
Kapitel 7 - Erste Auswahl
♪♫•*¨*•.¸¸❤¸¸.•*¨*•♫♪
Es ist mittlerweile der 06.02.2024. Und von meinen insgesamt sieben Schreibvorschlägen haben drei das Rennen gemacht. Alles andere streiche ich durch und schaue ich mir gar nicht näher/mehr an. Sonst komme ich nicht voran. Ich erinnere mich an letztes Jahr, wo ich zwei meiner Texte beendet habe, dann aber im Schnellverfahren in knapp einer Woche noch einen dritten fertig stellte. Das waren rund 3.400 Wörter pro Tag! So etwas soll mir dieses Jahr nicht passieren.
Ja, klar. Wir haben für die 2.000 Wörter der ersten Runde noch bis Ende Februar Zeit. Aber da habe ich kurz ausgeblendet, dass für die weiteren 6.000 Wörter, die Ende März abzugeben sind (also insgesamt 8.000 Wörter) ebenfalls "nur" ein Monat Zeit ist. Und für die restlichen 12.000 Wörter (12.000 neue plus 8.000 aus Runde 2 = 20.000 für Runde 3) ist ebenfalls "nur" ein Monat Zeit. Da heißt es, doch richtig zu planen, bevor wir ins Trudeln geraten.
2.000 Wörter plus Cover plus Klappentext bis Ende Februar 2024: ca. 70 Wörter am Tag.
6.000 weitere Wörter bis Ende März 2024: ca. 194 Wörter am Tag.
12.000 weitere Wörter (Minimum) bis Ende April 2024: ca. 400 Wörter am Tag.
Wer an die obere Grenze von 40.000 Wörtern geht, der hat noch mehr zu schreiben. Also ist von Anfang an gute Planung wichtig. Einfach drauflos schreiben, kann später zu immensem Druck führen, zu Enttäuschungen, weil zu wenig mitlesen, zu wenig Rückmeldungen kommen und irgendwie der Schreibflow auf der Strecke bleibt.
Da kann ich nicht oft genug auf andere ONC-Teilnehmende verweisen. Wer nicht gern im Alleingang nur für sich schreibt, der ist mit einer Gruppe Gleichgesinnter immer gut bedient. Und wo findet ihr die? In Buchklubs oder bei Challenges ist eine gute Möglichkeit, meiner Meinung nach. Und macht euch keine Sorgen darum, dass irgendjemand eure Texte liest und sich von eurer Idee inspiriert fühlt. Wenn ihr beim ONC mitmacht, müsst ihr doch sowieso eure Texte öffentlich machen. Ob das nun 1 Tag vor Abgabe geschieht oder 20 Tage vorher - das ist letztlich egal.
Oder nein, je früher, desto besser. 💖Denn wenn ihr bei einem Buchclub teilnehmt, wie ihn die liebe NataliaMoeller07 organisiert, findet ihr bei früher Teilnahme schnell interessierte Kommentierende, könnt von deren Geschichten profitieren und selbst besser werden.
♪♫•*¨*•.¸¸❤¸¸.•*¨*•♫♪
Nun aber zu meinen drei Favoriten. Vielleicht ahnt es mancher von euch schon. Genau die Prompts, mit denen ich mich sehr viel beschäftigt habe, sind auch hängen geblieben. Wobei sich der erste Prompt nur wegen eines Songs in meine Gedanken einbrannte:
Eiffel 65 - Blue (Da Ba Dee)
Der Titel ist ein Arbeitstitel (wahrscheinlich), Cover ansonsten fertig. Jetzt fehlt noch der Klappentext und natürlich mindestens 2.000 Wörter plus eine Idee für die gesamte Geschichte. Aber ich überlege, ob ich das Cover bereits online stelle, einfach nur, damit es hochgeladen ist. 🤔Für den Buchklub von Nataliamoeller07 reicht es damit (noch) nicht, da ein Klappentext vorhanden sein soll. Ohne Grundidee gibt es keinen Klappentext und auch kein erstes Kapitel. Wobei ich gar nicht weiß, ob ich SciFi wirklich schreiben kann. Ich hab mich ja noch nie dran versucht.
Ach so, der Schreibvorschlag ist: 11. „Warum leuchtest du blau?"
তততততততততততত
Da habe ich schon von geschrieben, also von diesem Buch. Beim Wordsprint am Sonntag fing ich an zu schreiben. Es soll irgendwie eine Aschenputtel-Aschenbrödel-Geschichte werden. Nur ist mir nicht so ganz klar, wie ich meine Protagonistin sterben lassen kann für die Reinkarnation. Und dann huschte mir ganz irdisch durch den Kopf: Wird die Seele des Verstorbenen nicht normal in den Fötus im Mutterleib reinkarniert? Somit müsste meine Protagonistin als Neugeborene in ihre Lieblingsgeschichte reinkarniert werden - und nicht in eine erwachsene Gestalt. Ich erinnere mich da an Anna Valentins Buch zum letzten ONC: Im Spiegel zu dir. Die passt da ein klein wenig hinein, so ein bisschen. Von der Grundidee. Obwohl es da nicht um Reinkarnation geht.
https://www.wattpad.com/story/333562772-im-spiegel-zu-dir-%E2%9C%93
Also das Problem mit der Reinkarnation bekomme ich nicht gelöst. Somit kann es sein, dass es doch nichts wird. Ich muss mich da mal schlau lesen, wie man so eine Reinkarnation genau verstehen kann. Vielleicht weiß das auch jemand von euch?
Der Schreibvorschlag ist hier: 46. Eine Reinkarnation in deine Lieblingsgeschichte war nicht das, was du dir vorgestellt hast, als du um eine zweite Chance gefleht hast.
তততততততততততত
Wie ihr hier seht, dreht es sich um eine Mond-Fantasie. Mir gefällt das Bild so gut. Und ich mag den Mond sowieso sehr gern. Vielleicht lese ich darum ab und an gern Wolf-Wandler-Romane. Weil mich der Mond und seine Anziehungskraft magisch faszinieren. Ob das für eine Geschichte reicht, weiß ich nicht. Hier habe ich bis auf das Cover noch keinerlei Ahnung, in welche Richtung es gehen könnte. Nicht einmal ein einziger Satz ploppt in meinem Kopf auf. Doch zum Glück habe ich noch ein wenig Zeit. Bis zum Ende des Wochenendes möchte ich für alle drei Schreibvorschläge eine Grundidee haben. Andernfalls fällt wieder was weg. Und dann weitersehen, ob ich drei Geschichten für die erste Runde einreiche, um zu prüfen, was sich lohnt, zu Ende zu bringen.
Der Schreibvorschlag hier ist: 25. Du wolltest zum Mond und sein silbrig-weißes Leuchten mit eigenen Augen sehen. Doch stattdessen ist der Mond zu dir gekommen, eines Tages, vor deine Haustür.
তততততততততততত
Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich schon vier Schreibvorschläge rauswerfen konnte. Und NEIN, DINA!, ich blicke nicht auf die verschwundene Hexe im Prompt Nummer 65, wo ich das KI-Bild so süß finde. Drei Geschichten sind mehr als genug. Da brauche ich nicht noch eine Geschichte, die geschrieben werden will und dann auf der Strecke bleibt. Irgendwo habe ich so leise und heimlich versteckt ein Privatleben mit Kindern, das nicht zu kurz kommen will. 😁
Also bin ich selbst gespannt, wohin sich meine Ideen lenken.
Wie immer wünsche ich euch gute Ideen, viel Schreibfreude und eine gute Gemeinschaft!
Eure Dina
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro