Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

27 | Leser-Autoren Beziehung - Teil 1

Ihr Lieben,

Eine Beziehung zwischen Autoren und ihren Lesern existiert sicherlich überall auf der Welt, bei jedem Buch und bei jeder Geschichte. Nehmt ein reales Hardcover-Buch in die Hand und sucht nach dem Autor auf Social Media Plattformen – Ich kann euch versichern, dass die meisten dort vertreten sind und auch mit ihren Lesern im Austausch stehen.

Gerade bei meinen Lieblingsautoren liebe ich es, ihnen auf Tumblr zu folgen und viele weitere Einblicke in ihre Geschichten und Schreibwelt zu bekommen. Die Autoren beantworten derweil freiwillig Leserfragen, sei es aus PR-Gründen oder einfach, weil sie selbst daran Spaß haben.

Der Grund ist vollkommen egal, wichtig ist es, dass wir feststellen, dass zwischen den allermeisten Autoren und Lesern eine Beziehung besteht, auf der man sich austauschen kann.

Wattpad ist das beste Beispiel hierfür, denn kaum irgendwo sonst ist es so einfach, dass Autor und Leser miteinander kommunizieren können. Das ist der Teil, in dem ich eine Bitte an euch habe: Es ist so einfach, warum nutzt ihr diese Chancen dann nicht?


Nachdem ich leider immer öfter schon beobachtet habe, dass manche Leser dazu neigen, nur für das letzte Kapitel der Geschichte zu voten. Die meisten Voten überhaupt nicht und das finde ich unwahrscheinlich schade, weil das eine Sache ist, die bloß Sekunden dauert. Sieht man sich das Verhältnis Reads/Votes an, stellt man leider bei den allermeisten Geschichten fest, dass nur eine Minderheit der Leser ein Vote hinterlässt, von Kommentaren ganz zu schweigen.

Das hier wird kein Shitpost werden, denn das hilft wirklich keinem. Im Gegenteil, ich dachte, es wäre mal an der Zeit, den Lesern auf Wattpad Danke zu sagen, die uns Autoren jeden Tag so viel zurückgeben.


Ihr wisst gar nicht, wie sehr ein einzelnes Vote und ein einzelner Kommentar uns Autoren das Herz aufgeben lässt! Dank übers Internet zu verteilen ist immer sehr schwer, aber ich verspreche euch, dass meine Mundwinkel jedes Mal nach oben wandern und ihr mir schon so oft einen Tag gerettet habt!

Es gibt so viele wundervolle Leser hier auf Wattpad, die einem jedes Mal ein wenig Motivation und Durchhaltevermögen geben. Ich danke euch wirklich von ganzem Herzen dafür!


Nun fragt ihr euch, was ihr dazu beitragen könnt, um die Leser-Autor-Beziehung zu verbessern?

Im Folgenden werde ich sowohl für Autoren als auch Leser ein paar Ratschläge geben, die mir persönlich sehr wichtig sind. Mich würde auch eure Meinung interessieren, da das hier bekanntlich rein subjektiv von mir ist. Teil 1 wird vorrangig die Leser behandeln, im zweiten Teil geht es dann um die Autoren.


Wenn ihr ein besserer Leser werden wollt, kann ich euch folgende Tipps geben:


1. Votet

Ein ganz großes Ausrufezeichen! Votet für die Kapitel der Geschichten, die ihr lest. Natürlich nur für die Geschichten, die ihr wirklich mögt, aber wenn ihr eine Geschichte lest, dann sollte das wohl der Fall sein. Es dauert nur Sekunden und ihr gebt den Autoren damit so viel zurück.


2. Kommentiert

Lasst den Autor an euren Gedanken teilhaben. Teilt ihm mit, was euch gefallen hat. Ein Vote ist wundervoll, ein Kommentar noch so viel besser, weil es dem Autor zeigt, dass ihr euch wirklich Mühe gibt und er wird euch umso dankbarer sein.

Ich habe öfter schon gelesen, dass Leser keine Ahnung haben, was genau sie in einen Kommentar schreiben sollen und ich kann euch sagen: Ihr könnt eigentlich gar nichts falsch machen. Ich persönlich zumindest freue mich auch über sehr kurze Kommentare und selbst über einige Smileys, die eure Emotionen ausdrücken. Ich weiß, dass da jeder Autor etwas anders denkt und längere Kommentare sicherlich von einigen mehr geschätzt werden, aber ich freue mich erst einmal einfach, dass ihr überhaupt bei meinen Geschichten dabei seid und sie mitempfindet. Ich bin sicher, dass viele andere Autoren das ebenfalls so sehen.


3. Konstruktive Kritik

Ja, ihr habt richtig gelesen. (Gute) Autoren freuen sich ebenfalls über Kritik, sofern sie denn sachlich und konstruktiv formuliert ist. Euer ehrliches Feedback ist eine wunderbare Hilfe dafür, sich als Autor zu verbessern, zu lernen und zu wachsen. Als schreibt ruhig, wenn euch ein vermeintliche Logiklücke auffällt.


4. Meckert nicht

Anbindend an den vorherigen Punkt. Kritik sollte konstruktiv sein und dem Autor eine Möglichkeit geben, wirklich an sich zu arbeiten. Außerdem ist es immer schön, wenn nicht nur negatives erwähnt wird, sondern auch etwas positives. Kommentiert also nicht nur negatives, sondern hinterlasst auch einmal einen positiven Kommentar. Das sind Feedbackregeln und ich bin sicher, dass sich überall auch etwas Positives finden wird.

Ebenfalls bitte ich euch, nicht jeden einzelnen Rechtschreibfehler zu bemängeln, wenn ihr ansonsten gar nichts zur Geschichte beitragt. Selbst nach mehrfachem Korrigieren können Flüchtigkeitsfehler immer noch auftauchen. Hinweise dazu sind immer willkommen, jedoch nur, wenn man auch einmal etwas Positives hinter lasst oder zumindest ein Vote da lässt. Es ist ein Geben und Nehmen, das solltet ihr immer bedenken. Wenn die Geschichte nur von Fehlern so wimmelt, könnt ihr natürlich einen freundlichen Kommentar dazu verfassen und den Autor darauf aufmerksam machen.


5. Verschickt keinen Hate

Ich denke, dass ist selbsterklärend. Denkt immer daran, dass sich hinter der Geschichte eine reale Person befindet und wählt eure Worte dementsprechend. Sagt nur Dinge, die ihr auch einem Gegenüber ins Gesicht sagen würdet. Wattpad ist eine Community, kein Hassorgan und das sollte auch so bleiben.

Ebenso ist es ganz wichtig zu bedenken, dass ein Autor NICHT sein Charakter ist. Ein Charakter kann beispielsweise rassistisch oder schwulenfeindlich sein, weil das seine Eigenschaften sind. Daraus lässt sich jedoch kein Rückschluss auf den Autor ziehen.


6. Bettelt nicht um Updates

Ich weiß, dass das größtenteils sogar liebgemeint ist, aber ein „WEITER!!!" hilft uns als Autor wenig weiter. Es setzt uns vielmehr unter Druck. Bedenkt also bitte, wie ihr so eine Bitte formuliert. Etwas in der Art „Hey, ich mag deine Geschichte wirklich gerne und freue mich schon sehr aufs Weiterlesen" hat den gleichen Inhalt, macht uns Autoren aber um einiges glücklicher.


7. Bonus-Disziplin für die weltbesten Leser: Hinterlasst Vermutungen

Stellt Vermutungen zur Geschichte, der Handlung und den Charakteren auf. Ratet und schreibt auf, was ihr in der Zukunft für wahrscheinlich haltet. Zugegeben, dass ist wirklich kein muss, aber ich selbst liebe es als Autor, die Gedanken meiner Leser zu kennen und zu hören, wie sie denken, dass sie Geschichte weiterverlaufen wird.

Genauso liebe ich es als Leser bei anderen Geschichten mit zu rätseln und mich mit anderen auszutauschen. Gerade der Austausch zwischen Lesern kann auch wirklich viel Spaß machen. Ich erinnere mich beispielsweise noch daran, wie ich bei @peniku 's Your-Reihe lange über die Identität einer bestimmten Person gegrübelt habe, gemeinsam mit vielen anderen. Ebenso gerne rätsele ich bei Citylights von @cxrls_ mit, auch wenn ich andauernd daneben liege. Diese Vermutungen machen das Leseerlebnis noch viel besser und vielleicht probiert ihr es auch einfach mal.

Wahrscheinlich geht es euch auch manchmal so, dass ihr Vermutungen habt. Habt keine Angst davor, diese mitzuteilen, auch wenn ihr völlig falsch liegt. Wir Autoren reiben uns dann freudig die Hände und sind euch dankbar dafür!


Kurz und Knapp: Je mehr Unterstützung ihr gebt, desto motivierter sind die Autoren und desto schneller könnt ihr weiterlesen – also eine Win-Win-Situation für alle, oder?

Wattpad-Autoren opfern so viel ihrer Freizeit für das Schreiben ihrer Bücher, die sie euch kostenlos zur Verfügung stellen. Ich weiß, dass das schwer vorstellbar ist, aber ich versichere euch, dass hinter jedem geschriebenen Kapitel (eines guten Buches) Stunden an Arbeit stecken. Wir Autoren müssen recherchieren, uns Gedanken über Plot und Charaktere machen, Szenen planen und die Worte letztendlich auch noch auf das Papier bringen. Das kostet sehr viel Zeit und Nerven, doch wir machen es gerne, weil wir das Schreiben lieben und es auch gerne mit anderen Leuten teilen.

Wenn ihr das nächste Mal also eine Geschichte lest, überlegt doch kurz, ob ihr die stundenlange Arbeit nicht mal eben mit einem Vote honorieren könnt, der nicht mal eine Sekunde dauert.


Ich habe schon so viele unterschiedliche Antworten gelesen, warum man nicht Voten kann und ich muss ehrlich sagen, dass ich kaum eine davon nachvollziehen kann. Damit mache ich mir jetzt wahrscheinlich keine Freunde, aber es ist die Wahrheit. Für mich sind es größtenteils einfach Ausreden.


Hier einmal ein Ausschnitt der Aussagen, die ich bereits auf Wattpad lesen durfte:

· Ich habe keine Internetverbindung.

A: Klickt das Sternchen trotzdem. Die Votes werden geupdatet, sobald ihr wieder online seid. Ansonsten kann man auch hinterher immer noch alle Kapitel durchvoten.

· Ich war so gefesselt von der Geschichte, dass ich das Voten vergessen habe.

A: Die Geschichte hat euch also sehr gefallen, ist es da nicht umso fairer, eine kleine Anerkennung zu hinterlassen? Votes kosten bloß Sekunden, machen einen Autor aber unendlich glücklich. Holt zur Not alle Votes am Ende der Geschichte nach.

· Ich vote nur für besonders gute Kapitel.

A: Da frage ich mich ehrlich: Warum? Anscheinend ist das Buch doch gut genug, um es überhaupt zu lesen. Da sollte ein Vote pro Kapitel schon möglich sein.

· Ich vote nur, wenn die Handlung so läuft, wie ich es will. Wenn jemand stirbt oder xy nicht geküsst wird, dann bin ich enttäuscht von dem Kapitel und es kriegt kein Vote.

A: Aber der Schreibstil des Autors ist doch dennoch toll? Eine Geschichte braucht Plottwist und Spannung. Ich versichere euch, ansonsten würde sie euch gar nicht gefallen. Menschen müssen erst ein wenig leiden, um sich wirklich über eine tolle Handlung in Geschichten freuen zu können. Andererseits wäre es doch langweilig. Außerdem bedeutet der Vote nicht, dass ihr der Handlung zustimmt, sondern bloß, dass ihr die Mühe hinter dem Kapitel seht und dem Autor Anerkennung zollt.

· Ich vote doch für das letzte Kapitel der Geschichte um zu zeigen, dass es mir gefallen hat.

A: Wieso votest du nicht für alle anderen Kapitel? Haben sie dir nicht gefallen? Warum hast du dann überhaupt so weit gelesen?

· Leser fügen meine Geschichten zu Leselisten „Beste Bücher" hinzu oder schreiben mir eine Nachricht, wie toll sie meine Bücher finden. Darüber freue ich mich natürlich, aber trotzdem frage ich mich: Warum kannst du nicht ebenfalls einfach voten? Das kostet wirklich nicht viel Zeit.


Das vielleicht einfach mal als Anregung, über die man als Leser nachdenken kann, wenn man selbst dazu neigt, nicht für Kapitel zu voten.


Für alle, die fragen, wie man überhaupt votet:

Am Handy kann man bei dem jeweiligen Kapitel auf das Sternchen „Abstimmen" klicken.

Am Computer findet sich das Sternchen oben rechts wieder.


Insgesamt ist es so, dass Wattpad eine wundervolle Community bietet, in der ein Austausch zwischen Leser und Autor einfach ist wie nie. Wir sollten uns das also zu Nutze machen.

Soviel erstmal zu Teil 1, bevor wir im zweiten Teil zu den Autoren kommen.


Wie immer ein paar Fragen:

1. Welchem Leser würdet ihr gerne einmal Danke für ihre Unterstützung sagen?

2. Votet ihr als Leser für Kapitel?

3. Freut ihr euch als Autoren auch über kurze Kommentare?

4. Könnt ihr verstehen, warum ein Leser nicht votet?

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro