
Die Mondtäuschung
Wenn der Vollmond abends aufgeht, steht er scheinbar riesengroß am Horizont. Später am Abend, wenn er höher steht, wirkt er kleiner.
Verändert der Mond wirklich seine sichtbare Größe? Um diese Frage zu klären, musst du an einem klaren Vollmondabend Richtung Osten schauen, am besten im Herbst oder Winter, wenn der Vollmond früh am Abend aufgeht.
Für diesen Versuch brauchst du:
- Münzen von 1 Cent bis 50 Cent
- Einen Vollmond ;)
So geht's:
- Ist der Mond gerade aufgegangen, streckst du deinen Arm aus und hältst zum Größenvergleich eine Münze neben den Mond. Welche Münze entspricht der Mondgröße am besten? Merke dir diese Münze. Am besten machst du auch ein Foto des Mondes mit maximalem Zoom. Später musst du diese Fotoeinstellung genau so wiederholen.
- Warte zwei oder drei Stunden, bis der Mond hoch am Himmel steht, dann wiederhole beide Versuche: "Miss" die Größe des Mondes mithilfe der Münze und mache wieder ein Foto mit dem gleichen Zoom-Wert wie vorher. Du wirst sehen: Der Mond ist immer gleich groß.
Was steckt dahinter?
Die Mondtäuschung ist eine optische Täuschung. Der Mond ist immer gleich groß, egal, ob er über dem Horizont steht, oder hoch am Himmel. Der falsche Eindruck entsteht im Gehirn des Betrachters. Wie das geht, weiß man nicht so genau.
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro