Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

56 | Eine Bitte an alle Leser

Hallo ihr Lieben,

So langsam wird es Zeit, dass ich auch auf dieses Thema einmal zu sprechen komme. Es ist bei Weitem nichts Neues, aber bisher habe ich noch nicht oft davon gelesen und deswegen liegt es mir sehr am Herzen, doch einmal darauf zu kommen.

Ich weiß, ich predige immer, dass Kommentare und Votes einem Autor so viel zurückgeben können. Größtenteils ist das auch der Fall und meistens sind Kommentare total lieb. Ich freue mich jedes Mal wieder, wenn meine Leser ihre Meinung abgeben oder mich zumindest durch einige Smileys wissen lassen, wie sie sich beim Lesen gefühlt haben. Das macht die Geschichte irgendwie interaktiver und mir beim Schreiben umso mehr Spaß.

Meistens sind Kommentare also absolut motivierend und eine Freude für mich. Die Betonung liegt hierbei allerdings auf ‚meistens', denn leider ist das nicht immer so. Manche Kommentare erreichen aber das absolute Gegenteil und diese sollte man sich als Leser lieber verkneifen

Mir (und sicherlich auch einigen anderen Autoren) passiert es von Zeit zu Zeit, dass stille Leser sich plötzlich in einem Kommentar melden. Soweit erstmal nichts Falsche. Klar, ich hätte mich darüber gefreut, Votes zu bekommen oder vielleicht Kommentare zur Geschichte, aber das ist ja leider ohnehin immer seltener der Fall.

Was mich dann aber wirklich stört, ist der Art dieser Kommentare. Denn oft sieht er so aus: „Schreib endlich weiter!!", „Weiter!", „Wann lädst du das neue Kapitel hoch?".

Manche dieser Kommentare sind wirklich unhöflich, einige nicht ganz so. Aber wirklich freundlich ist es auch nicht, sich nie zu melden und dann nur nach einem neuen Kapitel zu fragen.

Natürlich sind es nicht nur stille Leser, die diese Kommentare abgeben. Bei diesen ärgert es mich nur am meisten. Aber auch Leute, die regelmäßig Voten und dann mit einem solchen Kommentar um die Ecke kommen, finde ich nicht sonderlich sympathisch.

Viele dieser Leute meinen das wahrscheinlich nicht einmal böse, deswegen will ich euch einfach mal bitten, darüber nachzudenken, wie ihr euch bei solchen Kommentaren fühlen würdet. Achtet doch bitte einfach auf eure Formulierung.

Ein „Weiter!!!!" oder „Schreib endlich weiter!" kann einen Autor stören oder schlimmstenfalls sogar sehr unter Druck setzen. Ein Kommentar der Art „Ich finde deine Geschichte echt gut und freue mich bereits sehr darauf, dass neue Kapitel lesen zu dürfen. Weißt du vielleicht schon, wann dieses ungefähr fertig sein wird?" hat einen ganz anderen Ton. Darüber freue ich mich, denn mir wird Feedback gegeben, dass ich etwas richtig mache und es wird höflich kommuniziert.

Außerdem hat ein Bitte und Danke noch nie geschadet. Das gilt in allen Lebenslagen, nicht nur auf Wattpad. Ein wenig Freundlichkeit und schon läuft alles besser.

Diese „Weiter!!!"-Kommentare sind aber nicht das Einzige, was mich in Kommentarform stört. Deswegen werde ich nun direkt einige Dinge aufzählen, die mir nicht ganz so gefallen und vielleicht einigen einen Stups geben, was man lieber vermeiden sollte. Denn ich bin mir sicher, dass wir alle lernwillig sind und ganz viele wirklich keine bösen Absichten haben.


Was ihr als Leser bitte beim Kommentarschreiben vermeiden solltet:

1. Ich als Autor freue mich prinzipiell, wenn meine Leser mich auf Rechtschreib-, Grammatik- oder Logikfehler hinweisen. Denn ich will lernen und besser werden. Aber bitte tut das nicht nur. Diese Grammatikpolizei kann einem richtig auf den Senkel gehen. Natürlich ist nichts Falsches daran, wenn ihr mich auf Fehler hinweist und ich bin euch wirklich dankbar dafür. Weist mich auch ruhig auf alle Fehler hin. ABER bitte sagt nicht nur negatives, sondern hinterlasst auch einige andere Kommentare zur Geschichte. Ansonsten bekommt das schnell einen bitteren Beigeschmack.

2. Beleidigungen aller Art sind einfach uncool. Also lasst das sein. Damit ist niemandem geholfen und ich weiß trauriger Weise nicht einmal, wie oft ich schon auf solche Kommentare gestoßen bin.

3. Bitte schreit keine Autoren an, nur weil ein Charakter eurer Ansicht falsch handelt. Der Autor ist nicht der Charakter und die Sichtweisen des Charakters müssen nicht mit denen des Autors übereinstimmen.

4. Sagt bitte nicht, dass eine ganze Geschichte absolut Mist gewesen ist, nur weil die eine Handlung, die ihr unbedingt wolltet, nicht vorgekommen ist (So in dem Sinne von „Harry Potter ist doof, weil Harry nicht mit Hermine zusammen gekommen ist !!!111!!!"). Ich musste schon so oft lesen, wie Leser Autoren beleidigt haben, nur weil die Geschichte anders verlaufen ist, als sie es sich gewünscht hätten. Letztendlich entscheidet immer noch der Autor über die Storyline und es bringt nichts, ihn unter Druck zu setzen, dass er etwas ändern soll. Freundlich formulierte Vorschläge und Feedback sowie Kritik sind natürlich etwas anders.

5. Meldet euch doch einfach auch mal zu positiven Dingen und achtet auf euren Umgangston.


Übrigens fallen mir gerade noch Arten von Kommentar ein, die ich als Autor wirklich positiv empfinde. Viele scheuen sich davor, diese zu schreiben, aber zumindest bei mir müsst ihr da keine Befürchtungen haben:

1. Wenn euch etwas unklar ist, dann fragt ruhig nach. Ihr wisst nicht mehr, wer genau Helen jetzt einfach war, weil sie nicht oft genug vorkam oder ihr eine längere Zeit nicht in meiner Geschichte gelesen habt? Dann fragt einfach kurz in den Kommentaren nach und ich helfe euch weiter. Denn die Story ist viel besser, wenn man versteht, was man liest.

2. Habt keine Angst davor, Vermutungen zu äußern. Auch wenn ihr völlig falsch legt, gar kein Problem! Das sind mir die liebste Art von Kommentaren, wenn meine Leser über das Geschehen rätseln und vermuten, was in Zukunft alles passieren kann. Entweder freue ich mich insgeheim, dass ihr richtig liegt oder reibe mir grinsend die Hände, weil ihr falsch liegt.

3. Wenn ihr einen Logikfehler findet oder einen sonstigen großen Fehler, dann sagt es mir bitte. Vielleicht ist es dann nämlich noch nicht zu spät, diesen auszumerzeln. Das mache ich dann lieber während des Schreibens, als wenn die Geschichte bereits beendet ist und mir jemand im Endkommentar sagt, dass etwas unlogisch war. Da freue ich mich dann auch drüber, denn Feedback hilft immer, aber noch besser ist es, wenn ihr es mir direkt sagt.

4. Wenn ihr eine Verständnisfrage habt (zB. Was genau ist eigentlich ein Skytrain? Wie genau funktioniert die U-Bahn eigentlich in London?), dann fragt auch das ruhig. Ich erkläre immer sehr gerne und geduldig (zumindest sagen das meine Nachhilfeschüler immer, weswegen ich das jetzt einfach mal annehme).

5. Schickt mir eure Gefühle während des Lesens ruhig als Smileys, wenn ihr diese nicht in Worte fassen könnt. Das freut mich auch. Natürlich ist ausgeschrieben meistens besser, aber auch Smileys können wunderbares Feedback sein.


Was nehmen wir also aus diesem Beitrag mit?

Bitte agiert höflich miteinander und achtet auf eure Wortwahl. Der Ton macht so oft die Musik.

Außerdem freuen wir uns als Autoren viel mehr, wenn ihr eure Worte nett äußert. Das bedeutet natürlich keinesfalls, dass ihr nicht kritisieren sollt. Kritik ist immer wünschenswert, nur kann man diese eben auch freundlich und nach den Feedbackregeln formulieren.


Ich wünsche euch einen schönen Feiertag morgen!


1. Sind euch auch schon einmal Kommentare unangenehm aufgefallen? Welche Art von Kommentaren waren dies (Beleidigungen, Weiter-Rufe,...)?

2. Was habt ihr bei negativen Kommentaren in euren Geschichten gemacht? Diese gelöscht? Ignoriert? Geantwortet?

3. Mischt ihr euch ein, wenn ihr unverschämte Kommentare bei anderen Geschichten (also nicht euren eigenen) seht?

4. Denkt ihr ebenfalls, dass man höflich miteinander umgehen sollte?

5. Was lest ihr momentan?

6. Euer aktueller Lieblingsfilm?

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro