Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

SUPERHELDEN

Na, hallo! Schön, dich hier (wieder) in diesem textlichen Abenteuerlabyrinth zu begrüßen. Heute wird's unterhaltsam, denn wir stürzen uns ins bunte Universum der Superhelden.

Hach ja, die Superhelden, diese leuchtenden Vorbilder in engen Strumpfhosen, die unsere Städte vor dem Untergang retten. Aber Moment mal, bevor du jetzt denkst, ich sei der griesgrämige Gegenpol zu all dem Glanz und Gloria, lasse mich klarstellen: Ich gehöre zum DC-Team und verschlinge Superheldenfilme und Superheldencomics geradezu. Doch das bedeutet nicht, dass ich meine scharfe Lupe nicht auf die Absurditäten richte. Und hey, heute nehmen wir uns vor allem die Superhelden vor, die nicht Batman sind – ja, der schattenhafte Antiheld, der sich das Recht herausnimmt, scheinbar nur in der Dunkelheit seine Wäsche zu waschen, macht so einiges anders. Aber genug der Vorrede, lasst uns in die Tiefen des Superheldenwahnsinns tauchen!

Da haben wir also diese Superwesen, die plötzlich ihre Kräfte geschenkt bekommen, als wären es Schokoladenriegel im Supermarkt. Klar, einige von ihnen hatten dramatische Schicksale oder eine Vergangenheit, die so verwirrend ist wie die Bedienungsanleitung eines IKEA-Möbelstücks. Aber mal im Ernst, außer Batman hat doch niemand wirklich ehrgeizig dafür gearbeitet, oder? Da stellt sich die Frage: Waren sie einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort oder haben sie zufällig die Superkraft-Lotterie gewonnen?

Und dann die Bösewichte! Als ob sie alle auf einem abgedrehten Speed-Dating-Event für Schurken wären, bei dem die einzige Bedingung für die Teilnahme ist, dass es einen Superhelden zum Gegenüber gibt. Denn ohne diese bunten Gute-Laune-Verbreiter würden die Bösewichte ja nie auftauchen, oder? Aber Moment, da war doch dieser eine Typ in der Fledermausmaske, der scheinbar nur schon vorhandene Schurken beseitigt. XD Naja, auch wenn er nachher zum Ziel der Schurken wird, kommen diese nicht wegen ihm, anders als bei bspw. Spider-Man etc. Batman, du Einzelgänger in deinem dunklen Paradies, warum kannst du nicht wie die anderen sein?

Aber ach, die Emotionalität! Das ist das wahre Markenzeichen eines jeden Superhelden. Früher oder später verwandeln sie sich in regelrechte Tränensäcke, als hätten sie einen Vertrag mit einer Taschentuchfirma. Sie jammern und jaulen, als wäre ihre Superkraft die Fähigkeit, Drama zu erzeugen. Doch Moment mal, ich dachte, Superhelden hätten alles im Griff? Vielleicht könnten sie sich mal eine Stunde bei einem Selbsthilfe-Guru buchen, um ihre Probleme zu sortieren.
Ich melde mich freiwillig diesen zu leiten!!! XD

Oh, und dann die Intelligenzfrage. Strategie? Logik? Das sind Dinge, die außer Batman offensichtlich niemand versteht oder wirklich besitzt. Wozu auch? Schließlich haben wir ja die mächtigen Superkräfte, die wahrscheinlich jeglichen Bedarf an einem funktionierenden Gehirn ersetzen, oder? Wenn sie in einer Sanduhr der Weisheit stecken würden, wäre der Sand wohl in die Ecke geweht und hätte genug davon, gegen Wände zu prallen.

Also, lieber Superhelden-Club, ihr könnt fliegen, euch tarnen oder euch in flauschige Einhörner verwandeln – aber wenn es um Vernunft geht, schließt Batman euch alle aus.
Wer braucht schon Strategie, wenn man einen Superanzug hat?
Kommen wir also zur Frage: Warum zum Teufel haben Superhelden ständig den Drang, in ihren engen Anzügen herumzulaufen, als wäre eine Modenschau für Stretchmaterial im Gange? Wenn ich in meiner Freizeit einen Ganzkörperanzug tragen würde, würden die Leute vermutlich denken, ich hätte mein Halloween-Kostüm verfrüht ausgepackt. Aber nein, nicht unsere tapferen Superfreunde! Sieht so aus, als wäre der Friseur, der Superhelden-Outfits schneidert, auch für den Trend der "second-skin" Mode verantwortlich. Wäre ich ein Superheld, würde ich mir die lockersten und bequemsten Klamotten der Welt aussuchen und nicht so unbequeme Dinger. Ist ja aber nur meine Meinung...

Und dann die Heldentode, diese bewegenden Augenblicke, in denen ein Superheld fällt (um irgendwann meist wieder aufzuerstehen) und die Welt in Tränen ausbricht. Moment mal, werfen sie wirklich Tränen? Oder sind das nur die verzweifelten Versuche des Drehbuchautors, Emotionen in die Geschichte zu schleusen? Ich meine, wir wissen, dass die Heldentode so echt sind wie der Schatten von Peter Pans Neverland.

Aber wir sollten nicht vergessen, dass es immer einen weisen alten Mentor gibt, der kluge Ratschläge erteilt und wahrscheinlich ein handliches Buch namens "100 Sprüche für angehende Superhelden-Mentoren" hat. Manchmal frage ich mich, wie viele Jahre diese alten Herren damit verbracht haben, diese Weisheiten zusammenzutragen. Sicherlich hatten sie genug Zeit, zwischen all den Weltuntergängen und Kaffee-Pausen.

Stellen wir uns mal vor, du hast Superkräfte, die jedes Problem im Handumdrehen lösen können. Klar, du könntest Hungersnöte beenden, Energiekrisen beseitigen oder die Weltpolitik in Schwung bringen. Aber warum all das, wenn du auch einfach in einer Metropole herumfliegen und verhindern kannst, dass Kätzchen von Bäumen fallen? Oh, danke, Superheld! Deine Prioritäten sind so scharf wie ein stumpfes Messer. Nichts gegen Kätzchen, aber du weißt, dass Kätzchen da auch selber runterkommen oder zu Not die Feuerwehr diesen Job erledigen kann?

Und apropos Superkräfte, denk mal an jemanden wie Aquaman. Der Typ kann mit Fischen sprechen und Meeresbewohner befehligen. Wow, wirklich super hilfreich! In der Zwischenzeit sitzen wir hier fest, während Aquaman einen Delfin beschwört, um ihm bei der Suche nach verlorenen Autoschlüsseln zu helfen. Aber wer braucht schon die Rettung der Welt, wenn man einen talentierten Hummer an seiner Seite hat?

Aber halt, da sind ja noch die ikonischen Verwandlungen. Von Normalo zu Superheld in nur einem Augenzwinkern. Wenn ich das könnte, würde ich mich jeden Morgen in eine Version von mir verwandeln, die keine Lust auf Meetings hat. Aber nein, Superhelden nutzen ihre Verwandlungskünste, um aus Telefonzellen zu springen, die seit den 90ern nicht mehr existieren. Jeder andere wäre froh, wenn er überhaupt eine Telefonzelle finden würde!

Aber lass uns nicht vergessen, wie diese Superhelden ständig ins Rampenlicht stolpern. Es ist erstaunlich, wie sie es schaffen, immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein – als wären sie mit einem GPS ausgestattet, das nur "Epic Showdown Location" auf dem Display anzeigt. Vielleicht sollten wir alle in Betracht ziehen, unser Navigationsgerät durch ein Superhelden-Orakel zu ersetzen. Wer braucht schon Straßen, wenn man Portale durch Raum und Zeit hat?

In einer Welt der Widersprüche und übersinnlichen Fähigkeiten sollten wir jedoch nicht vergessen, dass unter all dem Chaos und Kostümglamour oft tiefere Botschaften verborgen sind. Superhelden erinnern uns daran, dass selbst in Zeiten der Dunkelheit ein Funken Hoffnung leuchtet – oder zumindest ein funkelndes Cape. Also lasst uns lächelnd den Heldenapplaus klatschen, während sie sich mit ihren übermenschlichen Kräften abmühen, um Ordnung in die Welt zu bringen – oder zumindest in ihre verstrickten Identitäten.

Und so schließt sich das Kapitel der Superhelden-Enthüllungen. Aber wie bei jeder guten Comicreihe wird es stets eine Fortsetzung geben. Also lehne dich zurück, genieße die Show und erinnere dich daran: Wenn du jemals das Bedürfnis verspürst, deinen eigenen Umhang zu tragen und für Gerechtigkeit einzustehen, stelle sicher, dass du auch genug Kleingeld für die Reinigung dabei hast. Superhelden mögen die Welt retten, aber Fleckenentfernung gehört nicht zu ihren Superkräften!

Was ist eure Meinung zu Superhelden? Bombardiert gerne die Kommentare!

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro