A lovely talk about autism
Es ist Autistic Pride Day! Woohooo. Habe erst dieses Jahr herausgefunden, dass es diesen Tag gibt und ich finde es toll, dass es ihn gibt. Somit haben wir Aspies und Auties auch einen Feiertag, der nicht von autism speaks mitgegründet wurde. Gut, um ehrlich zu sein mag ich den 2. April und es ist vermutlich auch das einzige gute, dass diese beschissene Organisation jemals für uns getan hat. Den Welt-Autismus-Tag allerdings direkt hinter den 1. April zu setzen finde ich aber schon etwas komisch. Ein besseres Datum konnte euch nicht einfallen? Dafür haben wir ja diesen Tag. Der 18. Juni, unter anderem das Datum von der Schlacht von Waterloo, die letzte Schlacht der Koalitionskriege gegen Napoleon. Hat auch was, oder?
Ausserdem wurde dieses Datum gewählt, weil es das Geburtsdatum des jüngsten Gründungsmitglieds war und das ist einfach wholesome.
Gegründet wurde der Feiertag 2005 von Aspies For Freedom, die ziemlich aktiv an der Autismus-Bewegung beteiligt sind und versuchen, allen Vollpfosten klar zu machen, dass Autismus auch seine guten Seiten hat.
(Autistic Pride Day Flag, der Hintergrund ist Gold, weil das chemische Symbol für Gold Au ist.)
(https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Autistic_Pride_Flag.png#mw-jump-to-license)
(Eine andere Version der Autistic Pride Day Flag)
(https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:The_Autistic_Pride_Flag.png#mw-jump-to-license)
Eigentlich hatte ich geplant gehabt, dass ich für das diesjährige Autismus-Kapitel ein bisschen davon erzähle, wie es genau zu meiner Diagnose gekommen ist, aber dank Zeitmangel habe ich nicht so viel Gelegenheit zum Schreiben bekommen und momentan erhole ich mich noch von den Abschlussprüfungen, bevor ich mich wieder aktiv hinters Midway-Kapitel setze, um es fertig zu bekommen.
Stattdessen mache ich hier etwas, dass ein bisschen einfacher und weniger zeitaufwändig ist. Ich habe dieses Jahr angefangen, Lieder über Autismus zu suchen und die besten davon will ich euch hier zeigen. Mit einigen von ihnen kann ich mich ein bisschen identifizieren, sie verstehen oder es sind einfach tolle Lieder.
https://youtu.be/UGCrzmJfwcE
Das erste hier ist wohl mein Favorit. Das Lied ist toll, tolle Singstimme und die Lyrics sind toll.
Meine Lieblingsstelle ist definitiv gegen Ende des Liedes.
"I don't need pity,
I don't need tears.
I just need someone to help me
understand my fears.
Tell me you believe in me,
let me know that I'm ok.
Help me feel save in the world
and I will find my way."
Diese Lyrics passen so gut. Ich habe zwar persönlich nie schlechte Erfahrungen wegen Autismus gemacht, aber ich höre immer wieder davon und der erste Teil dieser Lyrics beschreibt perfekt, was wir dazu denken. Wir brauchen kein Mitleid, wir brauchen Unterstützung (natürlich nicht immer, aber häufig.)
Und der zweite Teil passt auch wunderbar. Lasst mich wissen, dass ihr an mich glaubt und dass alles mit mir in Ordnung ist, helft mir, mich in der Welt sicher zu fühlen und ich werde meinen Weg selber finden können.
Als Person auf dem Spektrum, die ein relativ "normales" Leben wird führen können, ohne ständig begleitet werden zu müssen, bedeutet besonders der Schluss viel für mich. Helft mir, mich auf der Welt zurechtzufinden und ich werde alleine damit zurechtkommen.
https://youtu.be/uXxCDJ5ZoW4
Dieses Lied ist einfach schön. Es ist energetisch und sendet eine tolle Message. Mein Lieblingsteil hier ist wohl: "So don't say that I'm in the dark, cause you can't see my light. It takes every colour in the spectrum to make the world so bright."
Ansonsten habe ich zu diesem Lied aber weniger zu sagen.
https://youtu.be/n5si5Deqpmk
Ebenfalls tolles Lied, auch wenn es etwas ruhiger ist. Dafür mit Lyrics, die sehr relatable sind. Besonders der Refrain.
Sometimes I forget, to look you in the eye
and when I'm happy, that I should smile.
Sometimes I don't know, the words I'm supposed to say
and I need time, to process everything around.
Die richtigen Emotionen und Reaktionen zu gewissen Situationen rüberzubringen ist nicht sehr einfach. Als ich erfuhr, dass ich Onkel werden würde, war meine erste Reaktion: "Endlich", was vielleicht nicht die beste Antwort darauf ist, aber hey, es wurde meiner Meinung nach langsam Zeit.
https://youtu.be/4OCiHQ6WTgw
Hier noch ein Anti-autism-speaks Lied, because why the hell not? Es gefällt mir und zeigt gut auf, dass die falschen Organisationen bezüglich Autismus den Ton angeben.
In der Schweiz mag ich zwar gute Erfahrungen gemacht haben, aber anderswo in der Welt, insbesondere den USA, gibt es eine Menge Horror-Stories und autism speaks und andere ähnliche Organisationen haben ihren Teil dazu beigetragen.
https://youtu.be/a_aXscmzWEg
Dieses Lied ist nicht über Autismus. Nein, tatsächlich ist es ein Fan-Lied zum Charakter Luz aus der Serie "The Owl House" (sehr zu empfehlen). Luz ist nicht autistisch, hat aber ADHS, also etwas, dass sich ein wenig vergleichen lässt und sie hat Probleme, sich in der Gesellschaft einzufinden.
Mit dem Grossteil der Lyrics kann ich mich nicht sehr identifizieren, da es um eine Liebesgeschichte geht, womit ich bisher noch nie etwas am Hut hatte, aber einige Lyrics stechen dennoch für mich heraus.
"Where I'm just one in the herd,
tripping over my words,
trying hard to go with the grain,
keeping the quirks in my brain."
Als Autist mit Ticks, I can relate. Im Englischen sagt man, Autistic people mask, dass heisst, sie verstecken sich sozusagen hinter einer Maske. Wir ziehen eine falsche Fassade auf und tun bei Personenkontakt so, als wäre alles in Ordnung, auch wenn vielleicht etwas nicht gut ist. Wir verstecken die Ticks, da sie vielleicht seltsam oder nervig für das Gegenüber sein könnten.
Luz mag vielleicht ein Charakter sein, mit dem ich in meisten Levels nicht relaten kann und der mich häufig frustriert, aber sich in der Öffentlichkeit verstellen zu müssen, jap, das kenne ich und es kann sehr anstrengend sein.
So, dass waren schon alle Lieder, die ich zeigen wollte. Gefallen sie euch und was denkt ihr zu den Lyrics?
Happy Autistic Pride Day und natürlich Happy Pride Month.
18.06.22
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro