
R E S U L T S
Diese Runde wird bewertet von
Layla & Fenya & Stacy
__________________________
Bewertet wird wie folgt:
Alle haben ihre Meinung abgegeben. Verfasst werden die Endgültigen Texte von Fenya und Stacy.
Fenya bewertet: Das Allgemeine bei den Teams Frozen, Rapunzel, Arielle und die Themenbereiche Cover, Umschlag, Profilbild, Profilbanner.
Stacy bewertet: Das Allgemeine beiden Teams Mulan, Aladdin und Die Schöne und das Biest und die Themenbereiche Filmplakat, Kapitelheader, Lesezeichen, Aesthetic und Mockup.
__________________________
|1| Frozen
Bewertung:
05 | 10 Einhaltung der Vorgaben
05 | 10 Kreativität/Originalität
05 | 10 Qualität/Quantität
05 | 10 Platzierung
02 | 10 Sonstiges
+ 2 Punkte Charakteraesthetics
+ doppelte Punktzahl in der Einzelbewertung, Gruppe: Teamkameradin hätte 25 Punkte erreichen hätte können, die hier nicht einberechnet werden.
———————
22 | 50 Punkte insgesamt
In der Einzelbewertung + 44 Punkte und in der Gruppenbewertung +22 Punkte. Falls es anders geklärt war, bitten wir dich, es zu sagen.
Allgemein:
Dein Paket ist wie vereinbart nicht vollständig, da du allein gearbeitet hast.
Du hast ein Cover, ein Buchumschlag, ein Lesezeichen, zwei Profilbild und -banner und zwei Charakteraesthetics.
Somit hast du kein Filmplakat, keine Header für Kapitelanfang und -ende.
Dein Paket hat immer wieder das selbe Design, dass sich wieder gespiegelt. Auch die Farbauswahl sind auf wenige begrenzt und macht es einheitlich.
Aber sag mal, wie heißt dein Titel? Da rätseln wir gerade ein wenig. Altdeutsch liegt uns nicht ganz so gut 😅 ADE, ADF, ADG ...?
Du hast sauber gearbeitet, sowohl in der Qualität, als auch bei dem Zusammenfügen der einzelnen Bildern.
Nun zu den einzelnen Elementen:
• Cover + Umschlag:
Das gold wurde bewusst eingesetzt und bringt Abwechslung in die Graphik. Der obere Text auf der Rückseite sticht durch die Farbe hervor. Die Elemente sind stimmig ineinander. Es gibt ein paar harte Kanten an der Person.
Etwas irritierend ist der Vorhang, der wie ein Platzfüller auf mich wirkt und nicht in den Sinnzusammenhang passt.
Kritikpunkt hier: der Klappentext ist im Verhältnis aber groß, also die Schriftgröße. Normalerweise sind diese kleiner.
Ansonsten wurde der Strichcode, der Autor und der Verlag bedacht.
• Lesezeichen
Die Schriftart wurde hier wieder genutzt, sorgt für einen Einheit. Das schwarz-weiß wurde ebenso fortgeführt. Gut ist auch, dass sobald ein Buchstabe in die andere Nichtfarbe übergeht, ein Wechsel vorliegt. Auch die Anordnung der Elemente sind bedacht.
• Profilbild + Banner
Wieder wurde in schwarz-weiß gearbeitet. Der Text auf dem Header ist gut lesbar, hat gute Worte, die sich im Paket wieder spiegeln. Das Profilbild harmoniert mit dem Banner gut.
• Aesthetics
Die Nichtfarben wurden auch hier aufgegriffen. Auch wenn das weiß einen starken Unterton von Sepia enthält. Die Bilder passen zum restlichen Paket. Es ist auch nicht überladen und die Anordnung ist gut gewählt.
*
*
DieQueen
[nicht abgegeben]
|2| Arielle
Bewertung:
08 | 10 Einhaltung der Vorgaben
09 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
07 | 10 Platzierung
06 | 10 Sonstiges
+ 1 Punkt Buchumschlag 2 extra Seiten
+ 1 Punkt 1 Lesezeichen mehr
+ 1 Punkt Mockup
———————
43 | 50 Punkte insgesamt
Allgemein:
Leider fehlt das Profilbanner in der Collage. Auch das Mockup wurde nicht hinzugefügt. Normalerweise würden wir nicht hinterherrennen und suchen, ob fehlende Graphiken doch erstellt wurden. Dieses Mal haben wir es gemacht und wurden fündig.
Wir wissen nicht genau, wie wir das jetzt handeln.
Um es fair gegenüber den anderen zu machen, werden wir pro vergessenem Element in der Collage, trotz Abgabe, 1 Punkt abziehen. Das wird in der Einhaltung der Vorgaben deutlich.
Lou hat das Cover und den Umschlag erstellt, sowie das Profilbild. Als extra wurden die zwei Buchumschlagsseiten abgegeben.
Willow hat das Filmplakat, die Header für Kapitelanfang und Ende erstellt und das Lesezeichen plus ein weiteres erarbeitet.
Ein allgemeiner Überblick zeigt, dass es harmonisch und einheitlich bearbeitet wurde. Present ist die rote Farbe und der Mond bzw. die Wolken.
Dennoch fällt aus dem Schema die Schriftart auf den Headern, die dadurch nicht mehr einheitlich sind. Es ist kein muss immer die selbe zu wählen, aber eine so unterschiedliche und dadurch auch ein so anderen Effekt, lässt es nicht ganz so gut harmonieren.
Nun zu den einzelnen Elementen:
•Cover + Umschlag
Das Cover ist sauber gearbeitet, hier gibt es nichts auszusetzen. Am Umschlag ist euch ein kleiner Fehler unterlaufen: der Text ist sozusagen Kopfüber (so ist es eigentlich nur bei englischen Büchern). Der Autorname ist gerade so gut erkennbar. Der Klappentext ist, wie der kleine Text beim Filmplakat sehr an den Rand gerückt. Mehr Platzt lassen! Die Größe ist passabel, auch wenn vielleicht ein wenig zu groß.
Es wurde an den Strichcode, den Verlag, eine Quelle und den Autor gedacht!
• Extraseiten des Umschlages
Links: Wie auch schon bei der Buchrückseite ist auch hier der Text etwas zu sehr an den Rand gedrückt. Ansonsten stimmen die Angaben, die enthalten sind. Das Bild wurde ebenfalls gut platziert.
Rechts: Die Formatierung ist in Zeile vier auf fünf etwas schief gelaufen, da macht es auf einmal einen Absatz im Text. Ansonsten passt die Formatierung, abgesehen von dem Platz zum Rand. Von der Rechtschreibung frage ich mit warum die Dämonen mit "ae" aber sonstige Buchstaben mit "ä,ö,ü" geschrieben wurden. Gut lesbar!
• Filmplakat
Schauspieler wurden genannt und der kleine Text ist ebenfalls vorhanden. Auf den Filmplakat ist die Schrift, vor allem der Titel, schwer lesbar. Das kommt von dem Hintergrund. Auch sticht der kleine Text etwas negativ ins Auge, da er relativ weit an die Ränder geht. Mehr Abstand sähe besser aus.
• Profilbild + Banner
Das Profilbild ist ein normales Autorenbild, es gibt nichts daran auszusetzen. Das Banner ist vom Prinzip her die Kapitelheader, nur ohne den Mond und mit dem Text "one death away". Passt gut zu eurem Stil!
• Kapitelheader
Ihr habt daran gedacht, dass sowohl Anfang als auch Ende gefordert war! Wie gesagt, ist es dasselbe Bild nur mit Mond wie das Profilbanner. Sieht gut aus, passt zum Paket. Aber die Font und der Effekt, sowie dessen Farbe fallen etwas aus eurem Schema heraus. Schade.
• Lesezeichen
Diese sehen wieder sehr gut aus, passen auch wieder zu dem Paket. Einmal mit Titel und Textstelle und einmal dieselbe Textstelle, der selbe Hintergrund, nur ohne Titel.
Mich irritiert nur der schwarze Schatten unten, ist das einfach ein unscharfer Baum?
*
*
*
|3| Die Schöne und das Biest
Bewertung:
09 | 10 Einhaltung der Vorgaben
09 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
08 | 10 Platzierung
06 | 10 Sonstiges
+ 1 Punkt 1 Lesezeichen mehr
———————
43 | 50 Punkte insgesamt
Allgemein:
Kapitelheader für Anfang und Ende war gefordert. Ihr habt nur eines abgegeben. Ob das als beide zählt, da nichts drauf steht, ist unklar, aber eher nicht, da zwei gefordert waren.
Um es fair gegenüber den anderen zu machen, werden wir pro vergessenem Element, ohne Abgabe, 1 Punkt abziehen. Wird in der Einhaltung der Vorgaben berechnet.
Aither hat das Filmplakat, das Profilbild und das Kapitelbanner, sowie das extra Lesezeichen erstellt. Aither hat die verwendeten Bilder gemalt.
Alicia hat das Cover und den Umschlag, sowie das Header erarbeitet.
Wer von euch hat das letzte Lesezeichen erstellt? Ich gehe mal von der Formulierung von Aither davon aus, dass Alicia ebenfalls eines erstellt hat.
Allgemein stimmt die Harmonie im Paket! Ihr habt immer die selben Farben genutzt und die Fonts sind stimmig miteinander.
Nun zu den einzelnen Elementen:
• Cover + Umschlag
Die Farben sind gut miteinander abgestimmt. Längeres betrachten lässt auffallen, dass der Titel relativ weit an den oberen Rand geschoben wurde. Ein wenig mehr Platz noch oben lässt es weniger gedrückt aussehen. Die Wolken sind an manchen Stellen, vor allem oben abrupter durchsichtig, der Übergang ist nicht ganz gelungen. Der Mittelteil des Umschlages hat keinen Autor, welcher bei den meisten Bücher aber dabeisteht! Ihr habt an den Verlag gedacht und auch an den Strichcode.
Der Text hinten drauf ist im Verhältnis zu groß. Auch wieder die Anmerkung mit den Wolken. Die Schrift ist an den helleren Stellen schwerer zu lesen.
Allgemein ist der Übergang von Cover zum Buchrücken nicht gegeben. Das Mittelteil schließt sich nicht dem Verlauf an. Nicht nur von den Wolken gesehen. Schade.
• Filmplakat
Das Filmplakat wirkt besser bearbeitet. Die Schrift, das leuchten, es kommt alles gut zur Geltung. Der Rand harmoniert gut mit dem Rest. Der kleine Text entgälte alle Informationen, vielleicht hätte man den Autor des Buches noch einbeziehen können.
Die Platzierung sowie der Effekt der Textelemente ist gelungen und schließt an die Platzierung des Titels auf dem Buch zurück.
• Profilbild + Banner
Das Profilbild und das Banner wurden abgestimmt, sodass nicht vom Hintergrund alles gleiche zu erkennen ist. Die dunklen Wolken fallen aber etwas aus der Allgemeinheit von dem Paket raus, aber heben es auch ein wenig hervor. Das Profilbanner ist mit den Lichteinstrahlungen auch etwas anderes, was Abwechslung schafft.
• Kapitelheader
Ihr habt wie schon erwähnt nur eines erstellt. Die Schriftart ist die selbe wie von Buch. Die Wolken schließen hier schon besser ab. Das leuchten geht ein wenig unter, dennoch wirkt es gut aufmachend bzw. gut abschließend, je nachdem für was es gedacht war.
• Lesezeichen
Das obere Lesezeichen ist von der Aufteilung gut, der Rand sowie die Schrift und deren Effekt. Rundum gut gelungen.
Das untere Lesezeichen ist von dem oberen unterschiedlich, sehr gut! Auch der Text ist ansprechend und gut platziert.
*
*
*
|4| Aladdin
Bewertung:
08 | 10 Einhaltung der Vorgaben
09 | 10 Kreativität/Originalität
07 | 10 Qualität/Quantität
07 | 10 Platzierung
07 | 10 Sonstiges
+ 2 Punkte 2 Charaktereaesthetics mehr
+ 1 Punkt Buchumschlag 2 extra Seiten
+ 2 Punkte Mockups
+ 2 Punkte 2 Lesezeichen mehr
———————
45 | 50 Punkte insgesamt
Allgemein:
Ihr habt ein sehr umfangreiches Paket abgegeben. Vieles habt ihr gedoppelt und Punkte herausschlagen zu können, was euch auch gelungen ist. Es ist allerdings schade, dass ich diese Elemente zu einer Collage zusammenführen musste.
Die Farben sind harmonisch, der Hintergrund ist's ich immer wieder zu erkennen.
Heide hat den Buchumschlag mit den extra Seiten erstellt, zwei Lesezeichen, zwei mock-ups und ein Header laut ihrer Beschreibung, aber dies fällt unter das Profilbanner ;)
Neon hat somit das Filmplakat, die Charakteraesthetics und die Kapitelheader erstellt, sowie das Profilbild.
Ein allgemeiner Überblick lässt ein einheitliches Paket zu, Man sieht fast immer die selben Farben, ein wenig andere wurden für die extra Buchumschlagsseiten genutzt, sowie für eines der Lesezeichen.
Nun zu den einzelnen Elementen:
• Cover + Umschlag
Das Cover ist schön von der Aufmachung, die Ornamente sind ein wenig notbedürftig eingebaut worden, vielleicht mehr davon, aber zurzeit sehen sie etwas einsam aus. Der Verlag wurde eingebaut.
Das Mittelteil schafft leider keinen nahtlosen Übergang zur Rückseite. Enthält aber alle geforderten Elemente. Der Autorname sollte aber etwas vom Rand weg gerutscht werden.
Der Text ist im Verhältnis zu groß geschrieben. Dadurch kommt er auch den Rändern zu nah. Der kleinere extra Textteil wird durch einen Schatten hervorgehoben. Den Jungen hast du einmal Alex und einmal Josh genannt (Ja ich lese mir den Text durch ;)). Falls du einen anderen meinst, musst du es deutlicher machen. Der Strichcode wurde auch eingearbeitet!
• Extraseiten des Umschlages
Kleiner Tipp: es muss nicht überall der Verlag stehen. Wenn du es auf diese Seiten machst, eher in der kleinen Schriftart und mit Informationen wie der Ersteller der Graphik, Redakteur, usw.
Ich habe echt Probleme, musste jetzt sogar einen größeren Bildschirm heranziehen, um die weiße Schrift auf diesem hellen Hintergrund zu lesen.
Links: Die Informationen passen! Der Text ist groß und deswegen auch sehr Sicht an den Rand. Mehr Platzt lassen. Das Bild wurde gut eingearbeitet.
Rechts: Dasselbe hier, mehr Platz zum Rand lassen. Auch wieder mit der Helligkeit des Hintergrundes.
Ein inhaltlicher Fehler: einmal nennst du direkt "Maya" und unten sagt sie dann, ich vertraue dir und nenne dir meinen Namen. Er hat sie aber angesprochen? Ansonsten stimmt alles.
• Filmplakat
Der kleine Text ist vorhanden, allerdings sehr klein an den Rand gedrückt, nicht zentriert. Und hat zwei Absätze. Das Ornament ist in der Ecke abgeschnitten, sowohl unten als auch oben. Das untere wurde überschrieben. Ansonsten eins zu eins das Buchcover. Etwas anderes, aber dennoch Ähnliches wäre sinnvoll gewesen. Nun wirkt es auf mich so, als hättet ihr das Cover etwas heran gezoomt, größer gemacht und das Ornament einfach nicht weiter beachtet.
Der Schauspielername ist in einer anderen Schrift, die nicht zum Paket passt.
• Profilbild + Banner
Der Hintergrund ist immer noch derselbe, wie bei den anderen Elementen. Die Ornamente passen nicht ganz zu dem Stil des Pakets. Die Person passt, wirkt aber leicht unscharf, müsste nicht unbedingt drauf, aber ruft das Buch wieder in Erinnerung. Das Profilbild ist das Autorenbild, passt ebenfalls.
• Kapitelheader
Schlicht gehalten, wieder der gleiche Hintergrund. Hier wären Ornamente, in eurem Stil!, vielleicht eine Überlegung wert. Alles einheitlich, die Schrift passt, gar eine handgeschrieben Art, passt also gut dazu.
• Lesezeichen
Zwei mal im Prinzip das selbe nur unterschiedliche Platzierung der Namen. Und einmal mit Verlag. Die Person spiegelt das Cover wieder.
Das letzte Lesezeichen ist wie die Buchumschlagsseiten heller als der Rest. Und hat die Ornamente die wieder nicht zu eurem Stil passen. Hier aber etwas besser wirken, da alles kleiner ist. Guter Spruch, gute Platzierung.
• Charakteraesthetics
Hier ist die Farbe nicht wiederzufinden. Einen leichten Touch wäre aber dennoch schön gewesen. So wie das Auge des Mädchens und auch das Kleid. Ansonsten eine gute Bildauswahl, ist viel sagend und macht Lust das Buch und die Charaktere kennenzulernen.
Auch die Formatierung ist gut gewählt.
• Mock-ups
Zwei eigentlich gleiche, einmal mit Lesezeichen und einmal ohne. Sie sehen gut gemacht aus, habt ihr auch im Internet eine Seite genutzt, wie Heide mir mitteilte.
Sehr schön!
*
*
*
|5| Merida
[eliminiert]
True
———
|6| Mulan
Bewertung:
09 | 10 Einhaltung der Vorgaben
10 | 10 Kreativität/Originalität
09 | 10 Qualität/Quantität
08 | 10 Platzierung
05 | 10 Sonstiges
+ 1 Punkt 1 Charakteraesthetic mehr
+ 1 Punkt 1 Lesezeichen mehr
———————
43 | 50 Punkte insgesamt
Allgemein:
Es waren Header für Kapitel Anfang und Ende gefordert. Ihr habt eines abgegeben, ob es als Anfang und Ende zählt, eigentlich nicht, es waren zweierlei gefordert.
Josephine hat das Cover und den Buchumschlag erstellt, dabei ist sie meiner Meinung nach sehr ins Detail gegangen.
Nova hat das restliche Paket erstellt.
Die Aufteilung des Paketes ist etwas ungleichmäßig. Dabei muss man aber auch den Aufwand in Betracht ziehen, weswegen es sich wieder einigermaßen ausgleicht. Ihr habt auch zusammen das Design erarbeitet.
Allgemein ist euer Paket eines der abwechslungsreichsten. Gelungen ist euch, dass ihr euch von einem Design gelöst habt, also nicht immer den selben Hintergrund und Schrift usw. Darüber hinaus ist es euch gelungen, dennoch eine Verbindung herzustellen.
Nun zu den einzelnen Elementen:
• Cover + Umschlag
Zu aller erst fällt auf, dass der Umschlag falsch herum ist. Das Cover kommt eigentlich auf die rechte Seite, während der Klappentext auf die linke Seite gehört. Das Cover sieht qualitätsmäßig gut aus und wurde sauber erstellt. Sowohl Vorder- als auch Rückseite. Ihr habt an den Autornamen als Pseudonym gedacht und an den Verlag sowie den Strichcode.
Etwas negativ fällt der Titel des Buches auf. Er wirkt ein wenig in die Ecke gequetscht und sehr nah am Rand. Allerdings passt das auch gut dazu. Die Schrift ist gut lesbar und der Effekt passt optisch gut dazu.
Der Klappentext ist gut formuliert und ihr habt es fast hinbekommen, einen sehr guten Übergang von Cover bis zur Rückseite zu schaffen, aber da ist noch die unterschiedliche Helligkeit ein Dorn im Auge. Sowie auf dem Mittelteil das schwarze unten über dem Verlag.
• Filmplakat
Kleiner inhaltlicher Fehler. Das Buch handelt um "2" und der Film um ?.
Gut finde ich, dass ihr den Autor erwähnt habt im kleinen Text! Der Text enthält ansonsten auch alle Informationen. Ihr habt auch die Schauspieler genannt die er benutzt habt. Die Trennung zwischen den Personen der Hintergrund sehen alles gut aus. Das Licht in Bosemans Gesicht ist ein wenig irritierend, da bei Scott keine Lichtreflextion im Haar anzudeuten ist. Das Plakat wurde alles in allem gut erstellt. Der Titel und der Effekt sehen gut aus.
• Profilbild + Banner
Das Profilbild ist auch an das Space Theme angedeutet, was sehr gut ist. Passt optisch auch ins Paket!
Das Banner hingegen ist auch gut erstellt worden. Ist das die Computeransicht? Wenn ja, das Profil Bild ist ja je nach Bildschirmgröße unterschiedlich groß. Es kann sein, dass ein Teil des Textes angeschnitten wird. Das kann ich leider schlecht bewerten, da ihr nicht das Bild direkt auf das Banner gesetzt habt.
Gelungen ist auch, dass ihr das Cover mit eingebunden und einen Spruch darauf gesetzt habt. Der Hintergrund ist wieder stimmig mit den anderen Space Elementen.
• Kapitelheader
Seiht einladendes aus. Besser wäre es wahrscheinlich, die selbe Schriftart wie das Cover zu wählen oder zumindest den Effekt gleich zu setzten. Du hast dich bei deiner Teamkollegin orientiert, aber er ist nicht genau der selbe. Schade.
Die Aufmachung ist aber gut, die lila Farbe ist auch im Cover vorhanden, gut abgestimmt.
Der Titel ist einladend und knapp formuliert!
• Lesezeichen
Wieder eine weitere Font. Es ist gut, Abwechslung zu haben, aber hier wäre eine schon verwendete besser gewesen.
Diese ist sehr dünn und an ein paar Stellen sehr dunkel, was das lesen beeinträchtigt. Dennoch gute Sprüche, der eine findet sich im Banner ebenfalls wieder! Auch das lila ist schon des Öfteren verwendet worden, sowie der Planet.
• Charaktaesthetic
Es ist ein großes aesthetic oder vier kleine. Beziehungsweise vier kleine ergeben ein großes. Sieht gut aus, stimmige Bilder wurden genutzt. Die Formatierung ist gut gewählt. Viel Augen, deutet auf viele der namentlich genannten Personen im Klappentext, lädt ein das Buch zu lesen und die Charaktere kennenzulernen.
*
*
*
|7| Rapunzel
Bewertung:
08 | 10 Einhaltung der Vorgaben
10 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
10 | 10 Platzierung
7,5 | 10 Sonstiges
+ 1 Punkt 1 Charakteraesthetic mehr
+ 1 Punkt Buchumschlag 2 extra Seiten
- 0,5 Punkt Aesthetic nicht auf Collage
———————
47 | 50 Punkte insgesamt
Allgemein:
Nia du hast das Aesthetic später, dennoch pünktlich abgegeben, aber leider ist es somit nicht Bestandteil der Collage, was den Abzug verursacht.
Bei den Headern ist das auch ein bisschen schwierig, da ihr lediglich zwei gemacht habt, wir aber nicht eindeutig vernehmen können, dass eines für Kapitelanfang und das andere für das Kapitelende stehen (das obere ist zum Buch gehörend inspiriert, das andere am Film).
Ihr habt eure Arbeit übergreifend gemacht mit Base und Finish. Das ist glaube ich eines der besten Teambeiträge.
Nia hat das rote Model und die Schrift des Covers erstellt, den Buchumschlag und die Flaps. Sie hat die Base des Plakates erstellt, das Profilbild und das Aesthetic gemacht.
Lia hat das Weiße model des Covers erstellt, das Filmplakat gefjnshed die Header und das Profilbanner erstellt.
Wer hat das Lesezeichen erarbeitet?
Eine ausgewogene Teamarbeit! Optisch passt alles sehr gut zusammen., ihr habt euch auch von der Grundlage eines Hintergrundes trennen können und bei dem Plakat etwas neues, dennoch passendes zu kreieren.
Nun zu den einzelnen Elementen:
• Cover + Umschlag
Das Cover ist farblich sehr gut abgestimmt, der Kontrast ist euch wirklich sehr gelungen. Auch die Schatten und Lichtverhältnisse stimmen! Auch das Blut ist gut gezeichnet worden! Der Titel und Untertitel sind von der Platzierung harmonisch gewählt und spiegeln sich im Cover wieder. Sehr gute Arbeit!
Der Umschlag ist farblich passend gestaltet. Vorsicht bei der Mitte. Hier habt ihr die Position verkehrt herum (wie oben bereits bei anderen Teilnehmern erwähnt, wie bei englischen Büchern). Also der Text steht normalerweise von links nach rechts, ihr habt von rechts nach links gearbeitet. Ihr habt aber an den Verlag gedacht und eine Strichcode eingefügt.
Der Klappentext ist von der Größe gut, könnte ein wenig kleiner sein, der Strichcode ist allerdings deutlich zu groß.
Diese Fäden, Haare oder was auch immer sie darstellen verwirren doch ein bisschen, weil man es nicht zuordnen kann.
• Extraseiten des Umschlages
Die Farbe ist dieselbe wie die des Titels, gut aufgegriffen, auch wenn die Farbe der Person etwas rötlicher ist. Negativ fällt ins Licht, dass ihr den Text zentriert habt. Meistens ist es an einen der Ränder eine glatte Seite.
Rechts: Die Autorin in schön mittig, auch wer das Foto gemacht hat wurde erwähnt.
Links: sieht professionell aus, nichts einzuwendenden, außer eben die Formatierung.
• Filmplakat
Gut, dass ihr die Autorin im Text erwähnt habt. Restliche Informationen passen auch. Auch positiv ist die Nennung der Schauspieler. Es sieht sehr professionell aus. Die Schrift, das Glas, das Tuch. Einfach nur Begeisterung unsererseits. Es sieht sehr realistisch aus! Auch mit der Färbung, dem Hintergrund dem Gals, der Effekt. Einfach alles stimmig und perfekt!!! Das ist mit Abstand eine der besten Leistungen diesen Contest!!
Nur noch eine Frage, ist das ein Gesicht? Der helle Punkt das Auge, der Strich der Mund, der schwarze Fleck die Nase? Und das restliche schwarz Tränen oder Blut? Wenn ja, seid ihr sehr weit ins Detail gegangen, wunderbar!
• Profilbild + Banner
Das Profilbild, die Models zu nehmen, bietet sich an. Nicht das typische Autorenfoto. Gute Idee!
Das Banner ist schlicht gestalten, hat wieder diese Fäden, das hat auch eine Verbindung zum Buch. Der Text ist scharf und gut lesbar! Die Autorin wurde genannt, etwas groß, könnte bisschen kleiner sein.
• Kapitelheader
Ihr habt zwei Header erstellt, was die Aufgabe war. Einziger Punkt ist es waren je eines für Anfang und eines für Ende des Kapitel gefordert. Wir sehen, dass ruined zum Buch und eines zum Film gestaltet wurde, aber keines darauf hinweist, welches Anfang und Ende ist.
Ansonsten wieder sehr schön gestalten, gute Fonts gewählt. Sieht professionell aus. Einladend und animiert zum lesen!
• Lesezeichen
Das Lesezeichen sieht auch wider umwerfend aus. Es passt zu eurem Paket, zum Film mehr als zum Buch, aber es ist stimmig! Sehr schön. Auch der Spruch und die Platzierung sind gut gewählt.
• Charaktaesthetic
Die Farben harmonieren mit eurem Paket. Das Aesthetic/Moodboard animiert zum lesen und kennenlernen der Figure(en). Es sieht stimmig aus, das einzige bisschen negative ist did Flamme. Die wirkt mit dem schwarz zu kräftig rot. Irgendwas stört mich daran :(
Die restlichen Bilder sind gut ausgesucht und zusammen stimmig im Farbton und Effekt angepasst! Auch das Blut wird hier wieder aufgenommen.
Gute Leistung!
*
*
*
|8| Küss den Frosch
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro