Die Legende des Eiscrememannes
Nachts, egal ob Sommer oder Winter, ertönt die Glocke des Eiscremewagens. Unbewachte Kinder schleichen aus ihren Betten und folgen dem Klang der Glocke. Du selbst kannst den Ton der Glocke leider nicht vernehmen, denn das können nur die Kinder und manchmal auch Trauernde. Er hält in kleinen Parks oder Waldstücken an, nicht weit von dir entfernt. Die Kinder schleichen auf leisen Sohlen schnell heran und warten darauf, dass der Eiscrememann seine Wagentüren öffnet. Tut er es dann, klettert eins nach dem anderen hinein. Er nimmt sich für jedes Kind alle Zeit der Welt, denn in seinem Eiswagen steht die Zeit absolut still. Die Kinder erzählen ihm von ihren Wünschen oder Ängsten. Aber am liebsten hört er von ihren Träumen. Denn aus Träumen lassen sich die leckersten Eissorten kreieren. Während die Kinder erzählen läuft mit lautem Rattern und Gesurre die alte Eismachine im Hintergrund. Hin und wieder bitte der Eismann eins der Kinder hineinzuspucken, denn nur so kann das Eis die Aromen der kindlichen Gefühle vollends in sich aufnehmen. Wenn die Kinder zuende erzählt haben und müde gähnend ihre Köpfe zur Seite neigen, dann stoppt er die Eismachine, greift mit einem Löffel hinein und gibt den Kindern ein Eis zum Probieren. Die kühle Erfrischung stärkt die Kinder für den Nachhauseweg und verstärkt ihre Stimmung um ein vielfaches. Am besten schmeckt wohl das Eis der Hoffnung, habe ich mir sagen lassen. Es hat wohl eine leicht karamellige Note im Abgang, doch es ist auch selten vorrätig, da Kinder oft noch nicht im Stande dazu sind Hoffnung zu empfinden. Die weitverbreitetste Sorte ist Freude und sie hat, so sagt man, zusammen mit Glück und Freundschaft, einen wirklich fabelhaften Geschmack.
Ich hoffe der Eiswagen hält demnächst auch in meiner Stadt. Denn ich wünschte ich bekäme eine Eiskugel ganz nach meinem Geschmack.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro