Die Schwerkraft der Planeten
Jeder weiß was Schwerkraft ist. Doch diese ist nicht auf allen Planeten gleich, wie auf der Erde! Mit diesem Versuch könnt ihr "messen", wie schwer 1 Erdkilogramm auf den anderen Planeten in unserem Sonnensystem ist.
Du brauchst:
- 9 kleine Plastikbeuel
- mind. 9kg Sand
- Küchenwage (bis 3kg)
So geht's:
- Schreibe mit einem wasserfesten Stift jeweils einen Namen der neun Himmelskörper auf je eine Tüte.
- Fülle dann die in der Tabelle angegebene Menge Sand ein.
- Hebe die Tüten hoch und vergleiche.
Merkst du, wie unterschiedlich schwer ein Erdkilogramm auf den verschiedenen Planeten oder dem Mond ist?
Merkur: 377g
Venus: 904g
Erde: 1kg
Mars: 376g
Jupiter: 2,528g
Saturn: 1,065
Uranus: 904g
Neptun:1,137kg
Mond: 165g
Den Versuch kann man auch ein bisschen umwandeln...
So kannst du ausrechnen, wie schwer du auf den einzelnen Planten wärst:
Damit du diesen Versuch machen kannst, brauchst du die Tabelle, die ich da unten eingefügt habt. Ausrechnen musst das ganze jetzt mit folgender Formel:
M = G x a / g
- Hier steht G für dein Normalgewicht. - a ist die Fallbeschleunigung auf den jeweiligen Planeten. Die steht unten in der Tabelle.
- g ist die Fallbeschleunigung auf der Erde, also 9,81.
Merkur: a = 3,7
Venus. a = 8,87
Erde: g = 9,81
Mars: a = 3,69
Jupiter: a = 24,79
Saturn: a = 10,44
Uranus: a = 8,87
Neptun: a = 11,15
Mond: a = 1,62
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro