Le Sserafim- Fearless
Ihr glaubt gar nicht, wie schwer es für mich war, ein geeignetes Foto für das Kapitel zu finden. Entweder waren die Fotos von Le Sserafim zu groß, hatten ne doofe Qualität oder ich konnte sie schlichtweg nicht runterladen. Eigentlich wollte ich ihren Debütsong „Fearless" ja so bewerten, wie ich alle Debütsongs bewerte, aber dann habe ich Lust bekommen, das ganze Album mir anzuhören und zu bewerten, weshalb ich das verworfen habe. Also beim nächsten Debütsongsbewertungskapitel (was für ein Wort xD) werden CLASSy, The New Six und weitere dabei sein, aber Le Sserafim nicht, weil ich sie ja jetzt schon bewerte 😊 Aber ich werde es nochmal sagen, wenn es soweit ist ^^ Ich bin mega gespannt, mir die Besides der ersten Hybe Girlgroup nach Glam anzuhören (fromis_9 und Gfriend kann man ja nicht zählen, weil sie ihr Debüt nicht unter Big Hit/Hybe hatten, sondern erst Jahre später dazu kamen). Ich freu mich auf jeden Fall drauf und let's go 😊
1. The World is my oyster (bei dem Titel muss ich sofort an H20 Plötzlich Meerjungfrau denken xD)
Music: 8 Punkte
Lyrics: ---
Feeling: 8 Punkte
Total number of points: 16/20
2. Fearless
Music: 8 Punkte
Lyrics: 9 Punkte
MV: 6 Punkte
Feeling: 8 Punkte
Total number of points: 31/40
3. Blue Flame
Music: 7 Punkte
Lyrics: 7 Punkte
Feeling: 7 Punkte
Total number of points: 21/30
4. The Great Mermaid
Music: 8 Punkte
Lyrics: 10 Punkte
Feeling: 9 Punkte
Total number of points: 27/30
5. Sour Grapes
Music: 7 Punkte
Lyrics: 7 Punkte
Feeling: 7 Punkte
Total number of points: 21/30
Fazit: Da „The world is my oyster" ein Intro ohne richtige Lyrics und ohne Strophen und Refrain ist und eigentlich eher ein Instrumental ist, kann ich nicht so viel dazu sagen. Ich werde auch keine Lyrics bewerten, weil... was soll ich bewerten? xD Das Intro fühlt sich insgesamt so an, als wäre ich auf einem Technorave mit meiner Mum oder als würde ich eine Techno-CD von ihr hören xD Ich finde es so nice, dass Yunjin, die teilweise in Amerika gelebt hat, was Englisches sagt und die japanischen Mitglieder Sakura und Kazuha etwas japanisches 😊 So was liebe ich 😊 Das Intro ist cool und etwas creepy, aber ich feier das ^^ Der Anfang von „Fearless" mit dem „bam bam bam ba" und die erste Strophe sind beide cool 😊 Ich mag den Beat und den Bass im Hintergrund sehr gerne. Die Bridge macht einen sehr coolen und starken Aufbau zum Refrain ^^ Der Refrain selbst ist geheimnisvoll und sehr, sehr cool, aber trotzdem feminin. Ich mag zwar nicht, dass ihre Vocals da eher ein Flüstern anstatt richtigen Gesangs sind, aber na ja. Die zweite Strophe ist auch ganz cool. Ich mag Kazuhas Stimme sehr 😊 Der C-Part ist eigentlich ganz in Ordnung. Mir fehlt allerdings nur noch das gewisse Etwas darin, was ihn spannender gemacht hätte. Das Ende mit dem wiederholten Refrain ist okay. Das MV ist eigentlich eher ein Performance Video, aber hat trotzdem noch ein paar andere Szenen drin. Deswegen ist es gerade noch okay für mich. Ich hätte mir nur etwas mehr gewünscht. Wenn man TXTs MVs mit dem hier vergleicht, ist schon wenig Kreativität in Le Sserafims Video gesteckt worden. Sehr schade. Was mir aufgefallen ist, was jetzt etwas random wirkt, ist, Sakura wirkte in IZ*One immer so süß und jetzt in Le Sserafim wirkt sie wie eine erwachsene, selbstbewusste Frau und wie ein ganz anderer Mensch 😊 Sehr faszinierend 😊 Viele meinte ja, das MV sei zu sexy, aber ich habe schon viel Schlimmeres gesehen. Beim Bodentwerk relativ am Ende wird nicht mal die Hinterteile der Mädels gefilmt, sondern es wird nur der Oberkörper bzw. der Rücken gefilmt. Das hätten die meisten Managements vermutlich ganz anders gemacht. Die Lyrics sind sehr cool und sehr selbstbewusst und das schätze ich sehr 😊 Insgesamt ist es ein cooler Title Track und ich bin gespannt auf mehr. Allerdings verstehe ich auch, wenn Leute ihn nicht mögen, weil die Vocals schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig sind. Ich mag den Anfang von „Blue Flame" mit dem vielen Bass sehr 😊 Dieser ist sehr smooth. Die erste Strophe ist ganz cool und ich mag den Beat darin. Die Bridge ist okay, aber auch ein bisschen kurz. Der Refrain ist gut und ich mag die leichten Discoeinflüsse darin sehr 😊 Die zweite Strophe ist auch gut. Ich mag, dass der C-Part eher minimalistisch ist und erst nach und nach wieder mehr Instrumente dazukommen 😊 Besonders mag ich Kazuhas tiefere Stimme hier. Das Ende mit dem wiederholten Refrain finde ich eigentlich ganz schön. Die Lyrics des Songs sind okay und kann man so lassen. Insgesamt schätze ich zwar die Discovibes im Song, aber trotzdem ist mir „Blue Flame" ein bisschen zu langweilig, aber trotzdem ist er gut. Der Anfang von „The Great Mermaid" ist sehr cool ^^ Die erste Strophe ist auch sehr cool und ich mag die Hintergrundmusik hier. Die Bridge ist ganz okay. Ich mag nur den Effekt auf Yunjins Stimme nicht. Der Refrain ist sehr zu Strophe und Bridge, aber ich mag die Lyrics darin sehr ^^ Die zweite Strophe gefällt mir etwas besser als die Erste. Spätestens hier sollte klar sein, dass sie die Geschichte von Arielle der Meerjungfrau neuerzählen 😊 Nach kurzem Instrumental, welches nach dem zweiten Refrain kommt und dem „dive into the ocean" dachte ich, kommt noch ein C-Part oder so, aber nichts. Der Song hört leider einfach so auf. Sehr, sehr schade. Ich habe wirklich langsam das Gefühl, das ist ein neuer Trend. Die Lyrics sind mega 😊 Ich mag es sehr, dass sie die Geschichte von Arielle anders darstellen und sich Le Sserafim/Arielle weigert, ihre Stimme zu opfern für den Prinzen. Das ist eine sehr coole und tolle Botschaft 😊 Der Anfang von „Sour Grapes" mit der Geige und den „ttu rru rru" Vocals ist schon mal irgendwie süß 😊 Die erste Strophe ist auch süß mit der Hintergrundmusik und hat was Chilliges an sich. Die Bridge ist ziemlich kurz, wenn es überhaupt eine richtige ist. Ich bin mir nicht sicher. Der Refrain ist okay. Aber den ersten Teil mag ich lieber als den zweiten mit „sour sour taste" etc. Die zweite Strophe ist gut. Der C-Part, wenn es denn einer sein soll, nach dem zweiten Refrain ist irgendwie cool 😊 Er bringt etwas Abwechslung in den Song mit rein. Das Ende von Garam mit „Love is sour grapes" ist auch endlich mal ein schönes, richtiges Ende für einen Song 😊 Danke dafür xD Die Lyrics waren jetzt nicht so spannend für mich, weshalb sie auch die Standard 7 Punkte bekommen. Insgesamt ist der Song schön, aber richtig begeistert bin ich davon nicht wirklich.
Dieses „Song ist gut, aber richtig begeistert bin ich nicht" kann ich gefühlt auf das halbe Minialbum beziehen (tolle Überleitung von mir, oder? xD). Selbst „The Great Mermaid", welchen ich sehr gut bewertet habe, hat kaum Wiedererkennungsfaktor meiner Meinung nach und ich bin sicher, in ein paar Tagen habe ich schon wieder komplett vergessen wie er klingt. Das gleiche gilt auch für „Sour Grapes" und vor allem für „Blue Flames". „Fearless" kann ich mir mittlerweile auch nur deshalb merken, weil ich ihn schon so oft gehört habe und er ein bisschen Wiedererkennungsfaktor hat. Nicht viel, aber wenigstens ein bisschen. Der einzige Song, den ich mir nach mehreren Tagen, in denen ich nicht an der Albumbewertung geschrieben habe, merken konnte, ist das Intro. „The world is my oyster" ist wirklich mit Abstand mein Lieblingssong und das haben auch viele in die Kommentare und dem Lyricsvideo geschrieben, welches ich für das Intro geschaut habe. Es ist schon komisch, dass viele das Intro lieber mögen als die restlichen Songs, obwohl es nur ein Intro ist xD Es ist aber ein verdammt gutes Intro 😊 Um auf den Punkt zu kommen: Das Album ist schon okay, aber es ist nichts wirklich Herausragendes (außer das Intro). Die Songs klingen alle relativ gleich, was ich schade finde. Aber das Album ist nicht schlecht, es ist nur ein bisschen langweilig und hat wenig Eigencharakter. Aber vielleicht wird das noch 😊
Fearless MV:
https://youtu.be/4vbDFu0PUew
Ach ja und es werden die nächsten Tage fast jeden Tag ein Kapitel kommen weil ich mich diesen Monat mit meiner Planung verkalkuliert hab. Also nicht wundern xD
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro