
R E S U L T S
Diese Runde wird bewertet von
Layla & Stacy
__________________________
|1| Frozen
Bewertung:
10 | 10 Einhaltung der Vorgaben
10 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
10 | 10 Platzierung
10 | 10 Sonstiges
———————
50 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
Den Bokeh Effekt hast du gut eingeblendet und ich kann daran nichts aussetzen. Was mir auch gut gefällt, ist die Harmonie der Farben. Es ist gut, dass der Titel die Farbe der Personen hat und der Autorname die des Hintergrundes.
Layla
Der Bokeh Effekt drückt meistens eine kitschige Stimmung aus.
Die Stimmung in deinem Cover ist magisch liebevoll und die Farben sind harmonisch an das Cover angepasst. Was mich wieder beeindruckt ist deine Kunst, mit zeichnen den Umständen der Graphik die Form zu variieren und dennoch echt wirken zu lassen.
Die Silhouetten wurden sauber ausgeschnitten/eingeblendet sowie der Text. Die Schriftart passt zu der verträumt romantischen Stimmung. Auch die Platzierung des Textes ist optimal, auch wenn das „W" von „Wege" in die Person überläuft, ist das nicht störend.
Um dem Cover noch Struktur zu verleiten hast du das Gras im Hintergrund gut eingearbeitet und es ist auch nicht zu stark durchschimmernd!
Was ich auch sehr gut finde ist der Fakt, auch wenn bei diesem Cover die Art typisch und weniger original ist, dass du mit den zwei Frauen ein kreatives und Überlegtes, nicht allzu klassisches Cover erstellt hast.
*
*
Bewertung:
10 | 10 Einhaltung der Vorgaben
09 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
08 | 10 Platzierung
09 | 10 Sonstiges
———————
46 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
Mir fehlt ein wenig die Verbundenheit von der Person, dem Hintergrund und dem Titel. Die Vorgaben hast du gut erfüllt und bis auf wenige kleine Details gibt es auch nicht weiter daran auszusetzen.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Titel besser hätte platziert werden können. Aber das ist auch nur ein kleines Detail.
Layla
Bei dir drückt der Bokeh-Effekt eine gewisse Wärme bei den kalten Farben aus.
Der Lichtfleck, der von gelb in rosa gehende Ton ist als Lichtblick deutbar, was eine tolle parallele zu dem Titel ergibt, denn meistens nach einem „down" folgt ein „up".
Die Schriftart von „and" ist schlicht und harmoniert sehr schön, denn auch zarte Schriftarten passen zu diesem Effekt. Ich hätte mir vorgestellt eine ähnlich feine, aber auch noch geschnörkelte Schriftart für den anderen Textteil zu nutzen. Das ist mein persönliches Minus bei „Sonstiges". Die Idee „up" und „down" zu verbinden ist sehr gut, denn diese gehören meistens auch zusammen. Was aber bei der Platzierung etwas problematisch ist, ist der Lichtfleck. Dadurch ist an dieser Stelle das „down" schwächer und schwieriger zu lesen.
Die Person wurde sauber eingeblendet, was nicht immer ganz einfach ist, außer man erstellt zuvor eine Silhouette. Auf dem Cover wirkt es, als schaue sie in die Ferne, aber auf dem Originalfoto schaut sie mehr gerade aus. Das finde ich gut gelungen.
Der Bokeh Effekt wurde gut in das Cover eingefügt und dein Werk ist dennoch trotz des typischen kitschigen ein kreatives und originales Ergebnis geworden.
*
*
*
*
*
|2| Arielle
Bewertung:
10 | 10 Einhaltung der Vorgaben
10 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
08 | 10 Platzierung
09 | 10 Sonstiges
———————
47 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
Ich finde dein Cover sehr gelungen, da du die Vorgabe an sich gut eingearbeitet hast. Jedoch könnte der Effekt teils auch stärker oder deutlicher sichtbar sein. Vielleicht hättest du deinen Titel ein wenig nach unter setzen können, wobei das Gemecker auf hohem Niveau ist.
Layla
Eine interessante Gestaltung der Einblendung des Bokeh-Effektes.
Du zeigst, dass man nicht nur gute, schnulzige Romanzen mit solch einem Effekt verzieren kann, sondern auch ein Roman aus einem anderen Genre, wie Fantasy.
Die Farben des Covers hast du gut an die einzelnen Elemente angepasst. Auch das Licht und die schwachen Blitze sind gut eingeblendet. Was man hätte verbessern können, wäre ein Schatten um die Flügel zu legen. Somit hätten sie Tiefe in diesem Cover erlangen können, zurzeit fehlt diese.
Negativ sticht mir die Platzierung des Titels ins Auge. Er schneidet die Flügel und somit werden diese noch mehr in den Hintergrund gesetzt oder wird gar mit dem Hintergrund verschmelzen. Das Problem wäre mit einem Schatten deutlich geringer, dennoch würde es nicht schaden, den freien Platz der Stadt für den Titel zu nehmen. Ein wenig stört persönlich der Strich über der Schrift, aber ich weiß aus, dass dieser dazugehört, aber ich hätte ihn wegretuschiert.
Ebenfalls fällt mir auf, dass die Flügel eine Art Öleffekt, in manchen Winkeln sogar ein Polygoneffekt besitzen, oder so sieht es zumindest aus. Ich finde es schade, dass sie nicht so realistisch und echt wie Federn wirken, kann aber immer nach Inhalt des Buches wiederum mehr oder weniger passen.
*
*
Bewertung:
09 | 10 Einhaltung der Vorgaben
08 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
09 | 10 Platzierung
09 | 10 Sonstiges
———————
45 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
Mir gefällt dein Cover, denn es ist schön harmonisch. Jedoch stört mich hier auch ein wenig das der Effekt sehr schwach ist. Auch die Blumen passen vom Kontext zusammen, aber fand ich zu Beginn der Betrachtung etwas irritierend.
Layla
Deine Einblendung des Bokeh-Effekts ist sehr schwach. Hauptsächlich sieht man vier oder fünf schwache Punkte an jedem Rand. Es wurde zwar gesagt, dass er nicht im Vordergrund sehen muss und auch nicht mehr als Beispielsweise die Hälfte des Covers einnehmen, dennoch ist es mir persönlich zu wenig und vor allem dann zu schwacher Bokeh.
Das Design des Titels gefällt mir sehr gut, denn es hat eine weitere, helle Farbkomponente aufgegriffen. Auch die Fonts sind schlicht und zueinander passend abgestimmt worden.
Dein Cover wurde größtenteils mit schwachen Elementen verziert. Auch die Blumen wurden mehr in den Hintergrund gestellt. Wie dem auch sei hat es zwei Seiten: eine in der es passt und eine in der es doch ein wenig zu schwach ist. Was mir auch zu den Blumen noch aufgefallen ist, wäre die Überschneidung, linke Blume, mit dem Gesicht, an der Stelle ist die Blume heller als der Rest der Blume. Sonst ist dir dein Cover gelungen, aber es fehlt ein bisschen der Effekt. Du hast allerdings gezeigt, dass der Bokeh-Effekt auch in geringen Verwendungen schön und passend sein kann.
*
*
*
*
*
|3| Die Schöne und das Biest
Bewertung:
05 | 10 Einhaltung der Vorgaben
08 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
10 | 10 Platzierung
07 | 10 Sonstiges
———————
40 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
Ich möchte direkt im voraus sagen, dass ich nichts böse meine, denn dein Cover ist trotz alledem gelungen. Was ich jedoch kritisiere, ist, dass der Effekt schwer erkennbar ist, dadurch, dass du einige verschiedene Ebenen genutzt hast. Trotzdem passt alles zusammen. Mir hätte sonst noch eine andere Schriftart gefallen, diese passt nicht so ganz und die des Untertitels ist ein wenig zu filigran. Die Schneeflocke im Titel passt aber gut dazu.
Layla
Es ist sehr schwer den Bokeh-Effekt von den anderen Elementen zu unterscheiden.
Ich finde du hast dich ein wenig mit den Elementen übernommen und es doch auch ein wenig überfüllt. Du hast es gut gemeint, dass weiß ich, aber hier ist der Effekt um den es gehen sollte untergegangen. Es ist noch ein wenig mehr betroffen von den Schichten an Bildern. Der, von der Font gut passend Untertitel ist aus einer gewissen Entfernung, wie das Cover in einem Buch auf Wattpad fast unmöglich zu lesen. Entweder wählt man eine dickere Font oder hinterlegt die Schrift mit einem passenden, unauffälligen Schatten. Wiederrum ist die Schriftart von „Frozen" und dem Autornamen, der ein wenig größer sein könnte, ein wenig zu „Computer mäßig". Vor allem in der Kombination zu der anderen Schriftart, passt diese nicht so gut in das Cover. Die Schneeflocke in den Vokalen hätte ich in einem Design gelassen, beispielsweise in dem von „e", da es hier feiner erarbeitet wurde. Ansonsten eine Idee, die ich vielleicht auf die Schriftart ausgeweitet hätte und se sozusagen etwas eingefroren hätte.
Nun zu dem positiven: die kalten, winterlichen Vibes mit deinem Bokeh Effekt zu verstärken ist sehr schön. Auch Schneeflocken können verschwommene Lichtpunkte in der Dunkelheit oder Tristheit des Winters sein. Eine originale Idee, welche auf normalen Fotos von Schnee eigentlich üblich ist, aber auch den Effekt untergehen lässt.
*
*
Bewertung:
10 | 10 Einhaltung der Vorgaben
08 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
10 | 10 Platzierung
09 | 10 Sonstiges
———————
47 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
Mir gefällt dein Cover sehr gut, obwohl es sehr schlicht ist. Selbst habe ich nicht wirklich etwas auszusetzen, denn alles harmoniert sehr gut. Durch das Schlichte wirkt es nicht ganz so aufwendig, was ich aber nicht richtig beurteilen kann.
Layla
Dein Team hat sich allgenmein an dem winterlichen Bokeh-Effekt vergnügt.
Wie bereits deiner Teamkameradin gesagt, ist es eine originale, aber auch sehr häufig bei Schnee vorkommender Effekt. Deshalb bekommt ihr auch nicht die volle Punktzahl bei Kreativität.
Was mir direkt in das Auge sticht ist der Autorname, der ein wenig kleiner besser gewesen wäre. Auch ein Teil des Covers ist der schöne Titel. Der Effekt lässt ihn harmonisch wirken. Er ist einerseits schimmernd, andererseits kristallen, was perfekt zum Winter und deinem Hintergrund passt. Sowie die Schriftart, die das Ganze schlussendlich abrundet. Der Text und die Bilder sind gut platziert, bis auf die Größe des Autornamens. Hierbei noch eine Anmerkung: Dadurch, dass du den Effekt an einer dünneren Schrift angewandt hast, wirkt er nicht er so magisch.
Die Bilder wurden sauber eingeblendet und für ein schlichteres Cover sehr saubere Leistung.
*
*
*
*
*
|4| Aladdin
Bewertung:
10 | 10 Einhaltung der Vorgaben
08 | 10 Kreativität/Originalität
09 | 10 Qualität/Quantität
10 | 10 Platzierung
07 | 10 Sonstiges
———————
44 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
Auch bei dir gefällt mir das Schlichte sehr gut, denn vor allem durch den Bokeh Effekt bekommt das Cover eine gewisse Wirkung. Jedoch ist auch es auch bei deinem Cover so, dass ich nicht den Aufwand beurteilen kann, denn dieser wirkt zuerst nicht so hoch. Aber wie heißt es so schön, weniger ist mehr.
Layla
Dein Bokeh-Effekt ist weder zu viel noch zu wenig. Allerdings fehlt mir die helle Sonne, die die Lichter erst so richtig, real, entstehen lässt. Du hättest mit einem weiteren Bild oder noch einmal dasselbe Bild vom Strand, die Sonne verstärken und deutlich heller einblenden können.
De Schriftarten hast du schön ausgewählt. Sie passen zueinander und zum Hintergrund. Auch die Platzierung und Größe ist passend. Dennoch hättest du den Autornamen größer machen können.
Ansonsten strahlt dein Cover eine Wärme und eine gewisse, schöne Aura aus.
Trotz der Schlichtheit und Einfachheit, ein Bild zu überlagern, könnte dein Cover perfekt für eine Kurzgeschichte oder etwas poetischem passen.
Die Qualität ist leider im genaueren Betrachten nicht ganz hoch, aber von weitem fällt es nicht auf.
*
*
Bewertung:
10 | 10 Einhaltung der Vorgaben
10 | 10 Kreativität/Originalität
09 | 10 Qualität/Quantität
10 | 10 Platzierung
08 | 10 Sonstiges
———————
47 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
Mir gefällt dein Cover sehr gut! Es hat so ein gewisses etwas und durch den Effekt bekommt das Cover etwas träumerisches. Die Idee mit dem eingefügten Handy finde ich passend, denn so konntest du das gut mit dem Bokeh Effekt verbinden. Das Handy ist oben meiner Meinung nach nicht ganz gut eingefügt, aber das fällt auch nur bei genauem Betrachten auf.
Layla
Dein Team hat sich auf den Bokeh-Effekt am Meer/Gewässer spezialisiert. Beide von euch haben den gleichen Effekt und zwei komplett andere Endergebnisse!
Das Handy wurde sauber eingefügt und an die Farbe des Hintergrunds angepasst. Dennoch gibt es einen kleinen Fehler. Der Bokeh-Effekt wurde mit Sicherheit im Nachhinein eingefügt. Dabei ist ein Detailfehler entstanden. Zum einen ist auf dem Kamerabild zu wenig Bokeh, zum anderen ist der eine Bokeh Punkt rechts im Bildschirm genau der Teil, welcher außerhalb des Handys auch ist. Das bedeutet es wirkt an dieser Stelle unecht. Entweder hättest du im Bildschirm den einen Punkt einzeln größer oder kleiner setzen müssen.
Zudem um den Effekt im Handy etwas abzusetzen, hättest du ihn entweder heller oder dunkler, oder kräftiger oder schwächer einfügen sollen. Sowie die Größen in ein anderes Verhältnis setzten.
Was du vielleicht noch einfügen hättest können, wäre eine Sonne, die gerade untergeht. Dadurch würde der Bokeh-Effekt, wie auch bei deiner Teamkameradin, realistischer aussehen.
Jetzt noch zur Schrift: Der Schatten ist von der Qualität nicht gut. Er ist sehr verschwommen und vom Radius groß. Manche Schriftarten schneiden ihn ab, leider auch deine. Hier hast du nun eine Kante, die beim näheren Betrachten auffällt. „remember" wird im englischen, meines Wissenstandes nach, klein geschrieben. Da der Titel lang ist, würde er geteilt (Silbentrennung) größer möglich sein: re-mem-ber me. Den Autornamen hätte ich in dieselbe Schriftart gesetzt.
Ansonsten, ausgenommen den kleinen Detailfehlern, ein tolles Werk geworden!
*
*
*
*
*
|5| Merida
True
[nicht abgegeben]
———
*
*
*
*
*
|6| Mulan
Bewertung:
10 | 10 Einhaltung der Vorgaben
09 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
08 | 10 Platzierung
07 | 10 Sonstiges
———————
44 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
Bei deinem Cover gefällt mir diese Magie, welche es versprüht. Dadurch hat es etwas zauberhaftes und märchenhaftes, was durch den Effekt noch weiter hervorgehoben wird. Was mir bei deinem Cover nicht so gut gefällt, sind die Farben der Feen. Diese passen nicht alle zusammen und beißen sich teilweise etwas mit dem Hintergrund. Ansonsten ist deinCover echt gut gelungen.
Layla
Du hast die klassische Hintergrund Variante genutzt, um den Bokeh-Effekt einzubauen. Es ist eine nicht allzu originelle Idee, da es an sich nicht schwer ist auf die Idee zu kommen und einzubauen.
Dein Cover ist zudem eher im Fokus Textbasiert, was an sich eine schöne Idee ist. Eben dadurch hätte man sich bei dem Titel etwas Spektakuläres (gemeint: Effekte) vorgestellt. Die Schriftart passt dazu, allerdings sind es drei Fonts. An deiner Stelle hätte ich sie auf 2 minimiert. „Band 1" hätte in derselben Schriftart und auch Farbe wie der Autorname gehalten sein können. Zudem wäre es etwas kleiner besser gewesen, um den Fokus auf den Titel zu lenken.
Die Größe deines Covers hat minimale Abweichungen oben sowohl als auch unten.
Die einzelnen Feen wurden gut gefärbt, aber das orange und der lila Ton passen leider nicht ganz so gut hinein. An dieser Stelle besser einen der häufig im Hintergrund vorkommenden Ton aussuchen. Der Schatten an den Feen ist sehr kräftig, etwas minimiert wäre besser gewesen, aber das ist ein kleines Detail welches auf die Geschmacksache ankommt. Dennoch hast du es geschafft den Feen ein bisschen Abstand von dem Hintergrund zu geben und dadurch nicht alles flach aufliegend gelassen.
Mein größter Kritikpunkt ist die Einfachheit der Schrift. Ein Schatten hätte ich mir hier auch gut zu einem kristallenen Effekt vorstellen können.
*
*
Bewertung:
08 | 10 Einhaltung der Vorgaben
08 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
08 | 10 Platzierung
08 | 10 Sonstiges
———————
42 | 50 Punkte insgesamt
Vorab: hast du die Bilder nicht mit abgegeben? Oder hast du lediglich das Bild im Hintergrund verwendet?
Stacy
Ich finde dein Cover sehr schön, da es einen sommerlichen Touch hat. Es ist schön zu sehen, was man aus einem einzelnen Bild machen kann. Was mir nicht so gut gefällt, ist die Leserlichkeit des Titels. Durch den Effekt kann man den Titel teilweise nicht sehr gut lesen.
Layla
Euer Team hat sich dieses Mal ein wenig zurückgehalten bei dem Aufwand und ihr habt es schlichter gestalten. Natürlich habt ihr Arbeit geleistet, aber es wirkt auf mich nach nicht ganz so viel.
Der Bokeh-Effekt ist bei dir eine Art Lichtreflexion. Dennoch ist das nicht die kreativste Idee, aber es gibt nicht so viel Möglichkeiten.
Vorerst: die Größe stimmt leider nicht. Ich weiß nicht mit welchem Programm du arbeitest, aber wenn man außen am Cover einen Rand hinzufügt, zerstört dieser die gesamte Größe (vor allem bei PicsArt).
Dein Cover ist schlicht und wurde hauptsächlich mit Effekten wie Licht, Farbe etc. bearbeitet. Bei deinem Titel sitzt das „last" nicht zentriert. Es ist schön, aber durch die Stellen mit dem Licht auch nicht einfach zu lesen. Das „summer" harmoniert nicht mit dem gelb aus dem Hintergrund. Es beißt sich ein wenig. Mit einem leicht hinterlegten Schatten könnte man den Text ein wenig abheben und auch das gelb dadurch anpassen. Dein Autorname hätte ruhig etwas größer sein können.
*
*
*
*
*
|7| Rapunzel
Bewertung:
10 | 10 Einhaltung der Vorgaben
10 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
10 | 10 Platzierung
10 | 10 Sonstiges
———————
50 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
I love it. Mir gefällt dein Cover sehr gut. Um genau zu sein, habe ich auch nichts daran auszusetzen. Alles ist schön harmonisch und besser hätte man dein Cover kaum machen können.
Layla
Dein Cover ist schon bei dem ersten Blick in einer tollen Harmonie!
Die verschiedenen Farbtönen gehen geschmeidig ineinander über, während sie Licht und Schatten bilden. Auch die unterschiedlichen Formen des Bokeh-Effekts (nicht immer ein einfacher Kreis, auch Unebenheiten) lässt es natürlicher wirken.
Dein Titel ist auch sehr gut platziert, hat eine gute Größe und eine passende Font.
Zusammenfassend zu dem Effekt kann ich nur sagen, sehr schön eingebaut, kreativ ja, könnte aber ein wenig mehr kreativ genutzt werden, denn solche Graphiken kennt man doch auch immer wieder.
Ich muss echt sagen, dass alles sehr harmonisch ineinander übergeht ohne das mir ein Fehler auffallen würde, was heißt, Hut ab!
*
*
Bewertung:
10 | 10 Einhaltung der Vorgaben
10 | 10 Kreativität/Originalität
10 | 10 Qualität/Quantität
10 | 10 Platzierung
10 | 10 Sonstiges
———————
50 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
Auch dein Cover gefällt mir sehr gut, auch wenn der Effekt doch teilweise nicht so stark zu erkennen ist. Insgesamt ist alles sehr harmonisch und ich habe nichts weiter daran auszusetzen.
Layla
Beide von euch haben sich auf den Bokeh-Effekt mit einer Stadt im Hintergrund fokussiert.
Wie bei Nia kann ich nur anmerken, dass alles harmonisch ineinander übergeht. Sei es die unterschiedlichen, dennoch gleichen Farbtöne noch die Anordnung der einzelnen Elemente.
Schatten ist Realitätsnah, das Licht dringt aber sehr stark in den Vordergrund, was nichts schlechtes heißt. Es ergibt eine gewisse Aura, welche zu der Graphik passt.
Der Bokeh-Effekt ist mit hellen Lichtpunkten wieder gespiegelt, nicht zu stark und nicht zu viel.
Was aber etwas negativ ins Auge sticht ist die „1" im Titel. Ich habe erst entziffern müssen, was es genau bedeutet. Auch das „away" ist in einer gewissen kleinen Formation schwieriger lesbar, was ich aber nicht bemängle, da wir uns alle immerhin das Buch in der Größe realitätsnah vorstellen sollten!
Maisch mag ich sonst die Schriftarten und die Platzierungen!
Schlussendlich kann ich sagen, dass ich hier wenig bemängelt habe, aber du doch noch volle Punktzahl bekommst.
*
*
*
*
*
|8| Küss den Frosch
Eisi
[nicht abgegeben]
———
*
*
Bewertung:
10 | 10 Einhaltung der Vorgaben
09 | 10 Kreativität/Originalität
09 | 10 Qualität/Quantität
09 | 10 Platzierung
07 | 10 Sonstiges
———————
44 | 50 Punkte insgesamt
Stacy
Ich finde die Idee deines Covers sehr schön und auch gut umgesetzt. Jedoch gibt es auch etwas zu bemängeln. Das wäre vor allem der Titel, da dort das „p" abgeschnitten st, was nicht so schön aussieht. Was auch besser gewesen wäre, wäre wenn das „in" etwas kleiner gewesen wäre. Die Bilder sind schön zusammen gefügt und auch ordentlich eingefügt.
Layla
Du hast den Bokeh-Effekt in einer typischen Art im Hintergrund verbaut. Das Originalfoto wurde hierbei umgefärbt. Die Farben hast du zarter gemacht, damit sie besser im Hintergrund bleiben und nicht zu sehr stechen!
Dein Titel ist in der selben Farbnuance gehalten. Mit einem dünnen weißen Rand/Schatten hast du den Titel gut von dem Hintergrund abgehoben. Die Schriftart sieht soweit gut aus, alles, ausgenommen dem Autor, hat etwa die selbe Schriftdicke. Was mir aber ins Auge sticht ist der minimal wirkende Größenunterschied. Das "my life" ist etwas kleiner im Gegensatz zu "in". Die Unterteilung des Titels ist nicht vorragend gewählt, da hier das "in" alleine steht. Es wirkt etwas lost, wenn ich das so sagen kann. Zudem ist bei "Polaroids" warum auch immer das p abgeschnitten und es sitzt nicht am Rand. Ich glaube du nutzt Phonto, kann es bei manchen Schriften auftreten, dass mal etwas abgeschnitten wird. In diesem Fall Absätze und Leerzeichen korrigieren, die vor oder nach dem Wort, möglicherweise aus versehen, hineingerutscht sind. Dein Autorname ist in der dünnen Schrift etwas untergegangen. Wähle lieber die selbe, breite Schrift, aber setzte diese kleiner als der Titel an die jetzige Stelle.
Die Polaroids sind sauber eingefügt und an die Farben des Covers stimmig angepasst! Ich frage mich allerdings bei deinen gegebenen Bildern, wo de Schatten von dem Hand in Hand Pärchen ist :). Die Polaroids hättest du, um den Effekt noch einmal aufzugreifen, mit einer realistischen, zarten Lichterkette verbinden können. Dadurch hättest du noch einmal den Effekt gespiegelt und das Cover stimmiger abgerundet.
Meine größten Kritikpunkte ist zu einen die Aufteilung des Titels und zum anderen der Autorname. Ansonsten gut gelungen!
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro