Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

7. Ergänzte, verbesserte Petition

Hier ist sie nun endlich, die vollständige Petition! <3 Vielen lieben Dank für eure Geduld!

Wir haben uns eure Kommentare und Diskussionen durchgelesen und schließlich eine Liste derjenigen Wünsche erstellt, bei denen wir das Gefühl hatten, dass sie tatsächlich von den meisten erwünscht waren. Dadurch sind natürlich manche Wünsche auch weggefallen. Aber wir wollen ja eine Petition, die wirklich den Wünschen der breiten Masse aller Wattpad-User entspricht, daher wurden ein paar sehr kontroverse Vorschläge gestrichen.

Lest euch die Petition durch und lasst uns wissen, was ihr davon haltet! Stimmt ihr unserer Auswahl an Wünschen zu? Würdet ihr die Petition, so wie sie jetzt ist, unterzeichnen?

Teilt uns eure Meinung mit! <3

Nachtrag: Hier handelt es sich nicht um die endgültige Fassung. In diesem Kapitel könnt ihr aber gerne das Feedback und zusätzliche Diskussionen zu den Vorschlägen nachverfolgen ;)

----------------------------------------------

Sehr geehrte Mitarbeiter*innen Wattpads!

Durch die stetigen Bugs und Veränderungen auf unserer beliebten Schreibplattform Wattpad fühlt sich der Austausch untereinander nicht mehr so an, wie er einst war. Bekannte Accounts werden gefördert, während die anderen in der gewaltigen Flut der übrigen Geschichten zu ertrinken drohen, beliebte Funktionen werden abgeschafft und die Unzufriedenheit steigt. Wir wollen das ändern!
Uns allen ist bewusst, dass die Wartung und Optimierung von Wattpad keine leichten Unterfangen sind. Um uns über die gemeinsamen Wünsche einig zu werden, haben wir, ein kleines Team von Wattpad-Usern, uns zusammengesetzt und Vorschläge gemacht, die zur Verbesserung Wattpads beitragen sollen. Diese Vorschläge wurden veröffentlicht, sodass wir die Möglichkeit hatten, mit anderen Nutzern darüber zu diskutieren, weitere Vorschläge zu sammeln und uns auf die wichtigsten Wünsche zu einigen.

Im Folgenden finden Sie die beliebtesten Vorschläge zur Erweiterung einiger Funktionen auf Wattpad, wovon wir uns dementsprechende Anpassungen der Website selbst erhoffen.

Die Optimierung der Startseite

Um Geschichten zu entdecken, die dem eigenen Geschmack entsprechen, wünschen wir uns genauere Filter, die nach den Präferenzen der einzelnen User eingestellt werden können. Darunter fallen die Auswahl bestimmter Genres, die Blockierung von mehr als 8 Tags, die Unterscheidung zwischen abgeschlossenen, laufenden und regelmäßig aktualisierten Büchern sowie die mögliche Einstellung einer Maximal- oder Mindestanzahl der Reads, um die Bekanntheit der Bücher einzuschränken und auch unbekannteren Büchern die Chance zu bieten, entdeckt zu werden.
Man sollte die eingestellten Filter aber im Nachhinein ändern können, sodass die Anpassungsfähigkeit der Startseite auch im Laufe der Zeit gewährleistet werden kann.

Das Zufallsprinzip

Eine gänzlich neue Funktion bildet das Zufallsprinzip, welches sich in der Suchleiste hinzufügen lässt. Darunter stellen wir uns einen Button in Form eines Würfels vor, welcher dafür sorgt, dass ein zufälliges Buch ausgewählt und gelesen werden kann. Der Button kann uneingeschränkt betätigt werden und ruft Geschichten, unabhängig vom Bekanntheitsgrad, auf.

Dadurch würden nicht nur die Leser*innen profitieren, welchen eine neue Möglichkeit zur Entdeckung der Vielfalt Wattpads offenstände, auch die Bücher von Autor*innen würden gleichermaßen die erhöhte Wahrscheinlichkeit erhalten, gelesen zu werden.

Die Suchoptimierungen

Die Suche nach neuen Büchern erscheint oft als schwierig, wenn die Bekanntesten davon ganz oben stehen. Selbstverständlich haben sie sich ihren Platz ganz oben verdient, doch auch neue Bücher können es wert sein, gelesen zu werden.
Aus diesem Grund schlagen wir einige Verbesserungen vor. Filter, die die neuesten und ältesten aktualisierten Bücher eines Genres der Reihe nach auflisten sowie eine Maximalanzahl der Reads, die individuell verstellbar ist und so dem gewünschten Bekanntheitsgrad einer Geschichte entspricht und dafür sorgen kann, auch unbekannten Werken eine gerechte Chance zu bieten, scheinen uns gute Optimierungen für die Standards zu sein, die der Suchprozess bereits zu bieten hat.

Die Sortierung der Bibliothek

Die Vielfalt Wattpads ist Segen und Fluch zugleich. Auf der einen Seite taucht man in verschiedene Welten und vielschichtige Charaktere ein, auf der anderen Seite ist es jedoch schwierig, sich zwischen den beliebten Büchern zurechtzufinden. Denn wenn sich alles zusammenstaut bleibt nur ein Platz übrig: Die Bibliothek. Doch indem man das Chaos verlagert, ist es noch lange nicht beseitigt. Eine sortierte Bibliothek mit individuell angepassten Kategorien, die sich beispielsweise an den gegebenen Genres orientieren, würde für die nötige Ordnung sorgen. Bestenfalls ginge dies sogar in einem passenden Design in Form eines Bücherregals, was auch die jungen Nutzer unter uns begeistern könnte.
Alternativ würden wir auch eine Funktion begrüßen, die es zulässt, Leselisten auf „privat" zu stellen.

Die Gruppenchats

Ein von unzähligen Wattpad-Usern unterstützter Wunsch ist der nach Gruppenchats. Die Möglichkeit, sich auch in einer ganzen Gruppe von Wattpaddern auszutauschen, ist für viele erstrebenswert, wenn nicht sogar unerlässlich – gerade auch für Wattpad-User, die hauptsächlich in RPGs aktiv sind. Momentan muss dafür jedoch auf andere Anbieter wie WhatsApp ausgewichen werden, während andere Schreibseiten wie beispielsweise Belletristica diese Option auch ihren Autor*innen und Leser*innen direkt auf ihrer Seite anbieten. Das wünschen wir uns auch für Wattpad! Gruppenchats wären eine große Bereicherung und würden den Austausch untereinander weiter erleichtern.

Die Werbung

Es ist wohl selbstverständlich, dass wir die Wichtigkeit von Werbung nicht unterschätzen dürfen, immerhin sorgt sie weiterhin für die kostenlose Nutzung Wattpads. Doch einige verbessernde Maßnahmen könnten dennoch getroffen werden.
Zum einen wäre es ein grundlegendes Anliegen, die Werbung zwischen den Kapiteln zu reduzieren und sie in eigenen Büchern gänzlich abzuschaffen. Um den passenden Ausgleich dazu bewerkstelligen zu können, könnte eine Verlagerung der Werbung vorgenommen werden. Beispielsweise zeugte es von großem Entgegenkommen, mehr Werbeanzeigen in die Startseite anstatt zwischen die Kapitel zu packen.
Zum anderen fordern wir auch die Anzeige von altersangemessener Werbung. Vor allem in Bezug auf den Schutz von Minderjährigen ist dies von höchster Wichtigkeit.

Der Schutz von Minderjährigen

Um genauer auf den Schutz von Minderjährigen einzugehen, haben wir uns auch mit dem Erwachseneninhalt auseinandergesetzt. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die einfache Einstufung als Erwachseneninhalt leicht zu übersehen ist und empfehlen daher eine deutliche Warnung vor der Öffnung eines entsprechenden Buches in Form eines Pop-Up-Fensters. Dabei sollte deutlich klargestellt werden, dass das jeweilige Buch Erwachseneninhalt beinhaltet und die Auswahl zwischen zwei Buttons gegeben werden, wobei die Möglichkeit geboten wird, das Buch abzubrechen oder mit dem Lesen fortzufahren. So kann man davon ausgehen, dass eine Fortsetzung des Leseprozesses auf den freien Willen des Nutzers zurückzuführen ist, und zwar ohne die vorherige Warnung übersehen zu haben.

Die Triggerwarnung

Es ist leicht möglich, dass der Inhalt eines Buches Trigger bei einem lesenden Nutzer auslöst, was bis hin zu schweren psychischen Belastungen führen kann. Zwar ist es möglich, dass eine dazugehörige Triggerwarnung bereits im Klappentext erwähnt wird, doch dort ist sie leicht zu übersehen und häufig ist sie gar nicht vorhanden. Um dem entgegenzusteuern empfehlen wir ein weiteres Feld bei der Anzeige eines Buches, welches sich auf Triggerwarnungen bezieht. Hierbei kann der/die Autor*in vordefinierte Kategorien wählen, die allesamt auf das Buch zutreffen. Auch sollte ein zusätzliches Textfeld geboten werden, in dem beschrieben wird, in welcher Form diese Trigger im Buch vorkommen, um die Einschätzung der Leser*innen auf diese Warnung zu erleichtern. Diese zusätzlichen Informationen könnten beispielsweise als aufklappbare Felder gestaltet sein, da sie Spoiler zur Geschichte enthalten könnten. So können diejenigen Leser*innen, die wegen der Trigger besorgt sind, sich im Voraus genauer darüber informieren. Auf diese Weise können alle Leser*innen selbst bestimmen, wie hoch sie die mit den Triggern einhergehenden Risiken einschätzen und die Geschichte entweder getrost lesen oder sich im Notfall für ein anderes Buch entscheiden.

Die Rechtschreibüberprüfung

Wattpad ist eine Plattform, die sich vor allem auf das Schreiben von Büchern spezialisiert hat. Unter den dortigen Autor*innen befinden sich jedoch nicht nur Rechtschreibprofis, häufig träumen auch jene von der Veröffentlichung ihrer Geschichten, welche mit einer Rechtschreibschwäche oder Ähnlichem zu kämpfen haben. Um das Schreiben für sie alle zu erleichtern wünschen wir uns eine automatische Prüfung des Textes, welche die Rechtschreibung sowie Groß- und Kleinschreibung korrigiert, beziehungsweise die vorhandenen Fehler anzeigt, um sie schnellstmöglich auszubessern. Durch diese Optimierung würden auch die Leser*innen profitieren, da ein fehlerfreier Text automatisch für besseren Lesefluss sorgt.
Ebenso wäre ein erweitertes Angebot an Schriftarten erfreulich, sodass dafür nicht auf andere Websites zurückgegriffen werden muss.

Die Sortierung der Benachrichtigungen

Eine weitere Form zur verbesserten Übersichtlichkeit findet sich in der Sortierung der Benachrichtigungen. Das stellen wir uns so vor, dass die Benachrichtigungen unterteilt werden in folgende Bereiche: Votes, Kommentare, Ankündigungen und Aktualisierungen von Büchern aus der Bibliothek.

Des Weiteren wären eine Suchfunktion nach Stichwörtern und Benutzernamen, sowie die Möglichkeit, Benachrichtigungen eines bestimmten Zeitraums zu filtern, sehr ansprechend und hilfreich. Darunter fallen zum Beispiel die Auswahl der Benachrichtigungen der letzten Stunde, des letzten Tages oder auch der letzten Woche. Ebenso angemessen wäre die Erweiterung des Limits der gespeicherten Nachrichten. Das würde vor allem die besonders aktiven Accounts unterstützen, die viele Nachrichten erhalten und der Beantwortung kaum hinterherkommen.

Die Rezensionen

Ob es sich bei Schriftstellerei nun um ein Hobby oder den eigenen Beruf handelt, das Feedback dazu kommt auf Wattpad viel zu kurz. Es dient Autor*innen nicht nur durch steigende Motivation, sondern kann auch wichtige Kritik beinhalten, die Verbesserungsvorschläge liefert. Deshalb sollte es die Möglichkeit geben, Rezensionen für Bücher anderer Autor*innen zu verfassen, welche dann als Ergänzung der Beschreibung des Buches angezeigt werden können. Das könnte z.B. über ein Pop-Up-Fenster geschehen, das sich nach dem Lesen öffnet, sobald man eine Geschichte beendet hat und nachfragt, ob man eine Rezension abgeben möchte. Alternativ könnte im Bereich der Buchbeschreibung ein Button für Rezensionen zu finden sein. Durch viele positive Rezensionen zu einem Buch könnten dann auch neue Leser*innen angelockt werden und trotz suboptimalem Cover einen Blick hineinwerfen.

Die Rückkehr des Newsfeeds

Der Newsfeed wurde mit der Begründung zurückgezogen, dass die Privatsphäre der User geschützt werden müsse. Und dennoch hat er für Interaktivität gesorgt. Interaktivität, die das Zusammengehörigkeitsgefühl, den Support und somit auch die Bekanntheit untereinander deutlich verstärkt hat. Mit der Abschaffung des Newsfeeds wurde uns die vermehrte Chance, auf neue und abwechslungsreiche Werke zu stoßen, genommen. Wir fordern die Rückkehr der Funktion, die uns einst zusammenschweißte!
Mit unserer neuen Idee, einen Button zu gestalten, bei dem man selbst darüber entscheiden kann, ob die eigenen Aktivitäten bei anderen angezeigt werden dürfen oder nicht, erhält man die volle Entscheidungsfreiheit über die Sichtbarkeit, die vor einiger Zeit für Unbehagen gesorgt hat. Um unsere Forderung an die Bedenken einiger User anzupassen sind wir also auf eine optimale Lösung gestoßen, die jeden zufriedenstellen kann.

Das Follower-Limit

Im Gegensatz zu unbekannten Autor*innen haben bekannte Autor*innen die Möglichkeit, mehr als 1000 Accounts zu folgen. Diese Art der Bevorzugung führt nun dazu, dass die Kluft zwischen bekannt und unbekannt immer größer wird. Aus diesem Grund sind wir dafür, diese Grenze gänzlich abzuschaffen. Sollte sie aber mit einer technischen Überlastung zu tun haben, so sind wir immer noch für Gleichberechtigung. Die Anzahl der Profile, denen man folgen kann, sollte entweder für jeden limitiert sein oder für niemanden.

Die erweiterten Limits

Auf Wattpad gibt es zurzeit das Kapitellimit von bis zu 200 Kapiteln pro Buch. Nun könnte man meinen, dass dies genug für ein „übliches" Buch sei, doch es gibt eine breite Masse, die dabei vernachlässigt wird. Und zwar betrifft das nicht nur Autor*innen mit langen Romanen, mittlerweile haben sich auch Artbooks, Coverbücher und Community-Projekte gebildet, die schwerlich in unterschiedlichen Büchern trennbar sind. Die Anhebung des Kapitellimits auf 250 Kapitel pro Buch wäre daher ein großes Entgegenkommen. Dasselbe gilt für die Erweiterung des Votelimits. Dieses Limit sollte nach den Meinungen der Nutzer nämlich deutlich angehoben werden und mindestens auf dieselbe Anzahl wie das Kapitellimit rücken, sodass für ein komplettes Buch gevotet werden kann. Denn wer Bücher mit über 100 Kapiteln schreibt, verliert durch dieses Limit sonst sehr oft viele Votes.

Die Emojis

Anders als in den Kommentaren von Büchern wird der Großteil von Emojis in Privatnachrichten und Ankündigungen abgelehnt. Das Löschen der Privatnachrichten ebenso. Die Einschränkung der Emojis macht es vielen Usern schwer, die gegenseitige Gefühlslage zu verstehen oder auszudrücken und behindert so den gemeinsamen Austausch. Eine großzügige Erweiterung der nutzbaren Emojis wäre demnach von großem Vorteil.

Die Reads

Um die Anzahl von Reads nicht willentlich verändern zu können wäre es wünschenswert, kein Zählen von Klicks der Autor*innen in den eigenen Büchern zu gestatten. Dies ist ein Wunsch vieler Autor*innen, die nicht durch ihre eigenen Reads das Verhältnis von Reads und Votes negativ beeinflussen wollen und einen Überblick darüber behalten wollen, wie viel die eigenen Geschichten tatsächlich gelesen werden.

Die Online-/Offline-Funktion

Das Angebot der Bücher, die innerhalb von Wattpad gelesen werden können, hat sich stark gewandelt. Nicht nur Romane sind dort zu finden, sondern auch sonstige Bücher. Die Beliebtheit von RPGs steigt stetig und spricht daher einen Großteil der Nutzer an. Aber ist es nicht mühsam, auf eine Antwort des Gegenübers zu warten, wenn letztendlich keine kommt? Und dabei beziehen wir uns nicht nur auf RPGs, sondern auch auf Kommentare, Rückmeldung zu Ankündigungen und Privatnachrichten. Als wir uns diese Frage stellten, sind wir zu der Auffassung gekommen, dass die ehemals abgeschaffte Online-/Offline Funktion, bei der man die Anwesenheit eines Nutzers auf der App einsehen konnte, Abhilfe schaffen könnte. Zwar wurde damals vor allem die Behinderung der Privatsphäre kritisiert, doch ein hinzugefügtes Feld in den Profileinstellungen, welches dem User erlaubt, diese Funktion beliebig an- und auszustellen, könnte selbst die kritischsten Nutzer zufriedenstellen.

Die erweiterten Statistiken

Bisher ist es mithilfe der Statistiken möglich, sich einen guten Überblick über das eigene Buch zu verschaffen. Um die Funktionen der Statistiken zu erweitern schlagen wir vor, eine weitere Übersicht zu gestalten, in welcher der/die Autor*in erkennen kann, welcher Nutzer für das Buch gevotet hat und auch, in welchen Leselisten ein Buch gespeichert ist. Dies kann nicht nur die Neugier der Autor*innen stillen, sondern auch zur Vernetzung unter den Usern beitragen und den Autor*innen dabei helfen, den Überblick zu bewahren.

Ranglisten

Seit der Einführung der Paid Stories gab es viel Kritik, die häufig nicht berechtigt war. Allerdings beobachten wir mit Sorge, dass die Paid Stories in den Ranglisten bevorzugt werden. In vielen Ranglisten belegen die Paid Stories die ersten Plätze, lediglich aus dem einen Grund, dass sie Paid Stories sind (siehe z.B. die Ranglisten zu Newadult, Leidenschaft, Drama, Liebe, love, Jugend). Wir wünschen uns auch hier die Gleichberechtigung aller Geschichten auf Wattpad. Denn eine Bevorzugung der Paid Stories ist nicht fair denjenigen Geschichten gegenüber, die diese Plätze eigentlich verdient hätten.

Die Geräteumstellung

Selbst wenn die Funktionen von Wattpad alle auf dem neuesten Stand sind, so sind sie dennoch nicht auf allen Geräten erhältlich. Computer und Laptops haben eine deutlich komplexere Nutzungsfläche als Handys und Tablets. Um alle User gleichermaßen teilhaben zu lassen, wäre es sinnvoll, diese Nutzungsfläche auf alle Geräte mit Zugriff auf Wattpad zu erweitern. Statistiken, Story Notes und Widmungen bilden dabei Funktionen, die nicht auf jedem Gerät angeboten werden. Dass iOS-Nutzer einen Nachteil haben, weil sie keine kopierten Texte in die Kommentare einfügen oder eigene Bücher wie z.B. Reihen nicht nach Belieben auf dem Profil sortieren können, wozu Android-Nutzer jedoch in der Lage sind, das sind Dinge, die ebenfalls für Unmut sorgen.
Dabei wäre es sehr schade, wenn diese und auch zukünftige Funktionen ungenutzt blieben. Oder sich gänzlich vor einem Teil der Nutzer verbergen würden. Nicht nur wegen der Zufriedenstellung der User, sondern auch aufgrund der Menschen, die all das überhaupt möglich gemacht haben, die Zeit investiert haben, um diese Funktionen zu entwickeln. Wegen des Teams von Wattpad.

~

Wir appellieren an Sie, die obigen Forderungen, sofern möglich, zeitnah umzusetzen. Obgleich wir der Plattform Wattpad bereits jetzt zu großem Dank verpflichtet sind, liegt es in unser allem Sinne, die Gemeinschaft von Schreib- und Lesebegeisterten untereinander zu stärken und zu verbessern. Diese Vorschläge dienen nicht nur uns, sondern auch allen anderen dort draußen, die den Fortschritt von Wattpad voller Vorfreude erwarten. Denn Fortschritt macht uns zu dem, was wir sind. Wir lernen aus unseren Fehlern, wir verändern uns und begeben uns auf den Weg der Besserung, auf dass der Profit uns das Leben erleichtern wird. Genau das ist es, was wir uns nun erhoffen. Wir wünschen, dass diese Vorschläge angenommen werden und hoffen auf baldige, positive Veränderungen.

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro