Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

9 | Länge der Kapitel [S]

Ich habe es in einem der früheren Einträge schon einmal angekündigt, dass ich ebenfalls meinen Senf zu Kapiteln und ihren Eigenarten teilen möchte.

Dabei ist das hier der erste Blogeintrag über das Kapitel eines Buches. Es werden sicherlich noch einige folgen, vor allem dem Inhalt eines Kapitels werde ich mich in einem späteren Eintrag ebenfalls widmen.

Ich habe mich dazu entschieden, erst einmal etwas über die Kapitellänge zu schreiben, weil dies ein sehr umstrittenes Thema ist und viele Leute eigene Ansichten dazu haben, was denn nun ein langes Kapitel ist und was nicht. Gerade durch mein Kritikbuch habe ich immer wieder feststellen können, dass die Ansichten dazu sehr weit auseinandergehen.

Deswegen denkt bitte daran, dass dieser Blogeintrag nur meine eigene, persönliche Meinung widerspiegelt, er ist keine allgemeingültige Aussage. Wenn ihr andere Ansichten zu einigen Punkten habt, dann würde ich mich freuen, wenn ihr diese teilen könntet.


Wie lang sollte ein Kapitel sein?

Für den Fall, dass mich gleich jemand für meine nächste Aussage köpfen will, ziehe ich schon einmal den Kopf ein.

Meiner Meinung nach muss ein Kapitel zwingend mindestens 2000 Wörter umfassen (wobei es natürlich auch wenige Ausnahmen gibt, die ich später ebenfalls ansprechen werde).

2000 Wörter Mindestlänge – Das sieht auf den ersten Blick vielleicht sehr viel aus, aber eigentlich handelt es sich dabei nur um 3 Wordseiten (Einfacher Zeilenabstand, Schriftgröße 11).

Das ist gar nicht so viel, oder?

Diese 2000 Wörter lassen sich schneller füllen als eigentlich gedacht.

Doch trotzdem habe ich schon einige Autoren gesehen, die der Ansicht sind, dass ihre Kapitel mit 1000-1500 Wörtern lang sind. Ich habe in meinem Kritikpunkt die Regel, dass bitte nur angefragt werden soll, wenn mindestens 5 Kapitel der Story existieren. Die Ausnahme ist, dass es sich um wirklich lange Kapitel handelt. Mehr als einmal habe ich schon Anfragen von Autoren bekommen, deren Geschichte nur 3 Kapitel umfasst, die aber sehr lang seien. Um dies zu prüfen, klicke ich die Geschichte dann immer an und meistens sind die Kapitel dann nicht länger als 1500 Wörter.

Wie gesagt, daran ist nichts falsch, allerdings ist dies nichts, was ich als lang definieren würde.

Wenn ich ehrlich bin, dann reicht mir dies persönlich als Länge einfach nicht aus.

Sicherlich gibt es auch genügend Argumente gegen meine Ansicht, dass bestreite ich auch gar nicht.

Es ist nur so, dass ich bestimmte Ansprüche an ein Kapitel stelle, die bei kurzen Kapiteln meistens einfach nicht erfüllt werden.

Ich bin der Meinung, dass sich die Handlung in einem Kapitel weiterentwickeln muss, die Charaktere müssen die Chance bekommen, zu interagieren. Man muss etwas über den Ort oder die Situation erfahren können, um sich als Leser in die Geschichte hineindenken zu können. Ein Kapitel muss eine Geschichte vorantreiben und in die richtige Richtung lenken. In kurzen Kapiteln passiert dies meist nicht, weil einfach nicht genügend Wörter da sind, die dies bewirken können.


Woher weiß ich überhaupt, wie viele Wörter meine Geschichte hat?

Bei Word kann man einfach den entsprechenden Abschnitt markieren, dann wird einem direkt die Anzahl der Wörter unten links angezeigt. Bei anderen Schreibprogrammen sollte es sich ähnlich verhalten.

Wattpad zeigt einem ansonsten praktischerweise auch noch einmal die Wörteranzahl, wenn man ein Kapitel hochlädt (oben links in der Ecke beim Bearbeiten).


Was sind die Ausnahmen für die Mindestlänge eines Kapitels?

Ich habe bereits kurz erwähnt, dass es wenige Ausnahmen gibt, in denen ein Kapitel meiner Meinung nach durchaus auch kürzer (weniger als 2000 Wörter) ausfallen darf.

Folgende Ausnahmen gibt es für mich:

a. Prolog (&Epilog)

Wie in einem meiner Blogeinträge bereits ausführlich thematisiert, darf ein Prolog durchaus auch viel kürzer sein. Bei einem Prolog gibt es keine Mindestlänge. Es gibt Bücher, die haben seitenlange Prologe und dann gibt es welche, die nur aus drei Sätzen bestehen. Nichts davon ist falsch, man muss sich nur einen passenden Prolog zusammenbasteln. Dabei darf man die Mindestlänge einfach außer Acht lassen.

Selbiges gilt natürlich auch für den Epilog. Auch dort gibt es für mich keine Länge, die erfüllt sein kann. Es gibt geniale Epiloge mit nur 4 Sätzen sowie wundervolle mit ganzen Seiten voll von Wörtern.

b. Poesie & Lyrics

Dies ist wahrscheinlich mehr als offensichtlich, aber ich schreibe es vorsichtshalber ebenfalls dazu. Poesiebücher sowie Gedichte können nie zu kurz oder zu lang sein, da es sich einfach um ein anderes Genre handelt. Genauso denke ich übrigens auch über poetische Geschichten. Diese sollen einen einfach mit Wörtern verzaubern, die Länge ist unwichtig.

c. Kinderbücher

Für den Fall, dass ihr Kinderbücher schreibt, sollten eure Kapitel sogar je nach Alter eurer Zielperson viel kürzer als meine Mindestlänge sein. Kleine Kinder haben eine viel kürzere Aufmerksamkeitsspanne und brauchen viel kürzere Kapitel. Im Jugendbereich sieht das Ganze schon wieder anders aus, aber gerade bei Kinderbüchern, Bilderbüchern und Mitmachgeschichten sind kürzere Kapitel empfehlenswert.

d. Ein einziges, kürzeres Kapitel

Wenn eure Kapitel ansonsten immer eine ordentliche Länge haben, dann ist es durchaus okay, wenn ein oder zwei Kapitel aus der Reihe tanzen, solltet ihr diese wirklich nicht länger bekommen. Auch für ein besonderes Kapitel kann es manchmal (und wirklich nur in absoluten Ausnahmen) in Ordnung sein, wenn dieses deutlich kürzer ist.

Kapitel (zumindest auf Wattpad), die allerdings nur aus einem Wort bestehen, halte ich für falsch. Das weckt bei mir immer den unangenehmen Beigeschmack, einfach Votes generieren zu wollen.

e. Kurzgeschichten

Je nach Kurzgeschichte kann es angebracht sein, die Kapitel kürzer zu fassen. Dies ist jedoch nicht Allgemeingütig und nur in Ausnahmefällen angebracht. In der Regel sollten auch Kapitel von Kurzgeschichten die Länge einhalten. Kurzgeschichten können selbst verständlich immer etwas kürzer sein als normale Geschichten, aber auch dort sollten 2000 Wörter zu schaffen sein.

f. Blogs, Rezensionen, Kritikbücher, Schreibratgeber

Ich hoffe, dieser Punkt ist selbsterklärend. Blogeinträge, Ratgeber und Kritiken sind einfach dazu dar, Leuten Hilfestellungen zu geben, dort muss sich keine Handlung entwickeln.

Fallen euch noch weitere Ausnahmen ein?


Wie lang darf ein Kapitel höchstens sein?

Bei der maximalen Länge sehe ich das nicht ganz so eng. Allerdings glaube ich, dass man ein Kapitel auch nicht allzu lang werden lassen sollte. Ich würde die Höchstgrenze bei maximal 6.000-7.000 Wörtern anordnen.

Ich habe mal ein Buch gelesen, dass nur aus 3 Kapiteln bestand, die aber alle unendlich lang waren. Die Geschichte hatte fast 60.000 Wörter und der Autor ist dennoch überzeugt davon gewesen, dass es sich um eine Kurzgeschichte handelt, weil er eben nur 3 Kapitel geschrieben hatte.

Allerdings ist in diesen Kapitel so viel passiert, dass ich dies schon als ganze Geschichte bezeichnet hätte.

Zu lange Kapitel können dem Buch ebenfalls schaden, denn in diesen Kapiteln haben sich die Szenen und Tage so oft abgewechselt, dass man kaum noch hinterhergekommen ist.

Außerdem ist gerade auf Wattpad von zu langen Kapitel abzuraten, weil man beim Lesen irgendwann die Lust verliert. Im Gegensatz zu einem echten Buch kann man nicht einfach ein Lesezeichen in die Geschichte stecken und sie dann am nächsten Tag weiterverfolgen.


Meine Kapitel sind viel kürzer. Sollte ich deswegen gleich ganz aufhören zu schreiben?

Bitte bekommt jetzt keine Panik wenn eure Kapitellänge sich nicht in meinem Rahmen bewegt. Einerseits sehen viele Leute dies auch anders und werden eure Bücher auch trotz kurzer Kapitel lesen.

Andererseits kann man sich auch immer wieder verbessern. Übung macht bekanntlich den Meister.

Als ich mit dem Schreiben begonnen habe, habe ich mich auch meilenweit von der 2000-Mindestwörtergrenze bewegt.

Mit acht Jahren habe ich kleine Bücher geschrieben, die gar keine Kapitel besaßen, also einfach nur eine zusammenhängende Handlung.
Mit 13 Jahren habe ich meine erste Fanfiktion geschrieben (zu City of Bones, falls das einer von euch kennt). Dort sind meine Kapitel in der Regel 2-3 Seiten lang gewesen.

Mit 14 Jahren habe ich dann die erste Geschichte geschrieben, in denen ich die regelmäßig die Länge von 2500 Wörtern geknackt habe und ich bin so super stolz gewesen.

Heute ist es für mich einfach Gewohnheit mindestens 4 Wordseiten pro Kapitel zu erstellen. Meine perfekte Kapitellänge, die ich beim Schreiben immer einzuhalten versuche, bewegt sich mittlerweile zwischen 3000-4500 Wörtern.

Ihr seht also, es hat eine Entwicklung stattgefunden und ich habe mich kontinuierlich gesteigert. Ich habe nicht von jetzt auf gleich die Mindestlänge erreicht und das erwartet auch keiner. Nehmt euch einfach kleine Ziele und arbeitet an euch und euren Kapiteln.

Steigert euch in kleinen Etappen und nehmt euch nicht zu viel vor. Beispielsweise könnt ihr versuchen, jedes Kapitel 100-200 Wörter mehr zu schreiben, bis ihr eure Wunschlänge erreicht.

Auch Kurzgeschichten oder One Shots eignen sich sehr gut zum Üben, da sie schneller abgeschlossen sind und man sich dann dort von Geschichte zu Geschichte steigern kann.


Wie immer ein paar Fragen:

1. Was ist für euch die Mindestlänge eines Kapitels? Wie viele Wörter braucht ein Kapitel?

2. Gibt es für eine Maximallänge oder ist die Kapitellänge nach hinten hin offen?

3. Wie lang sind eure Kapitel meistens?

4. Mit wie vielen Wörtern pro Kapitel habt ihr angefangen, als ihr zu Schreiben begonnen habt? Habt ihr euch von der Wörteranzahl steigern können?

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro