Vorwort
Einen wunderschönen Abend, meine Damen und Herren!
Wir werden hier und heute gemeinsam eintauchen in eine Welt, in der Mythen und Legenden Wirklichkeit werden. Wir werden gemeinsam die junge Sophie kennenlernen und wir werden Prinzessin Eleonore kennenlernen, die rechtmäßige Königin von England und dem Angevinischen Reich.
Sophie, ein Kind unserer Zeit, wird uns mitnehmen in eine Zeit, in der Könige Kriege führten und diejenigen herrschten, die Land und Krone verteidigten. Wir werden Sophie folgen in das Jahr 1189, in welchem unsere Geschichte am 6. Juli beginnt. An jenem Tag stirbt König Henry II. »Curtmantle« aus dem Hause Plantagenet und bereitet damit den Weg für seinen Sohn Richard Löwenherz, ihm als Thronfolger auf den Königsthron zu folgen. Richard Löwenherz wird nun König des Angevinischen Reiches, das er allerdings nicht so nennt. Richard versteht sich selbst vielmehr als König von England, doch wie sein Vater regiert er als Vasall des Königs von Frankreich mehr als die Hälfte von dessen Ländereien. Schon vor dem Tod seines Vaters führte Richard die Regierungsgeschäfte in Aquitanien, einer französischen Provinz, und nun verfügt er über alle französischen Besitzungen Englands; Besitzungen, die bereits seit etwa vierzig Jahren vom König von England regiert werden. Mit dem ersten Wechsel des Königs von England seit Erreichen der größten Ausdehnung seiner Ländereien auf dem Festland werden die Karten neu gemischt. Philippe II. Auguste, der König von Frankreich fordert Richard auf, seine Schwester, die französische Prinzessin Adèle, genannt Alix, zu heiraten, doch dieser lehnt ab und legt auf diese Weise den Grundstein für einen langanhaltenden anglofranzösischen Konflikt. Im Jahr 1190 aber ziehen beide Könige, Richard I. von England und Philippe II. von Frankreich, gemeinsam gen Osten, um Jerusalem für die Christenheit zurückzuerobern.
Richard hinterlässt dem englischen Volk für die Dauer dieses Kreuzzuges zwei Vertreter: William de Longchamps und Hubert Walter, Erzbischof von Canterbury. Diese regieren zunächst als chief justiciars das Königreich in der Abwesenheit des Königs. Während dieser Abwesenheit wird sich Sophie ihrer Macht und ihres Einflusses bewusst und beginnt, die Geschichte Großbritanniens unaufhaltsam zu verändern.
ACHTUNG! Dieses Buch wird hier auf Wattpad in der Kategorie »historischer Roman« veröffentlicht. Die mit dieser Bezeichnung möglicherweise assoziierte Historizität der im Buch beschriebenen Ereignisse liegt allerdings nicht in dessen Anliegen. Lediglich die hier im Vorwort beschriebenen Ereignisse sind mehr oder weniger historisch belegbar und eine vage Interpretation der tatsächlichen Ereignisse in England und Frankreich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts nach Christus. Die Figur der Sophie hat es nicht gegeben und auch die Schwester Arturs ist sowohl unbelegt als auch (hinzuerdachter) Teil eines Mythos, entsprechend steht es um die Figuren um Robin Hood. Dieses Buch verbindet die Mythen von König Artus und von Robin Hood und bildet somit nur ein auf Mythen und Legenden basierendes »What-if-Szenario«, das keinerlei Anspruch an historische Korrektheit oder Belegbarkeit erhebt. Die Bezeichnung »historischer Roman« fordert zwar standardmäßig keine Historizität, doch ich finde den Begriff auf Grund dieser Verwechslungsmöglichkeit trotzdem für dieses Buch unpassend. Abgeleitet von einem Subgenre der Fantasy, der »pseudohistorischen Fantasy«, möchte ich hier lieber von einer »pseudohistorischen Novelle« sprechen.
Dieses Buch ist als Beitrag zum ONC 2022 entstanden und basiert auf dessen Schreibvorschlägen 9, 11 und 32, wobei der Fokus auf Schreibvorschlag 11 (Königin von England) liegt. Ich danke hiermit den Ausrichtern des ONC für ihr Engagement und ihre inspirierenden Schreibvorschläge.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Arduvo Musica (Autor)
03.03.2022
Die Krone auf dem Buchcover ist die Edwardskrone (St. Edward's Crown), das Bild ist eine bearbeitete Version des Fotos auf der Wikipediaseite der Edwardskrone: https://de.wikipedia.org/wiki/Edwardskrone - St Edward's Crown - Royal Collection Trust; online seit dem 22. Oktober 2006, 17:09:41; abgerufen am 06.02.2022; Quelle: Royal Collection Trust.
Die Edwardskrone ist die Krone, mit der die Könige von England gekrönt werden und geht zurück auf Edward den Bekenner, den vorletzten angelsächsischen König, der im Jahr 1066 n. Chr. starb. Dieser soll sie entweder um das Jahr 1050 hergestellt haben oder aber die Krone war ein Geschenk von Papst Leo IV., der von 847 bis 855 n. Chr. Papst war. Die Originalkrone existiert heute nicht mehr, da sie im Jahre 1649 während des Englischen Bürgerkrieges eingeschmolzen wurde. Die neue Edwardskrone wurde 1661 für die Krönung Charles II. nach dem Vorbild der alten Edwardskrone vom Goldschmied Sir Robert Vyner hergestellt. Sie ist die älteste Erhaltene der britischen Königskronen und als traditionelle Krönungskrone ist sie zudem Teil der britischen Kronjuwelen.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro