Real Talk 9
Wieder ein aktuelles ereignis.
Vor paar Tagen war das Opferfest.
Ein fest, welches von Muslimen gefeiert wird.
Ich möchte jetzt nicht weiter ausholen und genau erklären was genau das Opferfest ist, wen es interessiert, kann es ja googeln.
Kurz: es ist ein Feiertag.
Ich weiß nicht wie es bei euren Schulen ist aber unsere Grund- & Mittelstufen stellten ihre muslimischen Schüler aufgrund ihres Religiösenfeiertags frei.
(Aber nur an dem, es gibt natürlich weitere muslimische Feiertage aber an dem wird ihnen frei gegeben, da auch einige am morgen beten gehen, der Familie helfen müssen bei Vorbereitungen usw.)
Die Oberstufe fürs Abi und Fachabi in der Stadt, wo ich auf die Schule gehe, verstehen das auch und einige Lehrer schrieben sogar in Klassengruppen oder Schülern persönlich, um ihnen einen schönen Feiertag zu wünschen.
Dieses Jahr war aber was anders an meiner ehemaligen Schule, wo ich bis zum Ende der Mittelstufe, war.
Schüler, welche nicht den feiertag feierten, da sie einer anderen Religion oder auch evt. keiner Religion angehörten, beschwerten sich.
,,Wieso bekommen die frei aber wir nicht?!"
,,Andere Religion? Aber die bekommen doch auch frei in den Weihnachtsferien, obwohl sie kein Weihnachten feiern und nicht die selbe Religion haben wie wir!"
,,Voll unfair, die gammeln dann schön zuhause und wir müssen zur Schule."
Ja, es gibt Weihnachtsferien, Osterferien und weitere Tage an denen frei ist für alle. Es gibt auch Aschermittwoch, wo die Schule für einige Schüler(nicht alle) später beginnt, da sie in die Kirche gehen.
Deutschland ist ein christliches Land, dass auch christliche Feiertage feiert und auch frei gibt an solchen Tagen.
Wer hier lebt, bekommt auch frei an den Tagen. Darum haben sie nicht gebeten, es ist nun mal so.
Dazu feiern auch einige muslime Ostern wie auch Weihnachten, andere nicht. Das gleiche gilt für alle bürger, ob christ, jude, atheist, einige wollen es nun auch nicht feiern aus gründen wie das es in Weihnachten nur noch um Geschenke geht oder alles nur ,,Kommerz mist" ist.
Einige kaufen aus Protest auch keine Lebkuchen, wenn sie vor der Weihnachtszeit verkauft werden (ja, ernsthaft.)
Nochmal: Es geht um EINEN Tag.
Einen Tag, der nicht gegönnt wird.
Nicht nur die Schüler sondern auch die muslimischen Lehrer sind betroffen.
Natürlich kann man sich von den Eltern entschuldigen lassen oder versuchen frei zu kriegen, doch ob der Urlaub genehmigt wird und Lehrer einen entschuldigen obwohl die hohe Chance besteht, dass einfach nur ,,geschwänzt" wurde , ist auch eine frage.
Ich kenne auch keine Muslime, die sagen ,,Nein, ihr dürft nicht mit uns feiern!"
Oft wird die ganze Nachbarschaft eingeladen, weil wir mehr als genug Fleisch für alle (an dem Tag schlachten viele ein Tier oder kaufen es eben beim Metzger) da ist.
Kinder kriegen auch mal was süßes geschenkt.
In unserer Nachbarschaft wurde auch süßes verteilt.
Dabei sagte ein Kind:,,Ich bin aber kein Muslime"
Worauf meine Schwester antwortete:,,Du bist aber ein Kind."
Egal woher du kommst, wer du bist, welcher Religion du angehörst, du darfst gerne mit uns feiern.
Die Schwester einer muslimischen Freundin ist Lehrerin und brachte auch mal gerne an solchen Tagen türkisches Essen mit, was viele freute, aber auf einmal hieß es sie soll an dem Feiertag arbeiten.
Es geht niemandem darum, dass sie nicht mit feiern dürfen sondern, dass diese muslimischen Schüler und Lehrer an dem Tag freigestellt waren vom unterricht.
In der Mittelstufe bei uns hatte man durchschnittlich 6-8 Stunden.
Ist das so gravierend?
Es gibt so viele Feiertage und Ferien, da gibt es einen Tag, nein, 6-8 schulstunden, an dem sie freigestellt sind und nein, nicht auf der faulen Haut rum liegen sondern meist hin und her rennen und helfen, ist das wirklich zu viel?
Was ist eure Meinung dazu?
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro