J Hope- Jack in the Box
Leider konnte ich am Freitag erst sehr spät mit Hobis Albumbewertung anfangen, weil -wie ihr vielleicht wisst, ich bis Sonntag bei meinen Eltern gewohnt habe, weil mein Freund Corona hatte und ich es mir nicht leisten konnte, in der Arbeit auszufallen. Ich habe mich aber trotzdem bemüht, so schnell wie möglich, alles durchzugehen. Nicht nur, um das Kapitel bald posten zu können, sondern auch weil ich zu neugierig war ^^ Ich muss sagen, ich war vor diesem Album sehr aufgeregt, ob es mir gefallen wird oder nicht. Hobis erstes Mixtape ist ja leider auch nicht so mein Ding. Bevor ichs vergesse: Zum Intro werde ich keine Punktevergabe geben, weil das bei diesem Intro einfach nicht möglich ist. Aber bevor MEIN Intro wieder zu lang wird, fangen wir an 😊
1. Intro
2. Pandoras Box
Music: 8 Punkte
Lyrics: 9 Punkte
Feeling: 9 Punkte
Total number of points: 26/30
3. More
Music: 8 Punkte
Lyrics: 8 Punkte
Feeling: 9 Punkte
MV: 10 Punkte
Total number of points: 35/40
4. Stop
Music: 6 Punkte
Lyrics: 7 Punkte
Feeling: 6 Punkte
Total number of points: 19/30
5. = (Equal Sign)
Music: 7 Punkte
Lyrics: 10 Punkte
Feeling: 7 Punkte
Total number of points: 24/30
6. Music Box: Reflection
Music: 8 Punkte
Lyrics: ---
Feeling: 9 Punkte
Total number of points: 17/20
7. What if
Music: 7 Punkte
Lyrics: 8 Punkte
Feeling: 8 Punkte
Total number of points: 23/30
8. Safety Zone
Music: 8 Punkte
Lyrics: 9 Punkte
Feeling: 9 Punkte
Total number of points: 26/30
9. Future
Music: 8 Punkte
Lyrics: 8 Punkte
Feeling: 9 Punkte
Total number of points: 25/30
10. Arson
Music: 9 Punkte
Lyrics: 8 Punkte
Feeling: 10 Punkte
MV: 10 Punkte
Total number of points: 37/40
Fazit: Das Intro ist etwas irritierend, weil da plötzlich eine Frauenstimme auf Englisch die Geschichte der Büchse der Pandora erzählt. Ich hätte eher ein musikalisches Intro erwartet. Die Musik, die vorhanden ist, kann man aber kaum hören. Darum kann ich nicht wirklich was zum Intro sagen. Der Anfang von „Pandoras Box" mit dem Klavier gibt mir Evanescence Vibes 😊 Ich mag die basshaltige erste Strophe sehr 😊 Man hört jetzt schon, das sind ganz neue Töne von Hobi 😊 Die Bridge ist cool. Ich liebe die Lyrics darin mit dem „J to the hope, Jung to the hope, jack in the box, pandoras hand". Der Refrain ist sehr cool und auch hier ist es ungewohnt, Hobi so zu hören. Es gefällt mir aber. Erster Teil der zweiten Strophe ist auch wieder gut. Den zweiten Teil mag ich aber ein bisschen lieber, weil er etwas aggressiver ist als der erste Teil. Vor allem kommt danach wieder die smoothe Bridge, was ein toller Kontrast ist 😊 Der Refrain am Ende macht sich nochmal gut. Trotzdem finde ich es weird, dass der Song danach einfach aufhört. Schade. Ich liebe die Lyrics. Ich bin zwar mit der Geschichte der Büchse der Pandora und Zeugs und so leider nicht so vertraut, aber trotzdem finde ich sie mega 😊 Der Anfang von „More" mit dem Fade in ist so smooth, ich liebs 😊 Die erste Strophe ist sehr geheimnisvoll. Ich liebe seine tiefe Stimme darin ^^ Ich kann mich noch daran erinnern, als „More" rauskam und ich ihn das erste Mal gehört hab, war ich bei der Bridge total gespannt, was wohl darauf für ein Refrain kommen würde. Die Bridge ist zwar sehr kurz, aber trotzdem super. Der Refrain selbst ist sooo untypisch für ihn. Ich hätte etwas ganz anderes erwartet. Die Rock Vibes darin sind aber mega 😊 Die zweite Strophe ist auch super. Die zweite Bridge ist sogar noch cooler als die erste. Der wiederholte Refrain ist cool, aber ich mag es auch bei „More" nicht, dass der Song danach einfach aufhört. Ich hätte mir noch einen C-Part oder ein Instrumental oder so was gewünscht. Trotzdem ist es ein sehr guter Pre Release Song, der vermutlich nicht nur mich irritiert und ein bisschen erschüttert hat xD Er teast aber das Album sehr gut an. Die Lyric sind cool und geheimnisvoll und passen zu ihm. Das MV ist sooo hamma mit den Effekten und den Kamerafahrten. Einfach toll 😊 Ich könnte es mir jeden Tag ansehen 😊 Ich finde es auch interessant, dass er eine Krankenhausszene wie im MV von „Outro: Ego" eingebaut hat. Vielleicht wollte er damit eine Verbindung zu BTS herstellen. Der Anfang von „Stop" ist ein bisschen na ja. Er ist nicht so meins. Bei dem Song bin ich extrem über den Aufbau verwirrt. Ich weiß nicht, was die erste Strophe, die Bridge oder was der Refrain sein soll oder ob es all das überhaupt gibt. Die Strophe ist aber ganz okay. Der Teil mit „stop stop stop stop" und „don't fight fight fight" ist sehr eingängig und hat bestimmt auch Ohrwurmfakto, wenn man es oft hintereinander hört. Ich mag seinen verschiedenen Rapflow in dem Song total und auch, dass er den „stop stop stop" Teil immer ein bisschen umändert. Zuerst ist es mit fight, dann mit calm down und dann mit change your minds 😊 Allerdings ist der Song schneller vorbei, als mein Gehirn es wahrnehmen kann xD Er dauert aber auch nur 2 Minuten. Die Lyrics sind okay. Nicht so gut wie die von „More" und „Pandoras Box", aber trotzdem okay. Aber generell ist mir der Song eher zu eintönig. Der Anfang von „Equal Sign" ist mir persönlich ein bisschen zu plötzlich, weil die Strophe gleich beginnt. Die Strophe selbst ist ganz in Ordnung. Ich mag die Hintergrundmusik 😊 Die hat was an sich 😊 Der Refrain ist nicht so meins. Die Musik hier ist zwar gut, aber ich mag es einfach nicht, dass Hobi da komplett auf Englisch singt. Sorry Hobi. Die Message von den Lyrics sind aber im Refrain mega 😊 Aber eigentlich sind sie im ganzen Song mega xD Die zweite Strophe ist schön. Das Ende ist sehr smooth von der Musik her und alles. Insgesamt ist der Song sehr chillig, sehr smooth, aber ich mag es nicht, dass er fast vollständig auf Englisch ist. Ihr wisst, das kritisiere ich meistens. Aber die Botschaft dahinter ist top. 5000 Punkte, nein Spaß xD Zu „Music Box: Reflection" kann ich nur sagen: Es ist eine sehr interessante Minute, die man sich da anhört xD Alles ist sehr geheimnisvoll und auch ein bisschen gruselig mit der Spieluhr und dem Takt im Hintergrund. Lyrics gibt es keine. Und obwohl es etwas gruselig ist, mag ich das Interlude aber 😊 Ich gehe zumindest davon aus, dass es ein Interlude sein soll. Der Anfang von „What if" mit dem Klavier ist sehr cool 😊 Die erste Strophe ist auch cool, weil da die Musik vom Anfang beibehalten wird. Eine Bridge konnte ich keine heraushören. Der Refrain ist sehr gewöhnungsbedürftig. Er wird sehr schnell sehr creepy und die ständige Wiederholung von „What if" ist ein bisschen nervig. Die zweite Strophe ist gut. Der wiederholte Refrain macht sich ganz gut. Trotzdem ist mir das Ende zu abrupt. Die Lyrics sind vom Inhalt bzw. von der Message her eigentlich echt gut, aber wie gesagt, das ständige Wiederholten der Wörter „what if" wird auf Dauer anstrengend und nervig. Der Anfang von „Safety Zone" ist sehr schön. Allerdings kann ich bei dem Song auch wieder mal nicht sagen, ob es eine Strophe, eine Bridge, einen Refrain oder sonst was gibt. Eigentlich rappt Hobi einfach über philosophische Dinge xD Die Musik im Hintergrund gefällt mir sehr und der Beat ist sehr schön und gibt ein schönes Feeling 😊 Ich liebe seinen Rapflow 😊 Eigentlich kann man zu dem Song nicht wirklich viel sagen, außer, dass es ein sehr smoother und chilliger Song ist und mich interessieren würde, wer die Hintergrundvocals am Ende des Songs singt. Das ist doch niemals Hobi, oder? Die Lyrics sind total philosophisch. I'm here for it 😊 Als ich „Future" das erste Mal gehört habe, dachte ich, da singt wer anders, aber nein, das ist tatsächlich Hobi xD Ich liebe seine Vocals in dem Song 😊 Der Anfang ist toll. Die erste Strophe ist auch toll. Nur das ständige Wiederholen von verschiedenen Wörtern nervt mich auch hier ein bisschen. Die Bridge ist dasselbe wie der Anfang. Der Refrain ist auch schön, aber die Bridge gefällt mir tatsächlich besser. Der Teil mit den „na na na na" Vocals ist super schön 😊 Das Ende ist auch gut. Die Lyrics sind nicht so toll, wie die von den restlichen Songs des Albums, aber trotzdem sind sie ganz okay. „Future" ist wirklich ein super schöner und smoother Song. Ich wünschte nur, er wäre länger. Okay und last but not least haben wir den Title Track „Arson": Die Musik am Anfang und in der ersten Strophe ist soo hamma 😊 Ich liebe das basshaltige und düstere darin. Auch hier ist es schwierig zu sagen, was Strophe und was Refrain sein soll. Die zweite Strophe (ich nenne es mal so) ist auch seeehr cool 😊 Das Instrumental am Ende hittet nochmal different (das klingt so dämlich, aber ich weiß nicht, wie ich das anders formulieren soll xD). Ich kann zu dem Song an sich gar nicht so viel sagen. Er ist einfach wow 😊 Das MV wird seinem Namen auf alle Fälle gerecht lol xD Vom Stil her erinnert es mich an „All the good girls go to hell" von Billie Eilish, weil beide jeweils in ihrem MV durch eine düstere, zerstörte Welt gehen, immer mit Blick auf die Kamera, egal was um sie herum geschieht. Und die Kamera geht vor ihnen her sozusagen. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Auch das pochende Herz, der brennende Hobi in der Nahaufnahme und wie er am Ende am Boden liegt und man „Arson" als Schriftzug sieht, sind einfach mega coole Aspekte des Videos 😊 Ich musste es mir gleich mehrfach hintereinander ansehen, weil ich irgendwie so fasziniert davon bin 😊
Insgesamt ist es ein sehr spannendes, interessantes und cooles Album und das einzige, was ich wirklich, wirklich, wirklich kritisieren muss ist die Länge der Lieder. Ich finde es schade, dass die meisten Lieder, also „Equal Sign", „Stop", „Music Box: Reflection" oder auch „What if" sehr, sehr kurz sind und auch „Safety Zone", „Future" und „Arson" sind gerade mal knapp drei Minuten lang, was im Verhältnis zu den erst genannten Songs sogar noch lang ist. Das stört mich wirklich. Trotzdem ist es ein super Album mit tollem Vibe 😊 Es ist sehr spannend mal eine andere Seite von ihm zu sehen und kennenzulernen 😊 Vor allem, wenn man ihn als zweiten Bias hat xD Ich finde es auch toll, dass man in manchen Liedern heraushören kann, wie super er eigentlich singen kann, obwohl er eher ein Rapper ist. Also, ich kann sagen, ich bin zufrieden mit dem Album 😊 Ich muss nur noch überlegen, welche Songs es in meine Playlist schaffen sollen, aber einige werden es sicher werden 😊
More MV:
https://youtu.be/pKdBFeewZYE
Arson MV:
https://youtu.be/QmpTkkaKYSU
Bạn đang đọc truyện trên: Truyen247.Pro