sicherheitshalber noch nicht die gesamte Menge, sondern gebt nach Bedarf welche hinzu. Es sollten etwa so viele sein, dass alle Cornflakes gut überzogen sind und unten im Behältnis keine Butter mehr schwimmt.
Gebt nun die Masse in die Förmchen. Viele nehmen Pralinenförmchen, dann werden es kleine mundgerechte Häppchen, aber ich hatte nur Muffinförmchen, dann werden sie eben etwas größer.
Nach Belieben könnt ihr nun Streusel o.Ä. draufstreuen. Nun das Blech mit den Förmchen ab in den Ofen und etwa 10 Minuten bei 160 °C backen.
Beim ersten Mal war ich überrascht, wie viel da am Ende herauskommt, und wollte eigentlich welche verschenken, aber dann fand ich sie so lecker, dass ich fast alle noch am selben Tag allein aufgefuttert hab!
Lasst es euch schmecken! 🥰
Von bunnykattiii
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro