Chào các bạn! Vì nhiều lý do từ nay Truyen2U chính thức đổi tên là Truyen247.Pro. Mong các bạn tiếp tục ủng hộ truy cập tên miền mới này nhé! Mãi yêu... ♥

Comics

Wie ihr anhand des Titels vielleicht schon erraten habt, geht es heute um Kentauros. Nein, ich - beziehungsweise eigentlich mein Opa - habe dieses Goldstück hier gefunden:

"Was soll das sein, Luna?" "Warum sehen wir deine Haarbürste, Luna?"
Das ist ein Zeichenheft, wie die unter euch, die Spanisch können, wohl schon am Titel erkannt haben. Die Haarbürste könnt ihr geflissentlich ignorieren, mit der ermorde ich nur Titanen. Doch viel wichtiger ist, was in diesem Zeichenheft drin ist. Nämlich zwei kurze Comics und der Anfang einer Geschichte, alles made by me. Und ein paar Zeichnungen, die ich aber ersparen werde, weil sie fad sind. Meine Cousine und ich haben uns heute Nachmittag aber so über die Comics amüsiert, dass ich mir dachte, sie wären perfekt für dieses Buch. Beginnen wir mit Comic #1, alias mein vermutlich erster Comic.

Der Titel ist "Muffi hasst Malen und dichten", was nicht nur einen Grammatikfehler sondern auch eine fragwürdige Kreativität enthält. Ja, und um das zu demonstrieren sagt Muffi, hier ausgezeichnet durch extrem tiefhängende Mundwinkel: "Ich hasse Malen." Ihr müsst wissen, ich war mit etwa sechs Jahren ein riesiger Schlümpfe-Fan. Aber beginnen wir mit dem Comic.

Schwer zu lesen, was? Naja, im ersten Panel sehen wir Toulouse (hieß der so?), wie er einen eher langweiligen Baum malt. Aber wenn ihr genau schaut, seht ihr die Blumen am Boden. Es sind zwei. Ich hatte wohl keine Lust mehr. Wir ignorieren auch, dass Toulouse sehr schief ist und dass die Staffelei nur mit viel Fantasie eine solche ist. Ach ja, und er singt das Schlümpfelied, dass wir natürlich an der Anzahl der "La"s erkennen.
Panel zwei. In der Ecke steht "INZWISCHEN". Torti isst eine Schlumpfbeere. Er sagt "Mjam". Ein künstlerisches Mesiterwerk.
Panel drei. Niemand kann das lesen, Luna. Na ja, ich geb mir Mühe. Torti sagt "Hallo". Wir wissen nicht, wie er von Panel zwei zu Panel drei gelangt ist. Jedenfalls begrüßt er Muffi, den wir an seinen Mundwinkeln erkennen, der auf einem Stein sitzt. Er antwortet: "Ich Hasse Hallo ich Hasse Tschüs noch mehr trotzdem Hasse ich Hallo". Ich muss echt klein gewesen sein, jedenfalls schreibe ich "hasse" groß und ignoriere Satzzeichen. Fun fact: Ich war damals sehr sehr stolz auf das, was Muffi sagt. Vermutlich hielt ich es für die Spitze alles Witzigen. Warum Nat da mit einem Schmetterling steht? Dazu müssen wir die restlichen Panels betrachten:

Noch schwerer zu lesen. Diesmal sieht man mein Buch. Will jemand raten, was das für eines ist? Man kann eh den Autor lesen xD Also, Panel vier. In der Ecke steht: "kurz darauf".  Schön, Luna. Du gibst uns diese Info, aber nicht, wie Torti von Panel zwei zu Panel drei gekommen ist. "Hallo Nat!"-"Hallo Torti!" ist jedenfalls sehr spannend und wichtig für die Geschichte. Nicht.
Panel fünf. Wir sind aus irgendeinem Grund wieder bei Toulouse. Da ist wieder der Baum und sogar die zwei Blumen sind noch am Start. Ein Punkt für Continuity, Luna. Nat sagt: "Hallo! Was malst du?" Er könnte auch sagen: "Hallo! Was malstdu?" Allerdings ist mir das Wort "malstdu" unbekannt. Toulouse antwortet: "Hallo! Ich male den Baum da." Wir sehen, mittlerweile hat er auch schon eine der Blumen gemalt, allerdings ist sie fast so groß wie der Baum. Können wir auch darüber reden, was das für ein winziger Baum ist, dass er nur ein bisschen größer als ein Schlumpf ist? Muffi, der ja unser Protagonist ist, sagt: "Ich hasse malen." Niemand hat nach deiner Meinung gefragt, Muffi.
Letztes Panel. Luna, warum ist da kein "kurz darauf"? Und woher kommt der Dichterschlumpf plötzlich? Na ja, jedenfalls sagen Nat und der Dichterschlumpf, dessen Name mir beim besten Willen nicht einfallen will, "Hallo", während Muffi wieder seine Meinung kundtut und "Ich hasse malen und dichten!" sagt. Ende.

Wir merken, dieser Comic hat einen sehr aufregenden Plot. Wir merken auch, ich klinge heute wie eine Kunstkritikerin oder so und weiß nicht, warum. Machen wir weiter mit Comic #2:

"Der Mann in der Kiste". Ein faszinierender Titel. Legen wir los. "Eines Morgen in Ninas Zimmer". Ich will ja nichts sagen, aber vermutlich liegt sie jeden Morgen im Bett. Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass der Wecker fliegt und vibriert, also wahrscheinlich klingelt. Nina hat ein Auge offen.
Panel zwei. "5 Minuten später". Nina steht in ihrem Zimmer rum. Eine aufregende Freizeitbeschäftigung. Sie denkt "?", weil es am Fenster klopft.
Panel drei. Sie öffnet das Fenster und es passiert das, was immer passiert, wenn es am Fenster klopft. Ein Storch fliegt herein. Sie sieht nicht sehr beeindruckt aus, was vielleicht mit der frühen Uhrzeit (na ja, es ist laut Wecker 8) zu tun hat. Allerdings bin ich morgens auch nicht voll zurechnungsfähig, aber einen Storch lasse ich trotzdem nicht rein.

Ich schätze mal, das könnt ihr selbst lesen und bescheuert finden.

"Nachdem Herr Storch gegangen ist". Okay, scheinbar sind Nina und der Storch bekannt xD "Was da wohl drin ist?" Ich weiß nicht. Mach auf.
Nächstes Panel. Anscheinend ist in der Kiste eine Mini-Wohnung, die einem Mini-Mann mit Zyllinder gehört, der allen Anscheins nach auf seinem Teppich liegt. Mach ich auch immer. Er hat außerdem scheinbar noch einen Röhrenfernseher.

Panel sieben. Ist euch aufgefallen, dass nur Nina in Blockbuchstaben spricht? Sie sagt jedenfalls: "WER... WIE... WAS...?", weil sie scheinbar den Text des Liedes nicht kennt. Es geht "Wieso, weshalb, warum, wer sowas fragt ist dumm", Nina. Der Mini-Mann sagt: "Ich bin Winzig. Jakob N. Winzig. Ich wohne in der Kiste." Anfangs dachte ich, er hieße Winzig Jakob N. Winzig, aber dann hab ich gecheckt, dass er wohl James Bond mag. Und wenn ihr dachtet, das ist die genialste Vorstellung, die ihr je gehört habt, dann macht euch auf Panel acht gefasst.
"Ich bin erst 102. Das ist für Winzlinge so wie für dich 32." Ich weiß nicht, was genialer ist: Dass er als zweite Information sein Alter nennt, dass er "erst" sagt, oder sein Hinterteil und seine Beine.

"Aber wieso kommst du zu mir?" "Na ja, mit war in unserem Blumentopf fad. Hab gehört du bist lieb." Ivh glaube nicht, dass Herr Winzig weiß, wie witzig er ist xD
"Später beim Frühstück". Sie sitzen an beziehungsweise auf einem Tisch scheinbar gibt es sowas wie Toast nur Käse. Und hiermit kommen wir zum letzten Panel.
"Ich bleib hier!"
"Das freut mich sehr."

ENDE
UND ANFANG DER ABENTEUER VON NINA UND HERRN WINZIG.

Die Abenteuer - die aus ein paar Sätzen bestehen, weil ich nie weitergekommen bin - kommen vielleicht ein andermal.
Eure
Luna_Levesque

Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro