Entscheidung
Es ist der 15.2. und bis dahin wollte ich mich zumindest fix entschieden haben, zu welchen Schreibvorschlägen ich etwas schreibe. Wie ich mich aber kenne, würde ich die Entscheidung aber bis zur letzten Minute hinauszögern und dann unter Druck irgendwas schreiben oder alles hinschmeißen. ^^"
Außerdem hab ich mich mit keinem der zur Auswahl stehenden Schreibvorschläge bisher so richtig auseinandergesetzt und gebrainstormt... die ganzen prompts flogen einfach kreuz und quer durch meinen Kopf und ich konnte keinen wirklich festhalten. x'D
Somit hab ich vier Zahlen (42, 46, 7, 77) auf kleine Zettel geschrieben und meinen Papa ziehen lassen. Was gezogen wird, auf das konzentriere ich mich, den Rest lass ich einfach fallen.
Seid ihr schon gespannt, was rausgekommen ist?
Das Ergebnis lautet...
*Trommelwirbel*
Als "Hauptgeschichte":
42. Du bist Angehörige der königlichen Familie, die sich verkleidet hat und sich mit einem Dorfbewohner mit einem Narbengesicht anfreundet. Eines Tages wird er verhaftet - wegen Diebstahls eines Gegenstandes, den du ihm gegeben hast.
(16. Drei Fremde. Zwei Geheimnisse. Ein Schlüssel.)
Es bleibt also tatsächlich bei dem Vorschlag, den ich ganz zu Beginn ausgewählt hab. xD
Dafür habe ich ja auch schon einen (sehr) groben Plot, eine ungefähre Idee zu den Charakteren und kann darauf aufbauen. (War ja bei dem mit der Hexe nicht anders und da hat das bisher gut funktioniert ;D )
---
Und als "Nebengeschichte" bzw "Reserve":
77. Es ist dein erster Tag im neuen Job und du entdeckst, dass es in der Bücherei, in der du arbeitest, spukt.
Fürs Erste bleibt dieser also auch noch im Rennen. ^^
Dazu habe ich zwar noch gar nichts, aber es lässt sich einiges draus machen und es wäre mehr eine witzige Geschichte. Darauf würde ich mich also nicht setzen.
___
Was ich von meiner Liste streiche:
7 wurde gar nicht gezogen und hab ich als Letztes aufgemacht, somit fällt der komplett weg.
46 hab ich dann aufgemacht, aber um ehrlich zu sein, fällt der auch komplett weg, da ich nicht mehr die Zeit hab, um so eine komplexe Geschichte aufzubauen. :'D
(Vielleicht schreib ich ja irgendwann was dazu.)
___
Den englischen Prompt
79. As years pass, you realise you've remained the same while everyone else has aged normally. The question is... why?
habe ich aus einem anderen Grund ausgeschlossen, zumindest für den ONC. Da möchte ich meine ganze Hoffnung und Chancen weiterhin auf "The Familiars of the Lost Witch" setzen. Ich hoffe sooo sehr, dass ich damit weiterkomme!
(Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube fast, dass letztes Jahr meine beiden englischen Geschichten noch nicht einmal die 1. Runde geschafft haben und ich deshalb noch... unmotivierter war...)
Kommen wir aber zu dem wirklichen Grund, warum ich diesen Prompt "nur" für den ONC streiche, denn ich hab schon vor, eine Geschichte dazu zuschreiben. ;D
Es gibt nämlich noch andere Wettbewerbe und einer davon hat mich gestern erwischt. xD
WattpadShortStory veranstaltet einen Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb anlässlich des Valentinstags (der ja gestern am 14. war).
Bei "ST. VAL'S 2024" schreibt man eine Geschichte mit maximal 8.000 Wörtern (minimum steht nicht) zu diesem "Prompt":
Write a story that explores what it means to love someone (or something) despite distance, time and/or differences. Wether it be a love that transcends physical borders, language barriars, cultural differences or time itself, we want to hear your stories of love that knows no bounds. Show through your story the true meaning of "Love Across Borders".
Natürlich dachte ich mir sofort "Love Between Time", was eben auch zu meiner ursprünglichen Idee zu 79 passen würde.
Ich könnte also meine Ideen in dieser Kurzgeschichte umsetzen, ein bisschen mehr Romance schreiben, bräuchte es aber nicht in die Länge zu ziehen für 20.000 Wörter. Klingt doch gut, oder?
Nur ist Abgabetermin auch am 29.2. xD
___
Wie sieht jetzt also mein Plan aus bzw was hat Priorität beim Schreiben?
1. Bei "The Familiars of the Lost Witch" nochmal drüberlesen, korrigieren und einreichen.
2. Für 42 einen konkreten Plot überlegen, Charaktere ausarbeiten und anfangen zu schreiben. Nebenbei Cover und Klappentext erstellen.
3. Mir für die englische Kurzgeschichte ein paar konkrete Stichpunkte überlegen und schreiben (da brauch ich sonst nicht viel und es ist besser, wenn ich einfach drauflos schreibe).
4. Mir zu 77 etwas konkreteres überlegen und schreiben, wenn mir noch die Zeit bleibt.
(Punkt 3 und 4 können vertauscht werden oder wegfallen, je nachdem wie es sich bei mir zeitlich ausgeht.)
Zwischendurch alle Geschichten in meiner "Lese ich" und "currently reading" Leseliste weiterlesen, also immer wenn ein neues Kapitel kommt.
Guter Plan? Werde ich das schaffen? Keine Ahnung x'D
Was meint ihr?
___
Wie sieht es bei euch aus?
Die Halbzeit ist schließlich schon vorbei und wir nähern uns langsam der Zielgeraden. :'D
Frohes Schaffen weiterhin und gute Nerven! xD
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro